1.190 Stellenangebote und Jobs Hotelfachmann

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
84 867 89 1.190
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 97688 Bad Kissingen

Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d) - 2026

HESCURO KLINIK Bad Kissingen
Vollzeit
Unbefristet
Betreuung und Beratung von Gästen und Patienten. Check in und Check out der Gäste an der Rezeption. Bedienung des Kassensystem im Bistro/ Kiosk sowie Verkauf diverser Artikel. Bestellwesen, Warenannahme und -ausgabe. Servieren von Speisen und Getränken. Aufräum- und Reinigungsarbeiten organisieren, Zimmerkontrolle anhand von Checklisten.
mehrweniger
Quelle: www.hescuro.de
30.10.2025 53175 Bonn

Ausbildung zum Hotelfachmann (all gender) - 09/2026 in Bonn

Maritim Hotel Bonn Maritim Hotelgesellschaft mbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast deine Schullaufbahn erfolgreich abgeschlossen . Du bist ein Kommunikationstalent und begeisterst andere Menschen mit deiner offenen und fröhlichen Art . Du organisierst gerne und möchtest Menschen ein unvergessliches Erlebnis bereiten . Du hast Spaß an der Arbeit mit Gästen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 09623 Frauenstein

Restaurantfachmann/frau Servicemitarbeiter Hotelfachmann/frau

Gasthof Zum Fürstenthal Ramona Burgstett OT Kleinbobritzsch
Vollzeit
Unbefristet
4-Tage-Woche. faire Entlohnung. steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonntags-, und Feiertagsarbeit. familiäre Arbeitsatmosphäre. steuerfreie Bonuszahlungen (VISA-Guthaben Karte). Fahrtkostenerstattung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 83646 Bad Tölz

Hotelfachmann/-frau

Posthotel Kolberbräu GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Hotelfachmann bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 83250 83250 Marquartstein

-2026- Ausbildung Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Hotel, Restaurant Weßnerhof Josef Georg Moritz jun.
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Hotelfachmann, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 94315 Straubing

Ausbildungsstelle Hotelfachmann/frau (m/w/d) auch ab sofort!

Wenisch GmbH & Co. KG Metzgerei
Vollzeit
Unbefristet
1. Leidenschaft für den Beruf. 2. Freude am Umgang mit Gästen und Menschen. 3. Absolute Zuverlässigkeit und Fleiß. 4. Eine eigenständige und lernbereite Kraft. 5. Kreativität im Sinne der Weiterentwicklung der Firmenmarke. 6. Besuch.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 90411 Nürnberg

Auszubildende/-r Hotelfachmann/-frau

Mövenpick Hotel Nürnberg Airport GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Empfang, Beratung und Betreuung unserer Gäste. Check-In, Check-Out, Rechnungserstellung. Reinigung und Kontrolle der Gästezimmer. Zubereitung und Servieren von Speisen und Getränken. Führen von Verkaufsgesprächen und Angebotserstellung. Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 33428 Marienfeld

Ausbildung zum Hotelfachmann (m/w/d)

Klosterpforte GmbH
Benefits
Vollzeit
Sie ein Fels in der Brandung sind - auch bei größtem Stress behalten Sie den Überblick. Sie leidenschaftlich gerne Menschen glücklich machen. Sie das Gastronomie-Herz am richtigen Fleck haben. Der Teamgedanke für Sie wichtig ist- nur gemeinsam sind wir stark. Sie Hummeln im Hintern.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigenanalyse: Ausbildung und Positionen als Hotelfachmann/-frau (m/w/d)

Einleitung

Der Beruf des Hotelfachmanns/der Hotelfachfrau ist eine abwechslungsreiche Karriereoption, die in den aktuellen Stellenanzeigen stark vertreten ist. Verschiedene Unternehmen aus der Hotellerie, darunter Resorts, Rehabilitationszentren, privat geführte Hotels sowie große Hotelketten, bieten Ausbildungs- und Arbeitsplätze mit vielseitigen Aufgabenbereichen. Diese Analyse gibt Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Informationen und Anforderungen und bereitet gezielt auf eine Bewerbung als Hotelfachmann/-frau (m/w/d) vor.


Typische Anforderungen

Als Hotelfachmann/-frau sollten Bewerber bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Die Anforderungen umfassen:

  • Erfolgreicher Abschluss der Schulausbildung (Mittlere Reife oder höher).
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
  • Soft Skills, wie:
    • Freundlichkeit und Empathie.
    • Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
    • Flexibilität und Kundenorientierung.
  • Sprachkenntnisse, mindestens in Deutsch (B2-Niveau) und Englisch; weitere Sprachen von Vorteil.
  • Motivation und Interesse an Tätigkeiten im Gastgewerbe.
  • Erste Praxiserfahrung (z. B. durch ein Praktikum) gilt als Plus.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Hotelfachleute haben einen vielseitigen Arbeitsalltag, der von Organisation bis Gästebetreuung reicht. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Service: Gästebetreuung im Restaurant oder der Hotelbar.
  • Rezeption und Reservierung:
    • Check-In und Check-Out.
    • Bearbeitung von Zimmerbuchungen und Anfragen.
  • Housekeeping: Pflege der Gästezimmer und öffentlichen Bereiche.
  • Küche: Zubereitung einfacher Speisen unter Berücksichtigung von Hygiene und Wirtschaftlichkeit.
  • Marketing und Veranstaltungen: Planung und Durchführung.
  • Verwaltungsaufgaben: Buchhaltung, Personalplanung und Warenwirtschaft.

Zu den spezifischen Aufgaben können je nach Arbeitgeber zählen:

  • Verkauf und Kalkulation.
  • Organisation und Durchführung von Events.
  • Gästekorrespondenz und Beschwerdemanagement.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Hotelfachleute profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden. Beispiele:

  • Finanzielle Vorteile:
    • Übertarifliche Bezahlung.
    • Zuschüsse zum ÖPNV oder Betrieblichen Altersvorsorge.
    • Erfolgsbasierte Boni.
    • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
  • Karrieremöglichkeiten:
    • Weiterbildungen und Prüfungsvorbereitungen.
    • Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung.
    • Internationale Perspektiven.
  • Work-Life-Balance:
    • Geregelte Arbeitszeiten.
    • 5-Tage-Woche.
  • Zusatzangebote:
    • Kostenlose Verpflegung.
    • Mitarbeiterrabatte (z. B. Corporate Benefits).
    • Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort.
    • Zugang zu Sport- und Freizeitangeboten.
    • Teamevents und Aktivitäten.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Hotelfachleute in verschiedenen Städten und Regionen:

  • Großstädte wie Hamburg, Berlin, Frankfurt, Wiesbaden und Leipzig.
  • Sehenswerte Ferienregionen, z. B. Rottach-Egern am Tegernsee, Born und Winterberg.
  • Ländliche Gebiete wie Herzberg/Elster oder Niederhausen.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Ausbildungsjahr:

    1. Jahr: etwa 800 € bis 1.100 €.
    1. Jahr: etwa 900 € bis 1.300 €.
    1. Jahr: etwa 1.000 € bis 1.500 €.

Zusätzlich gibt es leistungsbezogene Prämien, Sonderzahlungen und Zuschüsse.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Formulieren Sie ein personalisiertes Anschreiben: „Als erfahrener Hotelfachmann/-frau habe ich…“, oder „Ich bin motiviert, als zukünftiger Hotelfachmann/-frau...“.
  • Zeigen Sie Ihre Begeisterung für spezifische Aufgabenbereiche und den Umgang mit Gästen.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Praxiserfahrungen hervor, z. B.: „Während eines Praktikums war ich für Aufgaben wie Check-In, Gästebetreuung und Veranstaltungsplanung verantwortlich.“
  • Strukturieren Sie den Lebenslauf klar und übersichtlich.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie praktische Beispiele, z. B. „Im Team habe ich durch Kommunikationsstärke für eine reibungslose Zusammenarbeit gesorgt.“
  • Referenzieren Sie positive Gästeerfahrungen oder erfolgreiche Projekte, die Ihre Fähigkeiten im Service belegen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de, kununu, oder spezifische Plattformen wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Zeigen Sie, wie Ihre Fähigkeiten den Anforderungen entsprechen:
    • Schulabschluss.
    • Erfahrung im Bereich Rezeption, Service oder Administration.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzangebote wie:
    • Mitarbeiterunterkünfte.
    • Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Brancheübliche Zuschüsse.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede mit dem Entgeltatlas: Gehälter sind in Ballungsräumen oft höher als in ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Denken Sie an ein Gesamtpaket:
    • „Mir ist die Möglichkeit zu Weiterbildungskursen wichtiger als eine hohe Gehaltssteigerung.“
    • „Ich benötige Unterstützung bei der Unterkunftssuche.“

Diese umfassenden Einblicke in die Rolle des Hotelfachmanns/der Hotelfachfrau sollen Ihnen helfen, die perfekte Stelle zu finden und sich erfolgreich zu bewerben.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Damit sich der Hotelgast besser als zuhause fühlt

Dass sich der Gast besser als zuhause fühlt und sein Aufenthalt unvergessen bleibt, dafür sorgt der Hotelfachmann. In einer dreijährigen Ausbildung durchläuft er alle Stationen innerhalb des Hotels: Rezeption, Zimmerservice, Restaurant, Bar und Back-Office. Am Empfang ist man die Visitenkarte des Hotels und erster Ansprechpartner der Gäste. An der Rezeption geht es stets hoch her und viele Dinge müssen auf einmal erledigt werden. Für das Bedienen der niemals still stehenden Telefonanlage ist vor allem eine angenehme Telefonstimme angebracht. Reservierungen, die per E-Mail, Telefon oder persönlich erfolgen, sind zudem vorzunehmen und in die Reservierungspläne einzutragen. Ankommende Gäste sind zu empfangen und einzuchecken. Dieser von Seiten des Gastes gewonnene erste Eindruck auf das Hotel und seine Angestellten wirkt sich auf seine gesamte Verweildauer aus, deshalb ist dieser Moment immens wichtig für das Hotel. Da der Empfang Anlaufpunkt für alle Gäste ist, müssen diverse Auskünfte erteilt werden. Wie komme ich zum Flughafen? Ab wann gibt es morgens Frühstück? Zudem müssen Reklamationen über laute Zimmer oder schlechten Service aufgenommen bzw. Probleme wie defekte Fernseher oder zu harte Matratzen umgehend aus der Welt geschafft werden. Die Bearbeitung der eingehenden und ausgehenden Post steht schließlich auch noch auf dem Programm. Da der Empfang rund um die Uhr besetzt sein muss, wird im Schichtsystem gearbeitet, wobei es nachts mitunter ruhiger zugeht als am Tage.

Den Gästen liest er jeden kulinarischen Wunsch von den Augen ab

Die kulinarischen Wünsche der Gäste zu befriedigen, dieser Aufgabe wird ebenfalls nachgekommen. An der Bar wird Bier gezapft und Cocktails gemischt. Im Restaurant werden die Tische festlich eingedeckt und der Jahreszeit entsprechend dekoriert, bevor die Gäste zum Speisen eintreffen. Anschließend werden die Bestellungen entgegengenommen und schließlich fachmännisch serviert. Im Zimmerservice muss im Akkord gearbeitet werden - Sauberkeit genießt dabei oberste Priorität. Aufräumen und putzen stehen auf dem Programm, zudem müssen die Betten frisch bezogen und ordentlich hergerichtet werden. Im Back-Office wird mit Gästen, Lieferanten und Reiseveranstaltern per E-Mail und Brief korrespondiert. Zudem werden Aufgaben in der Buchhaltung und in der Personalverwaltung übernommen.
Ein ansprechendes, gepflegtes Äußeres ist ebenso Grundvoraussetzung für die Arbeit im Hotel wie die Gabe, als ausgesprochenes Organisationstalent auch im höchsten Stress stets den Überblick zu behalten und dabei höflich zu bleiben. Kommunikative Fähigkeiten und Fremdsprachenkenntnisse - vor allem Englisch - sind unverzichtbar, um den Wünschen der Gäste jeden Tag aufs Neue nachzukommen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Hotelfachmann derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.190 offene Stellen für Hotelfachmann verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Hotelfachmann in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 89 Teilzeitkräften für Hotelfachmann.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Hotelfachmann?
Tagesaktuell werden 867 Vollzeitstellen für Hotelfachmann angeboten.

Wie sieht das Angebot für Hotelfachmann in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 196 Mitarbeitern für Hotelfachmann.