26 Stellenangebote Hundetrainer

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.234,- € 0 19 2 26
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.09.2025 Leipzig

Hundetrainer und Hundeverhaltensberater – Fachausbildung

Mops & Co.
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Hundetrainer suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.paracelsus.de
31.08.2025 14089 Arbeitsort: Berlin

Hundetrainer (m/w/d)

Trainingszentrum Kerstin Wagner
Unbefristet
Minijob
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Hundetrainer haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.08.2025 Stühlingen

Hundetrainer

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Hundetrainer ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.hope-and-home-for-animals.de
17.08.2025 Buch

Zertifizierte Hundetrainer, Humanpsychologe und

Unzer Verlag GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die Vogelschule. Clickertraining für Papageien, Sittiche und andere Vögel (Castro, Ann) Die Vogelschule. Clickertraining für Papageien, Sittiche und andere Vögel , Möchten Sie Ihre Papageien, Sittiche oder andere Vögel zähmen? Möchten Sie ihnen beibringen auf Ihre Hand zu kommen, auf Zuruf.
mehrweniger
Quelle: www.hundeausbildung24.de
27.07.2025 32312 Lübbecke

Hundetrainer

Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Hundetrainer wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.tierheim-luebbecke.de
18.05.2025 51580 Bergneustadt

Unsere Hundetrainer

Tierschutzverein Oberberg e.V.
Vollzeit
Unbefristet
21.08.2019 . Unser Team sucht Verstärkung. Zum nächstmöglichen Termin ist im Tierheim Koppelweide eine Stelle als Auszubildende für den Beruf als Tierpflegerin*in (m/w/d) zu besetzen. . Das Tierheim Koppelweide ist Zufluchtsstätte für Tiere, die aus unterschiedlichsten Gründen unsere Hilfe benötigen. Wir.
mehrweniger
Quelle: www.tierheim-koppelweide.de
05.03.2025 Chemnitz

Hundetrainer und Hundeverhaltensberater – Fachausbildung

Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hundetrainer und Hundeverhaltensberater – Fachausbildung - Ausbildung an den Paracelsus Heilpraktikerschulen. Tierheilkunde. Hundetrainer und Hundeverhaltensberater – Fachausbildung. ab 4360 EUR. Ratenzahlung möglich. Details. 253 Unterrichtsstunden.  . Hundetrainer und Hundeverhaltensberater – eignet sich als Fortbildung.
mehrweniger
Quelle: www.paracelsus.de
02.03.2025 Hamburg

Hundetrainer

DAILY DOGS
Vollzeit
Unbefristet
Eine große Liebe zu Tieren, besonders zu Hunden. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Motivation, Neues zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.
mehrweniger
Quelle: www.daily-dogs-hamburg.de

Überblick über Stellenanzeigen für Hundetrainer (m/w/d)

Einleitung

Die Analyse von aktuellen Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung Hundetrainer (m/w/d) bietet einen umfassenden Überblick über gefragte Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsumgebungen. Dieses Berufsfeld verlangt sowohl fachliche Qualifikation als auch zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Hund und Halter. Mit attraktiven Benefits und variablen Einsatzorten ist dieser Beruf vielseitig und von stetig wachsender Nachfrage geprägt. Als Hundetrainer werden Sie mit Verantwortung und Herzblut dazu beitragen, die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu verbessern.


Typische Anforderungen

Als Hundetrainer (m/w/d) sollten Sie über spezielle fachliche Kenntnisse und gewisse persönliche Stärken verfügen, die von vielen Arbeitgebern explizit gefordert werden. Dazu zählen beispielsweise:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hundetrainer (m/w/d) (z. B. §11 TierSchG oder vergleichbar).
  • Fundierte Kenntnisse in Kynologie (Lerntheorie, Hundeentwicklung, Hundeethologie usw.).
  • Erfahrung mit verschiedenen Mensch-Hund-Teams und unterschiedlichsten Rassen.
  • Kommunikative Fähigkeiten für Kundengespräche und Trainingsanleitungen.
  • Emotionale Stabilität und Geduld bei schwierigen oder traumatisierten Hunden.
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Wissensvermittlung an andere.
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten.
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität (inkl. Arbeit an Wochenenden/Abenden).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Hundetrainers sind ebenso vielfältig wie anspruchsvoll. Die wesentlichen Tätigkeiten umfassen:

  • Entwicklung und Umsetzung von Trainings- und Beschäftigungsplänen.
  • Einschätzung von verhaltensauffälligen Hunden und gezieltes Training.
  • Durchführung von Gruppen- und Einzeltrainings (Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde).
  • Beratung und Anleitung von Hundehaltern, auch während der Kennenlernphase.
  • Begleitung bei der Vorbereitung zur Begleithundeprüfung und weiteren Prüfungen.
  • Spezialisierte Trainingsangebote: Dummytraining, Mantrailing, Trickdogging, Agility.
  • Öffentlichkeitsarbeit, z. B. Social-Media-Posts mit Trainingstipps.
  • Unterstützung ehrenamtlicher Helfer, z. B. Gassigeher.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Hundetrainer können von vielen attraktiven Vorteilen und Zusatzleistungen profitieren, wie sie in den Stellenanzeigen genannt werden:

  • Regelmäßige Weiterbildungen und Fachseminare.
  • Bezahlter Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Hundefreundliche Arbeitsplätze (eigene Hunde möglich nach Verträglichkeitsprüfung).
  • Wetterunabhängige Trainingshallen und modernes Trainings-Equipment.
  • Teilzeit- oder Vollzeitanstellung, flexible Arbeitszeiten.
  • Team-Events wie Weihnachtsfeiern, Yoga-Angebote oder gemeinsame Mittagessen.
  • Attraktive Sozialleistungen wie Gesundheitsangebote oder geldwerter Sachbezug.
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Hundetrainern, wobei die Angebote von urbanen Zentren bis in ländliche Gebiete reichen. Standorte, die in den Anzeigen hervorgehoben wurden, sind:

  • Berlin (Lichtenberg).
  • Bornheim und Bonn.
  • Solingen.
  • Hamburg.
  • Graz-Umgebung und Güssing.
  • Düsseldorf.
  • sowie bundesweite und online-basierte Angebote.

Gehaltsinformationen

Anhand der analysierten Stellenausschreibungen variieren die Gehälter je nach Region, Arbeitszeit (Teilzeit/Vollzeit) und Qualifikation. Explizite Angaben umfassen:

  • Vollzeitstelle: Bruttomonatsgehalt zwischen 2.424 € und 3.321 €.
  • Faire Bezahlung bei Mini- oder Midijob mit Option auf Teilzeit.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Zeigen Sie in Ihrem Anschreiben Ihre Leidenschaft und Erfahrung: „Als erfahrener Hundetrainer/in* habe ich umfangreiche Kompetenzen in [spezifische Anforderungen, z. B. §11 TierSchG oder Lerntheorie] aufgebaut.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie relevante Berufserfahrung mit konkreten Aufgaben heraus, wie z. B. „Einschätzung und Training verhaltensauffälliger Hunde“ oder „Planung und Durchführung von Gruppenstunden“.

Hervorhebung von Soft Skills

Beschreiben Sie, wie Sie Soft Skills wie Geduld, Empathie und Kommunikationsstärke in Ihrem bisherigen Werdegang eingesetzt haben, um als Hundetrainer erfolgreich zu sein.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über spezifische Gehälter für Hundetrainer auf Plattformen wie lohnspiegel.de und entgeltatlas.

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Qualifikationen und Praxiserfahrung hervor, z. B. „Ich erfülle die in Ihrer Anzeige geforderten Qualifikationen wie [...], was einen direkten Mehrwert für Ihr Unternehmen bedeutet.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt können Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubsgeld oder flexible Arbeitszeiten verhandelt werden.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede bei den Gehältern. Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um fundierte Argumente für Ihre Gehaltsvorstellungen zu finden.

Flexibilität

Überlegen Sie, welche Gehaltsbestandteile für Sie wichtig sind, und denken Sie auch an Gesamtpakete, die Zusatzleistungen enthalten können.


Diese Übersicht zeigt, dass der Beruf des Hundetrainers (m/w/d) ein breites Spektrum an Möglichkeiten, Anforderungen und Perspektiven bietet. Nutzen Sie gezielte Bewerbungsmethoden und Gehaltsverhandlungen, um Ihren Traumjob zu sichern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Hundetrainer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.020,- € bis 2.474,- €. Für Hundetrainer beträgt das mittlere Einkommen 2.234,- €.

Wie viele Stellen sind für Hundetrainer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 26 offene Stellen für Hundetrainer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Hundetrainer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Hundetrainer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Hundetrainer?
Tagesaktuell werden 19 Vollzeitstellen für Hundetrainer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Hundetrainer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7 Mitarbeitern für Hundetrainer.