86 Stellenangebote Handwerksmeister
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.809,- € | 6 | 74 | 9 | 86 |
Handwerksmeister Metall (m/w/d)
Handwerksmeister*in
Handwerksmeister bzw. Industrie- und Handwerksmeisterin (m/w/d)
Handwerksmeister (m/w/d) SHK im Kundendienst
Handwerksmeister / Techniker (m/w/d) Gebäudetechnik
HANDWERKSMEISTER METALL (m/w/d)
Handwerksmeister
Handwerksmeister:in
Handwerksmeister
Schlossermeister / Handwerksmeister Metall (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Handwerksmeister (m/w/d)
Einleitung
Im aktuellen Überblick zu Stellenangeboten für Handwerksmeister (m/w/d) zeigt sich eine breite Palette an Aufgabenbereichen, Anforderungen und Benefits in unterschiedlichen Regionen Deutschlands und in der Schweiz. Diese Marktanalyse umfasst Stellenangebote aus unterschiedlichsten Fachrichtungen wie Elektrotechnik, Heizungstechnik, Projektleitung, Facility Management, Bahntechnik und Handwerksmanagement. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Berufsperspektiven, typische Aufgabenprofile und regionale Unterschiede.
Typische Anforderungen
Handwerksmeister (m/w/d) sollten über spezifische technische und soziale Fähigkeiten verfügen. Die wichtigsten Anforderungen in den Stellenangeboten umfassen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Handwerksmeister in Fachrichtungen wie Elektro-, Sanitär-/Heizung-/Klimatechnik, Metallbau oder vergleichbare Berufe.
- Erfahrung in Projektleitung, Bauleitung oder im Facility Management.
- Kenntnisse in CAFM-Systemen, MS Office und technischen Normen.
- Fähigkeit zur personal- und materialplanerischen Disposition.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft (regional/national).
- Grundkenntnisse im Bauvertragsrecht oder Voraussetzung zur Weiterbildung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den vielseitigen Tätigkeiten einer Handwerksmeister (m/w/d) gehören:
- Projekt- und Bauleitung inklusive Planung, Durchführung und Überwachung.
- Teamleitung und disziplinarische Führung.
- Technische Betreuung von Wartungen, Anlagen und Instandhaltungsaufgaben.
- Bewohner- und Kundenkommunikation sowie Moderation von Status-Meetings.
- Begleitung der Digitalisierung in Bau- und Unternehmensprozessen.
- Betreuung von komplexen technischen Projekten, z. B. Gebäudeausrüstung oder Bahntechnik-Komponenten.
- Ausführung von Elektroinstallationen, Instandhaltungen und technischer Überwachung.
- Optimierung logistischer und technischer Prozesse in der Fertigung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Handwerksmeister (m/w/d) profitieren in ihren jeweiligen Positionen oft von vielen attraktiven Vorteilen, darunter:
- Unbefristete Arbeitsverträge und leistungsgerechte Vergütungen.
- Starterprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Vier-Tage-Wochen.
- Firmenfahrzeuge, Zuschüsse zu Verkehrsmitteln (z. B. Deutschlandticket).
- Zugang zu Weiterbildungen, Seminaren (z. B. Dussmann Campus oder Firmenakademien).
- Unterstützung in Gesundheitsvorsorge sowie betrieblicher Altersvorsorge.
- Moderne Büro- und Technikausstattung.
- Vermögenswirksame Leistungen und Mitarbeiterbeteiligung.
- Ergonomische Arbeitsplätze und Förderungen zur Elektrofachkraft.
Arbeitsorte
Je nach Stellenausschreibung suchen Unternehmen Handwerksmeister (m/w/d) in unterschiedlichen Regionen:
- Großstädte wie Berlin, Dresden, Nürnberg, Erfurt und Frankfurt.
- Ländliche Regionen wie Südbayern, Thüringen oder Brandenburg.
- Bundesweite Reisetätigkeit auf Baustellen und bei Lizenznehmern.
- Schweiz: Einsatz im Bereich Bahntechnik.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben variieren, beinhalten jedoch:
- Attraktive Gehaltsspannen basierend auf Qualifikationsniveau.
- Leistungsorientierte Prämien.
- Zusätzliche finanzielle Benefits wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Sonderprämien für Projekte.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Formuliere passgenau zur jeweiligen Aufgabenbeschreibung: „Als erfahrene*r Handwerksmeister (m/w/d) im Bereich Gebäudetechnik...“.
- Stelle den Bezug zu geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen her.
Lebenslauf optimieren
- Liste detailliert auf, welche Tätigkeiten und Projekte du übernommen hast, z. B.: „Technische Betreuung und Wartung von elektrotechnischen Anlage.“
- Zeige Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen, die für die angestrebte Position relevant sind.
Hervorhebung von Soft Skills
- Beschreibe, wie du Kommunikation und Teamfähigkeit erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere in einer leitenden Rolle.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchiere Gehälter auf Plattformen wie gehalt.de oder spezifisch für Handwerk zuerst unter lohnspiegel.de.
- Vergleiche die Gehaltsstruktur regional auf https://www.entgeltatlas.de.
Klare Argumente
- Stelle heraus, wie deine Erfahrungen als Handwerksmeister (m/w/d) Mehrwert schaffen, z. B. durch nachgewiesene Projektleitungserfolge oder besondere technische Expertise.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandele auch Benefits wie Altersvorsorge, Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Informiere dich über regionale Gehaltsunterschiede und vergleiche diese mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
- Erörtere, wie du Gehaltsbestandteile und Benefits flexibel kombinieren kannst, z. B. durch Zuschüsse zum Jobrad oder zum Deutschlandticket.
Mit diesen Tipps und Einblicken in die aktuellen Stellenausschreibungen können Karriereschritte für Handwerksmeister (m/w/d) fundiert und erfolgreich geplant werden.