792 Stellenangebote Rezeption
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 52 | 402 | 332 | 792 |
Bad Bocklet 28.07.2025 Neu Empfangs- und Servicemitarbeiter (m/w/d) Berufseinsteiger Rezeption Empfang
Empfangsmitarbeiter*in (m/w/d) für die Rezeption der Residence (Remote / Mobil möglich)
Mitarbeiter Rezeption (m/w/d)
Mitarbeiter*in Empfang und Rezeption (m/w/d)
Mitarbeiter*in Empfang und Rezeption (m/w/d)
Mitarbeiter:in (w/m/d) Rezeption/Information
Bürokraft (m/w/d)
MITARBEITER REZEPTION (m/w/d) für unsere APELOS Felsenkeller in Pirna
Family Day Spa Empfangsmitarbeiter (w/m/d) / Rezeption Therme Erding Teilzeit
Gesucht: Mitarbeiter Empfang/Rezeption (m/w/d)
Marktüberblick: Stellenanzeigen für Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption
Einleitung
Die Stellenangebote für Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption umfassen eine breite Palette spannender Tätigkeiten. Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen suchen nach engagierten Fachkräften, die ihre Gäste, Patienten oder Kunden herzlich empfangen und professionell betreuen. Der Markt bietet zahlreiche Optionen mit unterschiedlichen Anforderungen, Arbeitsorten, Vergütungen und attraktiven Zusatzleistungen.
Typische Anforderungen
Um erfolgreich als Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption tätig zu sein, benötigen Bewerber vielfältige Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach, Gesundheitswesen, kaufmännischen Bereich oder einer vergleichbaren Berufserfahrung.
- Freundliches Auftreten sowie ausgeprägte Service- und Kundenorientierung.
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
- Gute EDV-Kenntnisse, inklusive Erfahrung mit Rezeptions- und Buchungssystemen (z. B. TheOrg, MS Office).
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und teilweise Englisch; weitere Sprachkenntnisse sind vorteilhaft.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen.
- Empathie und Freude im Umgang mit unterschiedlichen Menschen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption variieren stark, beinhalten jedoch meist folgende Schwerpunkte:
- Empfang und Betreuung von Gästen, Patienten oder Kunden.
- Check-in und Check-out sowie Kassenführung und Abrechnung.
- Terminplanung, Verwaltung von Patientendaten, Rezeptbearbeitung.
- Telefonzentrale, schriftliche Korrespondenz und allgemeine Praxisorganisation.
- Verwalten von Buchungen (z. B. über Plattformen), Verkauf von Serviceleistungen oder Shop-Produkten.
- Unterstützung administrativer Aufgaben und Management von Akten oder Qualitätsprozessen.
- Betreuung von Veranstaltungen oder Schulungen im Unternehmen.
- Unterstützung im Service oder Housekeeping, je nach Branche (z. B. Gastronomie oder Hotellerie).
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die Rollen an der Rezeption kommen häufig mit zahlreichen Vorteilen, die für eine attraktive Arbeitsumgebung sorgen:
- Faire, leistungsorientierte Vergütung und häufig Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Unbefristete Verträge oder langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Vollzeit, Homeoffice).
- Zusatzleistungen wie Givve-Karten, Tankgutscheine, Firmenfitness oder JobRad-Leasing.
- Vergünstigungen und Rabatte per "Corporate Benefits" sowie lokale Partnerangebote.
- Regelmäßige Team-Events, z. B. Sommer- und Weihnachtsfeiern.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen.
- Betriebs- und Gesundheitssportmöglichkeiten; einige Stellen bieten kostenfreien Eintritt in Hotels oder Fitnessstudios.
- Kinderbetreuungszuschüsse, Verpflegung vor Ort und kostenfreie Getränke.
Arbeitsorte
Unternehmen aus verschiedenen Städten und Regionen suchen Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption. Zu den Standorten gehören:
- Berlin, München, Nürnberg, Bad Sassendorf und Bochum.
- Küstenorte wie Seebad Heringsdorf und Ahrenshoop an der Ostsee.
- Weitere Regionen wie Düsseldorf, Augsburg, Hildesheim und Fellbach.
Gehaltsinformationen
Die explizit angegebenen Gehaltsinformationen variieren stark je nach Arbeitsumfang, Branche und Region:
- In Österreich beispielsweise ab € 1.442 brutto/Monat für Teilzeit auf Verhandlungsbasis.
- Zuschläge wie 13. Monatsgehälter, Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld sind üblich.
- Zusatzleistungen wie Tankgutscheine, Kinderbetreuung oder Gesundheitsangebote erhöhen oft den Gegenwert.
Bewerbungstipps für Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption
Individuelles Anschreiben
- Beziehe dich spezifisch auf die Anforderungen, z. B. "Als erfahrener Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption konnte ich Gäste stets herzlich willkommen heißen und durch meine Organisationsfähigkeit überzeugen."
Lebenslauf optimieren
- Veranschauliche Erfahrungen im Rezeptionsbereich konkret, z. B. "Empfang und Check-in von Gästen, Abwicklung der Kassenführung und Organisation von Patientenakten."
Hervorhebung von Soft Skills
- Demonstriere Soft Skills wie Serviceorientierung, Flexibilität und Teamfähigkeit, z. B. "In stressigen Situationen bewahrte ich Ruhe und fand immer effiziente Lösungen."
Gehaltsverhandlungsstrategien für Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption
Marktrecherche
- Recherchiere regionale Durchschnittsgehälter auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
- Nutze die geforderten Qualifikationen: "Meine fundierten Kenntnisse im Kundenservice und EDV-Systemen machen mich zur idealen Wahl für diese Rolle."
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandle auch über Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungszuschüsse, Firmenfitness oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Prüfe regionale Unterschiede im Entgeltatlas oder Stepstone-Reports.
Flexibilität
- Denke in Gesamtpaketen, die neben Gehalt auch Benefits wie Verpflegung, Fortbildungen oder Boni berücksichtigen.
Eine Position als Mitarbeiter (w/m/d) an der Rezeption bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Nutze diese Tipps, um deine Chancen im Bewerbungsprozess optimal zu erhöhen!