5.571 Stellenangebote und Jobs Meister

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.552,- € 334 4.797 486 5.571
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025

Meister Galvanik (m/w/d)

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Was wir von Ihnen als Meister erwarten: Eine starke Eigenmotivation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für die Erreichung der gemeinsamen Ziele. Wenn Sie Entscheidungsfreude, unternehmerisches und erfolgsorientiertes Handeln sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen mitbringen, dann haben wir genau den richtigen Job für Sie.
mehrweniger
Quelle: www.gemue.de
29.10.2025 Mannheim

Meister (w/m/d) HLS

Apleona Südwest GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Meisterprüfung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Vorteilhaft: Erfahrung im Servicegeschäft bzw. der technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Führerschein Klasse B. Selbstständige, verantwortungsvolle, ergebnis- und lösungsorientierte Arbeitsweise. Freude an technischen Herausforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.apleona.com
29.10.2025 Stuttgart

Meister (w/m/d) Elektronik als Objektleiter im Facility Management

Apleona Südwest GmbH
Benefits
Vollzeit
Zukunftssichere Festanstellung in einem professionellen und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vorteilen aus dem hauseigenen Tarifvertrag. 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester. Weihnachtsgeld gemäß Tarifregelung. Firmenwagen mit Privatnutzung.
mehrweniger
Quelle: www.apleona.com
29.10.2025 33602 Bielefeld

Ingenieur/in bzw. Architekt/in oder Techniker/in bzw. Meister/in Bauunterhaltung Hochbau

Stadt Bielefeld Jobportal
Vollzeit
Unbefristet
Gute Fachkenntnisse sowie erste Berufserfahrungen in vergleichbaren Aufgabengebieten. Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht. Fähigkeit zu selbständigem, verantwortungsbewusstem und zielorientiertem Handeln. Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität. Gute DV-Kenntnisse, insbesondere Standardsoftware (MS-Office) und technische Berechnungsprogramme.
mehrweniger
Quelle: www.bielefeld.de
29.10.2025 Straubenhardt

Monteur / Meister / Techniker Inbetriebnahme Automatisierung (w/m/d)

Kistler
Benefits
Vollzeit
Unser Standort in Straubenhardt ist mit rund 80 Mitarbeitern auf optoelektronische Sensoren sowie bildverarbeitungsgestützte Prüf- und Sortieranlagen spezialisiert. Unser zugehöriges Kompetenzzentrum in Karlsruhe entwickelt die Bildverarbeitungssoftware KiVision, die in unseren Anlagen zum Einsatz kommt.
mehrweniger
Quelle: www.kistler.com
29.10.2025 Straubenhardt

Monteur / Meister / Techniker Inbetriebnahme Automatisierung (w/m/d)

Kistler
Benefits
Vollzeit
Unser Standort in Straubenhardt ist mit rund 80 Mitarbeitern auf optoelektronische Sensoren sowie bildverarbeitungsgestützte Prüf- und Sortieranlagen spezialisiert. Unser zugehöriges Kompetenzzentrum in Karlsruhe entwickelt die Bildverarbeitungssoftware KiVision, die in unseren Anlagen zum Einsatz kommt.
mehrweniger
Quelle: www.kistler.com
29.10.2025 Straubenhardt

Monteur / Meister / Techniker Inbetriebnahme Automatisierung (w/m/d)

Kistler
Benefits
Vollzeit
Unser Standort in Straubenhardt ist mit rund 80 Mitarbeitern auf optoelektronische Sensoren sowie bildverarbeitungsgestützte Prüf- und Sortieranlagen spezialisiert. Unser zugehöriges Kompetenzzentrum in Karlsruhe entwickelt die Bildverarbeitungssoftware KiVision, die in unseren Anlagen zum Einsatz kommt.
mehrweniger
Quelle: www.kistler.com
29.10.2025 72762 Reutlingen

Land- und Baumaschinenmechaniker-Meister (m/w/d) – Werkstattleitung & Kundenberatung in Vollzeit

ZEUS Zeitarbeit
Vollzeit
Unbefristet
Deine Aufgaben als Meister: - Leitung der Werkstatt inklusive Personaleinsatzplanung - Ansprechpartner für Kunden bei Auftrags- und Reparaturannahme - Beratung, Verkauf und Reparatur von Garten-, Forst- und Kommunalgeräten aller Art - Verkauf von Ersatzteilen, Zubehör und Verbrauchsmaterial Das bringst Du mit - Abgeschlossene.
mehrweniger
Quelle: www.zeus-zeitarbeit.de

Stellenanzeigen-Überblick: Meister in verschiedenen Berufsfeldern

Einleitung

Im folgenden Artikel bieten wir einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für Meister in verschiedenen Fachrichtungen. Diese Übersicht beleuchtet die beruflichen Anforderungen, die vielseitigen Tätigkeitsbereiche und lukrativen Benefits, die Arbeitgeber ihren Meister*innen bieten. Zusätzlich enthält sie Bewerbungstipps sowie Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Berufsgruppe zugeschnitten sind.

Typische Anforderungen

Als Meister sollten Sie eine fundierte fachliche Qualifikation und branchenspezifische Kompetenzen mitbringen. Hier einige häufig genannte Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Meister/Techniker in den jeweiligen Fachrichtungen (z. B. Elektrotechnik, Veranstaltungstechnik, SHK, Holztechnik).
  • Erfahrungen in Wartung, Instandhaltung oder Projektleitung.
  • Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften (z. B. VDE, DGUV, HOAI, VOB).
  • Führerschein der Klasse B.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und einschlägigen Softwarelösungen.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Meisters variieren je nach Branche erheblich. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Planung und Koordinierung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekten.
  • Führung von Teams und Ausbildung von Mitarbeitenden.
  • Dokumentation und Kontrolle der Arbeitseinhaltung hinsichtlich Qualität und Sicherheit.
  • Durchführung von Kundenberatungen und Angebotserstellungen.
  • Erstellung und Überwachung von Kalkulationen und Budgetplänen.
  • Einhaltung gesetzlicher und normativer Sicherheitsstandards.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, die Meister schätzen werden. Beispiele sind:

  • Firmenwagen, oft auch zur privaten Nutzung.
  • Attraktive Gehaltsmodelle und Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Boni).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
  • Finanzierung von Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Ausstattung mit modernsten Arbeitsmitteln inklusive Smartphones und Tablets.
  • Zusatzangebote wie JobRad-Leasing, kostenlose Getränke und Obst sowie Corporate Benefits.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen aktuell nach Meistern unterschiedlicher Fachrichtungen, darunter:

  • Hamburg, Berlin, München, Stuttgart.
  • Ländliche Regionen wie Borken, Bad Oldesloe oder Bietigheim-Bissingen.
  • Spezifische Schwerpunktregionen, z. B. für maximale Nähe zum Einsatzgebiet.

Gehaltsinformationen

Viele Stellenanzeigen bieten explizite Informationen zum Gehalt, wie z. B.:

  • TvöD-Vergütung in öffentlichen Einrichtungen (Entgeltgruppe 9b mit Gehaltsspanne von ca. 47.060 € bis 66.430 € jährlich).
  • Leistungsabhängige Boni und Jahressonderzahlungen.
  • Zusätzliche Leistungen: Weihnachtsgeld, Gesundheitsboni, und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Explizieren Sie im Anschreiben Ihre Qualifikation und Erfahrung als Meister. Beispiele für Formulierungen:

  • „Als erfahrener Meister im Bereich Elektrotechnik bringe ich umfassende Kenntnisse in [Tätigkeitsfeld, z. B. Instandhaltung] mit, die Ihren Anforderungen entsprechen.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie berufliche Errungenschaften hervor:

  • Z. B. „Projektleitung zur Optimierung von Gebäudetechnik in einem internationalen Umfeld.“
Hervorhebung von Soft Skills

Soft Skills gehen oft über technische Fähigkeiten hinaus:

  • „Erfolgreiche Teamführung und Konfliktlösung als Meister bei Instandhaltungsprojekten unter Zeitdruck.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Erkundigen Sie sich über marktübliche Gehälter für Meister auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Nutzen Sie öffentliche Gehaltsinformationen wie den Entgeltatlas.

Klare Argumente

Machen Sie Ihre Mehrwerte klar:

  • „Mit meinen Kenntnissen in [Tätigkeitsbereich] und fundierten Fähigkeiten in [Software/Normen] sichere ich Prozess- und Qualitätsstandards.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie JobRad, Firmenwagen oder Kinderbetreuungszuschüsse, um das Gesamtpaket zu verbessern.

Flexibilität

Blicken Sie auf die Gesamtheit des Gehaltspakets:

  • „Flexible Arbeitszeiten gepaart mit Fortbildungsangeboten erhöhen Ihre Wettbewerbsfähigkeit.“

Dieser umfassende Überblick zu den Anforderungen und Erwartungen an Meister in diversen Branchen dient als Orientierung für Bewerber*innen. Nutzen Sie Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um das Beste aus Ihrer beruflichen Entwicklung herauszuholen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Meister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.151,- € bis 4.004,- €. Für Meister beträgt das mittlere Einkommen 3.552,- €.

Wie viele Stellen sind für Meister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.571 offene Stellen für Meister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Meister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 486 Teilzeitkräften für Meister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Meister?
Tagesaktuell werden 4.797 Vollzeitstellen für Meister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Meister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.076 Mitarbeitern für Meister.