34 Stellenangebote und Jobs Landespflege

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
6 27 2 34
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.09.2025 56068 Sinzig

LBM Cochem-Koblenz - Wiederaufbau Ahrtal - Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Landespflege

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Benefits
Vollzeit
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz. ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit dem Schwerpunkt Landespflege sowie Umweltschutz. Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung.
mehrweniger
Quelle: www.rlp.de
03.09.2025 Walsrode

Landespflege/­Landschaftsarchitektur (m/w/d)

Gemeinde Hilgermissen
Vollzeit
Unbefristet
Ihr Profil als Landespflege:: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m/w/d). Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/Elektroniker (m/w/d) mit Hang zur Metallbearbeitung. Sie besitzen eine ... . Firma: [taff!](https://www.localjob.de/firma/taff "alle Inserate der Firma: taff!") | Ort: Bassum.
mehrweniger
Quelle: www.hilgermissen.eu
30.08.2025 21680 Arbeitsort: Stade

Ingenieur (m/w/d) Landespflege

Die Autobahn GmbH des Bundes
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-Autobahn
Erstellung von Fachgutachten zu Umweltverträglichkeit, Artenschutz und Eingriffsregelung. Abstimmungen mit Behörden, Planungsträgern und der Öffentlichkeit. Konzeption und Umsetzung landschaftspflegerischer Maßnahmen. Überwachung und Abwicklung von Ausschreibungen, Ingenieurleistungen und Bauverträgen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.08.2025 59065 Netphen

Ingenieur (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-Autobahn
Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom (FH) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie, Raumplanung, Forstwirtschaft, Geographie oder vergleichbare Studiengänge. Berufserfahrung im Bereich Landespflege sowie Fachkenntnisse zu den Planungsinstrumenten des Naturschutzes und der Landespflege.
mehrweniger
Quelle: www.autobahn.de
07.08.2025 58091 Hagen

Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR
Vollzeit
Unbefristet
* Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung, die es Ihnen ermöglichen, effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Ihr Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen befähigen Sie, erfolgreich Projekte zu leiten und Ziele zu erreichen. Zudem schätzen wir Ihre.
mehrweniger
Quelle: www.wbh-hagen.de
19.07.2025 56068 Koblenz

LBM Zentrale Koblenz - Ingenieur (m/w/d)

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
Benefits
Vollzeit
einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz. ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung. Vereinbarkeit von Beruf und Familie. flexible Arbeitszeiten. Jobticket.
mehrweniger
Quelle: www.lfu.rlp.de

Stellenanzeigen-Analyse: Projektingenieur*in Landespflege/Landschaftsplanung

Einleitung

Dieser Artikel bietet einen ausführlichen Überblick über aktuelle Stellenangebote für die Position eineseiner Projektingenieursin mit Schwerpunkt Landespflege und Landschaftsplanung. Die Analyse basiert auf verschiedenen Stellenausschreibungen, die Informationen über typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Arbeitsorte und Vorteile für Bewerber*innen enthalten. Ziel ist es, die wichtigsten Informationen für Interessierte zusammenzufassen und wertvolle Bewerbungstipps zu geben.

Typische Anforderungen

Als Projektingenieur*in Landespflege/Landschaftsplanung sollten Sie folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur oder angrenzenden Fachrichtungen.
  • Kenntnisse der Umwelt- und Naturschutzgesetze (z. B. HOAI, VgV, VOB, Naturschutzgesetz).
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der engen Zusammenarbeit mit Behörden und Ingenieurbüros.
  • GIS-Kenntnisse, insbesondere mit Software wie Q-GIS und ArcGIS.
  • Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, eigene Fahrzeuge einzusetzen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Projektingenieur*in Landespflege/Landschaftsplanung gehören:

  • Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien, artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen und landschaftspflegerischen Konzepten.
  • Durchführung von Planungs- und Vergabeprozessen einschließlich Bauüberwachung.
  • Führung und Kontrolle der Landschaftsbauüberwachung sowie Umsetzung naturschutzfachlicher Maßnahmen.
  • Integration von Stellungnahmen und Genehmigungsverfahren in die Ausführungsplanung.
  • Mitwirkung an Planfeststellungsverfahren und Abstimmungen mit Straßenbauverwaltungen und Fachbehörden.
  • Digitalisierung und Pflege von natur- und artenschutzfachlichen Daten sowie GIS-Systemen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Projektingenieur*innen in der Landespflege und Landschaftsplanung profitieren von zahlreichen Vorteilen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätszulagen und Dienstleasingräder.
  • Jährliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Leistungsentgelte.
  • Moderne Arbeitsausstattung (z. B. höhenverstellbare Schreibtische, Laptops, iPhones).
  • Umfangreiche Angebote zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung.
  • Gesundheitsmanagement und Zugriff auf Sportkurse.
  • Planungssicherheit durch unbefristete Verträge oder langfristige Perspektiven.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Projektingenieur*innen Landespflege/Landschaftsplanung, darunter:

  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Kaiserslautern
  • Bad Saulgau
  • Bautzen
  • Verden
  • Stadthagen
  • Oberlausitz

Gehaltsinformationen

Basierend auf den Stellenausschreibungen variiert die Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung:

  • Üblich sind Einstellungen bis zur Entgeltgruppe 11 oder 12 TVöD.
  • Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszulagen tragen zum attraktiven Gesamtpaket bei.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie Ihr Anschreiben präzise und heben Sie Ihre Erfahrungen als Projektingenieur*in Landespflege/Landschaftsplanung hervor. Nutzen Sie die Informationen aus den Anforderungen und Aufgaben und verdeutlichen spezielle Fähigkeiten und Erfolge.

Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung im Bereich Umwelt- und Landschaftsplanung klar heraus.
  • Heben Sie praktische Beispiele aus den Bereichen Projektmanagement, Bauüberwachung und naturschutzrechtliche Genehmigungen hervor.
  • Ergänzen Sie Ihren Lebenslauf um technische Fähigkeiten wie GIS-Kenntnisse.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke durch konkrete Projekte.
  • Zeigen Sie Ihre Flexibilität und strategisches Denken anhand von komplexen Planungsprozessen, die Sie betreut haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über die durchschnittlichen Gehälter für Projektingenieur*innen Landespflege/Landschaftsplanung auf Portalen wie gehalt.de oder Entgeltatlas der Arbeitsagentur.

Klare Argumente

Betonen Sie den Mehrwert Ihrer Qualifikationen aus den Kategorien „Typische Anforderungen“ und „Bandbreite der Aufgabenbereiche“. Argumentieren Sie auf Basis Ihrer Berufserfahrung und Weiterbildung.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sollten Sie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätszulagen oder Homeoffice-Möglichkeiten ansprechen.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie, dass Gehälter in städtischen Gebieten oft höher sind als auf dem Land. Die Entgeltatlas-Datenbanken helfen, regionale Unterschiede einzuordnen.

Flexibilität

Zeigen Sie sich flexibel in der Verhandlung und bieten Sie Lösungsvorschläge wie variable Boni oder Schulungsbudgets an.

Mit diesen Tipps und Informationen sind Sie bestens darauf vorbereitet, Ihre Karriere als Projektingenieur*in Landespflege/Landschaftsplanung planvoll voranzutreiben und die richtige Position für Ihre Karriere zu finden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Landespflege derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 34 offene Stellen für Landespflege verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landespflege in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Landespflege.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landespflege?
Tagesaktuell werden 27 Vollzeitstellen für Landespflege angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landespflege in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4 Mitarbeitern für Landespflege.