35 Stellenangebote und Jobs Medieninformatiker

- neu Fr. 15.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.552,- € 3 29 3 35
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
31.07.2025 92711 Arbeitsort: Parkstein

2026 Duales Studium (Verbundstudium) - Medieninformatik (m/w/d)

WITRON Logistik + Informatik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
übertarifliche Ausbildungsvergütung & Gewinnbeteiligung. Führerscheinzuschuss in Höhe von bis zu 1.500 €. diverse Prämien für gute Leistungen. stark bezuschusste Verpflegung in unseren 5 Kantinen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.07.2025 82205 Gilching

Werkstudent (m/w/d) Medieninformatik – Creative Technologist

UX Gruppe
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Die UX Gruppe realisiert als High-Tech-Dienstleister mit internationalen Kunden Produkte mit positiver Wirkung auf Nutzer, Kunden, Gesellschaft und Umwelt sowie unserer Mitarbeiter. Die Unternehmen der Gruppe verfügen über ein breites Spektrum an Expertisen und Technologien für die Realisierung von smarten Produkten.
mehrweniger
Quelle: www.ux-gruppe.de
26.06.2025 Dresden

Duales Studium Informationstechnologie - Medieninformatik (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

MDR Mitteldeutscher Rundfunk Anstalt d. Öffentlichen Rechts
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Die Abteilung Produktentwicklung und Anforderungsmanagement verantwortet die technische Entwicklung der digitalen Plattformen und Angebote des MDR und vertritt den MDR in diesbezüglichen ARD Kooperationen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.06.2025 04275 Leipzig

Duales Studium Informationstechnologie - Medieninformatik (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

MDR Mitteldeutscher Rundfunk Anstalt d. Öffentlichen Rechts
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
In den Praxisphasen erwartet Dich eine vielseitige, umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem multimedialen Unternehmen. Wir unterstützen Dich durch eine professionelle, persönliche Betreuung und gewährleisten Freiräume für Projekte. Du wirst Dich ausprobieren und eigene Ideen einbringen können.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.05.2025 Tübingen

Stellenausschreibung ZOERR: Medieninformatiker*in/Mediengestalter*in (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Das ZOERR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medien-Informatiker*in, Medien-Gestalter*in oder eine*n Mitarbeitende*n mit vergleichbarer Qualifikation. Die Produktion neuer OER soll mit der Einrichtung dieser Stelle vom ZOERR nun schwepunktmäßig unterstützt.
mehrweniger
Quelle: www.netzwerk-landeseinrichtungen.de
17.05.2025 73430 Aalen

Stellenanzeige Vollzeitstelle Medieninformatik

Oliver Bezler LO
Benefits
Teilzeit
Entwicklung. Erstellung und Anpassung von WordPress-Websites. Individualisierung von Web-Themes und Plugins, insbesondere mit DIVI. Entwicklung von Screendesigns für die Umsetzung von Websites. Unterstützung bei der Content-Integration und -Optimierung. Optimierung der Website-Performance für schnelle Ladezeiten und beste Nutzererlebnisse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.05.2025 73430 Aalen

Stellenanzeige Vollzeitstelle Medieninformatik

Oliver Bezler LO
Benefits
Teilzeit
Hohe Affinität für neue Technologien, Trends und digitale Innovationen. Kreatives Denken gepaart mit technischem Verständnis. Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Teamplayer-Mentalität mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.04.2025 Parkstein

Duales Studium (Verbundstudium) - Medieninformatik (m/w/d) ab 01.09.2025

WITRON
Vollzeit
Unbefristet
übertarifliche Ausbildungsvergütung & Gewinnbeteiligung. Führerscheinzuschuss in Höhe von bis zu 1.500 €. diverse Prämien für gute Leistungen. stark bezuschusste Verpflegung in unseren 5 Kantinen.
mehrweniger
Quelle: www.witron.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Medieninformatiker

Die Berufsbezeichnung "Medieninformatiker" erscheint in einer Vielzahl von Stellenangeboten, die sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte ansprechen. Der Markt bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, angefangen von dualen Studiengängen über Abschlussarbeiten und Praktika bis hin zu festen Positionen in unterschiedlichsten Branchen wie IT-Beratung, Softwareentwicklung, Medienproduktion und Bildungsinstitutionen. Die wesentlichen Informationen aus den TOP-Anzeigen werden im folgenden strukturierten Überblick zusammengefasst.


Typische Anforderungen

Die meisten Stellenanzeigen setzen einen technischen IT-Hintergrund, häufig durch ein Studium oder eine Ausbildung, aber auch durch praktische Erfahrung, voraus. Die spezifischen Anforderungen an Medieninformatiker umfassen:

  • Technische Kenntnisse: JavaScript, PHP, HTML, CSS, Python, sowie Kenntnisse in CMS, z.B. TYPO3 oder WordPress.
  • Soft Skills: Teamfähigkeit, Flexibilität, analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Kreativität.
  • Studium/Ausbildung: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Medieninformatik, Fachinformatik oder verwandten Bereichen.
  • Weitere Forderungen:
    • Affinität zu Social Media und digitalen Medien.
    • Freude an wissenschaftlicher oder praktischer Arbeit im Bereich IT-Themen und Technologien.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Medieninformatiker übernehmen vielseitige Aufgaben. Typische Tätigkeiten sind:

  • Webentwicklung: Planung, Implementierung und Optimierung von Webseiten, Backend- und Frontend-Entwicklung.
  • Medienproduktion: Erstellung und Bearbeitung von Grafiken, Fotos und Videos.
  • Technologie-Integration: Nutzung und Implementierung modernster Technologien, beispielsweise künstlicher Intelligenz.
  • Softwareentwicklung: Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen und Qualitätsmanagement.
  • Wissensvermittlung: Aufbau von Lernplattformen (z.B. E-Learning) und andere Bildungsprojekte.
  • Datenmanagement: Analyse und Visualisierung von Daten sowie Verwaltung relationaler und No-SQL-Datenbanken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele der analysierten Stellenanzeigen bieten attraktive Zusatzleistungen, wie:

  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Schulungen, Zertifizierungen und Weiterbildungsprogrammen.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
  • Monetäre Vorteile: Betriebliche Altersvorsorge, übertarifliche Vergütung und Prämien bei guten Leistungen.
  • Arbeitsumfeld: Moderne Arbeitsplätze, flache Hierarchien, Mentoring und kollegiale Teams.
  • Zusätzliche Anreize: Firmenevents, Jobrad, Fitnessförderung und Möglichkeit der Mitgestaltung.

Arbeitsorte

Die Stellenangebote für Medieninformatiker sind in ganz Deutschland verstreut. Beispiele für Arbeitsorte und Studienstandorte:

  • Städte: Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Lübeck, Altenstadt, Passau, Magdeburg, Parkstein.
  • Regionale Schwerpunkte: Kombination aus urbanen Zentren (z.B. Berlin, München) und ländlichen Standorten.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren je nach Position und Arbeitgeber:

  • Gehälter für duale Studiengänge: bis zu 1.100€ monatlich.
  • Zusatzleistungen wie Gewinnbeteiligungen, Verpflegungszuschüsse und Boni stehen häufig zur Verfügung.
  • Übrige Gehaltsinformationen richten sich oft nach lokalen Marktbedingungen, Tarifverträgen und Verhandlung.

Bewerbungstipps für Medieninformatiker

Individuelles Anschreiben
  • Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein und mache deutlich, wie deine Fähigkeiten zur Rolle des Medieninformatikers passen.
  • Formuliere, wie deine Erfahrung mit Aufgaben wie der Webentwicklung oder Content-Management-Systemen zur Unternehmensmission beitragen kann.
Lebenslauf optimieren
  • Führe relevante Praxiserfahrungen und Projekte im Bereich Medieninformatik konkret auf. Erwähne Projektleitung, Webdesign, Qualitätsmanagement oder die Arbeit mit Datenanalysen.
  • Hebe Kenntnisse in Programmiersprachen und deine Fähigkeit zur Nutzung moderner Technologien hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teamwork und Flexibilität als Medieninformatiker bewiesen hast, beispielsweise während einer Projektumsetzung.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Medieninformatiker

Marktrecherche
  • Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de oder kununu, um die marktübliche Vergütung für Medieninformatiker in deiner Region zu recherchieren.
Klare Argumente
  • Verdeutliche potenziellen Arbeitgebern deinen Mehrwert, indem du Qualifikationen wie CMS-Kenntnisse, Social-Media-Expertise und Flexibilität hervorhebst.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Achte auf Benefits wie Homeoffice-Optionen, Weiterbildungen oder betriebliche Altersvorsorge.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Informiere dich über länderspezifische Gehaltsniveaus, z.B. im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
  • Definiere im Vorfeld, welche Gehaltsbestandteile unverzichtbar für dich sind und wo du kompromissbereit bist.

Ob für Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte – die Berufsperspektiven für Medieninformatiker sind vielfältig. Die Verbindung aus Kreativität und technologischem Know-how macht diesen Beruf besonders attraktiv.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Medieninformatiker - der Allrounder für Medien

Die Tätigkeit der Medieninformatiker nimmt eine Schnittstellenfunktion ein, da sie dank ihrer fachübergreifenden Disziplin im Stande sind Medienkonzeption, -didaktik und -psychologie, Video- und Audioproduktion, Webdesign sowie Programmierung interaktiver Produkte zusammenzubringen.
Den kompletten Herstellungsprozess von Medienprodukten, also von der Konzeption, über die Planung und Kalkulation bis hin zur Realisierung und Präsentation begleiten sie mit dem Einsatz der nötigen IT-Technik.
So entwerfen sie als Allrounder für Medien IT-Systeme und gestalten sie z.B. Multimediaanwendungen, Lernsoftware und Medieninformationssysteme.

Die Schnittstelle zwischen Medien und Software

Medieninformatiker entwickeln und verbessern Standard-Software-Tools die der Erstellung und Bearbeitung von Medien dienen sollen. Bei der Erstellung von Datenbanken im Bereich E-Commerce sind sie bemüht eine für Computer-Laien freundliche Bedieneroberfläche zu kreieren, wobei sie sich ihre medienpsychologischen Kenntnisse bedienen.
Sie entwickeln elektronische Spiele, Dokumentationsdatenbanken oder CD-ROM-Kataloge.
Ein weiteres Aufgabengebiet stellt das Programmieren und Gestalten interaktiver und multimedialer Informations- und Schulungssysteme dar, als auch das Installieren, Verwalten und Pflegen von Medieninformationssystemen, z.B. bei Banken und Rundfunksendern, die den Kundenbedürfnissen angepasst werden und innerbetriebliche Anwender schulen.
Im Anwenderbereich kümmern sich um das Informations- und Kommunikationsmanagement und verfügen über Kenntnisse der rechnergestützten Grafik und Animationsdesign.

Medieninformatiker arbeiten zumeist in Entwicklungsteams mit Mediendesignern, Multimediakonzeptionisten zusammen, sowie Redakteuren, Designern, Textern und Marketingexperten und zum Teil direkt mit Kunden.

Arbeitsbereiche Medieninformatiker

Softwareanbieter, Datenbankanbieter, EDV Dienstleistungen, Werbung, Unternehmens- und PR Beratung, Fernseh- und Radioanstalten, Filmwirtschaft, Verlage

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Medieninformatiker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.017,- € bis 5.158,- €. Für Medieninformatiker beträgt das mittlere Einkommen 4.552,- €.

Wie viele Stellen sind für Medieninformatiker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 35 offene Stellen für Medieninformatiker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medieninformatiker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Medieninformatiker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medieninformatiker?
Tagesaktuell werden 29 Vollzeitstellen für Medieninformatiker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medieninformatiker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 14 Mitarbeitern für Medieninformatiker.