8.170 Stellenangebote und Jobs Finanzbuchhalter

- neu Fr. 14.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.074,- € 726 5.759 1.919 8.170
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.11.2025 Mannheim

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Vit
Erfahrung
Vollzeit
Du übernimmst die laufende Buchhaltung, inkl. Kontenabstimmung und -klärung sowie Bankbuchung. Du erfasst sämtliche Eingangsrechnungen sowie Kreditkarten- und Reisekostenabrechnungen. Du bereitest Zahlläufe auf Basis fälliger und freigegebener Rechnungen vor. Du sorgst für die Erstellung von Ausgangsrechnungen sowie Verrechnungen innerhalb der Gruppenunternehmen und verwaltest die OP-Listen.
mehrweniger
Quelle: www.vitagroup.ag
14.11.2025 50937 Köln

Werkstudent Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG.
Benefits
Vollzeit
Wir suchen ab sofort eine/n engagierte/n Werkstudenten/in für unser Team in der Finanzbuchhaltung unserer Wohnungsgenossenschaft. Sie erhalten Einblick in die täglichen Abläufe einer modernen Genossenschaft und unterstützen uns bei der und Erfassung.
mehrweniger
Quelle: www.diesuelzer.koeln
14.11.2025 Saarlouis

Mitarbeiter (m/w/d)

Xcare
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Finanzbuchhalter ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.x-care.de
14.11.2025 88400 Biberach

Finanzbuchhalter*in (w/m/d)

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Benefits
Teilzeit
Sie bearbeiten die laufende Finanzbuchhaltung mit SAP. Sie bereiten den Jahresabschluss vor. Sie wirken bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Zuschussanträgen mit. Sie verantworten die Spendenbuchhaltung in der Region. Sie erstellen betriebswirtschaftliche Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
mehrweniger
Quelle: www.caritas.de
14.11.2025 Edewecht

Finanzbuchhalter (w/m/d)

zu Jeddeloh Pflanzenhandels
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung in der Fibu wünschenswert. Solider Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit Microsoft Dynamics / Business Central. Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.jeddeloh.de
14.11.2025 Ansbach

Finanzbuchhalter (m/w/d)

nexpera GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Finanzbuchhalter ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.nexpera.de
14.11.2025 Flensburg

Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellte / erfahrene Finanzbuchhalter (m/w/d)

ttp
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Finanzbuchhalter erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.ttp.de
14.11.2025 06528 Wallhausen

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Unternehmensverbund WM Agrar
Vollzeit
Unbefristet
eigenständige und vollumfängliche firmenbezogene Buchung sämtlicher anfallender Geschäftsvorfälle. Erstellung von Kostenstellenauswertungen und BWA. Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung. Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen.
mehrweniger
Quelle: www.wmagrar.de

Marktüberblick: Stellenangebote als Finanzbuchhalter (m/w/d)

Die Position als Finanzbuchhalter (m/w/d) wird derzeit in zahlreichen, renommierten Unternehmen in Deutschland angeboten. Diese Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen, Aufgaben, regionalen Arbeitsorte sowie angebotene Benefits und Gehaltsstruktur. Die nachfolgende Analyse legt die wichtigsten Aspekte dieser Stellenanzeigen dar.


Einleitung: Stellenangebote für Finanzbuchhalter

Die Stellenanzeigen zeigen eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Finanzbuchhaltern (m/w/d) in zahlreichen Regionen Deutschlands, darunter Berlin, Ansbach, Bremerhaven, Hamburg, München und viele mehr. Dabei steht ein breites Spektrum von Tätigkeiten im Vordergrund, von der Buchung laufender Geschäftsvorfälle bis hin zur Vorbereitung von Jahresabschlüssen. Arbeitgeber locken mit attraktiven Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungsangebote und modernen Arbeitsausstattungen. Die Position bietet vielfältige Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in Unternehmen verschiedener Größenordnungen und Branchen.


Typische Anforderungen

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Finanzbuchhalter (m/w/d) sollten Kandidaten folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Fachliche Anforderungen:
    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellte/r oder mit Zusatzausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter/in.
    • Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB und Steuerrecht.
    • Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware wie DATEV, SAP oder Lexware.
    • Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel.
  • Sprachkenntnisse:
    • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
    • Englischkenntnisse sind oft von Vorteil.
  • Soft Skills:
    • Strukturierte, präzise und zuverlässige Arbeitsweise.
    • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
    • Analytisches Denkvermögen und Affinität zu Zahlen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Finanzbuchhalter (m/w/d) sind vielfältig und umfassen:

  • Bearbeitung von Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbuchhaltung.
  • Erfassung und Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen, Kassenführung, Bankbuchungen etc.
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB.
  • Umsatzsteuervoranmeldungen und Vorbereitung steuerlicher Meldungen.
  • Überwachung des Zahlungsverkehrs und Mahnwesen.
  • Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen externen Partnern.
  • Unterstützung bei Controlling-Aufgaben und Prozessoptimierungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten umfassende Zusatzleistungen, um die Attraktivität der Position zu erhöhen:

  • Finanzielle Anreize:
    • Leistungsorientierte Vergütung inklusive Bonuszahlungen.
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
    • Übernahme von Fahrtkosten oder Job-Rad-Leasing.
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
    • Zusätzliche Urlaubstage (häufig 30 Tage pro Jahr).
  • Weiterentwicklung:
    • Individuelle Weiterbildungsprogramme und Karrierechancen.
  • Arbeitsumfeld:
    • Moderne Büroausstattung inklusive ergonomischer Möbel und IT-Ausrüstung.
    • Gesundheits- und Fitnessangebote sowie Teambuilding-Events.
  • Sonstige Vergünstigungen:
    • Firmeneigene Kantinen, freie Getränke und Snacks.
    • Rabatte bei verschiedenen Kooperationspartnern.

Arbeitsorte

Finanzbuchhalter (m/w/d) werden bundesweit in Unternehmen gesucht, mit Schwerpunkten in:

  • Großstädten wie Berlin, Köln, Hamburg, München und Frankfurt.
  • Mittelstädten wie Ansbach, Bremerhaven und Lübeck.
  • Ländlicheren Regionen wie Landsberg am Lech und Mittweida. Die Möglichkeit zu hybridem Arbeiten oder vollständig remote ist häufig ein zusätzlicher Vorteil.

Gehaltsinformationen

Von den Stellenanzeigen genannte Vergütungsbeispiele:

  • Jahresgehälter variieren je nach Branche und Erfahrung zwischen 40.000 € und 60.000 € brutto.
  • Arbeitgeber bieten oft zusätzliche Boni, Weihnachtsgeld und Jahressonderzahlungen, die die Gesamtvergütung attraktiv machen.
  • Vergütung gemäß Tarifverträgen wird in tarifgebundenen Positionen garantiert.

Bewerbungstipps für Finanzbuchhalter

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die Anforderungen und Aufgaben der jeweiligen Stellenanzeige.
  • Betonen Sie relevante Erfahrungen, etwa „Als erfahrener Finanzbuchhalter (m/w/d) habe ich umfangreiche Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung und bei der Erstellung von Jahresabschlüssen...“.
Lebenslauf optimieren
  • Geben Sie konkrete Beispiele beruflicher Erfolge, wie z.B. „Optimiert: Prozesse zur Umsatzsteuervoranmeldung“.
  • Platzieren Sie relevante Zertifikate wie SAP-Kurse und Weiterbildungen zum Bilanzbuchhalter gut sichtbar.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie in der Bewerbung den Einsatz von Kommunikationsstärke oder Zahlenaffinität bei früheren Herausforderungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehaltsniveaus für Finanzbuchhalter (m/w/d) auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Berücksichtigen Sie auch den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Unterschiede.
Klare Argumente
  • Argumentieren Sie Ihren Mehrwert durch fundierte Kenntnisse und Erfahrungen, z.B. in SAP, Erstellung von HGB-Abschlüssen, Controlling-Aufgaben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Grundgehalt können flexible Arbeitszeitmodelle, Zusatzleistungen wie Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten verhandelt werden.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtvergütungspaketen und markieren Sie Aspekte wie Homeoffice oder zusätzliche Freizeit als wertvolle Benefits.

Die Position des Finanzbuchhalters (m/w/d) ist vielseitig, attraktiv und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fachkräften hervorragende Karrierechancen. Nutzen Sie aktuelle Trends und die nennenswerten Zusatzleistungen, um sich erfolgreich für Ihre Wunschposition zu bewerben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Finanzbuchhalter - Experte für Buchhaltung und Rechnungswesen

Auch wenn immer mehr Abteilungen eines Unternehmens ausgessourct werden, eine Buchhaltung leistet sich beinahe jedes Unternehmen. Und das hat einen triftigen Grund: Die Mitarbeiter wollen pünktlich zum Monatsende ihr Gehalt auf dem Konto haben. Zudem gilt es, die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zu übernehmen, säumige Kunden zu mahnen und Reisekostenabrechnungen der Mitarbeiter zu verbuchen. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und eine entsprechende Weiterbildung. Ein akribischer Umgang mit Zahlen und Belegen ist ebenfalls zwingend erforderlich für diesen Beruf. Die Kasse muss schließlich bis auf den letzten Cent stimmen. Neben dem monatlichen Anweisen der Löhne und Gehälter sowie dem Anfertigen des Monatsabschluss gilt es, jeden Zahlungseingang und -ausgang gemäß seiner Kostenart und -stelle zu kontieren und zu verbuchen.

Jeden Abend muss die Kasse stimmen

Überstunden sind mindestens 4 Mal im Jahr spätestens dann angesagt, wenn die Quartalsabschlüsse fällig sind. Stress kann zudem beim Jahresabschluss aufkommen oder wenn die Betriebsprüfer des Finanzamtes auf der Matte stehen. Der Finanzbuchhalter ist neben dem Chef mitunter der Einzige innerhalb eines Unternehmens, der davon Kenntnis hat, wie viel die einzelnen Mitarbeiter verdienen - ein oft in deutschen Unternehmen wohl gehütetes Geheimnis. In seinen Kompetenzbereich fällt zudem das Überprüfen des Inventars, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. Mit dem Handels- und dem (Gewerbe-)Steuerrecht kennt er sich zudem bestens aus. Als Finanzbuchhalter kommt infrage, wer akribisch - mitunter pedantisch - Licht ins Dunkel der Zahlungsvorgänge bringt. Dabei unterstützt ihn modernste Buchhaltungssoftware - der Rechenschieber hat schon lange ausgedient. Bei der täglichen Büroarbeit sind zudem erhöhte Konzentration und ein guter Rücken unverzichtbar. Eine Grundregel muss stets beachtet werden - keine Buchung ohne Beleg.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Finanzbuchhalter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.745,- € bis 3.443,- €. Für Finanzbuchhalter beträgt das mittlere Einkommen 3.074,- €.

Wie viele Stellen sind für Finanzbuchhalter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 8.170 offene Stellen für Finanzbuchhalter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Finanzbuchhalter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.919 Teilzeitkräften für Finanzbuchhalter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Finanzbuchhalter?
Tagesaktuell werden 5.759 Vollzeitstellen für Finanzbuchhalter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Finanzbuchhalter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 2.528 Mitarbeitern für Finanzbuchhalter.