237 Stellenangebote Friseurmeister

- neu So. 24.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.251,- € 3 135 101 237
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.08.2025 36341 Lauterbach (Hessen)

Friseurmeister/in

I. M. P. GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Katzenfriseurmeister/in CFMG (Certified Feline Master Groomer) 100% catmosphere Beauty und Wellness für Katzen ist ein erstklassiger Katzensalon exklusiv für die Fellpflege der Erstes.
mehrweniger
Quelle:
16.08.2025 25462 Arbeitsort: Rellingen

Friseurmeister / Friseur (m/w) in Voll- oder Teilzeit

Brühl Friseure
Teilzeit
Unbefristet
1. Qualitätsfortbildung: Wir bieten kontinuierliche Schulungen und Trainings, um Ihre Fähigkeiten stets auf dem neuesten Stand zu halten. 2. Leistungsgerechter Lohn: Ein transparentes und funktionierendes Lohnsystem, das Ihren Einsatz fair belohnt und bei dem alle von guten Umsätzen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.08.2025 16816 Neuruppin

Friseurmeister (m/w/d) - Teilzeit

DEKRA Arbeit GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Eine erfolgreich abgeschlossenen Meisterbrief im Friseurhandwerk. Praxiserfahrung im Herrenfach, insbesondere im Bereich Barbering. Ausgeprägte Kommunikationsfreude sowie Beratungsstärke im Kundenkontakt. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
12.08.2025 30519 Tauche

Friseurmeister/In

Vittoria Di Silvestro - Vittoria da Friseur Conny
Benefits
Teilzeit
Erlebe die Freiheit in Voll- oder Teilzeit, dienstags bis freitags von 8:30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 8 Uhr bis 13 Uhr zu arbeiten. Genieße eine großzügige Übertarif-Vergütung und arbeite mit dem neuesten Equipment und hochwertigen Produkten. Bei uns ist Berufserfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.vittoria-dafriseurconny.de
12.08.2025 20148 Arbeitsort: Hamburg

Friseurgesellen oder Friseurmeister (m/w/d)

Christian Schneider
Teilzeit
Unbefristet
Für diese Tätigkeit sollten Sie die Ausbldung erfolgreich abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Hilfreich sind erste Erfahrungen mit klassischen und modernen Herrenhaarschnitten. Weiter sollten Sie sich für die Besonderheiten unseres Salons begeistern und Spaß an der Arbeit mitbringen. Zudem.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.08.2025 66740 Arbeitsort: Saarlouis

Friseur (m/w/d) oder Friseurmeister (m/w/d) in Vollzeit gesucht

Vullo Hairdressing GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Ausbildung im Friseurhandwerk, gerne mit Meisterbrief. Berufserfahrung in diesem Bereich wünschenswert. gepflegtes Erscheinungsbild, freundliche und offene Art. selbständige Arbeitsweise und gute Umgangsformen. Flexibilität, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Teamfähigkeit. positive Einstellung zur Tätigkeit und den damit einhergehenden Arbeitszeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.08.2025 77933 Arbeitsort: Lahr

Friseurmeister m/w

Haidar Fadel Yaser Babylon Barbershop
Vollzeit
Unbefristet
Als Friseurmeister finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.08.2025 84028 Arbeitsort: Landshut

Friseurmeister/in (m/w/d)

Top Hair GmbH
Benefits
Erfahrung
Planung und Organisation Salon (Mitarbeiter, Ablauf). Motivation (MA-Team). Kontrolle Material- und Personalkosten. Funktion als Ansprechpartner der Mitarbeiter. Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. Waschen, Pflegen, Schneiden, Färben und Frisieren. Individuelle kundenorientierte Beratung in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Karrierechancen im Friseurhandwerk: Marktüberblick & Bewerbungstipps

Einleitung

Das Friseurhandwerk bietet eine Vielzahl spannender Karrieremöglichkeiten für Berufseinsteiger, erfahrene Fachkräfte sowie Quereinsteiger. In den aktuellen Stellenanzeigen spiegelt sich eine breite Vielfalt an Anforderungen, Aufgabenbereichen und Benefits wider, die Arbeitgeber für Positionen wie Friseurinnen, Friseurmeisterinnen oder spezialisierte Fachkräfte bieten. Von kreativen Herausforderungen bis hin zur Spezialisierung auf Kundenbedürfnisse verspricht dieser Beruf ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld. Lesen Sie weiter, um einen Überblick zu erhalten und wertvolle Bewerbungstipps zu entdecken.


Typische Anforderungen

Die meisten Arbeitgeber im Friseurhandwerk legen Wert auf spezifische Qualifikationen und Persönlichkeitsmerkmale. Als Friseur*in sollten Sie:

  • Über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Friseurin oder Friseurmeisterin verfügen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen.
  • Freundliche Umgangsformen und ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild aufweisen.
  • Kenntnisse in Colorierungen, Blondierungen und modernen Schnittechniken mitbringen.
  • Kreative Ideen und ein Interesse für Trends, Mode und Frisuren besitzen.
  • Kommunikationsfähigkeit und Freude am Kundenkontakt mitbringen.
  • Lust auf kontinuierliche Weiterbildung haben, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Friseur*innen sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Kunden. Zu den gefragtesten Tätigkeitsbereichen gehören:

  • Haarpflege, -styling und -färbung für Damen, Herren und Kinder.
  • Kundenberatung zu passenden Frisuren und Pflegeprodukten.
  • Eigenverantwortliche Betreuung eines festen Kundenstamms.
  • Beteiligung an Social-Media-Marketing und Online-Präsenz des Salons.
  • Übernahme von Verkaufs- und Rezeptionsaufgaben.
  • Ausbildung und Coaching von Nachwuchstalenten.
  • Spezialisierungen, wie Haarverlängerungen, Colorationstechniken und moderne Schnittmethoden.
  • Organisation und Sauberhaltung des Arbeitsplatzes.
  • Teilnahme an Trendentwicklungen und Gestaltung neuer Looks.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Friseursalons legen großen Wert darauf, den Beruf attraktiv zu gestalten. Friseur*innen profitieren häufig von:

  • Regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
  • Fairem und übertariflichem Gehalt sowie attraktiven Prämienmodellen.
  • Flexiblen Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
  • Digitalem Zeitmanagement und persönlichem Zugang zu Terminkalendern.
  • Kreativem Arbeitsumfeld mit hochwertigen Markenprodukten.
  • Teamevents, Mitarbeiterrabatten und Zusatzqualifikationen.
  • Aufstiegschancen, z. B. zur Salonleitung oder Fachtrainer*in.
  • Nachhaltigen und modernen Salons mit hohen Hygienestandards.
  • Option des Mitgestaltens an Social-Media-Auftritten.

Arbeitsorte

Friseur*innen werden deutschlandweit in Großstädten und ländlichen Regionen gesucht. Aktuelle Stellenangebote gibt es u.a. für folgende Regionen:

  • Regensburg
  • München (z. B. Dachau, Ottobrunn, Unterschleißheim)
  • Hamburg
  • Igersheim
  • Dresden
  • Bad Mergentheim
  • Krefeld
  • Plauen

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren je nach Position, Erfahrung und Region. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Bruttogehälter reichen von 1.500 € bis über 3.000 € je nach Umsatz.
  • Übertarifliche Bezahlung und Zusatzprämienmodelle gehören oft dazu.
  • Optionen für Provisionen und Erfolgsbeteiligungen sind häufig gegeben.

Bewerbungstipps im Friseurhandwerk

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich gezielt auf die typischen Anforderungen und heben Sie Ihre Erfahrung hervor, z. B.: „Als erfahrener Friseur*in mit besonderem Augenmerk auf moderne Schnitttechniken freue ich mich darauf, Ihr Team zu bereichern.“

Lebenslauf optimieren

Listen Sie konkrete Erfolge und Tätigkeiten auf, wie „Betreuung eines festen Kundenstamms, Spezialisierung in Farbtechniken und Entwicklung von Social-Media-Inhalten.“

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie Teamarbeit, Kreativität und Kundenkommunikation erfolgreich umgesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich auf Portalen wie lohnspiegel.de und gehalt.de über Gehaltsdaten und regionale Unterschiede.

Klare Argumente

Betonen Sie gezielt Ihre Qualifikationen, z. B. Weiterbildungen oder Spezialisierungen, die zur Unternehmensstrategie passen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Negotiate Benefits wie zusätzliche Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungen.

Regionale Unterschiede & Flexibilität

Prüfen Sie regionale Unterschiede mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit und zeigen Sie sich flexibel für individuelle Lösungen.


Dieser umfassende Überblick gibt Ihnen alle notwendigen Informationen und Tipps, um als Friseur*in erfolgreich ins Berufsleben oder zu einem neuen Arbeitgeber zu wechseln. Nutzen Sie diese Chance, um Ihren Traumjob zu finden und sich optimal zu bewerben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Friseurmeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.987,- € bis 3.538,- €. Für Friseurmeister beträgt das mittlere Einkommen 3.251,- €.

Wie viele Stellen sind für Friseurmeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 237 offene Stellen für Friseurmeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Friseurmeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 101 Teilzeitkräften für Friseurmeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Friseurmeister?
Tagesaktuell werden 135 Vollzeitstellen für Friseurmeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Friseurmeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 50 Mitarbeitern für Friseurmeister.