15 Stellenangebote und Jobs Klinikreferent

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.999,- € 1 14 1 15
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.09.2025 36037 Fulda

Fachreferent / Klinikreferent (m/w/d) Ophthalmologie

best of human GmbH
Benefits
Vollzeit
Du verfügst über die Sachkenntnis nach § 75 AMG, z. B. durch ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie/Chemie/Medizin/Pharmazie/…, eine Ausbildung als PTA/MTA/BTA/CTA/… oder eine Weiterbildung zum/zur geprüften Pharmareferent/in. Du bist eine überzeugende, engagierte und vertriebsorientierte Persönlichkeit mit strukturierter und selbständiger Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de
16.09.2025 Hannover

Fach- und Klinikreferent:in als Indikationsspezialist:in Diabetes - Hamburg, Hannover, Bremen

Novo Nordisk
Erfahrung
Vollzeit
Als eines der weltweit führenden Pharmaunternehmen verfolgen wir von Novo Nordisk seit unserer Gründung 1923 eine starke Mission: Die Bekämpfung von Diabetes und anderer schwerwiegender chronischer Krankheiten. Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden. Denn mit ihrer Begeisterung und ihrem täglichen Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.novonordisk.com
04.07.2025 93047 Passau

Fach- und Klinikreferent (m/w/d)

best of human GmbH
Benefits
Vollzeit
Passau, Regensburg, Hof Vollzeit Für unseren Kunden, ein sehr erfolgreiches, agiles und forschendes Pharmaunternehmen, suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst in der Arbeitnehmerüberlassung (mit Wunsch auf Übernahme). Deine Aufgaben: Aufbau und Pflege starker Kundenbeziehungen zu niedergelassenen Fach- und Klinikärzten - mit Fokus.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de
27.05.2025 10115 Berlin

Fachreferent / Klinikreferent (m/w/d) Allergologie

best of human GmbH
Benefits
Erfahrung
Du hast dein naturwissenschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen, besitzt die Anerkennung nach AMG §75 oder bist gepr. Pharmareferent/in. Fundierte Erfahrungen im pharmazeutischen Außendienst, idealerweise im Bereich Allergologie, setzen wir voraus. Du kannst stabile Kundenbeziehungen aufbauen.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de
30.04.2025 39104 Magdeburg

Fachreferent / Klinikreferent (m/w/d) Allergologie

best of human GmbH
Benefits
Erfahrung
Dich erwartet ein attraktives Gehalt zzgl. Prämien und Sozialleistungen. Ein Firmenwagen mit uneingeschränkter Privatnutzung sowie modernes IT-Equipment runden das Angebot ab.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de
02.04.2025 Fulda

Klinikreferent

Gehaltsvorstellung GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Der effektivste Weg für das Einstellungsteam Ihres Krankenhauses, eine Stellenanzeige für Ärzte zu erstellen und zu veröffentlichen, ist die Erstellung klarer, genauer Beschreibungen, die sich auf die Vorteile konzentrieren. Dazu gehört die Hervorhebung der wettbewerbsfähigen Gehaltsspanne, flexible Zeitplanungsoptionen wie Teilzeit oder Vollzeit.
mehrweniger
Quelle: www.arzt.com
19.03.2025 80539 München

Fachreferent/Klinikreferent (m/w/d) Kardiologie und Pneumologie

best of human GmbH
Benefits
Vollzeit
Du verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder du besitzt die Sachkenntnis nach § 75 Arzneimittelgesetz. Du bist eine überzeugende, engagierte und vertriebsorientierte Persönlichkeit mit strukturierter und selbständiger Arbeitsweise. Du hast die Fähigkeit, wissenschaftlich anspruchsvolle Sachverhalte anschaulich darzustellen und kannst deine Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de
18.09.2024 04109 Leipzig

Fachreferent / Klinikreferent (m/w/d) Allergologie

best of human GmbH
Benefits
Erfahrung
Naturwissenschaftliches Studium oder Anerkennung nach AMG §75 oder gepr. Pharmareferent/in. Fundierte Erfahrungen im pharmazeutischen Außendienst, idealerweise im Bereich Allergologie. Fähigkeit zum Aufbau stabiler Kundenbeziehungen. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Ausgeprägter Wille zum Erfolg.
mehrweniger
Quelle: www.bestofhuman.de

Marktüberblick: Klinikreferent*in (m/w/d)

Das Berufsfeld der Klinikreferentinnen ist vielseitig und äußerst gefragt. Stellenanzeigen für Klinikreferentinnen bieten umfangreiche Einblicke in die typischen Aufgaben, Anforderungen und Chancen, die mit dieser Position verbunden sind. Ob für die Herzchirurgie, Immunologie oder Allergologie - Klinikreferent*innen spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Patientenversorgung und der Zusammenarbeit mit medizinischen Fachabteilungen.


Typische Anforderungen an Klinikreferent*innen

Die Position als Klinikreferent*in ist anspruchsvoll und setzt eine spezifische Qualifikation sowie Kompetenzen voraus:

  • Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Medizin oder Gesundheitsökonomie (z. B. Biologie, Pharmazie, Chemie).
  • Alternativ: Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder geprüfter Pharmareferentin gemäß §75 AMG.
  • Fundierte Erfahrung im pharmazeutischen Außendienst, vorzugsweise in Kliniken oder der Medizintechnik.
  • Organisationstalent und Fähigkeiten im Qualitätsmanagement.
  • Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke.
  • Routinierter Umgang mit EDV-Systemen und CRM-Tools.
  • Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind häufig von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Klinikreferent*innen variieren je nach Arbeitgeber und Spezialisierung, umfassen jedoch gemeinsame Kernbereiche:

  • Betreuung und Beratung von Fachärzt*innen und medizinischem Fachpersonal in Kliniken und Praxen.
  • Analyse von Markt- und Gebietsstrukturen sowie Ableitung strategischer Maßnahmen.
  • Planung und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Produktschulungen.
  • Unterstützung bei Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen und der Einführung neuer Produkte.
  • Stetige Entwicklung von Netzwerken und Kundenbeziehungen.
  • Dokumentation und Pflege von Kundendaten im CRM-System.
  • Zusammenarbeit mit internen Teams wie Marketing und Supply Chain.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber wissen die Relevanz von Klinikreferent*innen zu schätzen und bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und attraktive Gehaltspakete.
  • Firmenwagen mit uneingeschränkter Privatnutzung.
  • Top IT-Ausstattung für den digitalen Arbeitsplatz.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch moderne Konzepte und Schulungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen und Unfallversicherungen.
  • Flexibles Arbeiten durch Arbeitszeitkonten sowie Wunschdienstpläne.
  • Kinderbetreuung, Betriebskantinen und andere Work-Life-Balance-Angebote.

Arbeitsorte

Die Nachfrage nach Klinikreferent*innen ist bundesweit hoch. Interessante Einsatzorte umfassen:

  • Metropolregionen wie Köln, Berlin, Mannheim, Leipzig und Freiburg.
  • Regionalgebiete, z. B. Emden, Oldenburg, Heinsberg, Braunschweig.
  • Möglichkeiten für Homeoffice und Reisetätigkeiten im Vertriebsgebiet.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Region und Erfahrung, mit typischen Angaben wie:

  • Mindestentgelte von etwa 2.699 Euro brutto/Monat.
  • Gehaltspakete mit Zusatzprämien und Sozialleistungen.
  • Überdurchschnittliche Vergütungen bei pharmazeutischen Unternehmen.

Bewerbungstipps für Klinikreferent*innen

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der jeweiligen Position.
  • Beispiel: "Als erfahrener Klinikreferentin in der Allergologie verfüge ich über fundierte Erfahrungen im Außendienst und Expertenwissen in der Präsentation innovativer Therapiekonzepte."
Lebenslauf optimieren
  • Fokussiere auf einschlägige Berufserfahrungen, z.B. Betreuung von Fachärzt*innen oder Planung wissenschaftlicher Veranstaltungen.
  • Zeige Erfolge in der Zielerreichung bei Umsatz- und Verkaufsstrategien.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betone Soft Skills wie Verhandlungsgeschick, Empathie und Teamfähigkeit anhand konkreter Beispiele.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über branchenspezifische Erfahrungswerte, z. B. auf Plattformen wie Lohnspiegel und Gehalts.de.
Klare Argumente
  • Hebe deine Qualifikationen und beruflichen Erfolge im Bereich Klinikreferent hervor, zum Beispiel Kenntnisse in CRM-Systemen oder fundierte Außendiensterfahrungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele über Benefits wie Firmenwagen, Weiterbildungen und flexible Arbeitszeitmodelle.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Nutze Tools wie den Entgeltatlas, um regionale Unterschiede in der Vergütung zu berücksichtigen.
Flexibilität
  • Denke in Gesamtpaketen, z. B. Gehalt inklusive Zusatzleistungen, und bringe kreative Vorschläge in Verhandlungen ein.

Die Position als Klinikreferent*in bietet spannende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen medizinischen und pharmazeutischen Feldern. Bewerben Sie sich mit einem ansprechenden Profil und überzeugen Sie potenzielle Arbeitgeber mit Ihrer Expertise und Kompetenz!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Berät Klinikärzte über die neuesten Medikamente und Präparate

Ein Klinikreferent verbringt einen Großteil seiner Arbeitszeit in Krankenhäusern - aber nicht als Patient, der an einer schweren Krankheit leidet. Stattdessen besucht er in regelmäßigen Abständen Klinikärzte, um sie über die neuesten Medikamente, Präparate und medizinischen Geräte seines in der Pharmaindustrie oder in der Medizintechnik angesiedelten Auftraggebers zu informieren und zu beraten. So soll die Verordnung und Anwendung dieser Medikamente und Präparate gefördert werden. Dabei ist ein Klinikreferent meistens für ein Verkaufsgebiet eigenständig zuständig und besucht an guten Tagen bis zu 8 Kliniken. Ein naturwissenschaftliches Studiums oder ein Abschluss zum geprüften Pharmareferenten sind Voraussetzung, um diese Tätigkeit ausüben zu können. Berufserfahrung im Klinikgeschäft kommt ihm dabei ebenfalls zugute - dann weiß er, wann der beste Zeitpunkt im hektischen Klinikalltag ist, um einen entspannten Arzt in seinem Büro anzutreffen. Zu den einzelnen Ärzten müssen starke Kundenbeziehungen aufgebaut werden. In regelmäßigen Abständen sind daher Termine anzusetzen, um nicht in Vergessenheit zu geraten. Neben der Pflege des bestehenden Kundenstamms ist die fortlaufende Akquise von Neukunden unerlässlich, um neue Umsätze zu generieren. Dabei sind sowohl zielorientiertes Handeln als auch verkäuferisches Talent unabdingbar. Die Konkurrenz darf natürlich auch nicht aus den Augen gelassen werden. Zudem dürfen neue Trends und Produkte auf keinem Fall verschlafen werden.

Ohne Führerschein kommt man in diesem Beruf nicht weit

Ohne Führerschein kommt man in diesem Beruf nicht weit. Schließlich verbringt man einen großen Teil seiner Arbeitszeit hinterm Steuer. Daheim in den eigenen vier Wände ist zumeist das Büro untergebracht. Dort werden Berichte über die Besuche bei den einzelnen Klinikärzten verfasst, die Touren geplant und telefonischer Kontakt zu den Ärzten aufgenommen.
Vor Ort beim Kunden überzeugt er dann durch sein überzeugendes und selbstbewussten Auftreten. Es gelingt ihm, die Ärzte für die Produkte, die er präsentiert, einzunehmen. Neben Kommunikationsstärke glänzt er durch sein Fachwissen. Trotz der vielen Veränderungen im Gesundheitswesen ist er ständig bestens informiert - und motiviert bis in die Haarspitzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Klinikreferent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 5.164,- € bis 6.970,- €. Für Klinikreferent beträgt das mittlere Einkommen 5.999,- €.

Wie viele Stellen sind für Klinikreferent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 15 offene Stellen für Klinikreferent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Klinikreferent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Klinikreferent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Klinikreferent?
Tagesaktuell werden 14 Vollzeitstellen für Klinikreferent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Klinikreferent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5 Mitarbeitern für Klinikreferent.