1.567 Stellenangebote KFZ-Meister
- neu So. 6.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 62 | 1.326 | 205 | 1.567 |
KFZ-Meister für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker, Kfz-Meister oder Quereinsteiger (m/w/d)
KFZ-Meister (m/w/d)
Verkauf Stellenleiter und KFZ-Mechaniker Meister (m/w/d)
KFZ MECHATRONIKER bzw. MECHANIKER / Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) o. Meister
Kfz-Meister (m/w/d) für Young- und Oldtimer für Delitzsch / Bitterfeld
Kfz-Techniker/Meister (m/w/d) Bonn
Kfz-Meister (m/w/d) im Gebrauchtwagenmanagement
Kfz Meister (m/w/d)
KFZ-Meister (m/w/d)
Überblick über die Stellenangebote für Kfz-Meister (m/w/d)
Einleitung
Die Stellenangebote geben Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die der Beruf des Kfz-Meisters (m/w/d) bietet. Vom Werkstattleiter bis zum Servicetechniker werden Kfz-Meister für unterschiedliche Bereiche gesucht. Neben hohem fachlichem Know-how wird Wert auf Kundenorientierung, Teamführung und Organisationstalent gelegt. Regional variieren die Anforderungen und Benefits, doch die Angebote zeigen durchweg interessante Perspektiven auf. Hier findest Du eine zusammengefasste Übersicht der aktuellen Stellenangebote für Kfz-Meister (m/w/d).
Typische Anforderungen
Als Kfz-Meister (m/w/d) sind bestimmte Qualifikationen und Kompetenzen von zentraler Bedeutung:
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister oder vergleichbar.
- Berufserfahrung, idealerweise in Werkstattleitung oder Servicetechnik.
- Kenntnisse in moderner Diagnosetechnik und Fahrzeughydraulik.
- Organisationstalent und Führungsqualitäten.
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Werkstattsystemen.
- Kommunikationsstärke und serviceorientiertes Denken.
- Führerscheinklasse B, teilweise auch C/CE erwünscht.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Kfz-Meisters (m/w/d) variieren je nach Einsatzbereich und Spezialisierung:
- Leitung und Koordination der Werkstatt sowie Personaleinsatzplanung.
- Kundenberatung und Erstellung von Kostenvoranschlägen.
- Fehlerdiagnose, Qualitätskontrolle und Durchführung von Wartungsarbeiten.
- Fachliche Führung und Unterstützung des Teams.
- Optimierung der Werkstattabläufe und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
- Durchführung von Haupt- und Abgasuntersuchungen.
- Betreuung und Ausbildung von Kfz-Mechatronikern.
- Planung und Steuerung der Werkstattauslastung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Kfz-Meister (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen:
- Unbefristete Arbeitsverträge und attraktive Vergütungen, teilweise mit Bonussystem.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämienzahlungen.
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub bei speziellen Anlässen.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Nutzung von Diensträdern (Bikeleasing) und Werkstätten für private Zwecke.
- Mitarbeitervergünstigungen, z.B. bei Partnern oder auf Fahrzeuge.
- Teilnahme an Firmenveranstaltungen und Teambuildingmaßnahmen.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Kfz-Meistern (m/w/d). Beispiele aus den Inseraten sind:
- München
- Borken
- Obertraubling
- Neuss
- Höhenkirchen-Siegertsbrunn Durch die hohe Nachfrage ist die Berufsausübung im gesamten Bundesgebiet möglich.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben variieren je nach Unternehmen und Standort, umfassen jedoch meist:
- Übertarifliche Bezahlung mit zusätzlichen Bonussystemen.
- Lohnsteigerungen durch Branchenzuschläge.
- Überdurchschnittlich dotierte Stellen in spezialisierten Betrieben.
- Option auf persönliche Erfolgsbeteiligungen.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Beziehe dich auf die Anforderungen und Aufgaben, z.B.: "Als erfahrener Kfz-Meister (m/w/d) bringe ich ausgeprägte Kompetenzen in Werkstattleitung und Kundenberatung ein und freue mich darauf, Ihre Standards weiterzuentwickeln."
Lebenslauf optimieren
Setze konkrete Beispiele aus Berufserfahrung, wie die Führung eines Werkstattteams oder Diagnosestellungen, in Bezug zu den genannten Aufgaben.
Hervorhebung von Soft Skills
Beschreibe erfolgreiche Einsätze von Teamführung oder Kundenkommunikation, z.B.: "Ich konnte als Kfz-Meister (m/w/d) durch strukturiertes Projektmanagement Werkstattauslastungen steigern und die Zufriedenheit meiner Kollegen und Kunden erhöhen."
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere Dich über Gehälter für Kfz-Meister (m/w/d), z.B. auf lohnspiegel.de oder gehalt.de. Vergleiche auch regionale Unterschiede mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
Betone Deine Qualifikationen als Kfz-Meister (m/w/d), von technischer Ausbildung über Führungserfahrung bis hin zu Zusatzqualifikationen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Setze bei der Verhandlung auch auf Benefits, wie berufliche Weiterentwicklung, Verantwortung oder Sonderzahlungen. Benefits, die oft angeboten werden, umfassen Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge oder Mitarbeiterrabatte.
Regionale Unterschiede
Berücksichtige, dass Gehälter in städtischen Gebieten wie München oft höher ausfallen als in ländlichen Regionen, wo die Lebenshaltungskosten niedriger sein können.
Flexibilität
Überlege vorab, welche Gehaltsbestandteile für Dich verhandelbar sind, und stelle den Mehrwert eines attraktiven Gesamtpakets heraus. Dadurch kannst Du auch ungewöhnliche Benefits als Pluspunkt integrieren.
Nutze diese Tipps, um Dich optimal auf eine Bewerbung als Kfz-Meister (m/w/d) vorzubereiten und Deine Chancen bei der Gehaltsverhandlung zu maximieren!