231 Stellenangebote Formenbau

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 225 4 231
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 Bottrop

Formenbauer

fhw-moulds GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Formenbau ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.fhw-moulds.com
11.09.2025 Pappenheim

Mitarbeiter (m/w/d)

Lamm GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Formenbau: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.ahead-personal.com
11.09.2025 32699 Arbeitsort: Extertal

Werkzeugmechaniker Formenbau (m/w/d)

Gerdes Kunststoff-Technik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Formenbau erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 37434 Wollbrandshausen

Fachkraft für Werkzeug- und Formenbau (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein- und Ausbau sowie Einrichtung von Spritzgießwerkzeugen. Einrichten und Optimieren der Spritzgießprozesse. Anfahren der Maschinen und Qualitätskontrolle der Artikel. Fehleranalyse und Störungsbehebung im Produktionsprozess. Werkzeughandling und Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
10.09.2025 34323 Arbeitsort: Malsfeld

Werkzeugmechaniker/in - Fachrichtung Formenbau

Werkzeugbau Holzhauer GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die Werkzeugbau Holzhauer GmbH ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Malsfeld. Wir haben im Oktober 2014 unsere neue, moderne Produktionsstätte im Gewerbegebiet Malsfeld-Ostheim in Betrieb genommen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 96215 Arbeitsort: Lichtenfels

Ausbildung 2026 / Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Formenbau

Vogel + Heppner GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Realschule oder Mittelschule mit qualifizierenden Abschluss. Lust auf praktisches Arbeiten und handwerkliches Geschick. Gute Mathematikkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen. Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.09.2025 40724 Arbeitsort: Hilden

Mitarbeiter technisches Produktmanagement (M/W/D) Werkzeug- & Formenbau

BESTpro Personalkonzepte GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Übertarifliche Bezahlung + Bonus-, Prämienzahlungen. Bis zu 30 Tage Urlaub. Firmenfahrzeug (auch zur priv. Nutzung). JobRad (Arbeitgeberfinanziert). Freizeit-Bonus-Programm (Sie können sich bis zu 8 zusätzliche bezahlte freie Tage erarbeiten). Monatliche und wöchentliche Abschlagszahlungen. Vermögenswirksame Leistungen (mtl. 40,- €).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick und Analyse: Werkzeugmechaniker/in im Formenbau

Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen für Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Anforderungen, Aufgaben sowie die attraktiven Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern in diesem Bereich angeboten werden. Diese Position ist eine Schlüsselrolle in der Herstellung, Wartung und Optimierung von Präzisionswerkzeugen, die in verschiedenen Industrien wie der Medizintechnik, Automotive und Kunststoffspritzguss eine immense Bedeutung hat.

Typische Anforderungen

Als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sollten Bewerber über spezifische Qualifikationen verfügen, die in den Stellenanzeigen explizit gefordert werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in mit Fachrichtung Formenbau oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugbau, insbesondere im Kunststoffspritzguss oder Stanz- und Umformtechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC- und CAD/CAM-Systemen.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen sicher zu interpretieren.
  • Zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sind vielseitig und reichen von der Herstellung bis hin zur Optimierung von Werkzeugen:

  • Herstellung, Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen.
  • Eigenständige Bedienung von Fräs-, Dreh- und Erodiermaschinen.
  • Planung und Überwachung von Projekten und Kundenaufträgen.
  • Qualitätskontrollen und Sicherstellung der maßlichen Präzision.
  • Erstellung und Überprüfung von technischen Dokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau profitieren von zahlreichen attraktiven Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen im Fachbereich.
  • Bereitstellung von Arbeitsmaterialien sowie Zuschüssen (z. B. Jobrad).

Arbeitsorte

Unternehmen in unterschiedlichsten Regionen Deutschlands suchen nach Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau:

  • Wangen im Allgäu
  • Heidelberg
  • Leun
  • Sengenthal
  • Fränkisch-Crumbach
  • Remscheid
  • Blaubeuren

Gehaltsinformationen

In vielen Stellenanzeigen finden sich deutliche Hinweise auf attraktive Vergütungen:

  • Übertarifliche Bezahlung und tarifliche Zuschläge.
  • Leistungsorientierte Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt.
  • Zusätzliche Sachzuwendungen wie Tankgutscheine oder Sportangebote.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die in den Stellenanzeigen genannten Anforderungen und Aufgaben. Formulieren Sie zum Beispiel: „Als erfahrene*r Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bringe ich umfassende Kenntnisse in der Anfertigung von Spritzgusswerkzeugen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, wie z. B. die Bedienung von CNC-Maschinen oder die Qualitätssicherung in der Produktion.
  • Listen Sie Projekte auf, in denen Sie erfolgreich tätig waren, wie bspw. die Optimierung von Fertigungsprozessen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, wie Sie durch Teamarbeit oder Strukturierungsfähigkeiten erfolgreich Projekte im Formenbau unterstützt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie gängige Gehälter für Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Wertigkeit für den Arbeitgeber, indem Sie geforderte Qualifikationen wie CNC-Programmierung oder Erfahrung in komplexen Reparaturen anführen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Urlaubstage in Ihrer Verhandlung.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über regionale Gehaltsunterschiede zu informieren und diese in Ihren Verhandlungen anzusprechen.
Flexibilität
  • Überlegen Sie vorab, auf welche Gehaltsbestandteile Sie besonderen Wert legen und welche flexibel verhandelbar sind (z. B. Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudgets).

Das Ziel dieser Analyse und Tipps ist es, Ihnen eine optimale Grundlage für Ihre Bewerbung und strategische Gehaltsverhandlung als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau zu bieten, um erfolgreich in einem renommierten Unternehmen Fuß zu fassen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Formenbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 231 offene Stellen für Formenbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Formenbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Formenbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Formenbau?
Tagesaktuell werden 225 Vollzeitstellen für Formenbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Formenbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 29 Mitarbeitern für Formenbau.