37 Stellenangebote Stuckateurmeister

- neu Do. 18.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.236,- € 3 32 5 37
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 81375 Arbeitsort: München

Stuckateurmeister (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Du führst eigenverantwortlich unsere Baustellen (Nassputz- und Trockenbauarbeiten, sowie Vollwärmeschutz) inklusive der Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Personaleinsatzplanung. Du berätst und betreust fachkundig Bestandskunden und Neukunden. Du bist der Ansprechpartner auf der Baustelle für Dein Team, Deine Kunden und die Lieferanten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.08.2025 69198 Arbeitsort: Schriesheim

STUCKATEURMEISTER

BURKHARDT GmbH STUCKATEURMEISTERBETRIEB
Erfahrung
Vollzeit
Gestaltung von Fassaden mit Stuckelementen. Durchführen von Putz- und Stuckarbeiten im Innen- und Außenbereich. Montage von Wärmedämmverbundsystemen. Ausbesserungs- und Sanierungs-Arbeiten. Trockenbau und Malerarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 51515 Kürten-Bechen

& Berufsbild: Stuckateurmeister

Deutschen Baugewerbes e.V.
Benefits
Erfahrung
Die Ausbildung zum Stuckateurmeister dauert in der Regel 2 bis 3 Jahre und ist eine berufliche Weiterbildung für bereits ausgebildete Stuckateure. Um die Meisterprüfung ablegen zu können, müssen die Bewerber eine abgeschlossene Berufsausbildung als Stuckateur oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen.
mehrweniger
Quelle: www.bergischerbote.de
27.07.2025 66583 Arbeitsort: Spiesen-Elversberg

Stuckateurmeister

Antonio La Gaipa GmbH Stuckateurmeisterbetrieb
Vollzeit
Unbefristet
Integration in ein Unternehmen, das schon seit über 30 Jahren erfolgreich am Markt etabliert ist-Tarifliche Entlohnung (Bauhauptgewerbe mit 30 Tagen Urlaub). Möglichkeit zur Weiterbildung durch Schulungen und Seminare. Wochenenden frei und oft Brückentage.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.06.2025 67346 Speyer

Stuckateurmeister (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Du führst eigenverantwortlich unsere Baustellen (Nassputz- und Trockenbauarbeiten, sowie Vollwärmeschutz) inklusive der Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Personaleinsatzplanung. Du berätst und betreust fachkundig Bestandskunden und Neukunden. Du bist der Ansprechpartner auf der Baustelle für Dein Team, Deine Kunden und die Lieferanten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.05.2025 10707 Berlin

Stuckateurmeister

awandgarde ® Stefan Zeimet
Teilzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Stuckateurmeister werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.awandgarde.com
29.05.2025 78628 Horgau

Stuckateurmeister

baden-württembergischen Stuckateurhandwerks mbH
Erfahrung
Teilzeit
Der Leistungswettbewerb basiert auf dem Wettkampfprinzip und ist so mit den Meisterschaften im Sport zu vergleichen. Teilnehmer sind die Gesellen, die im laufendem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen und besondere Leistungen gezeigt haben. Der Leistungswettbewerb wird in vier Stufen durchgeführt: auf Innungs-,.
mehrweniger
Quelle: www.ausbauundfassade.de
21.05.2025 79111 Freiburg im Breisgau

Stuckateurmeister (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Unbefristetes und sicheres Anstellungsverhältnis. Kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative in einem familiengeführten Unternehmen. Direkte Ansprechperson für die Einarbeitung. Kontinuierliche, fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch unsere Führungsakademie. Interessante Aufgaben und spannende Bauprojekte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenprofil: Stuckateurmeister (m/w/d)

Einleitung

Der Beruf des Stuckateurmeisters (m/w/d) bietet zahlreiche Karrierechancen und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. In diesem Marktüberblick wurden die wesentlichen Inhalte aktueller Stellenanzeigen zusammengefasst. Unternehmen schätzen die technische Expertise, Kreativität und Führungsstärke der Stuckateurmeister. Von der Leitung großartiger Bauprojekte bis hin zur Betreuung und Schulung von Mitarbeitern – das Berufsfeld bietet eine Vielzahl von Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Typische Anforderungen

Als Stuckateurmeister (m/w/d) sollten Bewerber über bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Stuckateurmeister, Malermeister oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung in der Teamleitung und Koordination von Bauprojekten.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Erfahrung in Kalkulation oder Bauabrechnung.
  • Führerschein Klasse B, in Einzelfällen auch BE (Anhänger).
  • Soft Skills: Kommunikationsstärke, teamorientiertes Arbeiten, Eigeninitiative und Führungsqualitäten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten eines Stuckateurmeisters (m/w/d) sind vielfältig und umfassen häufig:

  • Planungs- und Leitungstätigkeiten:
    • Eigenverantwortliche Projektleitung und Überwachung von Bauvorhaben.
    • Übernahme von Aufgaben in der Materialdisposition und der Personaleinsatzplanung.
    • Technische Leitung für Wärmedämmungen, Fassadensanierungen sowie Innen- und Außenputzarbeiten.
  • Kundensupport:
    • Beratung und Betreuung von Bestands- und Neukunden.
    • Angebotserstellung, Kalkulation und Nachkalkulation.
  • Qualitätssicherung:
    • Qualitätskontrolle, Terminüberwachung und Nachkalkulation von Projekten.
    • Umsetzung von Sicherheits- und Umweltstandards auf Baustellen.
  • Praxis und Schulung:
    • Durchführung von Schulungen für neue Teammitglieder oder Partner.
    • Tätigkeiten in der Restaurierung und Denkmalpflege.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Stuckateurmeister (m/w/d) profitieren in zahlreichen Stellenangeboten von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Attraktive Vergütungsmodelle:
    • Leistungsorientiertes Einkommen, Erfolgsprämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Flexibilität und Arbeitsklima:
    • Geregelte Arbeitszeiten, unbefristete Festanstellung und familiäre Arbeitskultur.
  • Karriereförderung:
    • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugriff auf Schulungen.
  • Gesundheit und Fitness:
    • Gesundheitsmaßnahmen wie Rückenschule, Firmenfitness, E-Bike-Leasing.
  • Zusätzliche Vergünstigungen:
    • Mitarbeiter-Events, hochwertige Arbeitskleidung, JobRad-Leasing und Kindergartenzuschuss.

Arbeitsorte

Die Positionen für Stuckateurmeister (m/w/d) sind sowohl in ländlichen Gegenden als auch in großen Städten verfügbar. Einige der gelisteten Standorte umfassen:

  • Süddeutschland: Stuttgart, Offenburg, Karlsruhe, Freiburg.
  • Nordrhein-Westfalen: Münster, Köln.
  • Rheinland-Pfalz: Lambrecht, Kirchhundem-Silberg.
  • Baden-Württemberg: Heilbronn, Leonberg.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Stuckateurmeister (m/w/d) variieren je nach Region, Unternehmensgröße und Verantwortung:

  • Ausbildungsvergütung (jährlich steigend von ca. 1.080 € bis ca. 1.550 € in der Ausbildung).
  • Techniker / Meister: Der Tariflohn für Stuckateurgesellen liegt oft bei etwa 21 Euro (West) pro Stunde, Einstiegsgehälter als Meister sind entsprechend höher. Attraktive Zusatzleistungen wie Prämien oder Boni erhöhen das Gesamtgehalt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Begründen Sie Ihre Eignung mit relevanten Beispielen aus Projekten, wie etwa „Als erfahrener Stuckateurmeister (m/w/d) habe ich Projekte mit Schwerpunkt Wärmedämmung und Fassadensanierung erfolgreich umgesetzt.“
    Lebenslauf optimieren
  • Fügen Sie praxisorientierte Beispiele ein, wie Leitung von Baustellen, Qualitätskontrolle oder Mitarbeiterführung.
    Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Ihre Teamfähigkeit, z. B. „In meiner Rolle als Stuckateurmeister habe ich regelmäßig Schulungen für Teammitglieder durchgeführt, um deren Fähigkeiten gezielt zu fördern.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas, um sich über aktuelle Durchschnittsgehälter für Stuckateurmeister (m/w/d) zu informieren.
    Klare Argumente
  • Stützen Sie Ihre Argumentation auf einschlägige Qualifikationen und Leistungsnachweise, wie „Erfahrung in Projektleitung und Kalkulation.“
    Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Erwähnen Sie, welche Zusatzleistungen wie z. B. Firmenfitness oder eine Altersvorsorge für Sie wichtig sind.
    Regional verhandeln
  • Berücksichtigen Sie Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Gegenden bei Ihrer Gehaltsvorstellung.

Mit diesen strukturierten Insights können potenzielle Bewerber ihre Chancen für die Position als Stuckateurmeister (m/w/d) verbessern und sicher auftreten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Stuckateurmeister?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.833,- € bis 4.682,- €. Für Stuckateurmeister beträgt das mittlere Einkommen 4.236,- €.

Wie viele Stellen sind für Stuckateurmeister derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 37 offene Stellen für Stuckateurmeister verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Stuckateurmeister in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Stuckateurmeister.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Stuckateurmeister?
Tagesaktuell werden 32 Vollzeitstellen für Stuckateurmeister angeboten.

Wie sieht das Angebot für Stuckateurmeister in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 7 Mitarbeitern für Stuckateurmeister.