255 Stellenangebote Formenbauer

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
8 245 6 255
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.07.2025 Arbeitsort: Berlin

Formenbauer (m/w/d)

AlphaConsult KG
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmacher oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Formenbau. Kenntnisse in mechanischen Bearbeitungsverfahren. Fähigkeit des räumlichen Denkens und Zeichnungen lesen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.07.2025 86653 Monheim

Werkzeugmacher (m/w/d) Formenbau

ahead personal management GmbH & Co. KG - Weißenburg
Erfahrung
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher (m/w/d). Kenntnisse im Bereich MS-Office sowie SAP. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position. Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit. Flexibilität und die Bereitschaft zur Zweischicht.
mehrweniger
Quelle: www.ahead-personal.com
24.07.2025 9500 Villach

Formenbau Techniker:in

KMF Maschinenfabriken GmbH
Benefits
Vollzeit
Das erwartet dich bei KMF Konstruktive Verantwortung für ein wichtiges Spezialgebiet im Maschinenbau. Gestaltungsfreiraum und Schnittstelle zwischen Entwicklung und Fertigung. Kollegiales, interdisziplinäres Team mit hoher technischer Kompetenz. Moderne Infrastruktur und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.kmf.at
23.07.2025 96465 Arbeitsort: Neustadt bei Coburg

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)

SAUER GmbH & CO KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Formenbauer ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.07.2025 90571 Klinke

Feinwerkmechaniker, Formenbauer oder Werkzeugmacher (m/w/d)

H. u. E. BÜSCHEL
Vollzeit
Unbefristet
Sicherstellen der termingerechten Durchführung der Werkzeugreparaturen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Analysieren von zugeordneten Problemwerkzeugen inkl. deren Optimierung. Selbstständiges Bewerten und Analysieren von Messprotokollen bei auftretenden Problemen und Einleiten der erforderlichen Maßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.bueschel.de
22.07.2025 Velbert

Formenbauer (m/w/d)

Power-Cast Ortmann
Vollzeit
Unbefristet
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Fachausbildung Werkzeugmechaniker/Formenbauer. Konventionelle bzw. CNC gesteuerte Maschinenbedienung. Maschinenprogramme erstellen oder optimieren können. Konstruktionszeichnungen erstellen/lesen können. Schweißtechnik beherrschen (Wig). Grundkenntnisse Gießtechnik.
mehrweniger
Quelle: www.power-cast.com
19.07.2025 46325 Borken

Konstrukteur Werkzeug und Formenbau (m/w/d)

Randstad Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Das bieten wir Ihnen Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem dynamischen Umfeld. 30 Tage Urlaub pro Jahr. Attraktive, leistungsgerechte Vergütung.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
18.07.2025 Deutsch-Wagram

Konstrukteur Formenbau - Equipment Engineer (m/w/d)

Glock
Vollzeit
Unbefristet
Konstrukteur Formenbau - Equipment Engineer (m/w/d) Wir sind eine international tätige Firmengruppe mit Sitz in Österreich. Das Kerngeschäft umfasst den Bereich Sicherheitstechnik. Als weltweit führender Pistolenhersteller steht GLOCK seit mehr als 40 Jahren für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Perfektion. Mit unserer Innovationskraft,.
mehrweniger
Quelle: www.glock.com

Marktüberblick und Analyse: Werkzeugmechaniker/in im Formenbau

Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen für Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Anforderungen, Aufgaben sowie die attraktiven Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern in diesem Bereich angeboten werden. Diese Position ist eine Schlüsselrolle in der Herstellung, Wartung und Optimierung von Präzisionswerkzeugen, die in verschiedenen Industrien wie der Medizintechnik, Automotive und Kunststoffspritzguss eine immense Bedeutung hat.

Typische Anforderungen

Als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sollten Bewerber über spezifische Qualifikationen verfügen, die in den Stellenanzeigen explizit gefordert werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in mit Fachrichtung Formenbau oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugbau, insbesondere im Kunststoffspritzguss oder Stanz- und Umformtechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC- und CAD/CAM-Systemen.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen sicher zu interpretieren.
  • Zuverlässige, eigenständige und präzise Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Kenntnisse in Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Werkzeugmechanikern im Formenbau sind vielseitig und anspruchsvoll:

  • Herstellung und Abstimmung komplexer Werkzeuge, insbesondere Spritzguss- und Silikonwerkzeuge.
  • Reparatur, Wartung und Optimierung von Betriebsmitteln.
  • Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen.
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherstellung der Präzision der Werkstücke.
  • Projektplanungen und Kontrollen über Fertigungsabschnitte und -prozesse.
  • Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen, um Produktionsstandards zu sichern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau profitieren von attraktiven Benefits, die viele Arbeitgeber anbieten:

  • Attraktive Vergütung, oft mit Zulagen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Karrieremöglichkeiten.
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und teilweise hybrides Arbeiten.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung.
  • Weitere Leistungen wie Bike-Leasing, Tankgutscheine, hochwertige Arbeitskleidung und Firmenevents.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Werkzeugmechanikern im Formenbau:

  • Städte wie Remscheid, Arnstadt, Germersheim, Wülfrath, Lüdenscheid und Fränkisch-Crumbach.
  • Regionen wie Allgäu, Erzgebirge und Frankfurt.

Gehaltsinformationen

  • Stellenanzeigen nennen häufig attraktive Gehaltsoptionen mit Zusatzleistungen wie übertarifliche Bezahlung und Gehaltserhöhungen durch Branchenzuschläge.
  • Gehälter können durch Berufserfahrung und Verantwortung, z.B. Leitungspositionen, signifikant variieren.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich gezielt auf die Stellenanforderungen: „Als erfahrene/r Werkzeugmechaniker/in im Formenbau mit Erfahrung in der CAD/CAM-Programmierung…“.
  • Heben Sie Ihre relevanten Qualifikationen und Soft Skills für die spezifische Rolle hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie konkrete Tätigkeiten und Erfolge, wie Herstellung von Spritzgusswerkzeugen oder Programmierung von CNC-Maschinen, deutlich dar.
  • Zeigen Sie Fortbildungen und Erfahrungen, die Ihre Spezialisierung im Werkzeugbau unterstreichen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele Ihrer Teamarbeit und Kommunikation bei der Lösung von technischen Herausforderungen.
  • Beschreiben Sie Ihre selbstständige Arbeitsweise und präzise Arbeitsausführung.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie branchenspezifische Gehälter auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihre Gehaltsforderungen durch Berufserfahrung, relevante Kenntnisse und erfüllte Anforderungen, wie die Beherrschung von CNC-Maschinen oder Six Sigma.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Urlaubsanspruch, Weiterbildung und Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Beachten Sie regionale Unterschiede, z.B. Ballungszentren vs. ländliche Regionen, und kalkulieren Sie entsprechend.
Flexibilität
  • Bieten Sie Flexibilität z.B. hinsichtlich Arbeitszeitmodellen oder Mobilitätsvorteilen und erwarten Sie ein Gesamtpaket.

Diese umfassende Einschätzung aktuelle Stellenangebote für Werkzeugmechaniker/in im Formenbau hilft Bewerbern, ihre Bewerbung zu optimieren und ihre Chancen auf eine attraktive Anstellung zu erhöhen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Formenbauer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 255 offene Stellen für Formenbauer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Formenbauer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 6 Teilzeitkräften für Formenbauer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Formenbauer?
Tagesaktuell werden 245 Vollzeitstellen für Formenbauer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Formenbauer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 36 Mitarbeitern für Formenbauer.