85 Stellenangebote Maurermeister
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.817,- € | 5 | 79 | 2 | 85 |
Maurermeister
Maurermeister
Bautechniker / Maurermeister (w/m/d)
Bautechniker / Maurermeister für Liegenschaft (m/w/d)
Stahlbetonbaumeister / Maurermeister / Zimmerermeister (m/w/d)
Stahlbetonbaumeister / Maurermeister / Zimmerermeister (m/w/d)
Maurermeister (m/w/d) gesucht!
Maurermeister
Maurermeister (m/w/d)
STAHLBETONBAUMEISTER / MAURERMEISTER / ZIMMERERMEISTER (m/w/d)
Marktüberblick: TOP Stellenangebote für Maurermeister (m/w/d)
Die Analyse der Stellenangebote für Maurermeister (m/w/d) präsentiert einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Angebote auf dem gegenwärtigen Arbeitsmarkt. Unternehmen aus verschiedenen Regionen Deutschlands suchen engagierte Maurermeister, um spezialisierte Bauprojekte zu leiten, Expertise in denkmalgeschütztem Bauen zu nutzen oder innovative Bauprojekte zu verwirklichen. Diese Stellen bieten nicht nur vielseitige Verantwortlichkeiten, sondern auch zahlreiche Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Typische Anforderungen für Maurermeister
Die Anzeigen zeigen klare, übergreifende Anforderungen an Maurermeister (m/w/d). Als Maurermeister wird vor allem Fachkompetenz und Erfahrung gefordert:
- Abgeschlossene Ausbildung im Maurerhandwerk, idealerweise mit Meisterprüfung oder Technikerqualifikation.
- Führerschein der Klasse B, ggf. CE, ist häufig erforderlich.
- Berufserfahrung im Bauwesen, Hochbau, Ingenieurbau oder Denkmalpflege.
- Kenntnisse der Bauvorschriften, insbesondere der VOB und Bauphysik, sind von Vorteil.
- Schlüsselkompetenzen wie Führungsstärke, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität.
- Zuverlässigkeit, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise.
Bandbreite der Aufgabenbereiche für Maurermeister
Maurermeister (m/w/d) übernehmen eine Vielzahl an Tätigkeiten, die führendes Know-how und organisatorische Fähigkeiten kombinieren. Zu den Aufgaben gehören:
- Baustellenleitung und Überwachung von Bauprojekten, einschließlich Qualitäts- und Terminkontrolle.
- Erstellung von Angeboten, Aufmaßen und Abrechnungen.
- Planung und Steuerung der Bauausführung, von Renovierungsarbeiten über Neubauten bis hin zu Restaurierungsprojekten.
- Zusammenarbeit und Verhandlungen mit Architekten, Bauherren, Behörden und Lieferanten.
- Verantwortung für Arbeitsvorbereitung und Nachkontrolle.
- Leitung und Koordination von Baustellenteams.
- Durchführung spezifischer Bauarbeiten wie Maurer-, Beton- oder Schalarbeiten sowie Dämm- und Abdichtungsarbeiten.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber von Maurermeistern (m/w/d) bieten neben attraktiven Gehältern auch diverse Zusatzleistungen:
- Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige berufliche Sicherheit.
- Verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit Gestaltungsspielraum.
- Überdurchschnittliche Vergütung und zusätzliche Leistungen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld.
- Zahlreiche Teamevents und ein positives Betriebsklima.
- Flexible Arbeitszeiten, modern ausgestattete Arbeitsplätze und ergonomische Arbeitsbedingungen.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Firmenfahrzeuge, Arbeitskleidung und moderne Ausrüstung.
- Verpflegungszuschüsse und Fitnessangebote wie Firmenfitness oder Bike-Leasing.
Arbeitsorte für Maurermeister
Maurermeister (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht, unter anderem in folgenden Regionen:
- Berlin, Garmisch-Partenkirchen, Windsbach, Eichstätt, Detmold, Gütersloh, Bielefeld, und Ortenau.
- Besonders Nachfrage besteht in Städten, regionalen Zentren und ländlichen Gegenden.
Gehaltsinformationen
Explizite Gehaltsangaben sind in den Stellenanzeigen selten, es wird jedoch häufig eine leistungsorientierte Vergütung betont. Maurermeister können zudem durch Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Verpflegungsgutscheine und Altersvorsorge profitieren.
Bewerbungstipps für Maurermeister
Individuelles Anschreiben:
- Betonen Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten, z.B. „Als erfahrene*r Maurermeister (m/w/d) bringe ich langjährige Erfahrung in der Baustellenleitung und Bauausführung mit.“
Lebenslauf optimieren:
- Heben Sie Tätigkeiten wie die Projektleitung in der Denkmalpflege, Maurer- oder Abdichtungsarbeiten hervor.
- Fügen Sie relevante Qualifikationen wie die Ausbildung zum Maurermeister und Führungsverantwortung hinzu.
Soft Skills hervorheben:
- Verdeutlichen Sie ihre Kommunikationsstärke und Ihr Organisationstalent durch konkrete Beispiele erfolgreicher Team- und Projektarbeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien für Maurermeister
Marktrecherche:
- Recherchieren Sie Gehaltsdaten für Maurermeister (Portale: stepstone.de, gehalt.de, o.ä.).
- Nutzen Sie Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Vergleiche.
Klare Argumente:
- Verweisen Sie auf Ihre Qualifikationen und Tätigkeiten, z.B. Berufserfahrung in Hochbau oder Restaurierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Verhandeln Sie weitere Benefits wie z.B. Weiterbildung, Firmenwagen oder ein Firmenfitness-Angebot.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps:
- Nutzen Sie regionale Gehaltsunterschiede als Grundlage für Ihre Argumentation, angepasst an Ihren Standort.
Flexibilität:
- Gehen Sie offen in die Gehaltsgespräche und betonen Sie, welche Zusatzleistungen Ihnen wichtig sind.
Die Rolle des Maurermeisters (m/w/d) bietet vielseitige, spannende Aufgaben bei attraktiven Arbeitgebern deutschlandweit. Bewerber:innen sollten gezielt ihre Berufserfahrung, Führungsfähigkeit und technische Kenntnisse betonen, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.