230 Stellenangebote Formenbau

- neu Do. 18.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 224 4 230
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.08.2025 Potsdam

Teamleiter Formenbau (m/w/d)

sechsfünftel GmbH
Benefits
Erfahrung
Unbefristete Festanstellung in VollzeitAttraktives JahresgehaltKontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im UnternehmenFührungsposition mit technischem Gestaltungsspielraum und langjähriger PerspektiveVWL, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere Zusatzangebote .
mehrweniger
Quelle: www.sechsfuenftel.de
21.08.2025 01896 Arbeitsort: Pulsnitz

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in - Formenbau 2026

B & S Werkzeug- u. Formenbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung wird die Übernahme im Unternehmen angestrebt. . Wir bieten die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich im Unternehmen langfristig einzubringen und weiterzuentwickeln.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.08.2025 Nürnberg

Feinwerkmechaniker Formenbau (m/w/d) in Lauf

Eichenseer Personalservic
Vollzeit
Unbefristet
Arbeitskleidung wird kostenfrei gestellt. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Ein nettes und kollegiales Team. Eine attraktive und zukunftssichere Branche. Modernste und sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze. * Stundenlohn ab € 20,--. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit der Option auf Übernahme. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.eichenseer-personalservice.de
15.08.2025 Rothenburg ob der Tauber

Formenbauer / Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (w|m|d)

ebalta
Benefits
Erfahrung
Prüfung und Erprobung unserer hergestellten Materialien/Produkte auf praktische Anwendbarkeit und Kundenanforderungen. Kundenspezifische Dienstleistungen im Automotive-Designmodellbau. Interne und externe Kundenschulungen zur Verarbeitung unserer Produkte.
mehrweniger
Quelle: www.ebalta.de
15.08.2025 77781 Biberach

Fertigungsleiter Formenbau (m/w/d)

Alexander Gißler Formenbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
von Fräs-, Dreh- und Erodierteilen . Gute Kenntnisse im Bereich der Produktivitätssteigerung (Lean, Kaizen, REFA) . Gestandene Führungskraft mit souveränem Auftreten, ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten und .
mehrweniger
Quelle: www.gissler-formenbau.de
15.08.2025 01900 Arbeitsort: Großröhrsdorf

Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formenbau

KDS Rdg. Präzisions-, Formen- und Werkzeugbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die Firma KDS Radeberger Präzisions- Formen- und Werkzeugbau GmbH zählt seit mehr als 30 Jahren zu den namhaften Anbietern für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Präzisionswerkzeugen. Haupteinsatzgebiet unserer Spritzgieß-, Druckguss- und Presswerkzeuge ist die Herstellung von Kunststoff-, Elastomer- und Metallartikeln.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.08.2025 91161 Arbeitsort: Hilpoltstein

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau

Reiter-HG Geiger Kunststofftechnik GmbH
Benefits
Vollzeit
Am Ende deiner Ausbildung kannst du selbstständig Werkzeuge fertigstellen und hast viele Fertigungstechniken sowie Steuerungstechnik wie CNC erlernt. Du kannst jetzt dein Fachwissen vertiefen, eine Spezialisierung in einem Fertigungsbereich anstreben oder eine der vielen Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.08.2025 Chur

Werkzeugmacher / Formenbauer 100% Präzision trifft

Workmanagement AG
Erfahrung
Vollzeit
Herstellung von Präzisionswerkzeugen. Wartung und Reparatur von Werkzeugen. Arbeiten mit CNC-Maschinen. Einbau und Anpassung von Formen. Prüfung und Qualitätssicherung.
mehrweniger
Quelle: www.workmanagement.ch

Marktüberblick und Analyse: Werkzeugmechaniker/in im Formenbau

Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen für Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen Anforderungen, Aufgaben sowie die attraktiven Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern in diesem Bereich angeboten werden. Diese Position ist eine Schlüsselrolle in der Herstellung, Wartung und Optimierung von Präzisionswerkzeugen, die in verschiedenen Industrien wie der Medizintechnik, Automotive und Kunststoffspritzguss eine immense Bedeutung hat.

Typische Anforderungen

Als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sollten Bewerber über spezifische Qualifikationen verfügen, die in den Stellenanzeigen explizit gefordert werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in mit Fachrichtung Formenbau oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Werkzeugbau, insbesondere im Kunststoffspritzguss oder Stanz- und Umformtechnik.
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC- und CAD/CAM-Systemen.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen sicher zu interpretieren.
  • Zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Werkzeugmechaniker/in im Formenbau sind vielseitig und reichen von der Herstellung bis hin zur Optimierung von Werkzeugen:

  • Herstellung, Wartung und Reparatur von Spritzgusswerkzeugen.
  • Eigenständige Bedienung von Fräs-, Dreh- und Erodiermaschinen.
  • Planung und Überwachung von Projekten und Kundenaufträgen.
  • Qualitätskontrollen und Sicherstellung der maßlichen Präzision.
  • Erstellung und Überprüfung von technischen Dokumentationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau profitieren von zahlreichen attraktiven Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und flexible Arbeitszeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen im Fachbereich.
  • Bereitstellung von Arbeitsmaterialien sowie Zuschüssen (z. B. Jobrad).

Arbeitsorte

Unternehmen in unterschiedlichsten Regionen Deutschlands suchen nach Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau:

  • Wangen im Allgäu
  • Heidelberg
  • Leun
  • Sengenthal
  • Fränkisch-Crumbach
  • Remscheid
  • Blaubeuren

Gehaltsinformationen

In vielen Stellenanzeigen finden sich deutliche Hinweise auf attraktive Vergütungen:

  • Übertarifliche Bezahlung und tarifliche Zuschläge.
  • Leistungsorientierte Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt.
  • Zusätzliche Sachzuwendungen wie Tankgutscheine oder Sportangebote.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die in den Stellenanzeigen genannten Anforderungen und Aufgaben. Formulieren Sie zum Beispiel: „Als erfahrene*r Werkzeugmechaniker/in im Formenbau bringe ich umfassende Kenntnisse in der Anfertigung von Spritzgusswerkzeugen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, wie z. B. die Bedienung von CNC-Maschinen oder die Qualitätssicherung in der Produktion.
  • Listen Sie Projekte auf, in denen Sie erfolgreich tätig waren, wie bspw. die Optimierung von Fertigungsprozessen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, wie Sie durch Teamarbeit oder Strukturierungsfähigkeiten erfolgreich Projekte im Formenbau unterstützt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie gängige Gehälter für Werkzeugmechaniker/innen im Formenbau auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihre Wertigkeit für den Arbeitgeber, indem Sie geforderte Qualifikationen wie CNC-Programmierung oder Erfahrung in komplexen Reparaturen anführen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Berücksichtigen Sie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Urlaubstage in Ihrer Verhandlung.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über regionale Gehaltsunterschiede zu informieren und diese in Ihren Verhandlungen anzusprechen.
Flexibilität
  • Überlegen Sie vorab, auf welche Gehaltsbestandteile Sie besonderen Wert legen und welche flexibel verhandelbar sind (z. B. Arbeitszeiten, Weiterbildungsbudgets).

Das Ziel dieser Analyse und Tipps ist es, Ihnen eine optimale Grundlage für Ihre Bewerbung und strategische Gehaltsverhandlung als Werkzeugmechaniker/in im Formenbau zu bieten, um erfolgreich in einem renommierten Unternehmen Fuß zu fassen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Formenbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 230 offene Stellen für Formenbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Formenbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 4 Teilzeitkräften für Formenbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Formenbau?
Tagesaktuell werden 224 Vollzeitstellen für Formenbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Formenbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 29 Mitarbeitern für Formenbau.