112 Stellenangebote Erodieren
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6 | 109 | 0 | 112 |
Erodierer (m/w/d)
Erodierer (m/w/d)
Mitarbeiter Erodieren (m/w/d)
Metallfacharbeiter ERODIEREN (m/w/d)
Erodierer - GEMA TECHNIK GMBH Kompetenzen ✕ ERODIERER (M/W/D)
Stellenausschreibung Werkzeugmacher / Erodierer FR Spritzguss (m/w/d)
CNC Fräser / CAM Programmierer / Erodierer (m/w/d)
Metallfacharbeiter Erodieren (m/w/d)
Drahterodierer (m/w/d) CNC-Erodieren Messtechnik
Erodierer (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenangebote für Erodierer (m/w/d)
Die Berufsbezeichnung Erodierer (m/w/d) umfasst ein vielfältiges Tätigkeitsfeld im Bereich der Metallbearbeitung und der Präzisionsfertigung, das qualifizierte Fachkräfte mit verschiedenen Ausbildungshintergründen benötigt. In dieser Zusammenfassung stützen wir uns auf aktuelle Stellenangebote für den Beruf des Erodierers. Die Auswertung verdeutlicht Spannweite der Anforderungen, Tätigkeiten, Vorteile und Arbeitskonditionen sowie hilfreiche Bewerbungstipps.
Einleitung
Der Arbeitsmarkt für Erodierer (m/w/d) bietet zahlreiche spannende Möglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen wie Werkzeugbau, Medizintechnik, der Fertigung von Präzisionsteilen sowie in der Automobilindustrie. In der folgenden Analyse erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die unterschiedlichen Anforderungen und Aufgabenbereiche, sondern auch über attraktive Arbeitgeberleistungen und regionale Standorte. Lernen Sie die Besonderheiten des Berufsbildes kennen und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Bewerbung vor.
Typische Anforderungen
Stellenanzeigen für Erodierer (m/w/d) setzen verschiedene technische und persönliche Qualifikationen voraus. Hier die wesentlichen Anforderungen:
- Technische Ausbildung: z. B. als Werkzeugmechaniker, Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Berufserfahrung im Erodieren: Kenntnisse in Draht- und Senkerodieren sind oft Wunschvoraussetzung.
- Fähigkeiten in der Maschinenprogrammierung: Erfahrung mit CAD-/CAM-Software und Programmoptimierung.
- Technisches Verständnis: Lesen von technischen Zeichnungen und Arbeiten nach hohen Präzisionsstandards.
- Soft Skills: Teamfähigkeit, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
- Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, teilweise auch Englischkenntnisse erforderlich.
- Schichtbereitschaft: Manche Stellen erfordern die Bereitschaft zum Schichtbetrieb.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten eines Erodierers (m/w/d) umfassen unterschiedlichste Aufgaben im Bereich präziser Fertigung und Maschinenbedienung:
- Einrichten, Rüsten, Programmieren und Bedienen von Draht- und Senkerodiermaschinen.
- Qualitätskontrolle: Maßprüfung sowie Funktions- und Fehlerprüfung bei gefertigten Werkstücken.
- Wartung und Pflege der Maschinen sowie Durchführung einfacher Reparaturen.
- Programmieren von CNC-gesteuerten Maschinen und Erstellung von Geometriedaten nach Zeichnungen.
- Fertigung von komplexen Bauteilen und Einzelfertigung von Präzisionsteilen.
- Messungen und Kontrolle der Werkstücke mit modernsten Messmitteln.
- Unterstützung im Bereich Werkzeugwartung und Optimierung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Jobangebote für Erodierer (m/w/d) punkten häufig mit attraktiven Zusatzleistungen. Zu den häufig genannten gehören:
- Vergünstigungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheitsprämien, betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeitsbedingungen: Unbefristete Arbeitsverträge, moderne Arbeitsumgebung und geregelte Arbeitszeit mit Gleitzeitoption.
- Karrierechancen: Umfangreiche fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Andere Vorteile: Kostenlose Arbeitskleidung, Verpflegungszuschüsse, regelmäßige Mitarbeiterevents, Fahrtkostenzuschüsse.
Arbeitsorte
Erodierer (m/w/d) werden in ganz Deutschland und darüber hinaus gesucht. Zu den frequentierten Städten und Regionen gehören u. a.:
- Berlin
- Hamburg
- Schleswig-Holstein
- Bayern (z. B. Nabburg, Regensburg)
- Sachsen (z. B. Erzgebirge, Stollberg)
- Baden-Württemberg (z. B. Weil am Rhein)
- Österreich (z. B. Schwertberg)
Gehaltsinformationen
Anhand der Stellenanzeigen sind folgende Gehaltsangaben und Hinweise typisch für Erodierer (m/w/d):
- Stundensätze bis zu 20,00 € brutto.
- Monatliche Gehälter ab 2.234,52 € brutto (je nach Erfahrung und Region).
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsbeteiligungen häufig präferiert.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beschreiben Sie Ihre berufliche Erfahrung und verbinden Sie diese mit Anforderungen aus der Ausschreibung: „Als erfahrener Erodierer (m/w/d) bringe ich umfangreiche Kenntnisse im Senk- und Drahterodieren mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, z. B.: „Eigenständiges Programmieren und Bedienen von Erodiermaschinen sowie Qualitätskontrollen.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie Soft Skills wie Teamfähigkeit und präzises Arbeiten im Beruf als Erodierer angewendet haben, beispielsweise durch erfolgreich abgeschlossene Projekte.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie branchenübliche Gehälter, z. B. auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Betonen Sie Ihre Stärken wie technische Skills („Erfahrung im CNC-Erodieren“), Schichtbereitschaft und Teamfähigkeit.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Benefits wie Weiterbildung, Fahrtkostenzuschüsse oder Urlaubszulagen.
Regionale Unterschiede
- Prüfen Sie die Gehälter in Städten und dem Umland, um Pay-Gaps zu berücksichtigen.
Dieses Stellenmarkt-Update bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um sich als Erodierer (m/w/d) optimal zu präsentieren und Ihre Karriere voranzutreiben!