4.458 Stellenangebote und Jobs Küchenhilfe

- neu Sa. 22.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.145,- € 386 1.925 1.949 4.458
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
22.11.2025 Speyer

Küchenhilfen (w/m/d)u00a0

Diakonissen Speyer
Teilzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Küchenhilfe ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.diakonissen.de
22.11.2025 - Weinheim

Küchenhilfe Spülküche (m/w/d)

GRN-Service GmbH
Benefits
Teilzeit
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Küchenhilfe, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.grn.de
22.11.2025 10178 Berlin

Küchenhilfe (m/w/d)- Freizeitcenter

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Hilfestellung bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen. Zubereitung von Suppen und Salaten. Brötchen, Baguettes und Süßgebäck aufbacken. Brötchen belegen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
22.11.2025 13353 Berlin

Küchenhilfe/Jungkoch/Koch (m/w/d) - nettes Hostel - VZ

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Erste Erfahrung im Küchenbereich von Vorteil. Gesundheitszeugnis erforderlich. Sie sind motiviert und engagiert. Sie haben ein freundliche Ausstrahlung.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
22.11.2025 12055 Berlin

Küchenhilfe m/w/d Gesucht - Hotel - in Vollzeit

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Sie [sind] zielstrebig und möchten sich beruflich weiter entwickeln? Dann bewerben Sie sich jetzt! Denn ab sofort suchen wir für ein Hotel eine exzellente Küchenhilfe m/w/d in Vollzeit. Gemeinsam mit Team.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
22.11.2025 13353 Berlin

Küchenhilfe m/w/d - Teilzeit (25 Stunden die Woche)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Benefits
Teilzeit
Mithilfe bei der Verpflegung der Kinder (Frühstück, Mittagessen und Zubereitung der Abendmahlzeit nach dem Fit Kid Programm) - Mithilfe bei allen Abläufen sowie der Organisation in der Küche - Einsatz von Vertretungskräften in nahegelegenen KiTas.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
22.11.2025 13353 Berlin

Küchenhilfe m/w/d gesucht für eine Grundschule

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Benefits
Teilzeit
Wir suchen aktuell Sie als Helfer/in - Küche für den Bezirk Gesundbrunnen. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
22.11.2025 13353 Berlin

Küchenhilfe / Koch (m/w/d) - Nettes Altenheim - VZ

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Lagerbestandskontrollen durchführen. Beilagen anfertigen. Unterstützung bei der Essensausgabe. Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards. Spülen und reinigen. Freundlich sein.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Einleitung

Dieser Überblick behandelt aktuelle Stellenausschreibungen für die Berufsbezeichnung Küchenhilfe (m/w/d) aus verschiedenen Branchen und Regionen. Als Küchenhilfe übernehmen Sie diverse, unterstützende Aufgaben in Küchen- und Gastronomieumgebungen. Unternehmen suchen engagierte und zuverlässige Bewerberinnen und Bewerber. Die Stellenangebote spiegeln eine breite Bandbreite an Aufgaben, Qualifikationen sowie Arbeitsbedingungen wider und helfen, einen Einblick in die aktuellen Anforderungen und Möglichkeiten in diesem Berufsfeld zu gewinnen.

Typische Anforderungen

Als Küchenhilfe sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Lebensmitteln und Hygienestandards (z. B. HACCP-Richtlinien).
  • Teamfähigkeit und Flexibilität, auch unter Belastung und in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutschkenntnisse.
  • Ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
  • Ein Gesundheitspass oder eine Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz ist oft erforderlich.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Stellenanzeigen definieren ein breites Spektrum an Tätigkeiten für eine Küchenhilfe:

  • Unterstützung bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen.
  • Reinigung und Pflege von Küchenbereichen sowie Arbeitsutensilien.
  • Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards.
  • Lagerhaltung und Vorratskontrolle z. B. Annahme und Lagerung von Lieferungen.
  • Unterstützung bei Buffetvorbereitungen, Catering-Events und Essensausgaben.
  • Mitwirken bei der Organisation des Küchenbetriebs, einschließlich Mise en Place.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Küchenhilfen profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die von Unternehmen angeboten werden:

  • Geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenend- oder Schichtdienst in einigen Fällen.
  • Faire Vergütung inklusive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen.
  • Zuschüsse für Jobticket und Altersvorsorge.
  • Benefits wie kostenfreie Verpflegung, Mitarbeiterrabatte oder kostenlose Arbeitskleidung.
  • Persönliche Betreuung, Teamevents und familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Zahlreiche Zusatzleistungen und langfristige Perspektiven in der Branche.

Arbeitsorte

In vielen Regionen und Städten gibt es Stellenangebote für Küchenhilfen:

  • Deutschland: Großstädte wie Hamburg, München, Nürnberg, Donaustauf sowie kleinere Orte wie Barth oder Maxdorf.
  • International: Kirchberg in Tirol, Berndorf und weitere Standorte in Österreich.
  • Anforderungen variieren je nach Standort und Unternehmen.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen werden folgende Informationen erwähnt:

  • Tarifgebundene Vergütung, zum Beispiel nach IGZ oder TV DN.
  • Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge.
  • Sonderleistungen wie 13. Monatsgehalt oder Zuschuss zum Jobticket.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

  • Beziehen Sie sich auf die Anforderungen und Aufgaben der Stellenanzeigen. Nutzen Sie Formulierungen wie: „Als erfahrene*r Küchenhilfe bringe ich eine hohe Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein mit.“
  • Heben Sie Ihre Zuverlässigkeit und Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung in einem dynamischen Team hervor.

Lebenslauf optimieren

  • Fügen Sie Konkretes aus der Aufgabenbeschreibung hinzu, z. B.: „Unterstützung bei der Speisenzubereitung und Einhaltung von Hygienevorschriften (HACCP) in der Großküche.“
  • Bringen Sie relevante Erfahrungen aus der Gastronomie durch kurze, prägnante Stichpunkte ein.

Hervorhebung von Soft Skills

  • Geben Sie Beispiele, wo Sie als Küchenhilfe erfolgreich Teamarbeit und Flexibilität gezeigt haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über den Marktwert für Küchenhilfen. Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu.de können dabei helfen.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Erfahrung, Zuverlässigkeit und entsprechende Qualifikationen aus den typischen Anforderungen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Individuelle Benefits wie Zuschüsse, kostenlose Verpflegung oder die Perspektive auf berufliche Weiterentwicklung sind ebenfalls wichtige Faktoren.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsunterschiede einzusehen.

Flexibilität

Erwähnen Sie, welche Gehaltsbestandteile neben dem Grundlohn für Sie von Bedeutung sind und verhandeln Sie ein Gesamtpaket.

Dieser Überblick hilft Ihnen, als Küchenhilfe (m/w/d) erfolgreich eine passende Stelle zu finden und optimal auf die Bewerbung sowie Gehaltsverhandlungen vorbereitet zu sein.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Die Küchenhilfe steht für flinke Hilfe mit flinken Fingern

Um als Küchenhilfe arbeiten zu können, ist keine Berufsausbildung erforderlich. Stattdessen erfolgt ein Training on the Job für diese Aushilfstätigkeit. Anstellungen finden sie in der Gastronomie, in der Hotellerie, im Catering sowie in Küchen von Krankenheimen und Alten- und Pflegeheimen. Sie arbeiten nach Anweisung und arbeiten den Vorgesetzen zu. Da es in (Groß-)Küchen in der Gastronomie und Hotellerie zu Stoßzeiten mitunter durchaus hektisch zugeht, muss jeder Handgriff sitzen. Neben dem Entladen eintreffender Ware und der fachgerechten Lagerung leicht verderblicher Lebensmittel trägt sie dafür Sorge, dass alle benötigten Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind und sorgt gegebenenfalls rechtzeitig für Nachschub. Bei der Herstellung der Speisen ist die Küchenhilfe natürlich auch mit von der Partie. So gehört neben dem Schneiden und Waschen von Früchten, Salaten und Gemüse die Zubereitung kalter Platten und Schnittchen zu ihrem Aufgabenbereich. Des Weiteren unterstützt sie das Küchenpersonal beim Anrichten von Soßen und Beilagen.

Da in jeder Küche Hygiene das A und O ist, stehen noch das Aufräumen, Spülen und Reinigen auf dem Programm.

Die Küchenhilfe lässt ganz bestimmt nichts anbrennen

Für diesen Beruf ist zu einen Muskelkraft beim Hantieren mit großen Kochtöpfen und voll beladenen Warenpaletten vonnöten. Zum anderen ist manuelles Geschick beim Zubereiten und Garnieren der Speisen erforderlich. Ein Blick für Ordnung und Reinheit sowie eine durch nichts zu erschütternde Resistenz gegen Stress und Hitze sind weitere Qualitäten, die man für diese Tätigkeit mitbringen sollte.

Schichtarbeit sowie Feiertags- und Wochenendarbeit sind ebenso die Regel.

Wer beruflich vorankommen möchte, kann eine Ausbildung zum Koch beginnen und sich so in der kücheninternen Hierarchie hocharbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Küchenhilfe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.013,- € bis 2.342,- €. Für Küchenhilfe beträgt das mittlere Einkommen 2.145,- €.

Wie viele Stellen sind für Küchenhilfe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 4.458 offene Stellen für Küchenhilfe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Küchenhilfe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.949 Teilzeitkräften für Küchenhilfe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Küchenhilfe?
Tagesaktuell werden 1.925 Vollzeitstellen für Küchenhilfe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Küchenhilfe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 885 Mitarbeitern für Küchenhilfe.