276 Stellenangebote und Jobs Produktdesigner

- neu Mi. 19.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.069,- € 13 261 11 276
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.11.2025 55450 Langenlonsheim

Auszubildende/r zum Techn. Produktdesigner/in (m/w/d)

EMBEKA TECHNOLOGIES GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du besitzt eine gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur. Du bist lernbereit und motiviert. Du besitzt technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Du besitzt eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Sicherer Umgang mit MS-Office von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.embeka.de
18.11.2025 16845 Neustadt (Dosse)

Ausbildung bei Hüffermann 2026! Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

Hüffermann Transportsysteme GmbH
Benefits
Vollzeit
Unsere Ausbildung ist praxisnah gestaltet und ermöglicht dir, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen. Durch interne Lehrmeister, externe Nachhilfe und ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten wirst du optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.11.2025 46399 Düsseldorf

Produktdesigner / Zeichner (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie arbeiten an verschiedenen Kundenprojekten aus unterschiedlichen Branchen im Konstruktiven Bereich mit und erstellen Zeichnungen mit 2D- und 3D-CAD-Systemen. Darüber hinaus gehört die Erstellung von Zeichnungsableitungen sowie Fertigungsunterlagen zu Ihren Aufgaben. Sie übernehmen die Pflege von Stammdaten und Stücklisten im ERP-System.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.11.2025 90513 Zirndorf

Lead Produktdesigner (m/w/d)

expertum GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Lead Produktdesigner (m/w/d) - Zirndorf, Mittelfranken (Festanstellung). expertum. Lead Produktdesigner (m/w/d) - Zirndorf, Mittelfranken (Festanstellung). expertum. Bewerber. Einsatzgebiete. Berufsfelder. Projektspezialisten. Interne Karriere. HR Portal. Branchenportfolio. Unternehmenslösungen. expertum Management. Recht & Presse.
mehrweniger
Quelle: www.expertum.de
17.11.2025 Meschede

Junior - Industriedesigner / Junior - Produktdesigner (m/w/d)

Jobs at Briloner GmbH & Co. KG
Benefits
Ohne Erfahrung
Gestaltung neuer Leuchten von der Idee bis zur Markteinführung in enger Zusammenarbeit mit der Produktmanagement, der Technik und dem Musterbau. Erstellung von Prototypen/Designmodellen. Abstimmungen und Korrespondenz mit der Fertigung auch in englischer Sprache. Geschmacksmusterpflege. Trendrecherche.
mehrweniger
Quelle: www.briloner.de
17.11.2025 59872 Meschede

Junior - Industriedesigner / Junior - Produktdesigner (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Briloner Leuchten GmbH & Co. KG
Benefits
Ohne Erfahrung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Produkt-, Industriedesign. Routinierter Umgang mit CAD-Programmen (vorzugsweise Solid Works) und in der Anwendung von Adobe Creative Suite. Handwerkliche Kenntnisse im Musterbau. Gute Kenntnisse in der Auswahl und dem Einsatz verschiedener Materialien sowie der entsprechenden Fertigungsprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.11.2025 Reutte

Produktdesigner - Forschung & Entwicklung

AUT.CERATIZIT Austria GmbH
Benefits
Vollzeit
Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in Siemens NX. Abwechslungsreiche Aufgaben, ein dynamisches Team und ein sehr gutes Betriebsklima. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit. Täglich frische und gesunde Verpflegung. Weitreichende Angebote zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit (Betriebsärztliche Versorgung und Sanitätsstelle).
mehrweniger
Quelle: www.ceratizit.com
14.11.2025 Berlin

Prototyper/in – Brillenentwicklung & Produktdesign (m/w/d)

ic! berlin GmbH
Benefits
Erfahrung
ic! berlin ist der Pionier schraubenloser Brillenfassungen aus hochwertigem Edelstahl. . Wir entwerfen, entwickeln und fertigen ultraleichte und flexible Brillen, die sich über Konventionen hinwegsetzen. . Dank unserer 100 Mitarbeiter*innen zählt ic! berlin zu den führenden high-end Eyewear Marken weltweit. Hochwertige.
mehrweniger
Quelle: www.ic-berlin.de

Marktüberblick: Produktdesigner (m/w/d) – Aktuelle Stellenangebote

Produktdesigner (m/w/d) werden in einer Vielzahl von Branchen und Arbeitsfeldern gesucht. Die Bandbreite reicht dabei von Praktika über Ausbildungsangebote bis hin zu Festanstellungen, sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch in global agierenden Konzernen. In dieser Zusammenfassung werden die wichtigsten Informationen und Trends zu den Stellenanzeigen gesammelt und aufbereitet. Die Daten geben einen tiefen Einblick in die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Gehaltsstrukturen im Beruf des Produktdesigners.

Typische Anforderungen

Die Qualifikationen und Fähigkeiten, die Unternehmen an Produktdesigner (m/w/d) stellen, sind vielfältig und reichen von Ausbildungsanforderungen bis hin zu spezifischen Softwarekenntnissen. Zu den typischen Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Produktdesign, Maschinenbau, Industriedesign oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sicherer Umgang mit CAD-Software (z. B. SolidWorks, AutoCAD, Inventor).
  • Gute Kenntnisse in der Werkstoffkunde und Fertigungstechniken.
  • Technisches Verständnis, räumliches Denken und Kreativität.
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich Produktentwicklung oder Industriedesign.
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Englisch.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Produktdesignerin oder eines Produktdesigners sind variabel und hängen stark vom jeweiligen Unternehmen ab. Typische Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung und Erstellung von 3D-Modellen sowie technische Zeichnungen.
  • Konstruktion von Bauteilen, Baugruppen und Produktgehäusen.
  • Erstellung und Prüfung technischer Daten für Produktionsanforderungen.
  • Auswahl geeigneter Materialien, Fertigungs- und Montagetechniken.
  • Kommunikation mit internen Teams, Lieferanten und Kunden.
  • Visualisierungen und Präsentationen von Produktideen.
  • Durchführung von Produkttests und Prototyping.
  • Trend- und Marktanalysen zur Integration von Innovationen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Produktdesigner (m/w/d) profitieren von einem breiten Spektrum an Benefits, die von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu Weiterentwicklungschancen reichen. Zu den häufig genannten Zusatzleistungen gehören:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Unbefristete und sichere Arbeitsverträge.
  • Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge.
  • Gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zugang zu modernen Arbeitsplätzen und hochwertiger technischer Ausstattung.
  • Kostenlose Verpflegung (z. B. Obst, Getränke, Kantine).
  • Zuschüsse für Fahrradleasing, Urban Sports Club oder Parkplätze.
  • Regelmäßige Firmen- und Teamevents.
  • Bonus- und Prämiensysteme.
  • Übernahmechancen bei Ausbildungs- oder Praktikumsstellen.

Arbeitsorte

Produktdesigner (m/w/d) werden bundesweit gesucht, wobei die Arbeitsorte je nach Stellenanzeige variieren. Beispielhafte Städte und Regionen umfassen:

  • München
  • Köln
  • Berlin
  • Hamburg
  • Augsburg
  • Pfronten
  • Ellwangen (Jagst)
  • Gera
  • Mügeln

Gehaltsinformationen

Die explizit in den Stellenanzeigen genannte Vergütung für Produktdesigner (m/w/d) variiert stark in Abhängigkeit von der Position und der Region. Beispiele umfassen:

  • Praktikantenverträge mit monatlichen Nettovergütungen zwischen 1.600 € und 2.500 €.
  • Ausbildungsvergütungen von 1.124 € im ersten Jahr bis 1.312 € ab dem vierten Jahr.
  • Festanstellungen mit leistungsabhängigen Prämien und Gehältern gemäß Tarifvertrag (z. B. IG Metall).

Bewerbungstipps

Ein überzeugender Bewerbungsprozess ist essenziell, um sich von anderen Bewerberteams abzusetzen. Mit den folgenden Tipps erhöht sich die Erfolgschance:

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben.
  • Schreiben Sie als erfahrener Produktdesignerin, wie Sie Trends in umsetzen.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie Ihre Erfahrungen auf, z. B. Ihre Versiertheit in den genannten CAD-Systemen, Konstruktionstätigkeiten oder Designprojekten.
  • Zeigen Sie, wie Sie kreative Produktdesign-Lösungen erfolgreich umgesetzt haben.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Nennen Sie Beispiele, wie Sie als Produktdesigner (m/w/d) erfolgreich interdisziplinäre Projekte durchgeführt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über branchenübliche Gehälter, z. B. auf lohnspiegel.de, gehalt.de oder kununu.
Klare Argumente
  • Heben Sie den Mehrwert durch Ihre spezielle Qualifikation hervor, wie CAD-Kenntnisse oder Erfahrungen in der Werkstoffkunde.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie zusätzliche Benefits mit, wie Zuschüsse zur Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Beachten Sie regionale Unterschiede, die z. B. zwischen größeren Städten und ländlichen Regionen bestehen, im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit können Sie sich optimal informieren.
Flexibilität
  • Sehen Sie das Gesamtpaket, inklusive Zusatzleistungen und Weiterbildungen, als entscheidend an.

Mit dieser Marktübersicht sind Sie bestens aufgestellt, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere als Produktdesigner (m/w/d) zu gehen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Produktdesigner - übernimmt die Designentwicklung vom Entwurf bis zum Prototyp

Designbüros und -agenturen über Büros für Produktdesign bis hin zu Entwicklungs- beziehungsweise Konstruktionsabteilungen von Spielzeug, Rennrädern und Fenster- und Türtechnologien schalten in Stellenangeboten Jobs für Produktdesigner

Als Produktdesigner ist man mit der Planung, dem Entwurf und der Gestaltung von industriell gefertigten Produkten, die oft aus dem Bereich der Konsum- und Investitionsgüter stammen, betraut. Dabei zeichnet der Produktdesigner für die Designentwicklung von der Planung über die Konzeption und Gestaltung eines ersten Entwurfs bis hin zur Präsentation eines Prototyps verantwortlich. Je nach Auftrag übernimmt der Produktdesigner die Anfertigung von Einzelstücken bis hin zur Serienproduktion. Um sich das Know-how der Produktdesigner langfristig zu sichern, werden vor allem Designbüros und -agenturen sowie Büros für Produktdesign auf dem Jobmarkt aktiv und schalten bei Bedarf auf den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs als Produktdesigner. Dabei wird in einschlägigen Stellenangeboten für Jobs als Produktdesigner ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Produktdesign vorausgesetzt. Doch auch Entwicklungs- beziehungsweise Konstruktionsabteilungen ganz unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche wie beispielsweise Unternehmen, die Spielzeug, Rennräder oder Fenster- und Türtechnologien entwickeln, werden auf dem Stellenmarkt aktiv, um erfahrene Produktdesigner an sich zu binden. Dafür schalten sie ihrerseits bei Bedarf in den geläufigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Produktdesigner.

Im Verlaufe des Planungs- und Entwurfsprozesses hat sich der Produktdesigner mit dem Auftraggeber bezüglich des Gestaltungskonzepts und der Rahmenbedingungen abzustimmen, damit es am Ende nicht zu unschönen Überraschungen kommt. Anschließend begibt sich der Produktdesigner auf Recherchetour und erkundigt sich über die neuesten Markt- und Trendinformationen. Danach macht er sich an das Erstellen von Entwurfszeichnungen, Skizzen und dreidimensionalen Datenmodellen.

Auch der Produktdesigner arbeitet heute mithilfe von CAD-Softwareprogrammen. Die aus dem Englischen stammende Abkürzung CAD steht dabei für Computer Aided Design – zu Deutsch rechnerunterstütztes Konstruieren. Aufgrund dieser Technologie für Konstruktion und technische Dokumentation trat an die Stelle des manuellen Zeichnens ein automatisierter Prozess, der sich mittlerweile bei fast allen technischen Produkten und Gebrauchsgegenständen durchgesetzt hat. Das technische Berechnen, Zeichnen und rechnerunterstützte Konstruieren im Industriedesign, wie das Produktdesign auch genannt wird, erfolgt heute mithilfe von CAD. Bei der Entwicklung neuer Produkte ist zudem eine enge Absprache mit dem zuständigen Artdirector erforderlich. Dabei kann es sich bei der Tätigkeit in einem Industriedesignbüro um die Gestaltung von Produkten aus der Nahrungsmittel- und Maschinenbauindustrie, Sonderfahrzeuge, Landmaschinen und anderer Investitionsgüter handeln. Dabei wird natürlich eng in einem interdisziplinären Team gearbeitet, wobei der Produktdesigner regen Austausch mit den Grafikdesignern und dem Projektmanagement pflegt. Um die neuesten Trends zu analysieren, steht auch der Besuch von einschlägigen Messen auf dem Programm. Was alle Produktdesigner eint, sind ihre fortgeschrittenen CAD-Kenntnisse, ihr technisches Verständnis und ihre Expertise in Fertigungsverfahren, ihre Kreativität und ihr sicheres Gefühl für gute Proportionen sowie eine verantwortungsbewusste, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Zudem besticht ein Produktdesigner mit Geduld für den besten Lösungsweg und Freude an neuen täglichen Herausforderungen, die er dank seiner hohen Eigenmotivation und Ausdauer bewältigt.

Produktdesigner können außerordentlich beruhigt in ihre eigene berufliche Zukunft blicken. Als Experten für die Gestaltung industriell gefertigter Konsum- und Investitionsgüter werden sie auch weiterhin von Designbüros, -agenturen und Büros für Produktdesign benötigt. Es diesem Grund wird es auf dem Jobmarkt auch weiterhin ausreichend Stellenangebote für Jobs als Produktdesigner geben.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Produktdesigner?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.602,- € bis 4.598,- €. Für Produktdesigner beträgt das mittlere Einkommen 4.069,- €.

Wie viele Stellen sind für Produktdesigner derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 276 offene Stellen für Produktdesigner verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Produktdesigner in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Produktdesigner.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Produktdesigner?
Tagesaktuell werden 261 Vollzeitstellen für Produktdesigner angeboten.

Wie sieht das Angebot für Produktdesigner in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 18 Mitarbeitern für Produktdesigner.