45 Stellenangebote und Jobs Knowledge Manager
- neu Fr. 4.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5.427,- € | 6 | 36 | 7 | 45 |
Werkstudent:in Knowledge Management & Research (m/w/d)
Knowledge Manager (m/w/d) auf Minijob-Basis
IT Change & Knowledge Manager (m/w/d)
VIE Knowledge Management Coordinator F/H
Praktikum Knowledge Management Einkaufsprozesse
Werkstudent (w/m/d) Business Process Analyst & Knowledge Management IT
Werkstudent R&D Knowledge & Community Management (m/w/d)
Knowledge Management and Partnerships Director
Knowledge Manager Sales (gn) Vollzeit/Teilzeit
Knowledge Manager Customer Service (gn) Vollzeit/Teilzeit
Stellenanzeigen: Marktüberblick für Knowledge Manager
Im Folgenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für „Knowledge Manager“ sowie verwandte Jobs, basierend auf unterschiedlichen Branchen, Unternehmensgrößen und Standorten. Die Informationen sind strukturiert, um die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits und Bewerbungstipps übersichtlich darzustellen.
Einleitung
Die Rolle des Knowledge Managers (m/w/d) wird in zahlreichen Branchen zunehmend wichtiger. Unternehmen suchen qualifizierte Fachkräfte, die effektiv Wissensmanagementsysteme entwickeln und optimieren können. Diese Position bietet nicht nur interessante Aufgaben wie Analysen, Prozessentwicklung und interne Wissensvermittlung, sondern auch attraktive Benefits und Karriereperspektiven. Stellen für Knowledge Manager erstrecken sich über verschiedene geografische Regionen und Industrien, wie IT, Vermögensverwaltung und Handel, was eine Vielzahl an Optionen für talentierte Fachkräfte bietet.
Typische Anforderungen
Als Knowledge Manager sollten Sie eine Kombination aus technischer Fachkenntnis, analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke mitbringen. Folgendes Profil wird oft gesucht:
- Erfahrung & Ausbildung:
- Abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in Betriebswirtschaft, IT, Wissensmanagement oder verwandten Bereichen.
- Mehrjährige Berufserfahrung, z. B. in Kommunikations-, IT- oder pädagogischen Projekten.
- Fundierte Kenntnisse in IT-Plattformen und Tools wie ServiceNow, SAP oder SharePoint.
- Persönliche Eigenschaften:
- Schnelle Auffassungsgabe und Detailorientierung.
- Innovations- und Lösungsorientierung.
- Kommunikationsstärke auf Deutsch und Englisch.
- Technische Kompetenzen:
- Erfahrung mit KI-Technologien, Cloud Computing, Knowledge Bases.
- Projektmanagement-Fähigkeiten, idealerweise PRINCE2/Agile Methoden.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Knowledge Managers gehören die Konzeption, Implementierung und Optimierung von Wissenssystemen. Dies umfasst:
- Entwicklung und Pflege von Wissensdatenbanken sowie Prozessoptimierung.
- Training und Schulungen zu Knowledge-Management-Lösungen.
- Durchführung von Datenanalysen und Berichterstattung.
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Einhaltung regulatorischer Standards.
- Einführung von KI-basierten Tools (z. B. Chatbots oder Translation Services).
- Community Management und Stakeholder Engagement.
- Inhalte auf IT-Plattformen wie ServiceNow, SAP oder Confluence strukturieren und bereitstellen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Knowledge Manager profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, die je nach Unternehmen variieren:
- Monetäre Benefits:
- Betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Zuschüsse (z. B. für ÖPNV-Tickets oder private Versicherungen).
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Zuschüsse für Sport- und Gesundheitsangebote.
- Weiterbildung:
- Schulungen, Seminare und Onboarding-Programme.
- Weitere Vorteile:
- Mitarbeiterrabatte, Kantinennutzung und andere Vergünstigungen.
- Moderne Büroinfrastruktur und ergonomische Arbeitsplätze.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Knowledge Managern, darunter:
- Deutschland: Köln, Frankfurt, Berlin, Kiel, München, Stuttgart.
- International: Barcelona, Jakarta, Köln, London, Madrid.
- Remote-Möglichkeiten und flexible Arbeitsorte werden häufig erwähnt.
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen zeigen ein stark variierendes Gehalt abhängig von Verantwortung und Branche. Angaben wie „Verhandelbar“ oder Projekt-spezifische Gehaltsspannen (z.B. 69.400 – 158.000 USD jährlich) verdeutlichen die Bandbreite.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich konkret auf Anforderungen und Aufgaben, z. B. „Als erfahrene*r Knowledge Manager im Bereich IT-Wissensmanagement habe ich umfassende Erfahrungen in…”
Lebenslauf optimieren:
- Listen Sie konkrete Erfolge, z. B. „Implementierung von ServiceNow zur Optimierung von Wissensprozessen.”
Hervorhebung von Soft Skills:
- Geben Sie Beispiele für Erfolge durch Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Prüfen Sie konkrete Gehaltsinformationen auf Portalen wie Gehalt.de oder der Bundesagentur für Arbeit.
Klarheit & Logik:
- Begründen Sie Ihre Gehaltsvorstellung basierend auf nachgefragten Qualifikationen, z. B. „Projektmanagement in internationalen Wissensprojekten.”
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Erwähnen Sie Benefits (z.B. Homeoffice, Weiterbildungen), die für Knowledge Manager üblich sind.
Regionale Unterschiede beachten:
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsstandards in Metropolen oder ländlichen Gegenden.
Zusammenfassung
Die Nachfrage nach Knowledge Managern ist hoch und vielfältig, vom IT-Umfeld bis zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Überzeugende Bewerbungen, die spezifische Skills und Erfahrungen hervorheben, sind der Schlüssel zur erfolgreichen Bewerbung. Nutzen Sie diese Stellenübersicht als Inspiration, um Ihre Karrieremöglichkeiten als Knowledge Manager optimal auszuschöpfen!