132 Stellenangebote Gestalter für visuelles Marketing
- neu Sa. 5.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.271,- € | 4 | 116 | 14 | 132 |
Gestalter/in für visuelles Marketing / Dekorateur/in (m/w/d) - (auch für Quereinsteiger mit vergleichbarer Erfahrung geeignet)
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
Visual Merchandiser (m/w/d) / Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) (Vollzeit o. Teilzeit)
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) 2026
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
Derbe Gestalter für visuelles Marketing mit Verkaufstätigkeit (w/m/d)
Ausbildung in der Modebranche als Gestalter/-in für visuelles Marketing (m/w/d)
Ausbildung 2025: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/x)
Gestalter*in (w/m/d) für visuelles Marketing (Visual Merchandiser)
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
Stellenanzeigenanalyse: Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)
Einleitung
Die Rolle des Gestalters für visuelles Marketing (m/w/d) bietet ein breites und spannendes Aufgabenfeld mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Diese Analyse bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen für Gestalter für visuelles Marketing – von typischen Anforderungen bis hin zu Benefits und Gehaltsinfos. Ob im Möbelhandel, Einzelhandel oder in der Werbetechnik – Gestalter für visuelles Marketing prägen das Erscheinungsbild von Verkaufsflächen, Schaufenstern und anderen visuellen Präsentationen.
Typische Anforderungen
Als Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) werden spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen erwartet, die durch Kreativität und ein starkes ästhetisches Bewusstsein geprägt sind:
- Kreativität und Gespür für Design und Ästhetik.
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Handwerkliches Geschick, beispielsweise im Umgang mit Werkzeugen.
- Kenntnisse von Computerprogrammen wie Adobe Creative Cloud, Corel Draw oder anderen Grafiktools.
- Lernbereitschaft, Motivation und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Kommunikations- und Organisationsstärke.
- Idealerweise Berufserfahrung als Gestalter, Raumausstatter oder in einem vergleichbaren Beruf.
- Zusatzqualifikationen wie Social Media Kenntnisse oder ein Portfolio von Vorteil.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Gestalters für visuelles Marketing umfassen die kreative und ästhetische Gestaltung von Räumen, Schaufenstern und Verkaufsstrategien. Typische Aufgaben umfassen:
- Dekoration und Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsflächen.
- Entwicklung von Gestaltungskonzepten für Events, Messen oder Verkaufsaktionen.
- Planung und Umsetzung visueller Verkaufsförderung.
- Arbeit mit modernen Technologien und Grafikprogrammen.
- Entwurf und Umsetzung von Schauwerbung sowie kreativer Warenpräsentation.
- Styling von Setups für Foto- und Video-Shootings.
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit Marketing- und Verkaufsteams.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) profitieren in vielen Fällen von attraktiven Konditionen und Zusatzleistungen:
- Attraktive Bezahlung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeiterrabatte von bis zu 50% auf Produkte.
- Flexible Arbeitszeitmodelle und elektronische Zeiterfassung.
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote und Schulungen.
- Teamevents und Betriebsausflüge.
- Gesunde Verpflegungsmöglichkeiten wie vergünstigtes Essen.
- Kostenlose Getränke und Obst.
- Firmenwagen oder Jobrad-Leasing.
- Starke Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Arbeitsorte
Viele Stellenangebote weisen auf diverse Arbeitsorte hin, was die Flexibilität und Vielfalt in diesem Beruf hervorhebt. Regionen und Orte, in denen Gestalter für visuelles Marketing gesucht werden, sind u.a.:
- Großstädte wie Bremen, Düsseldorf und Freiburg.
- Mittelstädte wie Singen, Lüdenscheid oder Kassel.
- Kleinere Städte wie Cottbus, Waldshut-Tiengen oder Bentwisch.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsinformationen für Gestalter für visuelles Marketing variieren stark nach Berufserfahrung, Branche und Region. Einige ausgeschriebene Positionen bieten:
- Ausbildungsvergütungen zwischen 1.000 und 1.500 Euro brutto monatlich.
- Zusätzliche Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und leistungsabhängige Boni.
- Werte, die sich an Tarifverträgen wie dem TVöD orientieren.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beginne dein Anschreiben mit deinem Interesse an kreativer Arbeit: „Als erfahrener Gestalter für visuelles Marketing…“.
- Beziehe dich konkret auf die geforderten Anforderungen wie deine Kenntnisse in IT-Programmen oder im Bereich Styling.
Lebenslauf optimieren
- Liste relevante Tätigkeiten aus deinen bisherigen Positionen, z.B.: „Erstellung von Schaufensterdesigns oder Planung von Verkaufskonzepten“.
- Füge Beispiele aus der „Bandbreite der Aufgabenbereiche“ hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
- Verdeutliche deine Kommunikationsstärke, z.B.: „In Projekten konnte ich durch Teamarbeit und kreativen Austausch innovative Deko-Konzepte realisieren.“
- Präzisiere deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kollegen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Vergleiche die durchschnittlichen Gehälter für Gestalter für visuelles Marketing auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
- Informiere dich über den TVöD-Tarif für den öffentlichen Dienst.
Klare Argumente
- Verdeutliche deinen Mehrwert durch Berufserfahrung und spezifische Qualifikationen, beispielsweise Kenntnisse in Grafikprogrammen oder spezielle handwerkliche Fähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandele nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobrad oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Berücksichtige regionale Unterschiede – in Großstädten wie Düsseldorf könnten Gehälter höher ausfallen als in ländlichen Regionen.
Flexibilität
- Erwäge ein Gesamtpaket aus Vergütung sowie geldwerten Vorteilen wie Mitarbeiterrabatten oder Sonderzahlungen.
Diese Analyse zeigt die spannende Vielfalt und die beruflichen Möglichkeiten für Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d) und bietet umfassende Einblicke für den Einstieg sowie die Bewerbung in diesem kreativen Berufsfeld.