743 Stellenangebote Grundschule

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
63 423 279 743
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 10179 Berlin

Logopäde m/w/d - Grundschule

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen einen Logopäden m/w/d für eine Grundschule in Berlin. Sie werden außerdem an zwei weiteren Grundschulen eingesetzt und Sie erhalten ein faires Gehalt. Durchschnittlich werden Sie 30 Stunden die arbeiten und sich um die Sprachtherapie.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
29.10.2025 56355 Nastätten

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Grundschule Nastätten 28. Oktober 2025 Rita RehbeinKinderbetreuer/in - um unsere Kinder mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen zu unterstützen.Sprachbeauftrage/r - die/der unseren Kindern beim Erlernen der hilft (indem sie/er Gespräche.
mehrweniger
Quelle: www.vgnastaetten.de
29.10.2025 Albstadt-Ebingen

Kita und Grundschule Malesfelsen GmbH - pädagogische Fachkraft/Erzieher (m/w/d)

Groz-Beckert KG
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD plus zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Vollverpflegung aus unserer leckeren Frischeküche. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter/innen mit hohem Qualitätsanspruch.
mehrweniger
Quelle: www.groz-beckert.com
29.10.2025 18516 Feucht

Technische/r Mitarbeiter/in oder Reinigungskraft für die Grundschule Kandelin gesucht (m/w/d)

Familiensozialprojekt Vorpommern e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Teamfähigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima. Besitz eines gültigen Führerscheins Kl. B. Grundkenntnisse in der Reinigung wären wünschenswert. Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen. Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Freundlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 18516 Süderholz

Schulsozialarbeiter/in an einer Grundschule (m/w/d)

Familiensozialprojekt Vorpommern e.V.
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV-L
Vergütung in Anlehnung an TV-L S entsprechend der Qualifikation und Anrechnung der Berufserfahrung. 40 h/Woche, Teilzeit möglich. 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfreiviele Weiterbildungsmöglichkeiten. Vermögenswirksame Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 17091 Tützpatz

Schulsekretär/-in (m/w/d) an der Regionalen Schule mit Grundschul...

Stadt Altentreptow
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD VKA
35.100 € - 42.800 € pro Jahr
allgemeine Sekretariatstätigkeiten wie z. B. Postbearbeitung, Schriftverkehr für die Schulleitung, Abwicklung des Besucher- und Telefonverkehrs, Bestellung und Verwaltung von Büro- und Verbrauchsmaterial. Schülerverwaltung/-angelegenheiten wie z. B. Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen, Erstellen der Zeugnisse etc.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 25541 Brunsbüttel

Kennziffer 42/2025 -pädagogische Fachkraft für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule West (m/w/d)

Stadtverwaltung Brunsbüttel
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD SuE
39.600 € - 52.900 € pro Jahr
Kenntnisse von Bildungsbereichen und Fähigkeit zur Entwicklung vonAngeboten und Projekten. Kenntnisse über Methoden zur Entwicklungsbegleitung von allen Generationen. Kenntnisse zur Förderung der Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz der Kinder. Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Kommunikationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 25541 Brunsbüttel

Koordinator*in an der Boy-Lornsen-Grundschule (m/w/d)

Stadtverwaltung Brunsbüttel
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD SuE
45.000 € - 61.800 € pro Jahr
Leitung des Offenen Ganztagsangebots und der Schulsozialarbeit inkl. Mitarbeiterführung. Entwicklung, Planung und Durchführung von Betreuungsangeboten und sozialpädagogischer Angebote. Konstruktive Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrerschaft, Eltern, Schüler*innen und Träger. Konzeptionsarbeit für die Ganztagsbetreuung und Schulsozialarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: in aktuellen Stellenangeboten

Die Auswertung aktueller Stellenanzeigen für zeigt eine breite Palette an beruflichen Anforderungen, Tätigkeiten und Arbeitgeberleistungen. Von der Betreuung und Förderung von Grundschüler:innen bis hin zur Inklusionsarbeit und Schulsozialarbeit wird eine Vielzahl an Positionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten. Diese Übersicht hilft Ihnen, sich gezielt auf Stellenangebote vorzubereiten und die relevanten Aspekte für Ihre Bewerbung herauszuarbeiten.

Typische Anforderungen

Die Stellenanzeigen für heben spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten hervor. Als sollten Sie über folgendes Profil verfügen:

  • Abschlüsse und Qualifikationen:
    • Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher:in, Sozialpädagoge:in oder Sozialassistent:in.
    • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern oder in der Schulsozialarbeit.
    • Zusätzliche Qualifikationen, z. B. "Facherzieher:in für Integration" (wünschenswert).
  • Erfahrungen:
    • Systemische Arbeit oder sozialpädagogische Beratung.
    • Umgang mit Kindern im Grundschulalter, insbesondere in Inklusion oder Gemeinschaftsarbeit.
  • Soft Skills:
    • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Konfliktlösungskompetenz.
    • Fähigkeit zur Reflexion der pädagogischen Arbeit und Kommunikation.
    • Kreativität und Begeisterungsfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer gehören:

  • Pädagogische Arbeit:
    • Betreuung und Förderung der Schüler:innen in Unterricht und Freizeit.
    • Durchführung von AGs, Projekten und individuellen Fördermaßnahmen.
    • Sozial- und freizeitpädagogische Angebote sowie Inklusionsförderung.
  • Zusammenarbeit und Organisation:
    • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und weiteren Fachkräften.
    • Teilnahme an schulischen Gremien, Konferenzen und Elternabenden.
    • Entwickeln, Dokumentieren und Überprüfen von Förder- und Schutzkonzepten.
  • Spezifische Tätigkeiten:
    • Unterstützung bei der Hausaufgabenbetreuung und Konfliktlösung.
    • Durchführung von Projekten in Gewaltprävention und Streitschlichtung.
    • Organisation von Ferienbetreuung und Klassenfahrten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

profitieren von umfassenden Zusatzleistungen, die in den Stellenangeboten teilweise explizit genannt werden: - **Finanzielle Vorteile**: - Tarifgerechte Bezahlung, 13. Monatsgehalt, Jahressonderzahlung. - Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen. - Zulagen für Kindergeldberechtigung und Dienst-iPads. - **Freizeit- und Urlaubsregelungen**: - 30 Tage Jahresurlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester. - Flexible Arbeitszeitmodelle, bezahlte Ferienzeit und Zusatzurlaubstage. - **Weiterbildung und Entwicklung**: - Fort- und Weiterbildungen, Supervision und fachlicher Austausch. - JobRad, Gesundheitsmanagement und Mitarbeitervorteilsprogramme. - **Zusätzliche Benefits**: - Rabatte in Sportstudios, Zuschüsse für ÖPNV, Fahrrad-Leasing. #### Arbeitsorte In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach , auch in spezialisierten Einrichtungen: - Bremen (z. B. Region Bremen-Ost II). - Berlin (z. B. Mitte, Wedding, Zehlendorf). - Bayern (z. B. München, Roding, Puchheim). - Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. #### Gehaltsinformationen Einige Stellenanzeigen machen konkrete Gehaltsangaben: - Vergütung nach TVöD oder AVR-Tarifverträgen. - Gehaltsinformationen in Bereichen zwischen 2.888,26 und 3.344,30 Euro (z. B. für Vollzeitpositionen in Sachsen). #### Bewerbungstipps ##### Individuelles Anschreiben Nutzen Sie das Anschreiben, um Ihre Erfahrung und Qualifikation als hervorzuheben. Beispiele: „Als erfahrene*r , ist es mir ein Anliegen, die individuelle Entwicklung von Kindern aktiv zu fördern.“ ##### Lebenslauf optimieren Stellen Sie konkrete Erfahrungen in der Tätigkeit als heraus, z. B.: - Organisation von Arbeitsgemeinschaften und Ferienprojekten. - Durchführung von sozialpädagogischen Maßnahmen. ##### Hervorhebung von Soft Skills Zeigen Sie, wie Sie z. B. erfolgreich Einfühlungsvermögen eingesetzt haben oder in schwierigen Situationen Konfliktlösungskompetenzen zeigen konnten. #### Gehaltsverhandlungsstrategien - **Marktrecherche**: Informieren Sie sich über Gehalte auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de. Achten Sie auf regionale Unterschiede. Nutzen Sie den Entgeltatlas unter https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas. - **Klare Argumente**: Verdeutlichen Sie, wie Ihre Qualifikationen (z. B. pädagogische Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit) einen Mehrwert schaffen. - **Zusatzleistungen berücksichtigen**: Denken Sie an Zusatzleistungen wie die betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen oder JobRad-Vorteile. - **Flexibilität**: Erarbeiten Sie ein Gesamtpaket, das z. B. flexible Arbeitszeiten oder Zuschüsse beinhaltet. Mit diesen Informationen und Tipps können Sie gezielt Stellenangebote analysieren und Ihren Bewerbungsprozess optimieren. Nutzen Sie die Bandbreite an Möglichkeiten, um sich als erfolgreich zu positionieren.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Grundschule derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 743 offene Stellen für Grundschule verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Grundschule in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 279 Teilzeitkräften für Grundschule.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Grundschule?
Tagesaktuell werden 423 Vollzeitstellen für Grundschule angeboten.

Wie sieht das Angebot für Grundschule in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 174 Mitarbeitern für Grundschule.