696 Stellenangebote Spüler
- neu Sa. 5.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 58 | 290 | 301 | 696 |
Küchenhilfe / Spüler im HZDR in Teilzeit (m/w/d)
Küchenhilfe/Spüler
Servicekraft / Spüler m/w/d - Berlin Marzahn
Spüler m/w/d - 7-15 Uhr
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)
Küchenhilfe / Spüler (m/w/d)
Spül- & Reinigungskraft Caféhaus Friedrichshafen in Vollzeit (m/w/d)
Spül- und Küchenhilfe m/w/d
Spül/-Reinigungskraft
Spül- & Reinigungskraft Caféhaus Friedrichshafen in Vollzeit (m/w/d)
Spüler*in (m/w/d) - Marktüberblick und umfassende Informationen
Einleitung
Stellenanzeigen für die Position eines*r *Spülerin (m/w/d)* bieten einen klaren Überblick über das Berufsfeld in verschiedenen Branchen. Sie repräsentieren eine große Bandbreite an Aufgabenbereichen, Anforderungen sowie Vorteile und Zusatzleistungen, die von Arbeitgebern bereitgestellt werden. Arbeitgeber legen besonderen Wert auf Teamfähigkeit, Hygiene und eine strukturierte Arbeitsweise. In diesem Marktüberblick erfahren Sie, was Sie als Spülerin erwartet, welche Standorte besonders gefragt sind und wie Sie Ihre Karriere mit Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien optimal gestalten können.
Typische Anforderungen
Als *Spülerin* sollten Sie über solide Grundkenntnisse und Soft Skills verfügen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Einige Stellen bieten auch Quereinsteigerinnen Chancen, wobei Erfahrungen in der Gastronomie oder Reinigung von Vorteil sind.
- Freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Erste Erfahrung in der Gastronomie oder Spülküche wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Gute Deutschkenntnisse (oft mindestens Niveau B1 bis B2)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit sowie sauberes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hygienebewusstsein und Sinn für Sauberkeit
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten als *Spülerin** konzentrieren sich auf Reinigungsarbeiten und unterstützende Funktionen in der Küche. Der Fokus liegt auf Hygiene und Effizienz im Arbeitsalltag.
- Reinigung von Geschirr, Besteck, Gläsern und Küchenutensilien
- Pflege und Reinigung von Verkaufs- und Caféräumen oder Küchenbereichen
- Bedienung und Pflege von Spülmaschinen
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards
- Unterstützung bei der Speisenvorbereitung und Müllentsorgung
- Unterstützung des Küchenteams bei allgemeinen Reinigungsaufgaben
- Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Küchenbereich
- Reinigung von Maschinen und Geräten gemäß Vorgaben
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
*Spülerinnen** profitieren von einer Vielzahl an zusätzlichen Leistungen, die von Arbeitgebern angeboten werden. Diese reichen von Weiterbildungen bis hin zu Rabatten.
- Unbefristete Arbeitsverträge und flexible Arbeitszeiten-Modelle
- Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Mitarbeiterrabatte in Restaurants oder Filialen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche oder gestellte Unterkünfte
- Zusatzleistungen wie Jobrad-Leasing, Fitnessstudionutzung, Mitarbeiterevents
- Vergünstigte Übernachtungen und Verpflegung
- Moderne Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- Persönliche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach *Spülerinnen**. Die Arbeitsorte erstrecken sich über urbane Zentren, touristische Ziele sowie traditionelle Gastronomie- und Hotelstandorte.
- Großstädte wie Hamburg, Mannheim, Kiel
- Touristische Regionen wie die Ostsee (Fischland-Darß-Zingst), Mecklenburgische Seenplatte
- Themenparks und Freizeitattraktionen wie Holiday Park Haßloch
- Kliniken und Forschungseinrichtungen (z. B. Kiel)
- Familienunternehmen, Bäckereien und Hotels in regionalen Städten
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen werden teilweise Gehaltsrahmen und Vergütungsmerkmale angegeben. Beispiele:
- Stundenlohn oder geringfügige Beschäftigung (Aushilfsrahmen von ca. 556 €)
- Gehälter nach Tarifverträgen (TVöD, Entgeltgruppe EG 1 oder EG 4)
- Sonderzahlungen und Zuschläge (z. B. Jahresendbonus, Feiertagszuschläge)
- Individuell angepasste Gehälter je nach Qualifikation
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Gestalten Sie ein spezifisches Anschreiben. Bezug nehmen auf die Position als *Spülerin*, z. B. „Als motivierter Spüler*in bringe ich Teamgeist und Sinn für Sauberkeit in jede Arbeitsaufgabe ein.“
Lebenslauf optimieren
Betonen Sie bisherige Erfahrungen im Bereich Reinigung, Küchenhilfe oder Gastronomie, z. B. die Einhaltung von Hygienevorschriften oder maschinelle Reinigung von Geschirr.
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie Situationen, in denen Sie als *Spülerin** Ihre Teamfähigkeit oder Belastbarkeit unter Beweis gestellt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über übliche Gehaltsniveaus für *Spülerinnen** mithilfe von Plattformen wie Lohnspiegel.de oder TVöD-Bund.
Klare Argumente
Weisen Sie auf Ihre Stärken und Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Erfahrung im Team hin.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie über Zuschläge und Vorteile, z. B. vergünstigte Verpflegung oder Weiterbildungsangebote.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede zwischen ländlichen Arbeitsorten und Ballungszentren. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für mehr Transparenz.
Flexibilität
Seien Sie flexibel und denken Sie in Gehaltspaketen, die Zusatzleistungen wie die Nutzung von Fitnessstudios oder Kinderbetreuung beinhalten.
Dieser Überblick zeigt, warum die Position als *Spülerin (m/w/d)** eine wertvolle Möglichkeit darstellen kann, ins Berufsleben einzusteigen oder eine Tätigkeit zu finden, die sich optimal individuell gestalten lässt.