224 Stellenangebote und Jobs Schweißfachingenieur

- neu Do. 1.5.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.203,- € 29 206 7 224
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.04.2025 Philippsthal

Konstrukteur:in / Schweißfachingenieur:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Konstrukteur:in/Schweißfachingenieur:in der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Philippsthal übernehmen Sie ab dem 01.07.2025 folgende Aufgaben:
mehrweniger
Quelle: www.kpluss.com
29.04.2025 27572 Bremerhaven

Schweißfachingenieur (m/w/d)

J.H.K. Anlagenbau und Industrieservice GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Schweißfachingenieur. Erfahrungen und Kenntnisse in den schweißtechnischen Normen: ISO 3834-1; AD2000 HP0 / HP100R; EN 13480; EN 13445; EN 1090-1; DIN 2303; Regelwerke LR und DNV; ISO 9606; ISO 15614. Ausbildung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung.
mehrweniger
Quelle: www.m-f.tech
29.04.2025 28195 Bremen

Schweißfachingenieur (w/m/d)

Brunel GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.04.2025 28307 Bremen

Schweißfachingenieur (m/w/d) Schienenfahrzeuge

TRIGO ADR Germany GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die TRIGO Group bietet weltweit Qualitätsdienstleistungen in über 28 Ländern und setzt höchste Standards für Sicherheit und Mobilität. Seit 2013 unterstützt TRIGO ADR Germany die Luftfahrt- und Bahnindustrie in der Qualitätssicherung und betreibt über 20 Standorte in Deutschland.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.04.2025 06118 Oberhausen

Schweißfachingenieure (m/w/d)

LAVIS engineering GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Schweißfachingenieur erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.ingenieurin.de
28.04.2025 06118 Oberhausen

Schweißfachingenieure (m/w/d)

LAVIS engineering GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Schweißfachingenieur haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.ingenieurcenter24.de
28.04.2025 92690 Pressath

Schweißtechniker/ Schweißfachingenieur (m/w/d)

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Schweißfachingenieur ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
28.04.2025 90402 Nürnberg

Schweißfachingenieur (m/w/d) als Ausbilder

DEKRA Arbeit GmbH
Benefits
Erfahrung
Weiterentwicklung und Bedarfsplanung der technischen Anlagen und Werkstätten im Bereich Schweißen. Aktive Mitwirkung im Innovationsmanagement zur Sicherstellung einer optimalen Produktportfolio-Auslastung und Wirtschaftlichkeit. Verantwortung für die Umsetzung sicherheitstechnischer Maßnahmen und die Durchführung prüfender Tätigkeiten nach schweißtechnischen Regelwerken.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de

Schweißfachingenieur – Beruf für Schweißexperten

Stellenangebote für Ingenieure mit einschlägiger Weiterbildung

Ein Schweißfachingenieur zeichnet dafür verantwortlich, dass bei der Entstehung von Bauwerken, Maschinen und Geräten die einzelnen Bauteile richtig zusammengeschweißt werden. Schließlich sollen die entsprechenden Maschinen und Konstruktionen nicht schon nach kurzer Zeit auseinanderbrechen, sondern dank des richtigen Schweißverfahrens auch größeren äußeren Belastungen standhalten. Die Jobsuche für Ingenieure gestaltet sich leicht. In den einschlägigen Jobbörsen schalten unter anderem Betriebe des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie größere Handwerksbetriebe Stellenangebote, in denen sie Jobs für Schweißfachingenieure anbieten. Doch auch Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus, die sich beispielsweise auf die Bereiche Brücken- und Tunnelbau spezialisiert haben, sowie Betriebe, die Heizungs- und Klimatechnik installieren, werden auf dem Stellenmarkt aktiv und schalten Stellenangebote für Jobs als Schweißfachingenieure. Bei Jobs im Baugewerbe ist der Schweißfachingenieur neben dem Brücken- und Tunnelbau noch in die Konstruktion von Hochhäusern oder das Verlegen von Gleisanlagen involviert. Als Schweißfachingenieur ist man auf dem Jobmarkt eine derart begehrte Fachkraft, sodass auch Automobilhersteller und Unternehmen der Luft- und Raumfahrt seine Expertise schätzen, da sie auf sein Fachwissen über stabile Konstruktionen angewiesen sind. Bei Projekten, in denen es sich um große Industrieanlagen dreht, ist sein Know-how bei der ordnungsgemäßen Durchführung von Schweißarbeiten bei Tanks, Rohrleitungssystemen beziehungsweise Anlagen der Klimatechnik gefragt. Wenn Schweißarbeiten bei Chassis oder Trägerkonstruktionen durchgeführt werden, ist ein Höchstmaß an Verantwortung und Präzision erforderlich. Schließlich müssen die Nähte allen äußeren Widrigkeiten standhalten.

Zu Beginn eines jeden Projekts obliegt es dem Schweißfachingenieur in der Planungsphase, den geeigneten Werkstoff festzulegen. Des Weiteren fällt es in seinen Kompetenzbereich, das jeweils zu verwendende Schweißverfahren zu bestimmen. Das eigenständige Schweißen übernimmt er nur noch selten. Stattdessen übernimmt er planerische Tätigkeiten. So plant er die projektgebundenen Arbeitsschritte von der Vorbereitung bis zur Montage. Er übernimmt die Anweisung der Schweißtechniker sowie die Koordination deren Arbeit. Zudem überwacht er die anstehenden Schweißarbeiten und kontrolliert die erbrachte Qualität der Schweißtechniker. Auch unter höchsten Termindruck muss er einen kühlen Kopf bewahren und dafür Sorge tragen, dass alle Schweißarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden. Dabei kommt der Schweißfachingenieur nicht nur in Werkstätten oder Werkshallen zum Einsatz, sondern auch bei Pipelinearbeiten in der Wüste oder auf Reparaturarbeiten auf Ölplattformen.

Die Grundlage für eine Tätigkeit als Schweißfachingenieur bildet zunächst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften. Eine 480 Stunden umfassende spezielle Weiterbildung zum Schweißfachingenieur ist anschließend Pflicht. Nur diese Zusatzqualifikation erlaubt die Aufnahme einer Tätigkeit als Schweißfachingenieur. Der Einsatz von Schweißaufsichtspersonal ist in Fertigungsbetrieben des Stahl- und Schienenfahrzeugbaus, der Offshore-, Luft- und Raumfahrttechnik, dem Druckbehälter- und Rohrleitungsbau sowie dem Anlagenbau in der chemischen Industrie gesetzlich vorgeschrieben. Der Schweißfachingenieur ist dann von der Unternehmensleitung zur verantwortlichen Schweißaufsichtsperson zu ernennen. So stellt er stellvertretend für sein Unternehmen sicher, dass die Durchführung der Schweißarbeiten den gesetzlichen Vorschriften entspricht und alle Schweißarbeiten ordnungsgemäß abgenommen werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Schweißfachingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.767,- € bis 4.688,- €. Für Schweißfachingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.203,- €.

Wie viele Stellen sind für Schweißfachingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 224 offene Stellen für Schweißfachingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Schweißfachingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Schweißfachingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Schweißfachingenieur?
Tagesaktuell werden 206 Vollzeitstellen für Schweißfachingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Schweißfachingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 46 Mitarbeitern für Schweißfachingenieur.