1.916 Stellenangebote MAG Schweisser
- neu Mi. 16.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 174 | 1.878 | 30 | 1.916 |
Schweißer (m/w/d) - MAG - Konstruktionsbau
Schweißer (m/w/d) - MAG / Handschweißer
MAG - Schweißer (m/w/d)
MAG-Schweißer (m/w/d) – Bad Saulgau – bis zu 28,28 €
MAG-Schweißer (m/w/d)
Metallbauer / MAG - Schweißer m/w/d STARTPRÄMIE 500,-€
Schweißer MAG (m/w/d)
MAG Schweißer (m/w/d)
MAG Schweißer (m/w/d)
MAG-Schweißer (m/w/d) am Standort Edewecht
Zusammenfassung der Stellenanzeigen für MAG-Schweißer (m/w/d)
Einleitung
Die hier vorgestellten Stellenangebote bieten einen umfassenden Einblick in die aktuellen Jobmöglichkeiten für MAG-Schweißer (m/w/d) in Deutschland. Dabei reicht das Spektrum von regionalen Unternehmen bis hin zu renommierten, mehrfach ausgezeichneten Arbeitgebern. Der Beruf des MAG-Schweißers (m/w/d) umfasst vielfältige Tätigkeiten, angefangen von der Fertigung bis zur Qualitätssicherung. Diese Anzeigen spiegeln die geforderten Kompetenzen und die Bandbreite an Aufgaben wider. Attraktive Benefits sowie überdurchschnittliche Gehälter unterstreichen die Relevanz des Berufsbildes.
Typische Anforderungen für MAG-Schweißer (m/w/d)
Als MAG-Schweißer (m/w/d) sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Bereich (z. B. Metallbauer, Schweißer, Konstruktionsmechaniker)
- Fundierte Kenntnisse im MAG-Schweißverfahren, weitere Kenntnisse in WIG/MIG von Vorteil
- Gültige Schweißzertifikate (z. B. gemäß DIN ISO 9606-1)
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Konstruktionsplänen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau (oft gefordert)
- Schichtbereitschaft (2- oder 3-Schichtsystem)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer MAG-Schweißer (m/w/d) gehören:
- Schweißen von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Zeichnungen
- Heften, Schweißen und Nachbearbeitung von Schweißnähten
- Durchführung von Sichtprüfungen und Einhaltung von Qualitätsstandards
- Schweißen von unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium und Edelstahl
- Arbeiten mit manuellen und halbautomatischen Schweißgeräten
- Umsetzung der Vorgaben aus Qualitäts-, Fertigungs- und Schweißanweisungen
- Materialkommissionierung und Produktionsüberwachung
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
MAG-Schweißer (m/w/d) profitieren von folgenden Leistungen, die Arbeitgeber anbieten:
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Überdurchschnittliche Vergütungen (z. B. 18,00–25,00 €/Std.)
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Unterstützung bei Weiterbildungen und Schulungen
- Kostenfreie Arbeitskleidung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
- Firmenfahrzeuge, JobBike- oder E-Scooter-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zuschläge für Schicht-, Überstunden- oder Nachtarbeit
- Mitarbeiterprämienprogramme (z. B. „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“)
- Moderne und hochwertige Arbeitsplätze
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach MAG-Schweißer (m/w/d):
- Heiden, Werne, Regensburg, Laage
- Duisburg, Pohlheim, Salzgitter
- Donaueschingen, Heimertingen, Amberg
- Mertendorf/Görschen und viele weitere Städte in Deutschland
Gehaltsinformationen
In den Stellenanzeigen werden oft attraktive Vergütungen explizit erwähnt. MAG-Schweißer (m/w/d) können mit folgenden Gehältern rechnen:
- Bruttostundenlohn zwischen 18,00 € und 25,00 € (oft mit Zuschlägen)
- Übertarifliche Bezahlung je nach Qualifikation und Betriebszugehörigkeit
- Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Altersvorsorge
- Überstundenvergütungen und freiwillige Sonderzahlungen
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Betonen Sie Ihre einschlägigen Qualifikationen und Aufgaben, beispielsweise:
"Als erfahrene*r MAG-Schweißer (m/w/d) habe ich fundierte Kenntnisse im Schweißen von Baugruppen aus Stahl und Aluminium und bringe zusätzlich gültige Schweißzertifikate mit."
Lebenslauf optimieren
Listen Sie Ihre beruflichen Stationen auf, inklusive exemplarischer Aufgaben wie:
- Zusammenbau und Verschweißen von Konstruktionen nach Zeichnungen
- Durchführung von Qualitätsprüfungen und Verbesserungsvorschlägen
- Arbeit im 2- oder 3-Schichtbetrieb
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie als MAG-Schweißer (m/w/d) Soft Skills eingesetzt haben:
- "Durch meine Teamfähigkeit und Flexibilität konnte ich proaktiv bei Projektoptimierungen mitwirken."
- "Meine strukturierte Arbeitsweise führte zu einer deutlichen Reduktion von Nachbearbeitungszeiten."
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über Gehaltsbenchmarks für MAG-Schweißer (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de, kununu und dem Entgeltatlas.
Klare Argumente
Stellen Sie Ihren Mehrwert heraus, z. B. durch Ihre Kompetenzen und Erfahrungen in:
- MAG-Schweißen und Qualitätsprüfungen
- Flexible Schichtarbeit und Zertifikate
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie Vorteile wie Bonusprogramme, kostenlose Gesundheitsvorsorge, Firmenfahrzeuge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede bei den Gehältern. Nutzen Sie den Entgeltatlas für detaillierte Informationen.
Flexibilität
Überlegen Sie vor dem Gespräch, welche Gehaltsbestandteile Ihnen besonders wichtig sind, und verhandeln Sie ein attraktives Gesamtpaket.
Zusammengefasst bieten die Stellen für MAG-Schweißer (m/w/d) hervorragende Entwicklungschancen. Nutzen Sie die Bewerbungstipps und Gehaltsstrategien, um sich erfolgreich in diesem Berufsfeld zu positionieren!