149 Stellenangebote und Jobs Grafiker

- neu Di. 14.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.260,- € 12 121 25 149
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.10.2025 1210 Wien

Webdesigner:in & Grafiker:in (m/w/d)

YU-Taekwondo GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Grafiker werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.yu-taekwondo.at
11.10.2025 28359 Bremen

Grafiker:in / Kommunikationsdesigner:in (m/w/d/x)

BIPS Institut f. Epidemiologie u.Präventionsforschg GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
46.200 € - 67.000 € pro Jahr
Eigenständige Konzeption und Design von Grafiken, Infografiken und anderen visuellen Inhalten für unterschiedliche Kanäle wie Websites, Social Media, Printprodukte, Newsletter und Präsentationen unter Berücksichtigung der NFDI4Health Kommunikationsstrategie. Professionelle Bearbeitung von Fotos und Videos zur Nutzung in verschiedenen digitalen und analogen Formaten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.10.2025 6912 HÖRBRANZ

Grafiker (w/m/d)

Thomas Prinz
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie das Fundament für Ihre weitere Karriere legen? Dann prüfen Sie dieses Job Angebot. Sie werden gemeinsam mit uns wachsen und ihre Perspektive als Grafiker erweitern. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.prinz.cc
10.10.2025 Bern

Grafiker:in technische Produkteillustrationen (m/w/d), Bern

Coopers Group AG
Teilzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Grafiker in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.coopers.ch
10.10.2025 87629 Oberstdorf

GRAFIKER m

Optik Müller GmbH
Erfahrung
Unbefristet
Sicherer Umgang mit gängigen Grafikprogrammen (Adobe Creative Cloud)Kreativität, ein gutes Auge für Design und Liebe zum DetailSelbstständige und zuverlässige ArbeitsweisFlexible Arbeitszeiten nach AbspracheAbwechslungsreiche Projekte mit Raum für eigene Ideenoder postalisch an:Optik Müller GmbH .
mehrweniger
Quelle: www.optik-mueller.de
09.10.2025 Port

Grafiker/in EFZ

2025 Ziemer Opthalmic Systems AG
Vollzeit
Unbefristet
Abschluss Sekundarstufe oder sehr guter Realabschluss. Sehr gute Leistung in Deutsch und gute Leistung in Englisch und Mathematik. Hohe Kreativität. Begeisterung für Technik. Interesse an digitalen Medien und deren Designs. Initiatives und kundenorientiertes Verhalten. Exakte und zuverlässige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.ziemergroup.ch
08.10.2025 Bern

Grafiker:in technische Produkteillustrationen (m/w/d)

Coopers Group AG
Teilzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Grafiker gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.coopers.ch
08.10.2025 Limburg An Der Lahn

Grafiker (m/w/d)

Genius GmbH
Benefits
Teilzeit
Selbständige Entwicklung und Gestaltung von Verpackungsdesign. Erstellung von Web-Bannern und Newsletter-Grafiken. Erstellung von Produktgrafiken. Professionelle Logo-Entwicklung. Erstellung von Printmedien wie z.B. Gebrauchsanleitungen. Grafische Gestaltung vertriebstechnischer Unterlagen (Flyer, Bedienungsanleitungen, Kataloge etc.).
mehrweniger
Quelle: www.genius-germany.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen für Grafiker

In diesem umfassenden Marktüberblick werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Anforderungen, Aufgaben und Arbeitgeber-Benefits für Grafiker. Die Stellenanzeigen zeigen eine breite Palette von Aufgabenfeldern und Anforderungen, die sowohl das klassische Printdesign als auch moderne digitale Medien abdecken. Grafiker werden in unterschiedlichen Branchen und Regionen gesucht, mit attraktiven Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten.


Typische Anforderungen an Grafiker

Charakteristisch für Jobangebote im Grafikdesign sind klare Anforderungen an Qualifikationen, technisches Wissen und kreative Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Grafikdesign, Mediengestaltung oder verwandten Bereichen.
  • Berufserfahrung: Mindestens 1-3 Jahre im Grafikdesign.
  • Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit der Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop, Illustrator) sowie Tools wie Figma und ggf. Adobe XD.
  • Gestalterische Fähigkeiten: Kreativität, gutes visuelles Gespür für Typografie, Bildsprache und Farbkomposition.
  • Technische Kenntnisse: Erfahrung in Print- und Druckvorstufen sowie digitale Anwendungen wie Webdesign oder Social Media.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
  • Zusätzliche Kenntnisse, z. B. in Videobearbeitung, 3D-Design oder Webentwicklung, sind von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Grafikers variieren je nach Branche und Unternehmen, decken jedoch viele kreative Bereiche ab:

  • Printdesign: Erstellung von Katalogen, Broschüren, Flyern, Werbematerialien bis hin zur Druckvorstufe.
  • Digitaldesign: Gestaltung von Website-Elementen, Social-Media-Grafiken, UI/UX-Design und Online-Kampagnen.
  • Bildbearbeitung: Retusche, Farbkorrekturen und Erstellung hochwertiger Bildkompositionen.
  • Produktdesign: Entwicklung neuer Designs, Veredelung von Verpackungen und grafische Aufbereitung von technischen Illustrationen.
  • Marketing- und Branding: Entwicklung von Corporate Designs, Umsetzung von Marketingstrategien und konzeptionelle Mitarbeit an Kampagnen.
  • Sonderbereiche: Erstellung von technischen Illustrationen, Animationsdesign und selbstständige Projektleitung bei Events und Messen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten viele attraktive Zusatzleistungen, um Grafiker zu motivieren und langfristig ans Unternehmen zu binden:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsförderung.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachrelevante Schulungen und Onboarding-Programme.
  • Freizeitangebote: Betriebseigene Fitnessprogramme, Mitarbeiterevents und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, extra Urlaubstage oder zusätzliche Freitage.

Arbeitsorte

Grafiker werden in vielen Regionen und Städten gesucht, darunter:

  • Appenzell
  • Chemnitz
  • Pöllau bei Hartberg
  • Innsbruck
  • Berlin-Charlottenburg
  • Kiel
  • Braunau am Inn
  • Taufkirchen/Pram
  • Lahr

Gehaltsinformationen

  • Angaben zu Vergütungen variieren je nach Position und Standort. Beispiele:
    • Tiroler Landesmuseen: Bruttogehalt von € 3.500 monatlich.
    • Doppler: Bruttojahreseinkommen über Kollektivvertrag.
    • Pöllau: Mindestgehalt von € 2.124,- brutto/Monat bei 38,5 Stunden/Woche.
  • Zusätzlich wird häufig Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder eine leistungsbezogene Vergütung angeboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Erwähnen Sie Ihre spezifische Erfahrung, z. B. „Als erfahrener Grafiker habe ich erfolgreich Marketingkampagnen und digitale sowie Printprodukte gestaltet.“

Lebenslauf optimieren:

  • Zeichnen Sie Ihre Expertise durch Beispiele heraus: „Erstellung internationaler Werbekampagnen, Retusche hochqualitativer Bilder und Umsetzung kreativer Printprodukte.“

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Nennen Sie Beispiele für Teamarbeit und Projektmanagement. „Als Teamleiter sorgte ich für effektive Kommunikation und termingerechte Ausführung.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:

  • Informieren Sie sich über Gehälter für Grafiker bei Portalen wie gehalt.de, kununu oder im TVöD (öffentlicher Dienst). Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit gibt weitere Einsichten.

Klare Argumente:

  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Kompetenzen, wie den sicheren Umgang mit Adobe-Tools oder Erfahrungen in Webdesign.

Zusatzleistungen berücksichtigen:

  • Fragen Sie nach Homeoffice-Optionen, Fortbildungen, betrieblicher Altersvorsorge oder Zusatzurlaub. Erwähnen Sie Vorteile aus den Jobanzeigen wie flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte oder kostenfreie Verpflegung.

Regionale Unterschiede:

  • Beachten Sie regionale Gehaltsunterschiede! Nutzen Sie den Entgeltatlas oder andere Reports, um fundierte Gehaltsforderungen zu stellen.

Flexibilität:

  • Seien Sie offen für ein Vergütungspaket, das auch nicht-monetäre Benefits wie die Möglichkeit zur Weiterbildung oder Gesundheitsprogramme beinhaltet.

Fazit

Der Beruf des Grafikers ist vielseitig, kreativ und in vielen Branchen gefragt. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen eine große Bandbreite an Aufgaben und interessante Benefits, die den Beruf attraktiv machen. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um sich in diesem spannenden Arbeitsmarkt erfolgreich zu positionieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Der Design-Experte

Wer schon zu Schulzeiten durch ein besonderes zeichnerisches Talent besticht, tut gut daran, ein Studium im Bereich Grafik-Design zu absolvieren - zum Beispiel an einer Kunsthochschule oder einer Fachhochschule. Wer dann noch während seines Studiums früh Kontakte zur Praxis durch Praktika und freie Mitarbeiten knüpft, dem wird es nicht schwerfallen, nach Studienabschluss in der Werbe- oder Medienbranche Fuß zu fassen. Je besser die Mappe mit den bereits entworfenen Anzeigen, Broschüren oder Prospekte ist, die er als Berufsanfänger präsentieren kann, desto größer sind die Chancen, in einer der renommierten Agenturen unterzukommen. Da die Werbebotschaft von Anzeigen über Bilder kommuniziert wird und vom Text allenfalls untermauert wird, ist es die Aufgabe des Grafikers, das Interesse des Betrachters zu erzeugen. Natürlich werden ihm bei seiner Arbeit auch Vorgaben gemacht - die beauftragende Firma definiert, welche Wirkung der Entwurf bei ihren Kunden erzeugen soll. Doch eine gewisse künstlerische Freiheit kann er durchaus wahrnehmen, sofern sein Entwurf am Ende abgesegnet wird. Je nach Branche gehen jeden Tag verschiedene Arbeiten über die Schreibtische der Grafiker. Ihr wichtigstes Hilfsmittel bei der Arbeit sind die gängigen Programme QuarkXPress, Freehand sowie PhotoShop. Während in Werbeagenturen vor allem Anzeigen, Flyer und Broschüren erstellt werden, tritt bei Zeitschriftenverlagen das Layout für die Titelseite in den Vordergrund. Von der Gestaltung der Cover von CDs über das Gestalten von Premium-Stellenanzeigen bis zum Retuschieren von Fotos und der Gestaltung von Firmenlogos kennt die kreative Arbeit des Grafikers kaum Grenzen. Andere spezialisieren sich auf das Design von Verpackungen, Visitenkarten, Geschäftspapier oder Katalogen.

Ob im Print- oder Online-Bereich - Grafiker müssen resistent gegen Stress sein

Egal, ob sie im Print- oder Online Bereich arbeiten - Grafiker müssen resistent gegen Stress sein. Oft haben Kunden oder Vorgesetze noch in letzter Minute Änderungswünsche, die dann noch kurzfristig umgesetzt werden müssen, bevor das Ganze in Druck gehen kann, um dann am nächsten Tag bei der Präsentation alle Kritiker zu überzeugen.
Wer zudem auch noch nach einem langen Arbeitstag sein kreatives und schöpferisches Potential auch unter extremem Zeitdruck abrufen kann und auch die eine oder andere Überstunde in Kauf nimmt, kann es in diesem Beruf bis zum Leiter der Grafik-Abteilung bringen. 

 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Grafiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.956,- € bis 3.595,- €. Für Grafiker beträgt das mittlere Einkommen 3.260,- €.

Wie viele Stellen sind für Grafiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 149 offene Stellen für Grafiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Grafiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für Grafiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Grafiker?
Tagesaktuell werden 121 Vollzeitstellen für Grafiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Grafiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 37 Mitarbeitern für Grafiker.