9.781 Stellenangebote und Jobs Mechaniker

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.382,- € 794 9.111 347 9.781
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 28307 Bremen

Servicetechniker / Systemtechniker / Mechaniker (m/w/d)

HANSA-FLEX
Wir suchen Sie als Mechaniker: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.hansa-flex.com
29.10.2025 28307 Bremen

Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d)

HANSA-FLEX
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Mechaniker besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.hansa-flex.com
29.10.2025 28307 Bremen

Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d)

HANSA-FLEX
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Mechaniker haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.hansa-flex.com
29.10.2025 21129 Hamburg

Instandhalter Mechanik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
AIRBUS - Instandhalter Mechanik (m/w/d). @dekra-arbeit/website. Sie sind auf der Suche nach mehr als nur einem Job - Sie möchten einen Ort finden, an dem Ihre Fähigkeiten nicht nur gefragt, auch wertgeschätzt werden? .
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.10.2025 91052 Erlangen

Mechanical Product Designer (m/w/d)

Cs2 ITEC GmbH & Co. KG
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Mechaniker bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.cs2-itec.de
29.10.2025 Bad Schönborn

Mechaniker Versorgungstechnik (w/m/d)

EnBW AG
Teilzeit
Unbefristet
Als Mechaniker*in bist Du für operative Tätigkeiten im Bereich der Gasinneninstallation (Zähler und Regler) im Haushalts- und Industriekund*innenbereich zuständig. Du übernimmst Inspektions- und Instandhaltungsaufgaben in den Verteilnetzen Gasmittel- und -hochdruck sowie Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben im Bereich der Gasdruckregel- und Messanlagen (GDRMA).
mehrweniger
Quelle: www.enbw.com
29.10.2025 73489 Jagstzell

Mechaniker (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Grundlegende Kenntnisse in manuellem Drehen, Fräsen und Schweißen. Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
29.10.2025 4614 Olten

CNC Mechaniker/in

Randstad
Erfahrung
Vollzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Mechaniker ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.ch

Überblick über Stellenanzeigen für Mechaniker (m/w/d)

Einleitung

Die Zusammenfassung aktueller Stellenanzeigen zeigt eine große Bandbreite an Möglichkeiten für Mechaniker (m/w/d) in verschiedenen Branchen und Fachbereichen. Arbeitgeber suchen nach geeigneten Fachkräften in Bereichen wie Instandhaltung, Konstruktion, Fertigung, Service und Produktion. Neben den Aufgaben werden die Anforderungen, gebotene Vorteile und Gehaltsinformationen spezifisch beschrieben. Mechaniker (m/w/d) werden bundesweit in Städten wie Mannheim, Hamburg, Schwerin und vielen anderen Regionen gesucht. Die vorgestellten Positionen bieten interessante Karrierechancen mit individuellen Benefits, die sich ideal für die persönliche und berufliche Entwicklung eignen.


Typische Anforderungen

In den Stellenanzeigen für Mechaniker (m/w/d) ist eine abgeschlossene Berufsausbildung häufig eine Grundvoraussetzung. Darüber hinaus legen Arbeitgeber Wert auf berufliche Erfahrung und spezifische Fachkenntnisse.

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich wie Industriemechanik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder Metallbau.
  • Berufserfahrung in Bereichen wie Hydraulik, Pneumatik oder CNC-Technik.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise.
  • Führerschein der Klasse B (in einigen Fällen von Vorteil).
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office oder ERP-Systemen (je nach Branche).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Mechaniker (m/w/d) sind breit gefächert. Die Tätigkeiten können Kundenbetreuung, Reparaturen, Konstruktionsaufgaben und Produktionsprozesse umfassen:

  • Wartung und Instandsetzung von Maschinen, Geräten und Anlagen.
  • Eigenständige Fehlersuche und Behebung von Störungen.
  • Montage, Inbetriebnahme und Reparatur von Maschinenbauteilen.
  • Kundenberatung und technische Unterstützung vor Ort.
  • CNC-Programmierung, Bedienung und Qualitätssicherung.
  • Herstellung, Justierung und Installation von Mechanik- und Elektronikbauteilen.
  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Dokumentation der Ergebnisse.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mechaniker (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen. Arbeitgeber offerieren eine Vielzahl an Benefits, die über tarifliche Gehaltszahlungen hinausgehen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und attraktive Vergütungen.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Überstundenzulagen.
  • Förderung der beruflichen Entwicklung durch Schulungen und Weiterbildungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodelle in vielen Unternehmen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderungsprogramme.
  • Work-Life-Balance durch Maßnahmen wie JobRad oder Remote Work.
  • Mitarbeiterparkplätze, moderne Tools und Arbeitskleidung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es zahlreiche Möglichkeiten als Mechaniker (m/w/d) einzusteigen. Arbeitgeber bieten Stellen in Städten und Regionen wie:

  • Mannheim, Hamburg, Schwerin, Göttingen, Karlsruhe, Frankfurt
  • Regionen wie Berlin-Brandenburg, Mitteldeutschland, Niedersachsen
  • Überregionale Einsatzmöglichkeiten mit Schwerpunkt im Außendienst.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben für Mechaniker (m/w/d) variieren je nach Region, Qualifikation und Aufgabe:

  • Tarifgehalt ab 19,30 €/Std., in manchen Fällen sogar ab 24,00 €/Std.
  • Zusätzliche Leistungen wie vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Dienstwagenoptionen.
  • Prämien und steuerfreie Mitarbeiterkarten (50 € monatlich).

Bewerbungstipps

Um sich erfolgreich als Mechaniker (m/w/d) zu bewerben, sollten Sie sich auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle vorbereiten.

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die geforderten Qualifikationen ein, z.B. "Als erfahrener Mechaniker (m/w/d) verfüge ich über ausgewiesene Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik."
  • Geben Sie an, wie Sie zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen könnten.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie konkrete Erfahrungen dar, z.B. "Wartung und Reparatur von CNC-Maschinen sowie Durchführung von Fehleranalysen."
  • Listen Sie relevante Aus- und Weiterbildungen auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie im Team erfolgreich gearbeitet haben oder komplexe Störungen eigenständig lösen konnten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Bei Gehaltsverhandlungen als Mechaniker (m/w/d) sollten Sie spezielle Strategien verfolgen:

  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über marktübliche Gehälter für Mechaniker auf Plattformen wie lohnspiegel.de.
  • Klare Argumente: Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch Qualifikationen wie technische Ausbildung und Erfahrung mit CNC-Technik.
  • Zusatzleistungen berücksichtigen: Argumentieren Sie für Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Regionale Gehaltsunterschiede: Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Vorbereitung auf regionale Gehälter.

Die vielfältigen Stellenangebote im Bereich Mechanik bieten für jeden Bewerber die passende Möglichkeit, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Nutzen Sie diese Tipps, um die nächsten Schritte erfolgreich zu meistern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Mechaniker - ein Oberbegriff, diverse Berufe

Ob Zerspanungs-, Baumaschinen-, Anlagen-, Feinwerk- oder Schiffsmechaniker - unter dem Oberbegriff Mechaniker verbirgt sich eine Vielzahl an Ausbildungsberufen im Handwerk, in der Industrie oder auf Schiffen. Ihnen allen ist gemeinsam: sie bauen Maschinen, Bauteile und technische Geräte je nach Bedarf zusammen oder auseinander, reparieren sie, warten sie und überprüfen, ob deren Funktionstüchtigkeit einwandfrei ist.
Um den Anforderungen der einzelnen Einsatzgebiete gerecht zu werden, hat sich der Beruf des Mechanikers in einzelne Spezialberufe aufgespalten. Die Ausbildungsdauer variiert dabei zwischen drei und dreieinhalb Jahren.
Während der Zerspanungsmechaniker mit dem Fertigen von Präzisionsbauteilen aus Metall durch Drehen, Fräsen und Schleifen seine Brötchen verdient, wartet und repariert der Baumaschinenmechaniker Maschinen und Fahrzeuge, die für die Arbeit auf dem Bau bestimmt sind. Anlagenmechaniker sind ihrerseits für die richtige Montage von komplexen Industriemaschinen und Anlagen zuständig, wobei Feinwerkmechaniker für die Herstellung von Automaten, Mess- und Prüfinstrumenten verantwortlich zeichnen. Schiffsmechaniker
sind für das Bedienen, Reparieren und Warten von Maschinen sowie der technischen Anlagen an Bord von Schiffen zuständig und führen zudem Instandhaltungsarbeiten an Deck durch.

Mechaniker sind vor allem im Maschinen-, Werkzeug- und Metallbau beschäftigt

Da Maschinen mitunter rund um die Uhr laufen müssen, um ein hohes Produktionsniveau sicherzustellen, müssen Mechaniker auch im Schichtdienst arbeiten. Sollten doch einmal technische Störfälle auftreten, werden diese umgehend beseitigt und anschließend dokumentiert.
Um in diesem Bereich arbeiten zu können, ist neben Technikinteresse und handwerklichem Geschick ein zuverlässiges, engagiertes, sorgfältiges und genaues Arbeiten - auch im Team - vonnöten. Eine Zusatzausbildung zum Techniker oder der Besuch der Meisterschule sind Möglichkeiten der Weiterqualifizierung.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Mechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.023,- € bis 3.783,- €. Für Mechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.382,- €.

Wie viele Stellen sind für Mechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 9.781 offene Stellen für Mechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 347 Teilzeitkräften für Mechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mechaniker?
Tagesaktuell werden 9.111 Vollzeitstellen für Mechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.687 Mitarbeitern für Mechaniker.