62 Stellenangebote Schwimmbad
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 9 | 42 | 13 | 62 |
Reinigungskraft (m/w/d) im Schwimmbad Teilzeit
Anlagentechniker (m/w/d) Schwimmbad
Servicekraft Schwimmbad mit Bürotätigkeiten (m/w/d)
✨ Wir suchen Verstärkung für unser Team im Schwimmbad in Neheim! ✨
Doormen / Doorwoman (m/w/d) - Schwimmbad
Sachbearbeiter (m/w/d) Berliner Schwimmbäder
Reinigungshelfer m/w/d - Schwimmbad
Schülerpraktikum im Schwimmbad (m/w/d)
Hausmeister m/w/d - geschlossenes Schwimmbad - jetzt anrufen
Marktüberblick zu Stellenanzeigen von Berufen im Bereich Schwimmbad und Wellness
Einleitung
Schwimmbad- und Wellnessprojekte bilden die Grundlage für eine vielfältige Anzahl anspruchsvoller Berufe. Von Bauleitern, Reinigungskräften, Technikern bis zu Spezialisten im Schwimmbadbau sind die Einsatzmöglichkeiten umfassend. Dieser Marktüberblick stellt die aktuelle Stellenlage dar und fasst die wichtigsten Informationen zu den angebotenen Positionen zusammen. Die Stellenanzeigen zeigen die Bandbreite der Tätigkeitsfelder, Anforderungen, Standorte und Arbeitgeberleistungen auf.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen in Berufen, die sich um Schwimmbad- und Wellnessprojekte drehen, sind vielfältig und richten sich nach der jeweiligen Rolle. Im Detail:
-
Bauleiter (m/w/x):
- Abschluss in Bauingenieurwesen, Bautechnik oder Meister im Bauwesen.
- Erfahrungen im Innenausbau oder Technischer Gebäudeausrüstung sind von Vorteil.
- Kenntnisse in Bau- und Ausführungsplanung sowie Vertragswesen.
- Flexibilität, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
-
Reinigungskräfte:
- Erfahrung in der Gebäudereinigung oder ähnliche Qualifikationen.
- Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und gepflegtes Auftreten.
- Grundkenntnisse in Deutsch (z. B. für Teamkoordination).
-
Rettungsschwimmer und Schwimmbadmitarbeiter:
- Rettungsschwimmabzeichen (Silber), Erste-Hilfe-Ausbildung.
- Bewohnerfreundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Einsätzen an Wochenenden.
-
Techniker und Monteure:
- Ausbildung in Elektro-, Sanitär- oder verwandten Berufen wie Mechatronik oder Klimatechnik.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Gute Selbstorganisation und Kundenorientierung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenfelder im Bereich Schwimmbad und Wellness sind äußerst vielfältig und können je nach Beruf wie folgt zusammengefasst werden:
-
Bauleiter (m/w/x) Schwimmbadprojekte:
- Überwachung der Bauausführung und Abstimmung mit Bauherren.
- Erstellung und Kontrolle von Bauzeitenplänen.
- Fachliche Führung von Montageteams.
- Kosten- und Terminüberwachung.
- Teilnahme an Projektbesprechungen.
-
Reinigungskräfte im Schwimmbadbereich:
- Reinigung von Becken, Duschen und Sanitärbereichen.
- Dokumentation hygienischer Standards.
- Verantwortung für die Pflege und Wartung von Objekten.
-
Rettungsschwimmer:
- Wasseraufsicht und Erste-Hilfe-Leistungen.
- Organisation von Schwimm- und Fitnesskursen.
- Veranstaltungsplanung und Hygienemaßnahmen.
-
Kundendiensttechniker:
- Installation und Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen.
- Einweisung von Kunden in technische Systeme.
- Inbetriebnahme und Reparatur von Schwimmbadanlagen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die Angebotsvielfalt bei Arbeitgeberleistungen zeigt attraktive Punkte für berufliche Entscheidungen:
-
Flexibilität und Arbeitsplatzsicherheit:
- Sichere Anstellung bei wachsenden Unternehmen.
- Flexible Arbeitszeitmodelle, wie Homeoffice.
-
Gezielte Weiterentwicklung:
- Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Persönliche Förderung durch interne Workshops.
-
Attraktive Zusatzleistungen:
- Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Jobrad-Leasing, Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Kostenlose Nutzung von Schwimmbad-Fazilitäten.
-
Soziale Sicherheit:
- Gesundheitsangebote wie Firmenfitness und Yogakurse.
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Kindergartenzuschüsse.
Arbeitsorte
Berufe im Schwimmbadwesen werden deutschland- und europaweit angeboten, u.a. in Städten wie:
- Stuttgart (Deizisau), Dortmund, Berlin, Dresden, Radeberg, Paderborn und Dormagen.
- Zudem finden sich auch ländliche Standorte wie Jestetten oder Schopfheim, ideal für Menschen, die das Arbeiten im Naherholungsgebiet suchen.
Gehaltsinformationen
Die Bezahlung variiert nach Aufgabenfeld und Verantwortungsebene:
- Technische und leitende Positionen: Überdurchschnittliche Vergütung teils inklusive Dienstwagen.
- Nebenberufliche Aufgaben (z.B. Rettungsschwimmer): Zahlungen nach der Übungsleiterpauschale bis zu 3.000€ jährlich.
- Reinigungskräfte: Stundenbasiertes oder tariflich geregeltes Einkommen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Bauleiter: Betonen Sie Ihren beruflichen Hintergrund in Bauwesen und Projektmanagement.
- Techniker: Unterstreichen Sie Ihre technischen Fähigkeiten und Kundenerfahrung.
- Reinigungskraft: Heben Sie Ihre Gewissenhaftigkeit und Teamfähigkeit hervor.
Lebenslauf optimieren
Stellen Sie spezifische Erfahrungen dar, die in Bereichen wie:
- Leitung von Bauprojekten.
- Hygienearbeiten.
- Kundenservice und Instandhaltung erfolgreich waren.
Hervorhebung von Soft Skills
Erklären Sie, wie Sie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten oder eigenständige Arbeit gewinnbringend eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über branchenübliche Gehälter, etwa über Portale wie Lohnspiegel und Kununu.
Klare Argumente
Betonen Sie in Gehaltsgesprächen:
- Ihre fundierten Qualifikationen.
- Ihre Erfahrung in Schwimmbadprojekten oder Reinigungsrollen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Denken Sie über das reine Gehalt hinaus, und verhandeln Sie Benefits wie:
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
Nutzen Sie Informationen aus dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu identifizieren und starke Verhandlungspositionen zu entwickeln.
Mit gezielter Vorbereitung und einem klaren Fokus auf die Branchenstandards können Sie erfolgreich in der Schwimmbad- und Wellnessbranche durchstarten.