884 Stellenangebote Immobilienverwalter
- neu Do. 31.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 4.021,- € | 87 | 616 | 201 | 884 |
Stellendetails zu: Objektbetreuer/Sachbearbeiter in der Immobilienverwaltung
Property Manager / Immobilienverwalter / Hausverwalter (m/w/d) in Vollzeit in München
Sachbearbeiter Immobilienverwaltung (m/w/d)
Immobilienverwalter Hausverwaltung (m/w/d)
Immobilienverwalter-3-2/ Team assistant (m/f/d)
Immobilienverwalter Gewerbeimmobilien (m/w/d)
Werkstudent:in / Aushilfe (m/w/d) Datenerfassung - Immobilienverwaltung
Mitarbeiter/in Haus- /Immobilienverwaltung (m/w/d)
Immobilienverwalter (m/w/d)
Immobilienverwalter (m/w/d)
Immobilienverwalter (m/w/d): Marktüberblick und Informationen
Einleitung
Die Position des Immobilienverwalters (m/w/d) ist eine vielseitige Berufsmöglichkeit in einem dynamischen Marktumfeld, wie aktuelle Stellenangebote zeigen. Als Immobilienverwalter übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle, die sowohl technisches Know-how als auch kaufmännische Fähigkeiten fordert. Dieser Überblick fasst die aktuelle Bandbreite an Anforderungen, Aufgaben und Vorteilen zusammen und gibt wertvolle Tipps für Ihre Bewerbung in der Immobilienverwaltung.
Typische Anforderungen
Als Immobilienverwalter sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, die in den Stellenangeboten hervorgehoben werden:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Immobilienkaufmann/-frau oder Immobilienfachwirt/in
- Alternativ: immobilienspezifisches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung von Wohn- und/oder Gewerbeimmobilien
- Technisches Verständnis für Wartung und Gebäudeverwaltung
- Kenntnisse im Mietrecht und Nebenkostenabrechnung
- Sicherer Umgang mit MS Office und gegebenenfalls Immobilienverwaltungssoftware (z. B. DOMUS ERP/CRM)
- Ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B (je nach Stellenangebot)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Immobilienverwalters decken ein breites Feld ab und kombinieren kaufmännische, technische und organisatorische Tätigkeiten:
- Kaufmännische Verwaltung und Betreuung von Immobilienobjekten
- Mietvertragsmanagement, einschließlich Abwicklung, Anpassung und Beendigung
- Erstellung und Prüfung von Nebenkostenabrechnungen
- Koordination von Instandhaltungsarbeiten und technischen Projekten
- Verwaltung und Pflege von Stammdaten und Objektunterlagen
- Ansprechpartner für Mieter, Eigentümer und externe Dienstleister
- Unterstützung bei Projektentwicklung und Immobilienmodernisierung
- Überwachung von Mietzahlungen, Forderungsmanagement und Mahnwesen
- Organisation und Durchführung von Objektbegehungen und Übergaben
- Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Immobilienverwalter profitieren von zahlreichen Benefits, die Unternehmen anbieten, um die Position attraktiv zu gestalten:
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Flexible Arbeitszeitmodelle, teilweise mit Home-Office-Option
- 30 Tage Urlaub und 13. Monatsgehalt
- Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Firmeneigene Parkplätze, Zuschüsse für ÖPNV oder JobRad-Angebote
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
- Moderne Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung
- Firmenveranstaltungen und Teamevents
- Kostenlose Snacks und Getränke am Arbeitsplatz
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach qualifizierten Immobilienverwaltern. Zu den genannten Standorten zählen:
- Dresden, Leipzig, Magdeburg, Biberach an der Riß, Graz und Wien
- Je nach Position gibt es Optionen, Objekte in weiteren Städten oder Regionen zu betreuen
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren stark, jedoch gibt es folgende Hinweise in den Stellenangeboten:
- In Leipzig: 3.514,82 € bis 4.069,79 € bei Vollzeit
- In Österreich: Mindestens 3.477,20 € brutto monatlich (gemäß Kollektivvertrag)
- Ggf. verhandelbare Überzahlungen bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation
Bewerbungstipps
Eine erfolgreiche Bewerbung als Immobilienverwalter erfordert eine passgenaue Vorbereitung.
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben.
- Beispiel: „Als erfahrener Immobilienverwalterin mit fundiertem Wissen im Mietvertragsmanagement und Nebenkostenabrechnungen bringe ich die perfekten Voraussetzungen für Ihre Stelle mit.“
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie Ihre Erfahrung konkret dar: „Erfolgreiche Abwicklung von Wartungsprojekten, Erstellung von Wirtschaftsplänen und Optimierung interner Verwaltungsprozesse.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie Ihre Kommunikationskompetenz und Organisationsfähigkeiten: „Als Immobilienverwalter habe ich erfolgreich mehrere Mietverhältnisse betreut und komplexe technische Projekte koordiniert.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Ein gut durchdachter Ansatz in Gehaltsverhandlungen ist entscheidend:
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über Gehälter für Immobilienverwalter auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de. Nutzen Sie den Entgeltatlas für regionale Angaben.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Erfahrung, z. B. „Fundierte Kenntnisse im Mietrecht und in der Verwaltung von Gewerbeimmobilien.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfahrzeuge oder Home-Office-Optionen.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Städten und ländlichen Gegenden sowie branchenspezifische Pay-Gaps.
Flexibilität
- Denken Sie an ein Gesamtvergütungspaket und bewerten Sie Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten oder Gesundheitsförderung.
Dieser Überblick zeigt Ihnen die Vielfalt der Möglichkeiten und Anforderungen im Beruf des Immobilienverwalters auf. Nutzen Sie die Bewerbungstipps, um Ihre Erfolgschancen bei der Jobsuche zu maximieren.