252 Stellenangebote Schulleiter

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.273,- € 25 204 40 252
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.10.2025 72108 Abtsgmünd

Abtsgmünd, Stellvertretende Schulleitung (w/m/d)

Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart Stiftung
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Schulleiter, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.schulstiftung.de
26.10.2025 Stuttgart

Schulleitung (w/m/d)

Ordensschulen Trägerverbund gemeinnützige
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie an einer Schule mit besonderem Profil Schulleitung werden? Interssieren Sie sich für zeitgemäße Mädchenbildung, individuelle Begleitung, franziskanische Werte und innovative pädagogische Konzepte? Können Sie sich vorstellen Bildung und aus dem Dialog.
mehrweniger
Quelle: www.ordensschulen-traegerverbund.de
25.10.2025 Duisburg

Geschäftsbereichsleitung Aus-/Fort- und Weiterbildung/ Schulleitung (m/w/d)

Evangelische Dienste Duisburg gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Strategieentwicklung: Mitwirkung an der Erarbeitung sowie Umsetzung einer Konzernstrategie und Entwicklung einer Geschäftsbereichs-/Schulstrategie. Steuerung des Geschäftsbereichs Aus-/Fort und Weiterbildung sowie der Schule. Organisationsentwicklung: zukunftsfähige Weiterentwicklung der Organisations- und Arbeitsstrukturen des Geschäftsbereichs/der Schule.
mehrweniger
Quelle: www.edd.de
25.10.2025 13581 Berlin

Schulleitung (m/w/d)

haqua
Vollzeit
Unbefristet
Du sprichst Deutsch, Russisch und/oder Ukrainisch und suchst eine sinnvolle Tätigkeit in einem freundlichen, professionellen Umfeld? . Dann werde Teil unseres engagierten Teams bei haqua gmbh - QualifizierungsAkademie in Berlin-Spandau!
mehrweniger
Quelle: www.haqua-berlin.de
25.10.2025 89555 Kirchen

Schulleiter (m/w/i)

Gemeinde Steinheim am Albuch
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
pädagogische und organisatorische Leitung der Musikschule. Planung und Organisation von Einzel- und Gruppenunterricht, Ensembles. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen nebst Moderation. Konzerten und Projekten. Weiterentwicklung der Musikschule. Repräsentation der Musikschule inklusive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.steinheim.com
25.10.2025 35390 Gießen

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) Pflegeschule

Akademie für Pflegeberufe und Management GmbH
Benefits
Vollzeit
Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Pflegepädagogik. Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber Innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Spaß daran, einen Schulstandort zu betreuen und die Strukturen durch eigene Ideen zu entwickeln und zu prägen. Ausgeprägte Empathie und kollegiale Führungskompetenz, integrative Fähigkeiten sowie eine hohe Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.akademie-ueberlingen.de
24.10.2025 Stuttgart

Schulleitung (w/m/d)

sießener schulen
Vollzeit
Unbefristet
Möchten Sie an einer Schule mit besonderem Profil Schulleitung werden? Interssieren Sie sich für zeitgemäße Mädchenbildung, individuelle Begleitung, franziskanische Werte und innovative pädagogische Konzepte? Können Sie sich vorstellen Bildung und aus dem Dialog.
mehrweniger
Quelle: www.siessener-schulen.de
24.10.2025 Lüdenscheid

Schulleitung MTR Schule (m/w/d)

Märkische Kliniken
Benefits
Vollzeit
Strategische und operative Führung der Schule in pädagogischen, administrativen und organisatorischen Belangen. Mitwirkung bei der Schulentwicklung. Beratung von Schülern, Praxisanleitern und Dozenten. Die Umsetzung und Weiterentwicklung des schulinternen Curriculum sowie des pädagogisch-fachlichen Konzepts.
mehrweniger
Quelle: www.maerkische-kliniken.de/dialysezentren

Marktüberblick über Stellenanzeigen für Schulleitungen und Lehrpersonen

Die vorliegende Analyse aktueller Stellenangebote bietet einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Vorteile, die Arbeitgeber in Stellenanzeigen für Schulleitungen und Lehrpersonen anbieten. Es handelt sich um eine breite Auswahl an Angeboten, die die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten und Karrierewege in der Bildungsbranche abdeckt. Jobs für Schulleitungen und Lehrpersonen bieten eine Kombination aus Führungsaufgaben, didaktischen Tätigkeiten und oft vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten.

Typische Anforderungen für Schulleitungen und Lehrpersonen

In Stellenanzeigen für Schulleitungen und Lehrpersonen wird eine Vielzahl von Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert:

  • Hochschulabschluss in relevanten Bereichen wie Pflegepädagogik, Medizinpädagogik, Lehramt oder vergleichbaren Studiengängen.
  • Berufserfahrung und Nachweis von Lehr- und Unterrichtstätigkeit, insbesondere an staatlich anerkannten Schulen.
  • Leitungskompetenz, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Erfahrung in der Schulentwicklung, Organisation und konzeptionellen Arbeit.
  • Pädagogisches Geschick und Kenntnisse über moderne Unterrichtsformen.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern und interkulturelles Feingefühl.
  • Kenntnisse von Schulrecht und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Schulleitungen und Lehrpersonen übernehmen vielfältige Tätigkeiten, die in den Stellenanzeigen detailliert beschrieben werden:

  • Planung, Durchführung und Entwicklung von Unterrichtskonzepten und Curricula.
  • Leitung und Organisation des Schulbetriebs, darunter Stundenplanung, Prüfungsorganisation und Gremienarbeit.
  • Personalführung, Betreuung und Teamentwicklung.
  • Vertretung der Schule nach außen und Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern.
  • Verwaltung von Förderprogrammen sowie Akquise von Lehrkräften und Schüler*innen.
  • Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Praxispartnern und Schule.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Ein attraktives Paket an Zusatzleistungen hebt viele Stellenanzeigen für Schulleitungen und Lehrpersonen hervor:

  • Attraktive Vergütungen angelehnt an Tarife wie TV-L oder ähnliche sektorale Tarifverträge.
  • Betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Jobticket, JobRad oder Dienstradleasing.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbaticals und familienfreundliche Bedingungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Förderung für berufsbegleitendes Studium.
  • Gesundheitsfördernde Angebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios.
  • Moderne Ausstattung, digitale Lernplattformen und ein unterstützendes Arbeitsklima.

Arbeitsorte

Schulleitungen und Lehrpersonen werden in vielen Regionen und Städten deutschlandweit gesucht:

  • Großstädte wie Berlin, Hannover, München oder Nürnberg.
  • Mittelgroße Städte wie Bayreuth, Memmingen, Marburg oder Trier.
  • Ländliche Regionen mit Zugang zu attraktiven infrastrukturellen und naturnahen Lebensräumen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben orientieren sich an Tarifverträgen wie dem TV-L oder Diakonie-Tarife:

  • Jahresgehälter von über 72.000 Euro bei hohen Eingruppierungen (z. B. EG 12).
  • Zusätzliche Gehaltsbausteine wie Jahressonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen oder Prämien.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Verweisen Sie auf konkrete Erfahrungen in Lehr- oder Leitungspositionen und integrieren Sie relevante Aspekte der Stellenanzeige.
  • Lebenslauf optimieren: Listen Sie Aufgabenbereiche wie Curriculum-Planung, Personalführung oder Unterrichtserfahrungen systematisch auf.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Geben Sie Beispiele für Teamarbeit oder erfolgreiches Management, um Führungskompetenz zu untermauern.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Recherchieren Sie Gehaltsniveaus auf Plattformen wie gehalt.de oder Entgeltatlas.
  • Klare Argumente: Nutzen Sie geforderte Qualifikationen und Erfahrungen, um Ihren Wert für den Arbeitgeber zu verdeutlichen.
  • Gesamtpaket verhandeln: Berücksichtigen Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Weiterbildungen.
  • Regionale Unterschiede analysieren: Informieren Sie sich über das Lohnniveau am Standort der Schule und argumentieren Sie bei Bedarf basierend auf regionalen Lebenshaltungskosten.

Durch eine gezielte Vorbereitung und das Einbringen spezifischer Qualifikationen können Kandidat*innen für Schulleitungen und Lehrpositionen ihre Chancen maximieren und optimal auf kommende Herausforderungen vorbereitet sein.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schulleiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.572,- € bis 7.063,- €. Für Schulleiter beträgt das mittlere Einkommen 6.273,- €.

Wie viele Stellen sind für Schulleiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 252 offene Stellen für Schulleiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schulleiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 40 Teilzeitkräften für Schulleiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schulleiter?
Tagesaktuell werden 204 Vollzeitstellen für Schulleiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schulleiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 56 Mitarbeitern für Schulleiter.