123 Stellenangebote und Jobs Gymnastiklehrer
- neu So. 6.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.067,- € | 4 | 58 | 63 | 123 |
Praktikant*in, Diätassistent*in, Gymnastiklehrer*in, Pädagogische*r Mitarbeiter*in, Kinderbetreuer*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagogin *
Praktikant*in, Diätassistent*in, Gymnastiklehrer*in
Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Timmendorfer Strand
Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler Reha-Zentrum Hagen (m/w/d)
Sportwissenschaftler/Gymnastiklehrer (m/w/d) - in Vollzeit
Fitnesstrainer (m/w/d)/Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d)
Sport- und Gymnastiklehrer/in (m/w/d)
Sporttherapeut/Gymnastiklehrer (m/w/d)
Sporttherapeut, Bewegungstherapeut / Sport- und Gymnastiklehrer / Sportwissenschaftler (w/m/d) als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung
Sportwissenschaftler / Gymnastiklehrer / Sport & Fitness Betriebswirt (m/w/d)
Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d): Marküberblick über aktuelle Stellenangebote
Die Berufslandschaft für Sport- und Gymnastiklehrer zeigt eine facettenreiche Bandbreite an Aufgaben, Anforderungen, Arbeitsorten und Zusatzleistungen. Dieser Überblick bietet eine präzise und umfassende Einsicht in aktuelle Stellenanzeigen und deren Inhalte, um eine starke Grundlage für Bewerbungen und Karriereentscheidungen zu schaffen.
Einleitung
Die Stellenanzeigen für Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) verdeutlichen die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in verschiedenen Bereichen wie Rehabilitation, Prävention, Therapie oder Fitness. Arbeitgeber bieten abwechslungsreiche Aufgaben, darunter die Betreuung von Patienten in Gruppen- und Einzeltherapien sowie die Konzeption neuer gesundheitsorientierter Angebote. Viele Stellen zeichnen sich durch attraktive Rahmenbedingungen aus, einschließlich moderner Arbeitsumfelder, flexibler Arbeitszeiten und vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten. Sowohl Berufsanfänger als auch erfahrene Kandidaten finden spannende berufliche Perspektiven.
Typische Anforderungen
Um als Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) erfolgreich zu sein, erwarten Arbeitgeber folgende Kernqualifikationen und Fähigkeiten:
- Formale Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Sportwissenschaft) oder Ausbildung (z. B. Sport- und Gymnastiklehrer).
- Zusatzqualifikationen wie Rückenschule, Pilates, MTT/MAT, Reha oder EKG-überwachtes Training sind oft wünschenswert.
- Berufliche Erfahrung:
- Erfahrung in Rehabilitationszentren oder der Leitung von Gruppenangeboten ist von Vorteil.
- Idealerweise Kenntnisse in speziellen Therapieformen wie Aquajogging oder Nordic Walking.
- Soft Skills:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement.
- Freude am Umgang mit Menschen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Arbeit als Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) umfasst ein breites Spektrum an Tätigkeiten:
- Therapie und Training:
- Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien.
- Einweisung und Betreuung der Patienten in medizinischen Trainingseinheiten.
- Erstellung individueller Trainings- und Therapiepläne.
- Durchführung von indikationsbezogenen Sportangeboten wie Rückenschule oder Wassergymnastik.
- Vorträge und Schulungen:
- Planung und Leitung von Gesundheitsvorträgen.
- Konzeption und Weiterentwicklung präventiver Gesundheitskurse.
- Dokumentation und Zusammenarbeit:
- Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen.
- Therapeutische Dokumentation und Verlaufskontrolle.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Viele Unternehmen bieten attraktive Zusatzleistungen, von denen Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) profitieren können:
- Finanzielle Benefits:
- Vergütung nach Tarif inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und familiäre Dienstplan-Gestaltungen.
- Keine Wochenend- oder Schichtdienste bei bestimmten Arbeitgebern.
- Weiterbildung:
- Förderung und Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen inkl. interner Akademien.
- Freizeit und Fitness:
- Corporate Benefits sowie kostenlose Nutzung von Fitnessräumen, Schwimmbädern und Fahrradleasing.
- Arbeitsumfeld:
- Moderne Ausstattung, digitale Tools und helle Arbeitsräume.
- Mitbestimmung bei der Arbeitszeitgestaltung.
Arbeitsorte
Die Ausschreibungen zeigen, dass Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) bundesweit gesucht werden, z. B. in:
- Städte und Regionen:
- Bad Münder am Deister, Bad Orb, München, Koblenz, Bad Wünnenberg.
- Wülfrath, Alstätte, Mölln, Bad Oeynhausen und viele mehr.
Gehaltsinformationen
In einigen Stellenangeboten sind finanzielle Anreize konkret beschrieben, darunter:
- Zusatzvergütung für Betriebstreue und Leistungen.
- Gehaltszahlungen über den Branchenstandard.
- Jahressonderzahlungen (z. B. 13. Gehalt) und Urlaubsgelder.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Formuliere ein motiviertes und spezifisches Anschreiben, z. B.:
„Als erfahrene*r Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) mit einem Fokus auf Rehabilitation und Prävention konnte ich bereits Trainingskonzepte erfolgreich umsetzen...“.
Lebenslauf optimieren
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, z. B.:
- Durchführung von Gruppentherapie.
- Entwicklung von Übungsplänen für orthopädische Patienten.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeige, wie du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie in Projekten integriert hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere dich z. B. über lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Verdeutliche den Mehrwert deiner Kenntnisse, z. B. durch spezifische Qualifikationen und relevante Erfahrung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Nutze Benefits wie Corporate Benefits, Altersvorsorge oder Weiterbildungen als Verhandlungspunkte.
Regionale Unterschiede
Berücksichtige Gehaltsunterschiede je nach Arbeitsort und passe deine Gehaltsvorstellungen entsprechend an.
Fazit
Die Stellenangebote zeigen, dass die Tätigkeit als Sport- und Gymnastiklehrer (w/m/d) sowohl vielseitige Aufgaben als auch attraktive Zusatzleistungen bietet. Ob in der Reha, Prävention oder Therapie – die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch. Nutze die Vorteile flexibler Arbeitsgestaltung, moderner Arbeitsplätze und umfangreicher Weiterbildungsangebote, um deine Karriere optimal zu planen.