866 Stellenangebote Stationsleiter

- neu Do. 27.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.560,- € 81 504 326 866
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.11.2025 Berlin

Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Neonatologie

Sana Kliniken AG
Benefits
Vollzeit
Attraktives Gehalt: 4.148 - 4.923 € Grundgehalt plus jährliche erfolgsabhängige Vergütung. Zulagen & Extras: 350 € Wechselschichtzulage sowie bis zu 300 € zusätzlich im LohnPlus-Paket. Echte Pflege: Fokus auf deine Fachkompetenz. Weiterentwicklung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote.
mehrweniger
Quelle: www.sana.de
26.11.2025 Senftenberg

Stationsleitung (m/w/d) Intermediate Care

Sana Kliniken AG
Erfahrung
Vollzeit
Tätigkeits-ID 5053. Tätigkeitskategorie Pflegedienst. Veröffentlicht am 26.11.2025, 12:54. Erfahrungsniveau Berufserfahrene. Beschäftigungsverhältnis Festanstellung. Ansprechpartner Susanne Perschnick. Arbeitgeber Sana Kliniken Niederlausitz gGmbH. Standort Senftenberg, Krankenhausstraße 10.
mehrweniger
Quelle: www.sana.de
26.11.2025 91054 Erlangen

Stationsleitung (m/w/d) für die interdisziplinäre Aufnahmestation

Malteser Hilfsdienst e.V.
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit langfristiger Perspektive und eigenen Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation. Strukturierte Einarbeitung durch Kolleginnen als persönliche Mentoren. Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit allen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung.
mehrweniger
Quelle: www.malteser.de
26.11.2025 80538 Garmisch Partenkirchen

Stationsleitung Psychiatrie & Psychosomatik (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen

Kliniken des Bezirks Oberbayern – Kommunalunternehmen
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Organisation und Führung des Pflegeteams einer Stationseinheit in Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung. Ständige Vertretung der Bereichsleitung mit Übernahme von Aufgaben wie Unterstützung bei der Ablauforganisation, Mitarbeiterführung und Dienstplanerstellung. Sicherstellung und Unterstützung der Erbringung einer qualitativ hochwertigen pflegerischen Versorgung unter Berücksichtigung entsprechender Standards und Richtlinien.
mehrweniger
Quelle: www.kbo.de
26.11.2025 80538 München

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)

Kliniken des Bezirks Oberbayern – Kommunalunternehmen
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in. Soziale Kompetenz. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Bereitschaft den SL-Lehrgang oder einen Bachelor im Bereich Pflegemanagement oder Ähnlichem (B.Sc.,B.A.) zu absolvieren.
mehrweniger
Quelle: www.kbo.de
26.11.2025 82256 Fürstenfeldbruck

Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)

Klinikum Fürstenfeldbruck
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Ein wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. Persönliche Fort- und Weiterbildungsangebote (intern wie extern). sichere Urlaubsplanung. eine langfristige, sichere Perspektive in einem sehr engagierten Team sowie in einem erfolgreichen Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-ffb.de
26.11.2025 6000 Luzern

Stationsleiterin / Stationsleiter

Randstad
Erfahrung
Vollzeit
Eine Tätigkeit mit hoher Relevanz, die einen direkten und positiven Beitrag zur Patientenversorgung leistet. Ein kollegiales und unterstützendes Kaderteam sowie eine positive Arbeitsatmosphäre, die das Miteinander fördert. Stabile Organisationsstrukturen, die Ihnen Sicherheit und Gestaltungsspielraum für Ihre Führungsrolle bieten.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.ch
26.11.2025 28865 Bremen

Stellvertretende pflegerische Stationsleitung (m/w/d) für die Abteilung der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Artemed SE
Benefits
Ohne Erfahrung
Abteilung: PflegedienstAnstellungsoptionen: UnbefristetArt der Anstellung: TeilzeitmöglichkeitDie Klinik Lilienthal bei Bremen ist mit einer breiten internistischen und hochspezialisierten orthopädischen/unfallchirurgischen Ausrichtung erster kompetenter Ansprechpartner für die umliegende Bevölkerung. Gleichzeitig steht Lilienthal für die Spezialversorgung im Bereich der Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Verdauungsorgane, in der Haut-.
mehrweniger
Quelle: www.artemed.de

Marktüberblick über Stellenanzeigen für Stellenleitungen im Pflegebereich

Einleitung

Diese Übersicht bietet einen umfassenden Einblick in die aktuellen TOP-Stellenanzeigen für Stationsleitungen in verschiedenen Fachgebieten und Regionen. Der Artikel zeigt typische Aufgaben, Anforderungen und Arbeitgeber-Benefits, die mit der Position einer Stationsleitung verbunden sind. Er informiert über die Besonderheiten der verschiedenen Angebote und liefert wertvolle Hinweise für Bewerberinnen und Bewerber.


Typische Anforderungen

Als Stationsleitung sollten Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Die entscheidenden Attribute umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Zusatzausbildung oder Weiterbildung z.B. als Leitungskraft, Stationsleiterlehrgang oder Fachweiterbildung (z.B. Anästhesie- und Intensivpflege, Notfallpflege).
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Pflege sowie in Leitungspositionen.
  • Führungs- und Organisationskompetenz: Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Personalentwicklung.
  • Soziale und kommunikative Fähigkeiten: Konstruktive Kommunikation sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeitenden und Patient:innen.
  • Technisches Verständnis: Gute EDV-Kenntnisse und vertrauter Umgang mit klinischen Informationssystemen.
  • Engagement: Eigeninitiative und kreatives Herangehen an Pflegekonzepte sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Aufgaben einer Stationsleitung gehören eine Vielzahl an bereichsspezifischen und unterstützenden Tätigkeiten:

  • Planung und Organisation:
    • Erstellung von Dienstplänen, Urlaubsplanung und Personaleinsatzplanung.
  • Personalführung und -entwicklung:
    • Einarbeitung neuer Mitarbeitender, Durchführung von Feedbackgesprächen und Verantwortung für die Teamdynamik.
  • Qualitätssicherung:
    • Einhaltung von Hygiene-, Pflege- und Dokumentationsstandards.
  • Fachliche Verantwortung:
    • Durchführung und Überwachung von Behandlungspflege sowie Unterstützung bei medizinischen Maßnahmen.
  • Kommunikation:
    • Schnittstelle zwischen verschiedenen interdisziplinären Teams und Berufsgruppen.
  • Management- und Verwaltungsaufgaben:
    • Budgetplanung, Prozessoptimierung und Belegungsmanagement.
  • Förderung neuer Pflegemethoden:
    • Implementierung neuester wissenschaftlich fundierter Pflegepraktiken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Stationsleitungen profitieren von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen, die von den Arbeitgebern angeboten werden:

  • Kompetitive Vergütung: Leistungsgerechte Gehälter nach TVöD oder anderen Tarifmodellen, inklusive Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Unterstützung durch interne und externe Schulungsangebote sowie Fortbildungsbudgets.
  • Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Corporate Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen.
  • Weitere Unterstützungen:
    • Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum.
    • Dienstradleasing, Deutschlandticket oder JobRad.
    • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und vergünstigte Verpflegung.
  • Work-Life-Balance: Teilweise flexible Arbeitszeiten oder Zusatzurlaubstage.
  • Gesundheitsförderung: Nutzung betrieblicher Sport- und Gesundheitsangebote oder kostenlose Kinderbetreuung.

Arbeitsorte

In unterschiedlichen Regionen und Städten werden Stationsleitungen gesucht, u.a.:

  • Großstadtbereiche: Berlin, Nürnberg, München, Kiel, Flensburg.
  • Regionale Kliniken: Burg (Spreewald), Heide, Nittenau, Treuenbrietzen.
  • Ländliche Regionen: Bayreuth, Alzey, Hersbruck.

Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen geben explizit Gehaltsspannen an, z.B.:

  • 4.278 Euro bis 5.066 Euro monatlich in Berlin (abhängig von Berufserfahrung und Stationsgröße).
  • Zusätzliche Vergütungen durch Jahressonderzahlungen oder Einspringprämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie ein Anschreiben, das spezifisch auf die Anforderungen der jeweiligen Stelle eingeht. Beispiel: „Als erfahrene Stationsleitung im Bereich Intensivpflege konnte ich erfolgreich Teams koordinieren und Pflegekonzepte umsetzen.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie Ihre bisherigen Leistungen und Erfahrungen als Stationsleitung heraus. Verdeutlichen Sie Ihre Kompetenzen durch aufgeführte Tätigkeiten wie Personalplanung, Teamentwicklung oder Qualitätssicherung.

Hervorhebung von Soft Skills

Heben Sie kommunikatives Geschick, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz hervor. Zeigen Sie, wie Sie bisherige Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über branchenspezifische Gehälter z.B. auf Plattformen wie gehalt.de, Lohnspiegel.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Nutzen Sie Informationen zur Tarifstruktur des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Klare Argumente
  • Begründen Sie Gehaltsvorstellungen durch Ihren Mehrwert, z.B. Kenntnisse in Stationsleitung, Leitungserfahrung und organisatorische Fähigkeiten.
Zusatzleistungen
  • Verhandeln Sie neben dem Grundgehalt wichtige Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie Abweichungen zwischen ländlichen Regionen und Großstädten. Regionale Gehaltsreports bieten nützliche Vergleiche.

Flexibilität

Priorisieren Sie Gehaltsbestandteile und argumentieren Sie mit einem Gesamtpaket, das Zusatzleistungen umfasst.


Zum Abschluss: Starke soziale und fachliche Fähigkeiten, angepasste Bewerbungsunterlagen und gezielte Verhandlungsstrategien erhöhen die Chancen auf eine attraktive Stelle als Stationsleitung erheblich. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Stationsleiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.222,- € bis 3.933,- €. Für Stationsleiter beträgt das mittlere Einkommen 3.560,- €.

Wie viele Stellen sind für Stationsleiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 866 offene Stellen für Stationsleiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Stationsleiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 326 Teilzeitkräften für Stationsleiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Stationsleiter?
Tagesaktuell werden 504 Vollzeitstellen für Stationsleiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Stationsleiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 151 Mitarbeitern für Stationsleiter.