242 Stellenangebote LKW Mechaniker
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.222,- € | 20 | 233 | 7 | 242 |
LKW-Mechaniker (m/w/d)
LKW-Mechaniker (m/w/d) attraktive Dauerstelle
Nutzfahrzeugtechniker (m/w/d) LKW-Mechanik
KFZ-Mechaniker, LKW-Techniker (m/w/d) für moderne Werkstatt
KfZ-Mechatroniker / Mechaniker LKW (m/w/d)
LKW-Mechaniker oder Schlosser (m/w/d)
LKW-Mechaniker
LKW-Mechaniker
LKW-Mechaniker oder Schlosser (m/w/d)
LKW-Mechaniker (m/w/d)
Stellenübersicht: LKW-Mechaniker (m/w/d)
Einleitung
Dieser Überblick gibt einen detaillierten Einblick in aktuelle Stellenangebote für LKW-Mechaniker (m/w/d). Unternehmen in unterschiedlichsten Regionen suchen Verstärkung und bieten attraktive Karrieremöglichkeiten in der Wartung und Instandhaltung von LKWs und Nutzfahrzeugen. Die Anzeigen heben sich durch spezifische Anforderungen, vielfältige Aufgabenbereiche und interessante Zusatzleistungen hervor.
Typische Anforderungen
LKW-Mechaniker (m/w/d) sollten eine technische Ausbildung mitbringen, kombiniert mit praktischen Erfahrungen und Soft Skills:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als LKW-Mechaniker, KFZ-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse in Mechanik, Elektrik, Hydraulik und Pneumatik.
- Erste Berufserfahrung im Bereich LKWs oder vergleichbaren Fahrzeugen bevorzugt.
- Schweißkenntnisse und Diagnosetools von Vorteil.
- Führerscheinklassen B, idealerweise auch C oder CE.
- Technisches Verständnis, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse und eigenverantwortliches Arbeiten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines LKW-Mechanikers (m/w/d) gehören eine Vielzahl technischer Tätigkeiten:
- Wartung, Inspektion und Reparaturen von LKWs, Nutzfahrzeugen und Baumaschinen.
- Austausch defekter Teile, insbesondere an Motor, Getriebe und Elektrik.
- Durchführung von Diagnoseverfahren zur Störungserkennung und -behebung.
- Reparaturen im Bereich der Fahrzeugmechanik und -elektrik.
- Sicherheits- und Funktionskontrollen sowie HU-Prüfungen.
- Servicearbeiten und Garantieauftragsbearbeitung.
- Maschinennutzung Schulungen und Unterstützung bei Fahrzeugumbauten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
LKW-Mechaniker (m/w/d) profitieren von umfangreichen Zusatzleistungen, die über Lohn und Gehalt hinausgehen:
- Übertarifliche Vergütung und zusätzliche Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise 4-Tage-Wochen oder keine Schichtarbeiten.
- Zuschüsse für Jobrad, Fitnessstudio oder Betriebskantine.
- Hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung.
- Langfristige, unbefristete Anstellungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Weiterbildungen, Schulungen und individuelle Einarbeitung.
- Betriebsevents, Mitarbeiterkarten und zusätzliche Prämien.
- Mitarbeiterparkplätze und gute Verkehrsanbindung.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen LKW-Mechaniker (m/w/d) in zahlreichen Regionen in Deutschland und angrenzenden Ländern:
- Deutschland: Regensburg, Bochum, Klagenfurt und viele weitere.
- Österreich: Straßwalchen, St. Georgen bei Grieskirchen, Unteres Rheintal.
- Schweiz: Glattbrugg, Hittnau und weitere Regionen.
Gehaltsinformationen
In vielen Stellenanzeigen wird auf die Vergütung explizit eingegangen:
- Monatliche Bruttogehälter beginnen bei etwa 2.800 bis 3.000 Euro (ohne Zulagen).
- Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Prämien erhöhen das Netto-Gehalt.
- Stundenlöhne, wie 18,79 Euro brutto in Österreich, und die Bereitschaft zur Überzahlung werden erwähnt.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Beginne dein Anschreiben mit Bezug auf die Anforderungen und hebe deine Fähigkeiten als LKW-Mechaniker (m/w/d) hervor: „Als erfahrener LKW-Mechaniker habe ich umfassende Kenntnisse in der Instandhaltung von Fahrzeugen und bringe fundiertes Wissen in Hydraulik und Elektrik mit.“
Lebenslauf optimieren
Strukturiere deine Tätigkeiten und Erfahrungen klar:
- Beispiel: Sicheres Erkennen und Beheben von Störungen an Motoren und Getrieben.
- Erfolgreiche Mitarbeit an Garantieaufträgen.
- Servicearbeiten an Zugmaschinen und LKW-Aufbauten.
Hervorhebung von Soft Skills
Veranschauliche deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: „In Projekten zur Umrüstung von LKW-Komponenten habe ich erfolgreich im Team gearbeitet und gleichzeitig Verantwortung für technische Lösungen übernommen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informiere dich auf Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit über regionale Gehaltsstandards für LKW-Mechaniker (m/w/d).
Klare Argumente
Stelle den Mehrwert deiner Erfahrung dar:
- Nenne Qualifikationen wie Schweißkenntnisse oder Zertifikate in Fahrzeugtechnik.
- Verweise auf Aufgabenbereiche, die deine Stärken unterstreichen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandele neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen wie:
- Weiterbildungsmöglichkeiten oder Zuschüsse für die betriebliche Altersvorsorge.
- Arbeitskleidung und Vergünstigungen wie Mitarbeitergutscheine.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Nutze Tools wie den Entgeltatlas oder Vergleichsportale, um Unterschiede nach Bundesländern oder Städten über 500.000 Einwohner zu verstehen.
Flexibilität
Erstelle einen Verhandlungsplan, der dir erlaubt, auf Gehalt und Benefits flexibel zu reagieren, um ein für dich passendes Gesamtpaket zu erzielen.
Mit diesen Tipps und der umfassenden Analyse aktueller Stellenanzeigen bist du bestens aufgestellt, um deine Karriere als LKW-Mechaniker (m/w/d) gezielt zu planen und erfolgreich zu starten. Viel Erfolg!