75 Stellenangebote Kommune

- neu Do. 31.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9 60 11 75
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.07.2025 10117 Berlin

(Senior) Consultant (w/m/d) Organisationsentwicklung in Kommunen

PD - Berater der öffentlichen Hand
Benefits
Erfahrung
eigenständige Leitung von und Mitarbeit in strategisch-konzeptionellen Projekten in Kommunen. Begleitung von Transformationsprozessen inklusive Konzeption und Unterstützung bei entsprechenden Maßnahmen in den Bereichen Organisationsberatung, Personalmanagement und Change Management. Gestaltung, Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen im Rahmen des Projekts.
mehrweniger
Quelle: www.pd-g.de
24.07.2025 40233 Düsseldorf

Leitung Unternehmensentwicklung (m/w/d) für die AWISTA Kommunal GmbH

AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH Jobportal
Erfahrung
Vollzeit
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung bzw. Business Development. Erfahrungen in der Entsorgungswirtschaft oder verwandter Industrien mit Affinität für Unternehmen mit öffentlichen Auftraggebern und als Teil der Stadtgesellschaft.
mehrweniger
Quelle: www.awista.de
24.07.2025 40233 Düsseldorf

Referent der Geschäftsführung Personal und Digitalisierung (m/w/d) für die AWISTA Kommunal GmbH

AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH Jobportal
Erfahrung
Vollzeit
attraktives Gehaltspaket (inkl. Zielvereinbarungsprämie und betriebliche Altersvorsorge (ZVK)). Kantine. mobiles Arbeiten. Mitgestaltung der Unternehmensorganisation. Berichtslinie direkt an die Geschäftsführung. Übernahme eines engagierten und motivierten Teams.
mehrweniger
Quelle: www.awista.de
24.07.2025 20097 Cuxhaven

Kinderärztin - Kinderarzt - KV Sitz Kinder- & Jugendarztpraxis Cuxland MVZ GmbH kommunal getragene Einrichtung

Kontrast Personalberatung GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie übernehmen die umfassende fachärztliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen - von der Vorsorge über die Akutversorgung bis zur Langzeitbegleitung. Neben der medizinischen Versorgung gehört auch die Beratung von Eltern zu Ihren täglichen Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.kontrast-gmbh.de
17.07.2025 10623 Berlin

Manager*in Ladeinfrastruktur in Kommunen (Elternzeitvertretung)

NOW GmbH
Teilzeit
Befristet
Vergütung nach TVöD Bund
50.000 € - 78.200 € pro Jahr
Die NOW gehört zu den wichtigsten Akteur*innen in Deutschland im Bereich Nachhaltige Mobilität. In Ihrer Rolle leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Energiewende. .
mehrweniger
Quelle: www.now-gmbh.de
17.07.2025 93167 Falkenstein

Auszubildende/r für Verwaltung/Kommune gesucht

Verwaltungsgemeinschaft Falken stein
Vollzeit
Unbefristet
eine abwechslungsreiche Tätigkeit. ein Beschäftigungsverhältnis mit tariflicher Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst(TVAöD). Jahressonderzahlung. Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung der Bayerischen Versorgungskammer (/V).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
16.07.2025 35037 Marburg

Spezialfinanzierungen und Kommunen

Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind der Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Unser Team besteht aus über 800 motivierten Mitarbeiter:innen . an 25 Standorten. Mit einer Bilanzsumme von über 5,0 Mrd. € gehören wir zu den größten Sparkassen in Hessen.
mehrweniger
Quelle: www.skmb.de
15.07.2025 83104 Kempten

Gebietsverkaufsleiter im Außendienst (m/w/d)

Eder GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Offene Jobs bei der Eder GmbH Profitechnik und Auto Eder Gruppe. Rufen Sie uns an. Schreiben Sie uns. Wir beantworten Ihre Fragen. Auto EDER. EDER Profitechnik. EDER FAMILIEN HOLDING. Toggle.
mehrweniger
Quelle: www.eder-karriere.de

Stellenanzeigenanalyse für

Einleitung

Die Auswertung aktueller Stellenanzeigen gibt umfassende Einblicke in die Anforderungen, Aufgabenfelder und Vorteile für . Diese Analyse hilft, die wichtigsten Voraussetzungen und Erwartungen diverser Arbeitgeber in Deutschland herauszustellen, um Jobinteressierten einen breiten Überblick über den Arbeitsmarkt zu verschaffen. Vom Ingenieur im Bereich Wärmeplanung bis zum Vertriebsingenieur – die Stellenangebote zeigen eine Vielfalt an Tätigkeitsbereichen mit spezifischen Anforderungen und Benefits.


Typische Anforderungen

Um als erfolgreich zu arbeiten, erwarten Arbeitgeber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium, z.B. in technischen, kaufmännischen, energetischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen.
  • Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen wie SAP, MS-Office oder branchenspezifische IT-Systeme.
  • Berufserfahrung im jeweiligen Tätigkeitsbereich, teilweise in spezialisierten Branchen (z.B. Kommunaltechnik, Abfallwirtschaft).
  • Kundenorientiertes und professionelles Auftreten, gepaart mit Kommunikations- und Organisationsstärke.
  • Technisches Verständnis, idealerweise mit Spezialisierungen (z.B. Mess- und Regeltechnik, Abwassertechnik).
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten und Arbeit im Außendienst.
  • Teamorientierung, Flexibilität sowie Eigeninitiative bei der Aufgabenbewältigung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren je nach Spezialisierung bei einer , umfassen jedoch häufig die folgenden Tätigkeiten:

  • Beratung und Betreuung von Kunden, Kommunen oder Firmenkunden zu spezifischen Themen und Produkten.
  • Erstellung und Bearbeitung von Rechnungen sowie Pflege von Prozessen in SAP und anderen Programmen.
  • Vertrieb von technischen Produkten, inkl. Akquise von Neukunden und der Pflege bestehender Kundenbeziehungen.
  • Durchführung technischer Wartungen, Reparaturen und Inbetriebnahmen oder Diagnosen vor Ort.
  • Entwicklung und Umsetzung energieeffizienter Versorgungskonzepte und Transformationspläne.
  • Organisation und Halten von Vorträgen oder Präsentationen zur Vorstellung von Lösungen und Produkten.
  • Beteiligung an strategischen Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung.
  • Angebotserstellung und zielsichere Kalkulation von Lösungen für spezifische Anforderungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten eine breite Palette an Benefits für , darunter:

  • Attraktive Vergütung inklusive Sonderzahlungen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Leistungsprämien).
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsperspektiven.
  • Firmenwagen, teilweise auch für die private Nutzung.
  • Gesundheitsangebote wie Fitnessstudio-Zuschüsse und Betriebssport.
  • 30 oder mehr Urlaubstage pro Jahr sowie Sonderurlaub an bestimmten Tagen.
  • Job-Bike- oder Dienstradleasing.
  • Familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Für gibt es Jobangebote in verschiedenen Regionen und Städten:

  • Schwerin im Bereich kommunaler Wärmeplanung.
  • Wiesbaden für Fördermittelberatung im Klimaschutz.
  • Kirchheim bei München und Ulm für technische Vertriebsingenieure.
  • Düsseldorf für Müllabfuhr- und Straßenreinigungsaufgaben.
  • Ost- und Süddeutschland, Bayern und Österreich für den Verkauf und Beratung in spezifischen Technikfeldern.

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenanzeigen sind folgende Gehaltsangaben typisch:

  • Gehaltsangaben für Vertriebsprofi und Ingenieurspositionen beginnen oft bei etwa 42.000 EUR bis zu 78.000 EUR Brutto jährlich, je nach Berufserfahrung und Spezialisierung.
  • Tarifverträge im öffentlichen Dienst (TVöD) bieten zusätzliche Regelungen, wie Jahressonderzahlungen.
  • Individuelle Verhandlungsspielräume, die auch Benefits und Bonuszahlungen berücksichtigen, sind häufig möglich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich direkt auf ausgeschriebene Anforderungen, z.B.: „Als erfahrener bringe ich umfassende Kenntnisse in [fachspezifischen Themen] mit.“
  • Betonen Sie Ihre Ergebnisse und Praxisbeispiele, um Ihre Kompetenzen hervorzuheben.
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie Ihre bisherigen Tätigkeiten anhand konkreter Aufgabenbereiche wie „technische Beratung und Vertrieb“ oder „Erstellung von Wärmekonzepten“ auf.
  • Schaffen Sie Klarheit über Ihren beruflichen Weg, insbesondere bei Spezialgebieten.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Weisen Sie anhand eines Beispiels nach, wie Sie Kommunikationsstärke, Belastbarkeit oder Teamfähigkeit in Ihrer Rolle als erfolgreich genutzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter z.B. auf Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit (Entgeltatlas Link).
Klare Argumente
  • Bereiten Sie Argumente vor, wie Ihre Qualifikationen (z.B. fundierte Kenntnisse in SAP, Erfahrung im Außendienst) den Arbeitgeber bereichern.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Neben dem Gehalt auch Optionen wie Weiterbildung, Firmentickets oder Betriebliche Altersvorsorge verhandeln.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen Gehältern in urbanen und ländlichen Gegenden.

Die Informationen aus den Stellenanzeigen geben Ihnen eine fundierte Grundlage, um sich optimal auf den Bewerbungsprozess und mögliche Gehaltsverhandlungen vorzubereiten. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Karrierechancen als zu maximieren!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Kommune derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 75 offene Stellen für Kommune verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kommune in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Kommune.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kommune?
Tagesaktuell werden 60 Vollzeitstellen für Kommune angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kommune in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 15 Mitarbeitern für Kommune.