143 Stellenangebote Galvaniker
- neu Do. 10.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 16 | 136 | 4 | 143 |
Anlagenbediener Galvanik (all)
Schichtleiter Galvanik (m/w/d)
AVIATION - Anlagenbediener Galvanik (m/w/d)
Helfer (m/w/d/x) in der Galvanik
Maschinenbediener Bereich Galvanik (gn) - ab 17 €/Std.
Anlagenbediener (m/w/d) Galvanik für AIRBUS
Maschinenbediener (m/w/d) Galvanik
Leitung Galvanik (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenbediener Galvanik (m/w/d)
Galvaniseur / Mitarbeiter Galvanik m/w/d
Überblick über Stellenangebote im Bereich der Galvanik
Einleitung
Diese Zusammenstellung bietet einen detaillierten Überblick über aktuelle Stellenangebote im Bereich der Galvanik, einer Kernkompetenz in der Oberflächentechnik. Verschiedene Unternehmen deutschlandweit und international suchen nach Fachkräften wie Galvaniseuren, Oberflächenbeschichtern und verwandten Berufsbildern. Von spezifischen Anforderungen über Aufgaben bis hin zu Benefits – diese Jobübersicht ermöglicht es, die besten Chancen zu erkennen und sich optimal vorzubereiten.
Typische Anforderungen
Als Galvaniker oder Experte im Bereich der Oberflächentechnik sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Berufsausbildung in Galvanik, Oberflächentechnik, Metallbau oder verwandten Bereichen.
- Technisches Know-how im Umgang mit galvanischen Anlagen, Beschichtungsverfahren und Chemikalien.
- Erfahrungen in spezifischen Prozessen wie Anodenbelegen, Rhodinieren, Vergolden oder Reinigungsverfahren.
- Kenntnisse in Prozess- und Qualitätskontrolle, idealerweise mit SPC oder SAP.
- Teamfähigkeit gepaart mit guter Kommunikationsfähigkeit.
- Deutschkenntnisse, teilweise ergänzt durch Englisch- oder Französischkenntnisse.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit in 2- bis 4-Schichtsystemen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Stellenangebote für Galvaniker decken eine Vielzahl an Tätigkeiten ab, darunter:
- Bedienung von Galvanik- und Spezialanlagen zur Metallbeschichtung.
- Planung und Überwachung von Produktionsprozessen.
- Qualitätsprüfung und Dokumentation im Rahmen vorgegebener Standards.
- Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen.
- Durchführung von Reparaturarbeiten oder Badpflege.
- Optimierung und Weiterentwicklung von Verfahren und Technologien.
- Prozessverantwortung, einschließlich Aufbau und Pflege von Schulungskonzepten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Galvaniker profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen, wie sie in den Stellenanzeigen erwähnt werden:
- Unbefristete Arbeitsverträge und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligungen.
- Weiterbildungschancen und individuelle Förderprogramme.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote (z. B. Fitnessstudio-Zuschüsse).
- Moderne Arbeitsplätze, teilweise in international agierenden Unternehmen.
- Mitarbeiterrabatte, Einkaufsvorteile und Firmenveranstaltungen.
- Option auf Firmenfahrzeug oder Mobilitätsangebote wie Bike-Leasing.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen und Städten suchen Unternehmen nach Galvanikern, unter anderem:
- Deutschland: Stuttgart, Pforzheim, München, Berlin, Hamburg, Solingen, Peiting.
- Schweiz: Zürich, Bülach, Biel.
- International: Unternehmen mit globaler Vernetzung bieten Standorte in Europa, Amerika und Asien.
Gehaltsinformationen
Die Gehälter für Galvaniker variieren stark je nach Region und Position. Viele Stellenangebote erwähnen:
- Tarifgebundene Gehälter inklusive regelmäßiger Anpassungen.
- Extra Zahlungen für Nacht-, Schicht- oder Überstundeneinsätze.
- Jahresgehaltsspannen zwischen 50.000–80.000 € in leitenden Funktionen.
- Individuelle Prämien abhängig von Erfahrung und Leistung.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Betonen Sie Ihre Berufserfahrung: „Als erfahrener Galvaniker verfüge ich über umfangreiche Kenntnisse in galvanischen und chemischen Prozessen.“
- Personalisieren Sie Ihr Anschreiben mit konkreten Details aus der Stellenbeschreibung.
Lebenslauf optimieren:
- Präsentieren Sie Ihre Erfahrung im Tätigkeitsbereich, z.B. Qualitätskontrolle, Wartungen oder Beschichtungsverfahren.
- Fügen Sie absolvierte Weiterbildungen hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Unterstreichen Sie relevante Soft Skills wie Präzision, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsniveaus für Galvaniker über Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
- Bereiten Sie Argumente vor, welche Ihre Erfahrung und den Mehrwert für das Unternehmen hervorheben.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungen.
Flexibilität:
- Bedenken Sie ein Gesamtgehaltspaket einschließlich Arbeitszeiten, Urlaub sowie Sachprämien.
Zusammenfassung: Ob als Techniker, Galvaniker oder leitender Mitarbeiter in der Oberflächentechnik – die Branche bietet zahlreiche Chancen in verschiedenen Industrien (Luftfahrt, Medizintechnik, Schmuck, Automobil) und Regionen. Nutzen Sie diese Übersicht, um Ihre berufliche Zukunft in der Galvanik aktiv zu gestalten!