172 Stellenangebote Mediendesign
- neu So. 13.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.608,- € | 23 | 123 | 18 | 172 |
Mediendesigner (w/m/d) für Film und Fotografie sowie Postproduktion
Mediendesigner (w/m/d) für Film und Fotografie sowie Postproduktion
Praktikant Mediendesign (w/m/x)
Dozent Mediendesign Form und Variation (m/w/d)
Dozent Mediendesign Designgrundlagen (m/w/d)
Dozent Mediendesign Gesellschaft und Digitale Medien (m/w/d)
Dozent Mediendesign Bildliche Inszenierung (m/w/d)
Dozent Mediendesign Grundlagen der Animation (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) - Schwerpunkt Mediendesign
Duales Studium Mediendesign (B.A.) - Reisenthel Accessoires GmbH & Co. KG
Marktüberblick: Berufsbild Mediendesigner (m/w/d)
Im Bereich des Mediendesigns bieten sich zahlreiche attraktive Karrierewege mit vielfältigen Aufgaben und Spezialisierungen. Mediendesigner (m/w/d) sind in unterschiedlichsten Branchen, von Start-ups über Agenturen bis hin zu internationalen Unternehmen, gefragt. Die folgenden Marktanalysen basieren auf aktuellen Stellenausschreibungen und spiegeln das breite Spektrum der Erwartungen und Gelegenheiten im Berufsfeld des Mediendesigns wider.
Typische Anforderungen
Eine Karriere als Mediendesigner (m/w/d) erfordert Kreativität, technisches Know-how und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Hier sind die wesentlichen Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abschluss/Studium: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Grafikdesign, Mediendesign oder verwandten Bereichen.
- Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator, After Effects, Premiere Pro) und anderen Design-Tools wie Typo3 oder 3ds Max.
- Erfahrungen: Praktische Erfahrungen in Grafikdesign, Social Media Content Creation, Video- und Motion-Design oder Animation sind oft von Vorteil.
- Fähigkeiten: Kreativität, ästhetisches Gespür, Eigeninitiative und ein hoher Qualitätsanspruch.
- Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch (oft C2-Niveau) und gute Englischkenntnisse.
- Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit, Organisationstalent und die Fähigkeit, unter Termindruck zu arbeiten.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den typischen Aufgaben eines Mediendesigners (m/w/d) gehören kreative und technische Tätigkeiten innerhalb des Designprozesses. Hier eine Übersicht:
- Technisches Design:
- Erstellung von Print- und Online-Inhalten, Broschüren, Flyern und Social-Media-Grafiken.
- Video-/Filmschnitt sowie Motion Design.
- Erstellung von Layouts und Designs unter Berücksichtigung der Corporate Identity.
- Projektbasierte Aufgaben:
- Entwicklung von Storyboards und Konzepten für nationale und internationale Kunden.
- Unterstützung bei Messeauftritten, Produktpräsentationen, sowie POS-Materialien.
- Gestaltung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen und Newsletterinhalten.
- Spezialisierungen:
- 3D-Animationen und technische Renderings.
- Einarbeitung in UX/UI-Design.
- Zusammenarbeit mit Marketing und IT bei Kampagnen und digitalen Prozessen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Mediendesigner (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen, die je nach Arbeitgeber variieren. Die häufigsten Benefits umfassen:
- Finanzielle Leistungen:
- Attraktive Gehaltspakete inkl. Überzahlungen und Boni.
- Betriebliche Altersvorsorge und Kindergartenzuschüsse.
- Steuerfreie Mitarbeiterrabatte und Gutscheine.
- Arbeitsumfeld:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Modernste Hardware und Technologien.
- Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel oder Firmenparkplätze.
- Betriebskantinen mit vergünstigten Angeboten.
- Entwicklung und Weiterbildung:
- Onboarding-Programme und Mentoring.
- Jahresarbeitszeitkonten und Lernplattform-Zugängen.
- Finanzierung von Ausbildungs- und Studiengebühren.
- Work-Life-Balance:
- Ruhige Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Betriebssport und Wellnessangebote.
- Regelmäßige Veranstaltungen und Teamevents.
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen Mediendesigner (m/w/d). Hier ein Überblick aktueller Standorte aus den Stellenanzeigen:
- Deutschland: Zittau, Marktoberdorf, Dresden, Töpen, Neckarsulm.
- Österreich: Kärnten, Rohrbach-Berg.
- Home-Office: Viele Unternehmen bieten flexible oder komplette Remote-Arbeitszeiten an.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben variieren je nach Standort, Erfahrung und Spezialisierung. Einige Durchschnittswerte aus den Stellenanzeigen:
- Praktikumsgehälter ab 520 € pro Monat.
- Werkstudententätigkeiten mit bis zu 20 Stunden/Woche: ca. 1.500-1.800 € monatlich.
- Einstiegsgehälter von Mediendesignern (m/w/d) beginnen bei etwa 2.069 € brutto/Monat (bis 2.608 € für erfahrene Designer).
- In Österreich gelten Kollektivverträge als Mindestgehaltsbasis (z. B. 40.461 €/Jahr für Vollzeit).
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Gestalte dein Anschreiben individuell und hebe deine Erfahrung hervor: „Als erfahrener Mediendesignerin habe ich kreative Lösungen für Social-Media-Kampagnen entwickelt und komplexe Projektideen erfolgreich visualisiert.“
Lebenslauf optimieren
Ergänze im Lebenslauf relevante Details: „Erstellung von Videoanimationen, Corporate Design Pflege, Entwicklung von Layouts für Print- und Digitalprojekte.“
Hervorhebung von Soft Skills
Beispiele erfolgreicher Soft-Skill-Anwendung: „Teamupdates und Feedback-Sitzungen führten zu optimierten Konzepten für internationale Designkampagnen.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Vergleiche Gehaltsdaten für Mediendesigner (m/w/d) auf Portalen wie Gehalt.de, Kununu und Arbeitsagentur-Entgeltatlas.
Klare Argumente
Betone Qualifikationen wie Adobe Creative Suite-Kenntnisse oder Praxiserfahrungen im internationalen Settings.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandle Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitsmodelle und Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede
Nutze den Entgeltatlas: Mediendesigner-Gehälter unterscheiden sich stark zwischen Metropolen und ländlichen Gegenden.
Flexibilität
Diskutiere ein variables Gesamtpaket aus Gehalt, Home-Office-Optionen, Weiterbildung oder anderen Benefits.
Dieser umfassende Überblick sowie die Bewerbungstipps unterstützen Mediendesigner (m/w/d), die nächste Karrierestufe zu erreichen. Entfalte deine kreative Stärke und finde passende Chancen in diesem vielseitigen Berufsfeld!