63 Stellenangebote Hundeführer

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.712,- € 5 44 18 63
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 13353 Berlin

Hundeführer - ohne eigenen Hund m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Die Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO. Eintragungsfreies, polizeiliches Führungszeugnis. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Zuverlässigkeit. Problemlösigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
08.09.2025 Berlin

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)

Securitas Deutschland
Teilzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Fair bezahlt - Dank übertariflicher Bezahlung gem. BDSW-Tarifvertrag mit 15,95 € pro Stunde. Gut versorgt - durch steuerfreie Tarifzulagen gem. BDSW-Tarifvertrag für Nachtarbeit 10%, Sonntagsarbeit 25% und an bundeseinheitlichen Feiertagen 50%. Berufliche Sicherheit - Dank eines unbefristeten Arbeitsvertrags beim Marktführer.
mehrweniger
Quelle: www.securitas.de
08.09.2025 Leverkusen

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)

Securitas Deutschland
Teilzeit
Unbefristet
Weltweit beschäftigen wir 341.000 Mitarbeiter:innen in 44 Ländern, davon 20.000 Mitarbeiter:innen in Deutschland. Durch vielfältige Kundenobjekte, einen breiten Kundenstamm und starken Teamzusammenhalt bieten wir dir Stabilität und Abwechslung in deinen Aufgaben. . Mit unseren Werten Ehrlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft ist es unser Ziel,.
mehrweniger
Quelle: www.securitas.de
06.09.2025 12053 Berlin

Hundeführer m/w/d Hundeführer ohne Hund

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Besondere Vorkommnisse werden von Ihnen an die Zentrale geleitet. Gelegentlich führen Sie Kontrollgänge durch. Sofortiges Eingreifen in kritischen Situationen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
05.09.2025 12681 Berlin

Hundeführer / Sicherheitskraft m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abwehr von Gefahren sowie Alarmverfolgung. Allgemeine Objektschutzmaßnahmen. Bei Verstößen leiten Sie Maßnahmen ein. Weiterleitung wichtiger Informationen an die zuständigen Polizeibeamten.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
04.09.2025 10587 Berlin

Sicherheitsmitarbeiter / Hundeführer m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO. Zeitliche Flexibilität, Einsatzbereitschaft und absolute Zuverlässigkeit. Bereitschaft zur 3-Schichtsystem. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
04.09.2025 10623 Berlin

Hundeführer /in m/w/d Vollzeitstelle

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Grundkenntnisse im Sicherheitsbereich sowie erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Hunden. Zuverlässigkeit und Teamgeist. Sachkundeprüfung nach § 34a GewO. Engagement. Sie lieben Hunde.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
03.09.2025 10587 Berlin

Hundeführer - Objektschutz - Schichteinsätze m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Fundierte Kenntnisse als Hundeführer (m/w/d) sowie die Sachkundeprüfung nach § 34a. Sie sind leistungsbereit, flexibel und arbeiten sehr sorgfältig und zuverlässig. Bereitschaft zum 3-Schichtdienst muss vorhanden sein. Auf ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild wird großen Wert gelegt.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Hundeführer Stellenanzeigen: Marktüberblick und Anforderungen

Einleitung

Hundeführer werden branchenübergreifend in unterschiedlichen Sicherheitsbereichen gesucht. Von Baustellenabsicherung bis zur Begleitung von Sicherheitsdiensten in Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen reichen die Tätigkeiten. Die Stellenanzeigen spiegeln die hohe Nachfrage und diverse Einsatzmöglichkeiten wider. Hundeführer stehen gemeinsam mit ihren Hunden für Sicherheit, Ordnung und Schutz. Wer Interesse an einer Tätigkeit als Hundeführer hat, findet in dieser Übersicht die wichtigsten Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Tipps zur Bewerbung.


Typische Anforderungen

Als Hundeführer sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich in dieser verantwortungsvollen Rolle zu arbeiten. Zu den häufig geforderten Kompetenzen gehören:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Sachkundeprüfung gemäß § 34a der Gewerbeordnung.
  • Zertifizierung oder Ausbildung zum Hundeführer.
  • Einwandfreies Führungszeugnis.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit.
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, inkl. Schichtdienst.
  • Besitz eines trainierten und geprüften Hundes (Nutztiereignung wie IPO1 oder VPG1 von Vorteil).
  • Technisches Know-how zu Sicherheitsanlagen (z. B. BMA oder EMA) wird teilweise vorausgesetzt.
  • Führerschein der Klasse B (abhängig vom Einsatzort).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Hundeführer haben eine Vielzahl von verantwortungsvollen Aufgaben, die sich je nach Arbeitgeber, Einsatzort und Branche unterscheiden. Zu den häufig genannten Tätigkeiten gehören:

  • Kontrollgänge auf Baustellen, Firmengeländen oder öffentlichen Einrichtungen.
  • Schutz und Überwachung von Gebäuden, Baustellen oder Wäldern.
  • Alarmverfolgung, Personen- und KFZ-Kontrollen.
  • Zusammenarbeit mit Polizei und Behörden in Notfällen.
  • Spürarbeit durch Einsatz von Hunden, z. B. Aufspüren von Drogen oder gefährlichen Substanzen.
  • Sicherstellung der Brandschutzbestimmungen und Gefahrenabwehr.
  • Dokumentation von Vorfällen und Verwaltung von Meldesystemen.
  • Teilnahme an regelmäßigen Trainings (z. B. Szenario- oder Schießausbildungen).

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Hundeführer profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen, die Arbeitgeber anbieten, um qualifiziertes Personal zu gewinnen. Angeführte Vorteile aus den Stellenanzeigen umfassen:

  • Übertarifliche Vergütung oder tarifliche Vergütungsstrukturen.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge.
  • Bereits organisierte Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen.
  • Zuschüsse für betriebliche Altersversorgung oder E-Bike Leasing.
  • Bereitstellung von Dienstbekleidung und technischem Equipment.
  • Flexible Arbeitszeiten und Urlaubsregelungen (z. B. 32 Urlaubstage).
  • Mitarbeitervorteile und Corporate Benefits.
  • Mitarbeiterfeste und ein angenehmes Arbeitsklima.

Arbeitsorte

In vielen Regionen und Städten werden qualifizierte Hundeführer gesucht, sowohl in Deutschland als auch in benachbarten Ländern. Genannte Standorte umfassen:

  • Berlin: Verschiedene Bezirke wie Charlottenburg, Neukölln, Kreuzberg, Marzahn, etc.
  • Frankfurt am Main (Flughafen und Umgebung).
  • Würgendorf und Regionen in NRW.
  • Schweiz: Zürich (zentral und gut organisiert).

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Arbeitgeber, Einsatzbereich und Standort der Tätigkeit. In den Stellenanzeigen werden unter anderem folgende Gehälter genannt:

  • Stundenlöhne zwischen 12,60 € bis 17,52 €.
  • Überregional oder bei übertariflichen Regelungen bis zu 15,51 € pro Stunde.
  • Zusatzleistungen (Sonn- oder Feiertagszuschläge) erhöhen das Verdienstpotenzial.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen: „Als erfahrener Hundeführer mit Sachkundeprüfung gemäß § 34a und fundierten Kenntnissen in der Hundeführung bin ich die ideale Verstärkung für Ihr Sicherheitsdienstteam.“
  • Erwähnen Sie praktische Erfahrungen wie Alarmverfolgung oder Kontrollrundgänge.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Erfahrungen als Hundeführer konkret dar, z. B. „Kontrollgänge auf dem Firmengelände“ oder „Spüren gefährlicher Substanzen mit Hund“.
  • Listen Sie alle relevanten Ausbildungen, Zertifikate (z. B. § 34a) und Schulungen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
  • Kommunikation während Notfällen oder im Kundenkontakt.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über das Gehaltsniveau für Hundeführer auf Portalen wie Gehalt.de.
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Unterschiede zu analysieren.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Mehrwerte hervor: „Mit meiner Erfahrung in der Gebäudeüberwachung und Dokumentation bringe ich wesentliche Stärken für Ihre Sicherheitsabläufe mit.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Fragen Sie aktiv nach Benefits wie Dienstbekleidung, Transportkosten oder Fortbildungen.
Berücksichtigung regionaler Unterschiede und Flexibilität
  • In Ballungsgebieten kann das Gehalt höher ausfallen. Nutzen Sie bei Verhandlungen regionale Gehaltsunterschiede zu Ihrem Vorteil.

Fazit

Ein Job als Hundeführer bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten und verantwortungsvolle Aufgaben. Wer über die notwendige Qualifikation, Erfahrung und Engagement verfügt, profitiert von attraktiven Gehältern sowie flexiblen und interessanten Arbeitsmodellen. Initiativbewerbungen können weitere Türen öffnen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Hundeführer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.178,- € bis 5.315,- €. Für Hundeführer beträgt das mittlere Einkommen 4.712,- €.

Wie viele Stellen sind für Hundeführer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 63 offene Stellen für Hundeführer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Hundeführer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 18 Teilzeitkräften für Hundeführer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Hundeführer?
Tagesaktuell werden 44 Vollzeitstellen für Hundeführer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Hundeführer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 38 Mitarbeitern für Hundeführer.