3.318 Stellenangebote und Jobs KFZ Mechaniker

- neu Mo. 3.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.222,- € 214 3.075 165 3.318
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
02.11.2025 52525 Heinsberg

KFZ-Mechaniker (m/w/d) für Sonderfahrzeugbau

quip GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar. Erfahrung im Fahrzeugbau oder Sonderfahrzeugtechnik von Vorteil. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Lust auf abwechslungsreiche Projekte.
mehrweniger
Quelle: www.quip.de
02.11.2025 59 Ahlen

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Mechaniker) Funke-Automobile

Borgmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive und faire Vergütung: Freuen Sie sich auf ein leistungsgerechtes Gehalt, das Ihre Expertise honoriert. Wachstum und Weiterbildung: Wir investieren in Ihre Zukunft! Durch regelmäßige Schulungen und Qualifizierungen (z.B. in der zukunftsorientierten E-Mobilität und Hybridtechnik) bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
mehrweniger
Quelle: www.borgmann-autohaus.de
02.11.2025 Hoya

Kfz-Mechatroniker oder Kfz.-Mechaniker (m/w/d)

Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH
Benefits
Vollzeit
abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker/Kfz - Mechatroniker. Berufserfahrung im Bereich Nutzfahrzeugtechnik, - Elektrik wünschenswert, keine Voraussetzung. Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und Branchenwissen im Service. Sicherer Umgang mit den vorhandenen fahrzeugspezifischen und allgemeinen Aufbaudiagnosesystemen.
mehrweniger
Quelle: www.vgh-hoya.de
02.11.2025 86150 Augsburg

Kfz-Mechaniker / Schlosser / Schweißer (m/w/d)

Formel Zeitarbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ausführen von Kleinstreparaturen an Nutzfahrzeugen, wie z.B. Lampenwechsel, Scheibenwischerwechsel oder Reifenwechsel. Mithilfe in der eigenen Schlosserwerkstatt incl. Schweißerarbeiten (Schweißerpässe werden nicht benötigt). Schleif- und Sägearbeiten im Metallbereich. Arbeitszeiten Montag - Freitag, kein Wochenende und keine Schicht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 Baunatal

KFZ-Mechaniker (m/w/d)

PEAG Personal GmbH NL Kassel
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechaniker (m/w/d). Technisches Verständnis sowie aktuelles Wissen über Fahrzeugtechnik. Kenntnisse im Bereich Hydraulik und Pneumatik. Kenntnisse in der Fahrzeugdiagnose Texa/Wabco/Knorr. Schweißkenntnisse (wünschenswert)​.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 14558 Nuthetal

KFZ-Mechaniker/Mechatroniker (m/w/d)

PPT Gruppe GmbH
Teilzeit
Unbefristet
verantwortungsvolle Aufgabe in unserem Werkstattteam mit einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag. faire, pünktliche Entlohnung, zuzüglich Bonuszahlungen/Prämien. modernes Arbeitsgerät und kostenfreie, einheitliche Arbeitskleidung. Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit möglich. flache Hierarchien, nettes und kollegiales Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 26135 Oldenburg

Kfz-Mechaniker / Kfz-Meister (m/w/d)

jobbec GmbH Personaldienstleistungen Personaldienstleistungen
Benefits
Vollzeit
Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen. Diagnose und Behebung von technischen Defekten. Prüfung der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit. Mitarbeit bei der Optimierung von Arbeitsprozessen. Beratung und Betreuung der Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.11.2025 27711 Osterholz-Scharmbeck

KFZ-Mechaniker (m/w/d) + 1.000,- € Einstiegsprämie**

PERSUS Personal GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du hast eine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Elektroniker (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Elektroanlagenmonteur (m/w/d), Nutzfahrzeugelektriker (m/w/d) Industrieelektriker (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Erfahrung in der Montage von elektronischen Komponenten inkl. Inbetriebnahme sind gewünscht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d)

Einleitung

Die aktuelle Analyse bietet einen umfassenden Überblick über Stellenanzeigen für Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d). Berufliche Chancen bieten sich in verschiedenen Sektoren wie der Automobil-, Nutzfahrzeug-, und Industriemechanikbranche. Wir beleuchten die wichtigsten Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die mit der Tätigkeit als Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker verbunden sind, sowie nützliche Tipps für die Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Diese Aufstellung basiert auf den besten verfügbaren Stellenanzeigen und enthält alle relevanten Aspekte, um eine fundierte Karrierentscheidung zu treffen.


Typische Anforderungen

Als Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d) werden in den Stellenanzeigen meist folgende Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, Schlosser oder in einem ähnlichen Berufsfeld.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Erfahrung in Wartung, Reparatur und Diagnose von Fahrzeugen, Bauteilen und Maschinen.
  • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
  • Führerschein Klasse B ist oft erforderlich; weitere Klassen (C/C1 oder D) sind vorteilhaft.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und gegebenenfalls Reisebereitschaft.
  • Gute Deutschkenntnisse und bei manchen Stellen auch Englischkenntnisse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche für Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d) umfassen:

  • Wartung und Reparaturen: Inspektionen, Instandsetzungsarbeiten und saisonale Servicearbeiten.
  • Fehleranalyse und Diagnose: Verwendung moderner Diagnosetools zur Identifikation technischer Mängel.
  • Montage und Demontage: Bauteile, Baugruppen und Systeme für Fahrzeuge und Nutzfahrzeuge.
  • Prüf- und Kontrollarbeiten: Straßenverkehrstechnische Prüfungen, Funktionskontrollen und Qualitätskontrollen.
  • Arbeiten an speziellen Systemen: Hydrauliksysteme, HV-Systeme, elektronische Systeme.
  • Zusatzaufgaben: Kundenberatung, Dokumentation von Arbeitsabläufen und Durchführung von Schweißarbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, darunter:

  • Attraktive Gehälter, oft ergänzt durch Zulagen (Schicht, Überstunden, Wochenende).
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Jahressonderzahlungen sowie Prämienmodelle.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und Sicherheit durch tariforientierte Bezahlung.
  • Betriebliche Zusatzleistungen wie z. B. Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsmanagement.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifizierungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit bei einigen Arbeitgebern.
  • Kostenlose Arbeitskleidung, Schutzkleidung oder andere Arbeitshilfen.
  • Firmenevents, Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte.
  • Moderne Arbeitsplätze und familienfreundliche Unternehmensstrukturen.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d) bundesweit, unter anderem in:

  • Troisdorf
  • Hamburg-Altenwerder
  • Bielefeld
  • Landshut
  • Vilsbiburg
  • Freital
  • Kaiserslautern
  • Ingolstadt
  • Eisenach
  • Bochum

Gehaltsinformationen

Die spezielle Gehaltsnennung in den Stellenanzeigen bietet Hinweise:

  • Stundensätze zwischen 18,50 € und 27,75 € (abhängig von Zuschlägen).
  • Gehälter bis zu 22 € je Stunde, abhängig von Qualifikationen und Standort.
  • Zusatzleistungen wie Auslöse von 24 €/Tag bei einigen Angeboten.
  • Übertarifliche Branchenzuschläge und Zulagen für Nacht-, Schicht- und Wochenendarbeit.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Stellen Sie Ihre spezifische Erfahrung, z. B. in Wartungsarbeiten, Montage oder Diagnose, in den Fokus: „Als erfahrene*r Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker mit Expertise in XYZ…“.
  • Gehen Sie auf die in der Anzeige genannten Aufgaben und Anforderungen ein.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre beruflichen Erfolge durch konkrete Beispiele hervor, z. B. erfolgreiche Ausführung von Fehlerdiagnosen oder Reparaturen.
  • Führen Sie Weiterbildungen oder Zusatzqualifikationen auf (z. B. Arbeiten an HV-Systemen).
Hervorhebung von Soft Skills

Betonen Sie Teamfähigkeit und Eigeninitiative: „In meiner letzten Tätigkeit als Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker habe ich mit meinem Team komplizierte Reparaturen innerhalb kürzester Zeit durchgeführt.“


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und kununu, um ein realistisches Gehalt zu ermitteln.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihre Fähigkeiten, die in den Jobangeboten erwähnt werden:

  • Fachkenntnisse (z. B. elektronische Fehlerdiagnose)
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Führerschein oder Schweißarbeiten)
Zusatzleistungen berücksichtigen

Faktoren wie Urlaubsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rentenvorsorge steigern das Gesamtpaket. Nutzen Sie diese Punkte in Verhandlung.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Prüfen Sie Gehaltsunterschiede für Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker zwischen Bundesländern und Städten im Entgeltatlas unter https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas.

Flexibilität

Seien Sie offen für ein Gesamtvergütungspaket, das z. B. Weiterbildung inkl. Qualifikationszuschläge beinhaltet.


Dieser Überblick zeigt die Vielfältigkeit in der Tätigkeit als Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker (m/w/d) und bietet wertvolle Tipps für die Entwicklung Ihrer Karriere in diesem Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

KFZ Mechaniker - Garant für verkehrssichere Fahrzeuge

Sicherheit im Straßenverkehr ist die oberste Devise für alle Verkehrsteilnehmer. In seiner dreieinhalb Jahre dauernden Berufsbildung lernt der angehende Kfz-Mechaniker deshalb alles über die Wartung, Prüfung, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen. Sein Handwerk lernt er in Auto- und Kfz-Werkstätten sowie in Reparaturbetrieben.
Der Betreuung und Beratung der Kunden kommt dabei eine immer wichtigere Rolle zu und verlangt kommunikative Fähigkeiten. Der zahlende Kunde von heute ist anspruchsvoll und möchte eingehend über anstehende Reparaturen informiert werden, schon damit die Kosten nicht ins Unermessliche steigen. Zudem beraten sie die Kunden beim Einbau von möglichen Zubehörteilen oder Sonderausstattungen. Doch die Arbeit im Kundendienst macht nur einen Teil seiner Arbeit aus. Der andere Teil findet in der Werkstatt statt. Dort wird nach der Auftragsannahme die Fahrzeugdiagnose durchgeführt. Ob Jahresinspektion, Austausch defekter Reifen oder Stoßdämpfer oder Wechsel von Motor- und Getriebeöl, der Kfz-Experte sorgt dafür, dass alle anfallenden Reparaturen sach- und fristgerecht über die (Hebe-)Bühne gehen. Dank ihres Kennerblickes für Schäden am Fahrzeug werden Rostansetzungen an den Bremsleitungen ebenso umgehend erkannt und behoben wie undichte Kühler. Defekte Auspufftöpfe werden ebenso ausgetauscht wie defekte Zündkerzen und abgenutzte Bremsbeläge.

Kfz-Mechaniker sorgen dafür, dass alle Reparaturen fristgerecht über die (Hebe-)Bühne gehen

Grundvoraussetzung für diese Tätigkeit ist neben einem regen Interesse für Kraftfahrzeuge Begeisterung für die Bereiche Elektronik, Pneumatik und Hydraulik.
Genauso selbstverständlich wie das Tragen des Blaumanns sind Lärm und ölverschmierte Finger und Hände bei der Arbeit in der Werkstatt. Neben Muskelkraft fürs Tragen großer Fahrzeugteile sind geschickte Finger und Hände bei den Reparaturen vonnöten. Zudem gilt es, auch bei enormem Termindruck einen ruhigen Kopf bei der Arbeit zu bewahren
Um sich mit einer eigenen Werkstatt selbstständig machen zu können, muss man die Meisterprüfung erfolgreich ablegen.
Im Jahre 2003 löste die Berufsbezeichnung Kfz-Mechatroniker die bis dahin gängige Bezeichnung Kfz-Mechaniker ab.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für KFZ Mechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.914,- € bis 3.561,- €. Für KFZ Mechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.222,- €.

Wie viele Stellen sind für KFZ Mechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.318 offene Stellen für KFZ Mechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf KFZ Mechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 165 Teilzeitkräften für KFZ Mechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für KFZ Mechaniker?
Tagesaktuell werden 3.075 Vollzeitstellen für KFZ Mechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für KFZ Mechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 593 Mitarbeitern für KFZ Mechaniker.