5.628 Stellenangebote und Jobs Meister

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.552,- € 366 4.850 481 5.628
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 Wien

Meister Retrofit und Aufbauten (m/w/d)

Rheinmetall MAN Military Vehicles
Benefits
Erfahrung
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Meister ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.rheinmetall.com
13.09.2025 87616 Marktoberdorf

Techniker / Meister (m/w/d)

Stadt Marktoberdorf
Teilzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Meister ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.marktoberdorf.de
13.09.2025 28279 Bremen

Meister (m/w/d) Elektrotechnik in Direktvermittlung

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben die Weiterbildung zum Meister (m/w/d) Elektrotechnik oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung sammeln können. Sie besitzen einen Pkw-Führerschein. Ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich. Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise zählen Sie zu Ihren Stärken.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
13.09.2025 28197 Bremen

Meister (m/w/d) Produktion

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
13.09.2025 06366 Arbeitsort: Verschiedene Arbeitsorte

Techniker/Meister (m/w/d)

Actief Personalmanagement GmbH Leipzig
Vollzeit
Unbefristet
ACTIEF Personalmanagement wurde 1989 gegründet und steht seither für eine professionelle Personalberatung und zielgerichtete Personalbesetzung. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland agieren wir erfolgreich in den Bereichen Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit. Als.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 39122 Arbeitsort: Magdeburg

SHK-Meister – Einsatz- & Projektplanung (m/w/d)

E3 New Energy GmbH
Benefits
Erfahrung
Planung, Steuerung und Überwachung bundesweiter Einsätze von SHK-Monteuren und weiteren Gewerken. Fachliche Prüfung, Freigabe und Koordination von Materialien. Terminabsprachen mit Kunden und effiziente Einsatz- und Ressourcenplanung. Sicherstellung, dass Mitarbeiter und Kunden jederzeit alle nötigen Informationen haben.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 33758 Arbeitsort: Schloß Holte-Stukenbrock

Techniker/ Meister/ Architekt/ Ingenieur als Projekt- und Bauleiter (m/w/d)

Sprint Sanierung GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen beziehungsweise eine Ausbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d). Erfahrung im Innenausbau, vorzugsweise im Bereich Schadenmanagement/Projektleitung von Vorteil. Hohe Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 78357 Arbeitsort: Mühlingen

Techniker/ Meister/ Architekt/ Ingenieur als Projekt- und Bauleiter (m/w/d)

Sprint Sanierung GmbH
Benefits
Vollzeit
Attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern + Tantiememodell. Viele abwechslungsreiche Projekte. Anwendung Ihres breiten Fachwissens. Ein krisensicherer Arbeitsplatz. Einen neutralen Firmen-PKW zur privaten Nutzung. Tolle Zusatzleistungen (Jobrad, Sportclub, PME Familienservice, BetterDoc, Lebensarbeitszeitkonto, Gruppenunfallversicherung, Urlaubstage+, etc.).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Überblick: Meister in verschiedenen Berufsfeldern

Einleitung

Im folgenden Artikel bieten wir einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Stellenangebote für Meister in verschiedenen Fachrichtungen. Diese Übersicht beleuchtet die beruflichen Anforderungen, die vielseitigen Tätigkeitsbereiche und lukrativen Benefits, die Arbeitgeber ihren Meister*innen bieten. Zusätzlich enthält sie Bewerbungstipps sowie Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Berufsgruppe zugeschnitten sind.

Typische Anforderungen

Als Meister sollten Sie eine fundierte fachliche Qualifikation und branchenspezifische Kompetenzen mitbringen. Hier einige häufig genannte Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Meister/Techniker in den jeweiligen Fachrichtungen (z. B. Elektrotechnik, Veranstaltungstechnik, SHK, Holztechnik).
  • Erfahrungen in Wartung, Instandhaltung oder Projektleitung.
  • Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften (z. B. VDE, DGUV, HOAI, VOB).
  • Führerschein der Klasse B.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und einschlägigen Softwarelösungen.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und strukturierte Arbeitsweise.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Meisters variieren je nach Branche erheblich. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Planung und Koordinierung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekten.
  • Führung von Teams und Ausbildung von Mitarbeitenden.
  • Dokumentation und Kontrolle der Arbeitseinhaltung hinsichtlich Qualität und Sicherheit.
  • Durchführung von Kundenberatungen und Angebotserstellungen.
  • Erstellung und Überwachung von Kalkulationen und Budgetplänen.
  • Einhaltung gesetzlicher und normativer Sicherheitsstandards.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen, die Meister schätzen werden. Beispiele sind:

  • Firmenwagen, oft auch zur privaten Nutzung.
  • Attraktive Gehaltsmodelle und Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Boni).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten.
  • Finanzierung von Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen.
  • Ausstattung mit modernsten Arbeitsmitteln inklusive Smartphones und Tablets.
  • Zusatzangebote wie JobRad-Leasing, kostenlose Getränke und Obst sowie Corporate Benefits.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen aktuell nach Meistern unterschiedlicher Fachrichtungen, darunter:

  • Hamburg, Berlin, München, Stuttgart.
  • Ländliche Regionen wie Borken, Bad Oldesloe oder Bietigheim-Bissingen.
  • Spezifische Schwerpunktregionen, z. B. für maximale Nähe zum Einsatzgebiet.

Gehaltsinformationen

Viele Stellenanzeigen bieten explizite Informationen zum Gehalt, wie z. B.:

  • TvöD-Vergütung in öffentlichen Einrichtungen (Entgeltgruppe 9b mit Gehaltsspanne von ca. 47.060 € bis 66.430 € jährlich).
  • Leistungsabhängige Boni und Jahressonderzahlungen.
  • Zusätzliche Leistungen: Weihnachtsgeld, Gesundheitsboni, und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Explizieren Sie im Anschreiben Ihre Qualifikation und Erfahrung als Meister. Beispiele für Formulierungen:

  • „Als erfahrener Meister im Bereich Elektrotechnik bringe ich umfassende Kenntnisse in [Tätigkeitsfeld, z. B. Instandhaltung] mit, die Ihren Anforderungen entsprechen.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie berufliche Errungenschaften hervor:

  • Z. B. „Projektleitung zur Optimierung von Gebäudetechnik in einem internationalen Umfeld.“
Hervorhebung von Soft Skills

Soft Skills gehen oft über technische Fähigkeiten hinaus:

  • „Erfolgreiche Teamführung und Konfliktlösung als Meister bei Instandhaltungsprojekten unter Zeitdruck.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Erkundigen Sie sich über marktübliche Gehälter für Meister auf Portalen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de. Nutzen Sie öffentliche Gehaltsinformationen wie den Entgeltatlas.

Klare Argumente

Machen Sie Ihre Mehrwerte klar:

  • „Mit meinen Kenntnissen in [Tätigkeitsbereich] und fundierten Fähigkeiten in [Software/Normen] sichere ich Prozess- und Qualitätsstandards.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie JobRad, Firmenwagen oder Kinderbetreuungszuschüsse, um das Gesamtpaket zu verbessern.

Flexibilität

Blicken Sie auf die Gesamtheit des Gehaltspakets:

  • „Flexible Arbeitszeiten gepaart mit Fortbildungsangeboten erhöhen Ihre Wettbewerbsfähigkeit.“

Dieser umfassende Überblick zu den Anforderungen und Erwartungen an Meister in diversen Branchen dient als Orientierung für Bewerber*innen. Nutzen Sie Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um das Beste aus Ihrer beruflichen Entwicklung herauszuholen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Meister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.151,- € bis 4.004,- €. Für Meister beträgt das mittlere Einkommen 3.552,- €.

Wie viele Stellen sind für Meister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.628 offene Stellen für Meister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Meister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 481 Teilzeitkräften für Meister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Meister?
Tagesaktuell werden 4.850 Vollzeitstellen für Meister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Meister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.161 Mitarbeitern für Meister.