113 Stellenangebote Industriemechatroniker

- neu Sa. 13.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
8 106 2 113
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 60437 Frankfurt

Industriemechatroniker (m/w/d) Instandhaltungsarbeiten für Anlagen und Fördertechnik

WISAG Produktionsservice
Vollzeit
Unbefristet
* Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechatroniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung: Erfahrung in der Instandhaltung von Industrieanlagen oder in der Fördertechnik. Fachkenntnisse: Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik. Arbeitsweise: Selbstständiges, zuverlässiges und lösungsorientiertes Arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de
08.09.2025 64347 Griesheim

Industriemechatroniker (m/w/d)

Knauf Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Sicherheit: Eine vielseitige Aufgabe in einem zukunftssicheren Unternehmen mit flachen Hierarchien. Flexibilität: 35-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub. Tägliche Zeitersparnis: Ausreichend Parkplätze und Anbindung an den ÖPNV (Zug, Bus). Zukunftsplanung: Leistungsgerechte Vergütung und Angebote zur betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.knauf.com
07.09.2025 89129 Arbeitsort: Langenau

Industriemechatroniker (m/w/d)

AERB Personal & Service GmbH
Benefits
Vollzeit
Prüfung, Einstellung und Anschluss von mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen an Nutzfahrzeugen und industriellen Anlagen. Montage von Fahrzeugzubehör und -systemen wie Beleuchtung, Telematik sowie Sicherheits- und Assistenzsystemen. Inbetriebnahme von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen, inklusive Funktionsprüfung und Dokumentation der Ergebnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.09.2025 04158 Arbeitsort: Leipzig

Industriemechatroniker (m/w/d)

AKTIV Personal-Service GmbH NL Leipzig
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), oder vergleichbar. Berufserfahrung wünschenswert, gern auch Berufseinsteiger und Quereinsteiger mit Erfahrung aus der Wartung und Instandhaltung. Zeichnungssicher. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.09.2025 55116 Arbeitsort: Mainz am Rhein

Industriemechatroniker (m/w/d) Montage

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Benefits
Vollzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Urlaubs- und Feiertagszuschläge. Abschlagszahlungen. Betreuung während des gesamten Bewerbungsverfahrens. Jobticket.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 63067 Gernsheim

Industriemechatroniker/ Instandhalter (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Industriemechatroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sind Sie nach einer Einarbeitungszeit für die Wartung- und Instandhaltungsarbeiten an den Betriebseinrichtungen gemäß Wartungsplan zuständig. Technischer Support und Störungsbehebungen. Fehler und Störungen analysieren.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
03.09.2025 Frankfurt am Main

Industriemechatroniker*in/Industriemechaniker*in LO4

(2168) Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eigenständiges und eigenverantwortliches Instandhalten (Inspektion, Wartung, Instandsetzungen und Störungsbeseitigung), Installieren, Demontieren und Montieren von verschiedenen Anlagen. Bedienen von unterschiedlichen Produktionsanlagen zur Herstellung von Arzneimitteln (Pen- und Autoinjektor-Systemen) mit voller GMP-Verantwortlichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.sanofi.de
02.09.2025 85356 Arbeitsort: München-Flughafen

Industriemechatroniker für Luftfahrtbodengeräte (m/w/d)

HiSERV Werkstatt Service Berlin GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechatroniker, Mechatroniker im KFZ/NFZ-Bereich oder vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in Mechanik, Elektrik, Pneumatik und Hydraulik. Erfahrung mit Mess- und Prüfgeräten; idealerweise in Luftfahrttechnik oder Sondermaschinenbau. Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 Luftsicherheitsgesetz (oder Bereitschaft dazu).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Industriemechatroniker (m/w/d) – Marktüberblick aus TOP Stellenangeboten

Einleitung:

Industriemechatroniker (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der technischen und mechanischen Wartung sowie der Optimierung von Produktionsanlagen und Maschinen. Diese Stellenübersicht bietet einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte, und Vorteile in diesem Berufsfeld, basierend auf den aktuellsten Stellenanzeigen führender Unternehmen. Industriemechatroniker (m/w/d) sind nachgefragt in verschiedenen Branchen, die ein breites Spektrum an Herausforderungen und Verantwortung bieten.


Typische Anforderungen:

Als Industriemechatroniker (m/w/d) sollten Sie eine Kombination aus technischer Expertise, handwerklichem Geschick und Teamfähigkeit mitbringen. Die typischen Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechatroniker, Mechatroniker, Elektriker oder in einem verwandten Beruf.
  • Kenntnisse in Mechanik, Elektrotechnik, Pneumatik und Hydraulik.
  • Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
  • Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit wird teilweise gefordert.
  • Zusatzqualifikationen wie SPS-Programmierung oder Schweißerbefähigung sind von Vorteil, aber nicht immer erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche:

Die Aufgaben eines Industriemechatronikers (m/w/d) sind abwechslungsreich und technisch anspruchsvoll. Dazu gehören:

  • Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen und Maschinen.
  • Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen.
  • Montage, Verdrahtung und Installation von Anlagen und Baugruppen.
  • Prüfen und Einstellen von mechanischen und elektromechanischen Systemen.
  • Dokumentation von Wartungsarbeiten und technischen Änderungen.
  • Unterstützung bei der Installation und Optimierung neuer Produktionsanlagen.
  • Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und Einhaltung von Sicherheitsstandards.
  • Mitwirkung an Prozessoptimierungen und technischen Verbesserungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits:

Industriemechatroniker (m/w/d) können von einer Vielzahl von Vorteilen profitieren, wobei die genauen Benefits vom jeweiligen Arbeitgeber abhängen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven.
  • Überdurchschnittliche Vergütung, teils mit Gehaltsangaben von ca. 48.000 bis 54.000 Euro jährlich.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Bonuszahlungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und keine Wochenendarbeit bei vielen Positionen.
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterentwicklung.
  • Zuschüsse für Fitnessstudios, Bike-Leasing und Altersvorsorge.
  • Individuelle Lohnprämien und Erfolgsprämien.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, z. B. kein Schichtsystem bei einigen Unternehmen.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und Sozialräume.

Arbeitsorte:

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Industriemechatronikern (m/w/d). Die häufig genannten Standorte sind:

  • Trier
  • Cloppenburg
  • Bremen
  • Schüttorf
  • Hardheim
  • Troisdorf
  • Stuttgart
  • Jena
  • Traunstein

Gehaltsinformationen:

Laut den Stellenanzeigen variieren die Gehälter für Industriemechatroniker (m/w/d) je nach Region, Unternehmen und Erfahrung:

  • Attraktive Vergütungen zwischen 48.000 und 54.000 Euro pro Jahr.
  • Anfängliche Stundenlöhne von 17,14 Euro bis über 20 Euro, je nach Berufserfahrung und Qualifikation.
  • Überdurchschnittliche Bezahlung mit tarifvertraglichen Lohnerhöhungen.
  • Zuschläge für Nacht-, Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit.

Bewerbungstipps für Industriemechatroniker (m/w/d):
Individuelles Anschreiben:
  • Gehen Sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und hervorheben, warum Ihre Fähigkeiten besonders für die Position als Industriemechatroniker (m/w/d) geeignet sind.
  • Beispiel: „Als erfahrener Industriemechatroniker (m/w/d) verfüge ich über fundierte Kenntnisse in der Fehlerdiagnose und effizienten Instandhaltung von Maschinen.“
Lebenslauf optimieren:
  • Führen Sie konkrete Aufgaben und Erfolge auf, z. B. „Erfolgreiche Fehlerbehebung an Produktionsanlagen“ oder „Mitwirkung an Prozessoptimierungen“.
  • Setzen Sie Technologieschwerpunkte wie Hydraulik, Pneumatik oder Automatisierungstechnik.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Zeigen Sie, wie Sie Teamfähigkeit, Problem-Lösungs-Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein in der täglichen Arbeit als Industriemechatroniker (m/w/d) eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Industriemechatroniker (m/w/d):
Marktrecherche:
  • Überprüfen Sie branchenübliche Gehälter auf Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Kununu. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente:
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert: „Meine Kenntnisse in Hydraulik und SPS-Programmierung sind für Ihr Unternehmen von Vorteil, speziell für die von Ihnen beschriebene Herausforderung.“
Zusatzleistungen berücksichtigen:
  • Schlagen Sie bei Verhandlungen flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing oder Weiterbildungsmöglichkeiten als Teil eines Gesamtpakets vor.
Regionale Unterschiede:
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede. Beispielsweise verdienen Industriemechatroniker (m/w/d) in städtischen Regionen oft mehr als in ländlichen.
Flexibilität:
  • Überlegen Sie im Vorfeld, auf welche Punkte Sie verzichten könnten, um andere Benefits wie z. B. Weiterbildungsmöglichkeit oder einen kurzen Freitag zu erhalten.

Industriemechatroniker (m/w/d) haben viele Möglichkeiten, ihre Karriere voranzutreiben, insbesondere mit einem passenden Profil und gezielten Gehaltsverhandlungen. Bewerben Sie sich passend zu Ihren Fähigkeiten und finden Sie die für Sie optimale Stelle!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Industriemechatroniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 113 offene Stellen für Industriemechatroniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Industriemechatroniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Industriemechatroniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Industriemechatroniker?
Tagesaktuell werden 106 Vollzeitstellen für Industriemechatroniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Industriemechatroniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 23 Mitarbeitern für Industriemechatroniker.