249 Stellenangebote Formenbau

- neu Mo. 3.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
17 242 5 249
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
08.10.2025 31177 Harsum

Produktionsmitarbeiter Formenbau (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP). Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Erreichbarkeit über die Arbeitszeit hinaus Deine Arbeitszeit Vollzeit, Schicht/Nacht/Wochenende Deine abwechslungsreichen Tätigkeiten Qualitätskontrolle. Fertigung von Produkten. Helfertätigkeiten in der Produktion Verfügst Du.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
08.10.2025 35576 Linz

Lehre Tischlereitechniker:in (Schwerpunkt Modell- und Formenbau)

Buderus Edelstahl GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bearbeiten der Werkstoffe. Auswählen der erforderlichen Materialien. Anfertigen von Unikaten, Urmodellen, Modellen und Kernkästen. Lesen und Erstellen von Zeichnungen. Herstellen von Verbindungen. Fachgerechter Zusammenbau. Fachgerechte Funktionsprüfung und Qualitätskontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.voestalpine.com
07.10.2025 Hilpoltstein

Formenbauer (d/m/w)

Geiger Gruppe
Vollzeit
Unbefristet
Formenbauer (d/m/w)Bei uns arbeiten Sie in einem der besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Werden Sie Mitglied der Geiger Gruppe und arbeiten Sie an spannenden Projekten für internationale Weltmarktführer. Wir freuen uns auf neue Kollegen, die Lust auf Leistung haben, sich tagtäglich zu exzellenter Qualität.
mehrweniger
Quelle: www.geiger-gruppe.de
06.10.2025 95233 Helmbrechts

Formenbauer, spritzgießer und konstrukteure

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Als Formenbau finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.hofer-ausbildungsmesse.de
03.10.2025 08248 Arbeitsort: Klingenthal

Azubi Werkzeugmechaniker/-in Fachrichtung Formenbau (m/w/d)

Werkzeug- u. Gerätebau Klingenthal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nach deiner Ausbildung ist eine von vielen Möglichkeiten der Einsatz im Werkzeugbau. Dort montierst du an einem modernen Montageplatz, umgeben von einem guten Team an Werkzeugmechanikern, eigenständig auch sehr komplexe Druck- und Spritzgießwerkzeuge. . Wir bieten gute Ausbildungsbedingungen und eine Übernahmegarantie bei erfolgreicher Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
01.10.2025 76829 Landau In Der Pfalz

Metallmeister / Techniker (m/w/d) Leitung Formenbau

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Metall. Hohe Leistungsbereitschaft und flexibles, lösungsorientiertes Denken. Fähigkeit zur situativen Führung und Motivation von Mitarbeitern durch offene, ehrliche und respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
01.10.2025 45130 Essen

Werkzeugmacher - Formenbau (M/W/D) Stellenangebot / Job Essen

BESTpro Personalkonzepte GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übertarifliche Bezahlung + Bonus-, Prämienzahlungen. Bis zu 30 Tage Urlaub. Firmenfahrzeug (auch zur priv. Nutzung). JobRad (Arbeitgeberfinanziert). Freizeit-Bonus-Programm (Sie können sich bis zu 8 zusätzliche bezahlte freie Tage erarbeiten). Monatliche und wöchentliche Abschlagszahlungen. Vermögenswirksame Leistungen (mtl. 40,- €).
mehrweniger
Quelle: www.bestpro-personal.de
01.10.2025 98587 Steinbach-Hallenberg

Werkzeugmechaniker Formenbau (m/w/d)

persona service AG & Co. KG, Niederlassung Gotha
Benefits
Vollzeit
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker (m/w/d), Werkezugmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst Kenntnisse im Formenbau oder in der Herstellung von Spritzgießwerkzeugen mit. technische Zeichnungen liest Du problemlos. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zeichnen Dich aus.
mehrweniger
Quelle: www.persona.de

Marktüberblick und Analyse: Werkzeugmechaniker/in im Formenbau

Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen für Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Anforderungen, Aufgaben sowie die attraktiven Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern in diesem Bereich angeboten werden. Diese Position ist eine Schlüsselrolle in der Herstellung, Wartung und Optimierung von Präzisionswerkzeugen, die in verschiedenen Industrien wie der Medizintechnik, Automotive und Kunststoffspritzguss eine immense Bedeutung hat.

Typische Anforderungen

Als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sollten Bewerber über spezifische Qualifikationen verfügen, die in den Stellenanzeigen explizit gefordert werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in mit Fachrichtung Formenbau oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugbau, insbesondere im Kunststoffspritzguss oder Stanz- und Umformtechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC- und CAD/CAM-Systemen.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen sicher zu interpretieren.
  • Zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sind vielseitig und reichen von der Herstellung bis hin zur Optimierung von Werkzeugen:

  • Herstellung, Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen.
  • Eigenständige Bedienung von Fräs-, Dreh- und Erodiermaschinen.
  • Planung und Überwachung von Projekten und Kundenaufträgen.
  • Qualitätskontrollen und Sicherstellung der maßlichen Präzision.
  • Erstellung und Überprüfung von technischen Dokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau profitieren von zahlreichen attraktiven Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen im Fachbereich.
  • Bereitstellung von Arbeitsmaterialien sowie Zuschüssen (z. B. Jobrad).

Arbeitsorte

Unternehmen in unterschiedlichsten Regionen Deutschlands suchen nach Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau:

  • Wangen im Allgäu
  • Heidelberg
  • Leun
  • Sengenthal
  • Fränkisch-Crumbach
  • Remscheid
  • Blaubeuren

Gehaltsinformationen

In vielen Stellenanzeigen finden sich deutliche Hinweise auf attraktive Vergütungen:

  • Übertarifliche Bezahlung und tarifliche Zuschläge.
  • Leistungsorientierte Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt.
  • Zusätzliche Sachzuwendungen wie Tankgutscheine oder Sportangebote.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die in den Stellenanzeigen genannten Anforderungen und Aufgaben. Formulieren Sie zum Beispiel: „Als erfahrene*r Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bringe ich umfassende Kenntnisse in der Anfertigung von Spritzgusswerkzeugen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, wie z. B. die Bedienung von CNC-Maschinen oder die Qualitätssicherung in der Produktion.
  • Listen Sie Projekte auf, in denen Sie erfolgreich tätig waren, wie bspw. die Optimierung von Fertigungsprozessen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, wie Sie durch Teamarbeit oder Strukturierungsfähigkeiten erfolgreich Projekte im Formenbau unterstützt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie gängige Gehälter für Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Wertigkeit für den Arbeitgeber, indem Sie geforderte Qualifikationen wie CNC-Programmierung oder Erfahrung in komplexen Reparaturen anführen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Urlaubstage in Ihrer Verhandlung.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über regionale Gehaltsunterschiede zu informieren und diese in Ihren Verhandlungen anzusprechen.
Flexibilität
  • Überlegen Sie vorab, auf welche Gehaltsbestandteile Sie besonderen Wert legen und welche flexibel verhandelbar sind (z. B. Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudgets).

Das Ziel dieser Analyse und Tipps ist es, Ihnen eine optimale Grundlage für Ihre Bewerbung und strategische Gehaltsverhandlung als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau zu bieten, um erfolgreich in einem renommierten Unternehmen Fuß zu fassen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Formenbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 249 offene Stellen für Formenbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Formenbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Formenbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Formenbau?
Tagesaktuell werden 242 Vollzeitstellen für Formenbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Formenbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 25 Mitarbeitern für Formenbau.