6.011 Stellenangebote und Jobs Innendienst

- neu So. 17.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6.880,- € 505 4.652 829 6.011
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.08.2025 72072 Tübingen

Patientenbetreuung im Innendienst (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen wo man herkommt. Löwenstein Medical entwickelt und produziert seit über 30 Jahren innovative Medizintechnik in Bad Ems. Heute zählt das familiengeführte Unternehmen zu den führenden medizintechnischen Unternehmen im Bereich der Klinik- und Homecare-Versorgung. Das Engagement.
mehrweniger
Quelle: www.loewensteinmedical.com
16.08.2025 8604 Rotkreuz

Sachbearbeiter Verkauf Innendienst (m/w)

Camenzind Human Resources GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Entgegennehmen von Bestellungen. Beraten der Kunden am Telefon und per E-Mail. Offerten erstellen. Erstellen der Auftragsbestätigungen, Lieferantenbestellungen, Montageunterlagen und Transportbestellungen. Verkaufsunterlagen aktualisieren. Überwachen laufender Projekte.
mehrweniger
Quelle: www.camenzind-hr.ch
16.08.2025 5000 St. Gallen

Sachbearbeiter Innendienst (m/w) 80-100%

yellowshark
Erfahrung
Vollzeit
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung . - Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion im Innendienst . - Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen . - Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil . - Selbstständige,.
mehrweniger
Quelle: www.yellowshark.com
16.08.2025 Braunschweig

Sachbearbeitung Innendienst mit Schwerpunkt Einkaufsunterstützung

Quaddro Group GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine umfangreiche Einarbeitung durch unsere erfahrenen Teammitglieder . Eine unbefristete Festanstellung mit einer viermonatigen Probezeit . Ein freundliches Team mit kurzen Entscheidungswegen und offener Feedbackkultur . Bis zu 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr . Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Prozesse.
mehrweniger
Quelle: www.ambelt.de
16.08.2025 Graz

Vertrieb Innendienst (M/W/D)

Jarosch & Haas Ges.m.b.H.
Erfahrung
Vollzeit
Aktuell suchen wir Unterstützung für vertriebliche und vertriebsnahe Tätigkeiten welche die Geschäftsführung und Teamleitungen in verschiedenen Geschäftsbereichen organisatorisch und administrativ unterstützt:
mehrweniger
Quelle: www.mobile.at
16.08.2025 88483 Burgrieden

Mitarbeiter_in Vertrieb Innendienst (m|w|d)

Denzel Fireequipment GmbH & CO. KG
Vollzeit
Unbefristet
Du hast möglichst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Vertrieb/Innendienst. Du interssierst dich für Technik aus dem Bereich Feuerwehr oder Rettungswesen. Du bist ein Organisationstalent, arbeitest strukturiert und zuverlässig. Du bist kommunikativ, hilfsbereit und denkst teamorientiert.
mehrweniger
Quelle: www.denzel-fireequipment.de
16.08.2025 Bamberg

Verkauf & Beratung im Innendienst (m/w/d)

Farben Volz
Vollzeit
Unbefristet
Die Farben VOLZ GmbH ist ein mittelständisches Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Fürth und weiteren Standorten im Raum Nordbayern. Wir haben ein Faible für Produkt- und Beratungsqualität - und wir kennen uns mit Farben wirklich gut aus.
mehrweniger
Quelle: www.farben-volz.de
16.08.2025 Mannheim

Vertriebsmitarbeiter Innendienst – für den technischen PreSales (m/w/d)

Christian Zaubzer
Erfahrung
Vollzeit
Sie sind vertrieblicher Ansprechpartner unserer Privat- und Geschäftskunden und agieren als Schnittstelle zu Vertriebspartnern (B2B). Sie unterstützt den Vertrieb aktiv. Sie übernehmen als Vertriebsmitarbeiter die Angebotserstellung und -nachverfolgung. Das Erstellen von Miete-, Leasing- und Serviceverträgen gehört zu Ihren Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.zaubzer.de

Stellenanzeigen-Analyse: Innendienst-Berufspositionen

Einleitung

Die hier aufgeführten Stellenanzeigen für Positionen im Innendienst geben einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle TOP-Angebote. Verschiedene Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen suchen nach qualifizierten Fachkräften in diversen Fachbereichen des Innendienstes, darunter technische unterstützende Rollen, Verkaufsinnendienst und Vertriebsinnendienst, jeweils mit klar definierten Aufgaben und Anforderungen. Die Anzeigen verdeutlichen auch, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Benefits für *Innendienst-Mitarbeiterinnen** angeboten und gefordert werden.


Typische Anforderungen

Als Mitarbeiter im Innendienst sollten Sie die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung (kaufmännisch, technisch oder handwerklich, je nach Position).
  • Erfahrung in spezifischen Bereichen, z.B. Vertrieb, technischer Support oder Export.
  • Gute Computerkenntnisse, häufig in MS Office und oft spezielle Softwarekenntnisse (z. B. SAP, CAD, Salesforce, Warenwirtschaftssysteme).
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, oft verbunden mit Kundenorientierung.
  • Sprachkenntnisse, insbesondere Deutsch und Englisch, werden oft vorausgesetzt.
  • Analytisches Denken, selbstständiges Arbeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
Weniger häufig genannte Anforderungen:
  • Branchenkenntnisse, wie z. B. im Bereich der Solartechnik, Chemie oder Lebensmittel.
  • Führungsfähigkeiten (z. B. für Teamleiter-Positionen).
  • Kenntnisse im Zollwesen oder Außenwirtschaftsrecht (für Export-Rollen).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Mitarbeiters im Innendienst gehören unter anderem:

  • Kundenbetreuung: Telefonischer und schriftlicher Kontakt zu Kunden, Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen.
  • Vertriebstätigkeiten: Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Neukundenakquise.
  • Technischer Support: Erstellung von Zeichnungen, Dokumentationen und technische Beratung.
  • Datenbearbeitung: Pflege von Kundenstammdaten, Erstellung von Verkaufs- und Analysereports.
  • Logistiktätigkeiten: Planung, Versandabwicklung und Terminmanagement.
  • Projektsupport: Unterstützung bei Großprojekten, z. B. bei der Erstellung technischer Konzepte.
  • Internationale Aufgaben: Bearbeitung von Exportvorgängen, Kommunikation mit internationalen Partnern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mitarbeiter im Innendienst profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie:

  • Leistungsgerechte Bezahlung, oft mit Sonderzahlungen (Urlaubs-/Weihnachtsgeld).
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven.
  • Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenlose oder subventionierte Verpflegung (z. B. Obst, Getränke, Kantine).
  • Mitarbeiterrabatte und Benefits wie JobRad, E-Bike- oder Autoleasing.
  • Verkehrsgünstige Standorte, oft mit Parkmöglichkeiten.
  • Kollegiales und motiviertes Arbeitsklima.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen nach Mitarbeitern im Innendienst an diversen Standorten:

  • Deutschland: Berlin, Paderborn, Monheim am Rhein, Dresden, Essen, Regensburg, Schmalkalden, Leipzig, Passau, München, Aichach, Brackenheim.
  • Österreich: Standort Wien.

Die Arbeitsorte bieten häufig eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel oder andere Standortvorzüge wie moderne Büroausstattung.


Gehaltsinformationen

In einigen Stellenanzeigen sind Gehaltsangaben genannt:

  • Technischer Support Innendienst: 3.500–4.000 EUR/Monat.
  • Vertriebstätigkeiten (Österreich): Monatsgehalt ab 2.303 EUR brutto, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
  • Teamleiter-Vertrieb: Vergütung ab 2.471 EUR brutto/Monat mit Überzahlungsoption.

Zusätzlich bieten Unternehmen zahlreiche monetäre Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen oder Zuschüsse.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeigen:

  • „Als erfahrene*r *Innendienst-Mitarbeiterin** bringe ich umfassende Kenntnisse im Bereich sowie mit [...]“.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, z. B. in der Kalkulation, Kundenbetreuung, Datenauswertung, der Erstellung technischer Zeichnungen oder Ihrer Teamleitungserfahrung.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie konkrete Beispiele, wie Sie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Eigeninitiative eingebracht haben, z. B. in der erfolgreichen Umsetzung von Kundenprojekten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehälter für *Innendienst-Mitarbeiterinnen** auf Portalen wie Gehalt.de, Kununu, Lohnspiegel.de und nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente
  • Stellen Sie dar, wie Ihre spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen den Unternehmenserfolg unterstützen.
  • Betonen Sie besonders die geforderten Qualifikationen: z. B. SAP-Kenntnisse, Mehrsprachigkeit oder technische Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch angebotene Benefits wie Homeoffice, Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten oder betriebliche Altersvorsorge.

Regionale Unterschiede und Flexibilität

Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen und städtischen Regionen, sowie den Verzicht auf bestimmte Benefits, sofern das Gesamtpaket stimmig ist.


Dieser Überblick zeigt die Chancen und Anforderungen für Mitarbeiter im Innendienst. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Karriere optimal zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Der Innendienst bietet Jobs von der Polizei über Versicherungen bis hin zu Krankenkassen

Berufe in der Sachbearbeitung sind charakteristisch für den Innendienst

Beim Innendienst handelt es sich um eine Tätigkeit, die innerhalb der eigentlichen Dienststelle wahrgenommen wird und somit den Gegensatz zur Arbeit im Außendienst darstellt. Wer sich für eine Karriere im Innendienst entscheidet, wird von seinem Arbeitgeber dort in der Regel mit Sachbearbeitung betraut. Der Innendienst bietet beispielsweise Jobs innerhalb von Behörden wie bei der Polizei oder beim Finanzamt. Darüber hinaus werden Versicherungen auf dem Stellenmarkt fortlaufend aktiv, um auf den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs im Innendienst zu schalten, wobei diese Positionen sehr oft im Vertrieb anzutreffen sind. Zudem geben beispielsweise Krankenkassen in den gängigen Jobbörsen kontinuierlich Stellenangebote für Jobs im Innendienst auf. Jobs im Innendienst sind zudem in der kaufmännischen Sachbearbeitung beheimatet und sind in Unternehmen quer durch alle Branche vorhanden.

Eine Innendiensttätigkeit in der Sachbearbeitung im Kundendienst ist dabei eine begehrte Position. In Stellenangeboten für Jobs in der Sachbearbeitung im Innendienst wird in der Regel eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung vorausgesetzt. So divers die unterschiedlichen Tätigkeiten innerhalb des Innendienstes auch sein mögen, Mitarbeiter im Innendienst eint, dass sie täglichen Kontakt zu den Kunden haben und daher um die Bedürfnisse ihrer Abnehmer wissen. Darüber hinaus ist das Team des Innendienstes über die aktuellen Verkaufszahlen im Bilde, kann auf Kundenanfragen detailliert eingehen, da es um die gültigen Angebote weiß, und kann darüber hinaus im Kundengespräch über aktuelle Rabatte informieren. Das Aufgabenspektrum im Innendienst ist breit gefächert. Es umfasst zum einen das Erstellen von Konzepten zur Gewinnung von Neukunden, die Auftragsabwicklung, die Rechnungsstellung, die Bearbeitung möglicher Reklamationen von Kundenseite, das Erstellen von Gutschriften, die Beratung der Kunden per Telefon und E-Mail sowie die Erfassung und Pflege von Stammdaten in einer zentralen Kundendatenbank. Als Mitarbeiter im Innendienst verfügt man über ein kommunikatives Naturell, ein hohes Serviceverständnis und übernimmt als sympathischer Ansprechpartner zum einen den Erstkontakt zu möglichen Neukunden und fungiert darüber hinaus als Ansprechpartner für zum Teil langjährige Bestandskunden. Außerdem übernimmt der Innendienst die Kalkulation von im Außendienst zu erbringenden Dienstleistungen und erstellt darauf aufbauend Angebote und unterstützt den Außendienst, indem es die Einsätze und Kundenbesuche der im Außendienst tätigen Mitarbeiter vereinbart und koordiniert. Dabei bringt der Innendienst in Erfahrung, wann der Kunde am besten zu erreichen ist und welcher Produktbedarf aktuell besteht. Die technische und kaufmännische Kundenberatung und -betreuung kann einen wesentlich Teil einer Innendiensttätigkeit ausmachen, die im Vertrieb angesiedelt ist. Des Weiteren tragen die Mitarbeiter des Innendienstes entscheidend dazu bei, dass die Kunden über die Produktvorteile informiert werden. Die selbstständige Erledigung von schriftlicher Korrespondenz sowie deren Dokumentation fallen ebenso in den Aufgabenbereich der Mitarbeiter im Innendienst. Neben einem Gespür für die individuellen Belange der Kunden verfügen Mitarbeiter im Innendienst über ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke.

Unternehmen werden auch zukünftig nicht auf das Know-how der Innendienstmitarbeiter verzichten können und werden deshalb auch weiterhin Stellenangebote für Jobs im Innendienst schalten, um ihre Kundengeschäfte erfolgreich tätigen zu können.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Innendienst?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.881,- € bis 8.049,- €. Für Innendienst beträgt das mittlere Einkommen 6.880,- €.

Wie viele Stellen sind für Innendienst derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.011 offene Stellen für Innendienst verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Innendienst in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 829 Teilzeitkräften für Innendienst.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Innendienst?
Tagesaktuell werden 4.652 Vollzeitstellen für Innendienst angeboten.

Wie sieht das Angebot für Innendienst in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.494 Mitarbeitern für Innendienst.