1.626 Stellenangebote Industrieelektriker
- neu Do. 10.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.193,- € | 91 | 1.570 | 28 | 1.626 |
Industrieelektriker - Betriebstechnik (m/w/d/x)
Industrieelektriker/Industriemechatroniker (W/M/D)
Industrieelektriker (m/w/d) NIG
Ausbildung zum Industrieelektriker – Fachrichtung Betriebstechnik 2026 m/w/d
Industrieelektriker (m/w/d)
Schülerpraktikum Industrieelektriker:in 2025
Industrieelektriker m/w/d in Rostock
Elektroniker/Industrieelektriker/Mechatroniker (m/w/d)
Industrieelektriker (m/w/d)
Industrieelektriker/Mechatroniker (m/w/d)
Marktüberblick über Stellenangebote als Industrieelektriker (m/w/d)
Die folgende Analyse bietet eine umfassende Übersicht über aktuelle Stellenausschreibungen für Industrieelektriker (m/w/d). Sie zeigt einen Marktüberblick, von Ausbildungsplätzen über unbefristete Arbeitsverträge bis hin zu unterschiedlichen Arbeitsorten und attraktiven Zusatzleistungen. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Bewerbungsstrategien für den Beruf Industrieelektriker.
Typische Anforderungen
Industrieelektriker (m/w/d) sind entscheidend für die Installation, Wartung und Reparatur technischer Anlagen. Arbeitgeber fordern in den Stellenanzeigen die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:
-
Bildungsanforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker, Elektriker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker.
- Hauptschulabschluss (für Auszubildende).
-
Fachliche Fähigkeiten:
- Technisches Verständnis.
- Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination.
- Kenntnisse in Verdrahtung, Planung und Fehlerdiagnose technischer Anlagen.
- Berufserfahrung ist in einigen Stellen gefragt.
-
Persönliche Kompetenzen:
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt.
- Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Zuverlässigkeit und Organisationstalent.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Stellenbeschreibungen zeigen eine große Vielseitigkeit in der Arbeit eines Industrieelektrikers (m/w/d). Zu den üblichen Aufgaben gehören:
- Planung und Installation elektrischer Systeme und Anlagen.
- Instandhaltung und Wartung von Maschinen, inkl. Dokumentation.
- Fehlersuche und Reparaturen an technischen Anlagen.
- Sicherheitsprüfungen nach Norm-Vorgaben.
- Aufbau mechanisch-elektrischer Systeme und deren Integration.
- Verdrahtung gemäß Schaltplänen.
- Mitarbeit an der Entwicklung von Industrieanlagen.
- Schaltschrankbau und Komponentenbau.
Industrieelektriker haben zudem die Möglichkeit, sich intern fortzubilden, etwa in Richtung Elektroniker für Betriebstechnik.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Unternehmen, die Industrieelektriker (m/w/d) suchen, bieten unterschiedliche Benefits, die die Attraktivität der Stellen erhöhen. Zu diesen zählen:
-
Finanzielle Vorteile:
- Überdurchschnittliche und pünktliche Vergütung (ab 20 €/h).
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Schicht- und Branchenzuschläge.
- Boni für Weiterempfehlungen ("Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter").
- Übernahmegarantie (Ausbildungen).
- Fahrtkostenerstattung oder Beteiligung an Monatstickets.
-
Arbeitszeit und Flexibilität:
- Verschiedene Schichtsysteme (Tagschicht, 2-Schicht, 3-Schicht).
- Individuelle Arbeitszeitkonten.
- Flexible Abschlagszahlungen für Notfälle.
-
Berufliche Entwicklung:
- Safe-Onboarding-Programme (Willkommens- und Praxistage).
- Möglichkeit zu Auslandspraktika.
- Teilnahme an Messen, Workshops, Weiterbildungs- und Prüfungsvorbereitung.
-
Gesundheit und Freizeit:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Zugang zu Fitness-Netzwerken (z. B. Hansefit).
- Team-Ausflüge und Sportaktionen.
-
Arbeitskonditionen:
- Kostenfreie, hochwertige Arbeitskleidung.
- Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz.
Arbeitsorte
Industrieelektriker (m/w/d) werden in verschiedenen Städten und Regionen in Deutschland gesucht, darunter:
- Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf, Wuppertal, Haan, Remscheid, Hilden, Solingen, Langenfeld, Leverkusen, Monheim, Ennepetal, Halver, Leichlingen, Hückeswagen, Gevelsberg, Wipperfürth.
- Baden-Württemberg: Herbolzheim (Ausbildungsplatz), Ettlingen, Rastatt, Landau in der Pfalz.
Gehaltsinformationen
- Eine attraktive Vergütung ab 20 €/h wird in Stellenanzeigen mehrfach erwähnt.
- Ausbildungsvergütungen werden als überdurchschnittlich hervorgehoben, oft gekoppelt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Boni.
- Schichtzulagen und Branchenzuschläge sind ebenfalls üblich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf die explizit genannten Anforderungen und Aufgaben: „Als erfahrene*r Industrieelektriker mit Berufserfahrung in [Tätigkeiten einfügen]...“
- Zeigen Sie Begeisterung für Weiterentwicklung und Fortbildungen.
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie relevante praktische Erfahrungen hervor, z. B. in der Installation elektrischer Systeme, Reparatur von Maschinen oder Prüfungen nach Norm-Vorgaben.
- Geben Sie die Dauer von Ausbildungen und Berufserfahrungen sowie besondere Tätigkeiten an.
Hervorhebung von Soft Skills
- Zeigen Sie, wie Sie Kooperationen bei der Dokumentation von Wartungen oder Behebung von Störungen erfolgreich umgesetzt haben.
- Geben Sie Beispiele für Ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität in Schichtsystemen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Recherchieren Sie Gehälter per Plattformen wie stepstone.de/gehalt-deutschland, entgeltatlas.de oder gehalt.de. Vergleichen Sie regionale Unterschiede.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Qualifikationen für den potenziellen Arbeitgeber: „Durch meine fundierte Erfahrung bei [Qualifikationen oder Aufgabenschwerpunkte einfügen], kann ich....“
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie Zusatzleistungen wie Fahrtkostenbeteiligung, Arbeitskleidung und Weiterbildungen als Teil des Gesamtpakets.
Regionale Unterschiede
- Informieren Sie sich über Gehaltsunterschiede je nach Bundesland und Stadt im Entgeltatlas der Arbeitsagentur (entgeltatlas.de).
Industrieelektriker (m/w/d) haben hervorragende Perspektiven dank attraktiver Arbeitsmarktbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese Tipps und Strategien unterstützen Sie bei der Bewerbung und Verhandlungsphase!