86 Stellenangebote und Jobs Mediengestaltung

- neu Fr. 7.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 65 15 86
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 86153 Augsburg

Werkstudent (m/w/d)

SWMP PartGmbB
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Werkstudent (m/w/d) Grafik & Mediengestaltung SWMP PartGmbB 86153 Augsburg, Deutschland Festanstellung | Befristet Ab 3.11.2025 15-20h/Woche Deutschkenntnisse zwingend nötig SWMP ist der zuverlässige und innovative Wegbegleiter des Mittelstands auf den Gebieten der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Wirtschaftsberatung in Augsburg und im Wirtschaftsraum.
mehrweniger
Quelle: www.othaw.de
28.10.2025 München

Werkstudent (w/m/d) für den Bereich Mediengestaltung

Siemens AG
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Verändere die Welt von morgen:Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von Grafikdesigns für verschiedene Medien wie Anzeigen, Plakate, Flyer und digitale Banner, wobei du kreativ und lösungsorientiert vorgehstWeiterhin bist du verantwortlich für die Erstellung von Printmedien von der Konzeption bis zur Druckaussteuerung,.
mehrweniger
Quelle: www.siemens.de
27.10.2025 Steinen

Mitarbeiter/in für Mediengestaltung und Social Media (m/w/d)

maxx! Gesundheitszentrum
Benefits
Vollzeit
Ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem etablierten Unternehmen sowie ein motiviertes und kollegiales Team erwarten Sie. Wir bieten eine sichere Arbeitsstelle mit geregelten Arbeitszeiten in einem durch Offenheit und kurze Entscheidungswege geprägten Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
mehrweniger
Quelle: www.maxx-gesundheitszentrum.de
22.10.2025 32805 Horn-Bad Meinberg

Werkstudent:in Marketing & Mediengestaltung (m|w|d)

Staatlich Bad Meinberger Mineralbrunnen GmbH & Co. KG
Vollzeit
Praktikum
Gestaltung und Produktion von Beiträgen (Fotos, Videos, Grafiken, Animationen) für verschiedene Social-Media-Kanäle. Unterstützung bei der Redaktionsplanung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen. Mitentwicklung neuer Formate und Trendscouting im Bereich digitaler Kommunikation. Erstellung und Bearbeitung von Bewegtbildinhalten (z. B. kurze Clips, Reels, Stories) Schnitt, Sound, KI.
mehrweniger
Quelle: www.badmeinberger.de
18.10.2025 88069 Tettnang

Werkstudent Mediengestaltung im Bereich Arbeitssicherheit (m/w/d)

ifm group services gmbh
Benefits
Vollzeit
Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) in einem Studiengang mit Schwerpunkt Mediengestaltung, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre bzw. in einem verwandten Studiengang. Erfahrung in der Datenanalyse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und SharePoint.
mehrweniger
Quelle: www.ifm.com
16.10.2025 35398 Gießen

Lehrkraft für Berufsfeld Mediengestaltung [m/w/d]

Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Vollzeit
Unbefristet
Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung von Stütz- und Förderunterricht. Vermittlung von ausbildungsrelevantem Wissen. Aufbereitung der Inhalte Berufsschulunterricht. Prüfungsvorbereitung. Abstimmung mit dem Pädagogenteam. Unterricht in Kleingruppen flankierend zur Ausbildung.
mehrweniger
Quelle: www.bwhw.de
15.10.2025 97816 Lohr am Main

Praktikum in Content Management, Mediengestaltung und eMarketing

Robert Bosch GmbH
Benefits
Vollzeit
Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office sowie mit Adobe Premiere, Photoshop, Illustrator und InDesign, Kenntnisse in Social Media Plattformen, gutes Grundverständnis von eMarketing. Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eigeninitiativ, kreativ und kommunikativ sowie arbeitest gerne in einem agilen, selbstständigen und motivierten Team.
mehrweniger
Quelle: www.bosch.de
15.10.2025 22844 Norderstedt

Auftragsbearbeiter - Mediengestaltung (m/w/d/x)

iperdi AHR GmbH , 22850 Norderstedt
Vollzeit
Unbefristet
Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag. attraktiver Stundenlohn. monatliches Fahrgeld. Weihnachts- und Urlaubsgeld. sympathische Kollegen. interne Weiterqualifizierungen. kostenlose persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung. Möglichkeit der monatlichen Abschlagszahlung. langfristige Einsätze bei namenhaften Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.iperdi.de

Stellenanzeigen: Mediengestaltung

Einleitung

Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Tätigkeitsfelder, Anforderungen und Vorteile für Positionen im Bereich Mediengestaltung. Ob als Teamleiter:in, Werkstudent:in, Dozent:in, Mitarbeiter:in oder Praktikant:in – Mediengestaltung erfordert Kreativität, technisches Know-how und Leidenschaft für visuelle Kommunikation. Die Anzeigen decken ein breites Spektrum an Jobmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Standorten ab. Lesen Sie weiter, um mehr über diesen spannenden Beruf zu erfahren!


Typische Anforderungen

Mediengestalter:innen sollten über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich in der Branche zu operieren:

  • Qualifikationen:

    • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Mediengestaltung, Grafikdesign, Kommunikationsdesign oder vergleichbarer Felder.
    • Erste Berufserfahrung in Agenturen, Projekten oder Praktika.
    • Sicherer Umgang mit Grafikprogrammen, wie Adobe Creative Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign) und/oder anderen Design-Tools (z. B. Canva, Figma, Sketch, etc.).
  • Soft-Skills & Technisches Know-how:

    • Kreativität und Sinn für Ästhetik.
    • Erfahrungen im Umgang mit modernen Technologien (HTML5, CMS-Systeme, Video- und Bildbearbeitung).
    • Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist.
  • Sonstiges:

    • Kenntnisse in Social Media Content-Erstellung und Trends.
    • Pädagogische Fähigkeiten (bei Dozententätigkeiten).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Mediengestalters umfassen verschiedene kreative und strategische Tätigkeiten. Zu den häufig genannten Tätigkeiten in den Anzeigen gehören:

  • Gestaltung & Umsetzung:

    • Entwicklung von Printmedien (Flyer, Plakate, Verpackungen, Kataloge).
    • Erstellung digitaler Inhalte (E-Mail-Designs, Bannergrafiken, animierte Videos, Websites).
    • Konzeption und Entwicklung von Social Media Kampagnen.
    • Unterstützung in Marketing- und Markenstrategien.
  • Technische Inhalte:

    • Bild- und Videobearbeitung.
    • Nutzung von Content Management Systemen (CMS), z. B. Typo3 oder WordPress.
    • Datenbank- und Webpflege.
  • Zusammenarbeit und Projektkoordination:

    • Kooperation mit internen Teams wie Marketing, Vertrieb und Geschäftsführung.
    • Abstimmung mit externen Agenturen und Druckereien.
    • Eigenverantwortliche Durchführung von Kampagnen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mediengestalter:innen erwartet eine Vielzahl von Vorteilen, die von den Unternehmen bereitgestellt werden. Diese Zusatzleistungen tragen zur Work-Life-Balance und beruflichen Weiterentwicklung bei.

  • Flexibilität:

    • Möglichkeit zum Homeoffice.
    • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle.
  • Weiterbildung:

    • Interne Fortbildungsprogramme und Aufstiegsmöglichkeiten.
    • Schulungen und Coachings.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen:

    • Job-Rad, Kantinenzuschüsse, ergonomische Arbeitsplätze.
    • Moderne Arbeitsumgebungen wie Co-Working-Spaces.
  • Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Fitness-Programmen sowie Mitarbeiterrabatte.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands werden Mediengestalter:innen benötigt. Die Anzeigen listen zahlreiche Optionen:

  • Großstädte wie Frankfurt am Main, München, Berlin, Köln, Hamburg.
  • Weitere Standorte wie Trier, Dortmund, Düsseldorf, Wiesbaden, Bremen.
  • Remote-Arbeiten oder Homeoffice ist in vielen Fällen möglich.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen wird selten konkret auf Gehälter eingegangen. Jedoch können Mediengestalter:innen bei ausreichender Erfahrung auf ein attraktives Gehalt hoffen, insbesondere in leitenden Positionen. Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Boni sind bei einigen Arbeitgebern ebenfalls Teil des Pakets.


Bewerbungstipps

Die Bewerbung ist entscheidend, um sich als Mediengestalter:in hervorzuheben. Beachten Sie diese Tipps:

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Fähigkeiten, z. B. „Als erfahrener Mediengestalterin mit mehrjähriger Erfahrung in Print- und Digitalprojekten möchte ich Ihre Markenkommunikation stärken.“
  • Beziehen Sie sich auf die spezifischen Aufgabenbereiche (z. B. „Entwicklung von Social Media Inhalten oder Gestaltung von Printkampagnen“).
Lebenslauf optimieren
  • Konzentrieren Sie sich auf praktische Projekterfahrung (z. B. „Erfolge in Grafikdesign für …“).
  • Liste Softwareskills deutlich sichtbar (z. B. Adobe Suite, HTML5).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Präsentieren Sie, wie Ihre Kreativität und Teamarbeit in bisherigen Projekten zum Erfolg geführt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie gängige Einkommen für Mediengestalter:innen (z. B. auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de).
Klare Argumente
  • Betonen Sie Mehrwerte wie Ihre Konzeptionsstärke oder Visualisierungsfähigkeiten.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie Benefits wie Homeoffice oder Weiterbildungen (wie Jobrad, Zuschüsse oder betriebliche Altersvorsorge).
Regionale Unterschiede
  • Prüfen Sie regionale Gehaltsunterschiede im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Indem Sie die obigen Inhalte und Ratschläge beachten, können Sie Ihre Chancen auf eine Karriere als Mediengestalter:in erhöhen und eine Position finden, die Ihren Fähigkeiten und Karrierevorstellungen entspricht.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Jobs und Stellenangebote Mediengestaltung – Tätigkeitsfeld für Pixelschubser

Füllt Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften und Videos mit Leben

Wer nach abgeschlossener Schulausbildung seine kreative Ader ausleben möchte und jeden Tag aufs Neue Medien gestalten möchte, der sollte am besten eine duale Ausbildung zum Mediengestalter in Angriff nehmen, wobei die Ausbildungsdauer drei Jahre beträgt. Bereits vor Ausbildungsbeginn ist die erste wichtige Entscheidung zu fällen. Da eine Ausbildung im Bereich der Mediengestaltung in zwei Bereichen möglich ist – zum einen im Bereich Bild und Ton und zum anderen im Bereich Digital und Print – gilt es, sich für eine der beiden Optionen zu entscheiden. Wer sich für die Richtung Bild und Ton entscheidet, der wird sich mit Audio- und Videotechnik befassen, wobei hierbei die Bearbeitung von Ton- und Bildaufzeichnungen im Vordergrund steht. Hier kann die Grundlage für eine spätere Tätigkeit im Bereich der Fernseh- und Filmproduktion gelegt werden. Wer hingegen lieber Webseiten baut oder es liebt, Bilder professionell zu bearbeiten, der sollte die Spezialisierung im Bereich Digital und Print wählen. Hier dreht sich schließlich alles um die Gestaltung von digitalen und gedruckten Informationsmitteln. Seit der Überarbeitung der Ausbildungsordnung im Jahre 2007 haben die Auszubildenden erneut die Qual der Wahl, gilt es doch, in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres eine der folgenden drei Fachrichtungen auszuwählen: Gestaltung und Technik, Beratung und Planung oder Konzeption und Visualisierung. Mit dieser doppelten Spezialisierung gibt es sehr verschieden ausgebildete Mediengestalter, was sich auch in den Stellenangeboten in den Jobbörsen sehen lässt. Dort wird für die Besetzung freier Jobs meist explizit nach einer Fachrichtung, bspw. Mediengestalter Digital und Print, gesucht.

Wer sich für den Schwerpunkt Gestaltung und Technik entscheidet, wird nach seiner Ausbildung in der Werbebranchen, bei einem Drucker oder in einem Verlag unterkommen. Hier fungieren Mediengestalter als Garant für einen problemlosen Produktionsablauf. Sobald alle benötigten Daten wie Textdateien, Grafiken sowie Audio- und Videodateien vorliegen, setzen sie den Gestaltungsentwurf technisch um und liefern den finalen Entwurf des vom Kunden gewünschten Produktes. Zum einen bereiten Mediengestalter dabei Bilddateien für eine Verwendung im Internet auf und zum anderen erzeugen sie das perfekte Layout, da sie es verstehen, Bilder und Grafiken mittels Bildbearbeitungsprogrammen zu kreieren und zu bearbeiten.

Die Wirkungsstätte der Mediengestalter der Fachrichtung Beratung und Planung ist hingegen die Anzeigenabteilung in Werbeagenturen und Verlagen. Neben der Betreuung und Beratung der Bestandskunden sind sie in Medienunternehmen auch verstärkt für die Neukundenakquise zuständig. Ferner sind sie in Medienprojekte eingebunden, wo sie unter anderem mit dem Erstellen von (Kunden-)Zeitschriften und (Verkaufs-)Broschüren betraut sind.

Wer seine Ausbildung zum Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Konzeption und Visualisierung erfolgreich abschließt, wird ebenfalls in der Werbebranche eine Anstellung finden und auch hier für Werbung mit Köpfchen sorgen. Sobald der Kunde den Auftrag erteilt hat und nachdem das Briefing ausgewertet worden ist, wird zunächst die Zielgruppe festgelegt. Anschließend übernimmt die Kreation. Hier werden die ausgearbeiteten Ideen und Entwürfe kreativ vom Mediengestalter umgesetzt. Es gilt dabei, passende Bildmotive auszuwählen, Grafiken, Diagramme und Illustrationen zu entwerfen und damit den Kunden zu überzeugen. Mediendesigner unterscheiden sich dabei von Grafikdesignern, da sie auch die handwerklichen Fähigkeiten, um Kommunikationsmaterialien zu gestalten lernen. Das bedeutet heutzutage, dass Mediengestalter zumindest rudimentär programmieren können und mit den Neuen Medien in einem erweiterten Feld arbeiten können. Stellenangebote und Jobs finden sich in allen Bereichen der Mediengestaltung.

Wer seine im Verlaufe der Ausbildung zum Mediengestalter erworbenen gestalterischen Kenntnisse noch vertiefen möchte, kann ein Studium im Bereich Grafik-Design anschließen. Alternativ gibt es Studiengänge in Mediengestaltung und Mediendesign, die auch in Teilzeit neben der Arbeit studiert werden können, wenn die Absolventen nach der Ausbildung nach mehr Verantwortung und höherem Gehalt streben. Die Jobs und Stellenangebote aller Jobbörsen im Bereich Mediengestaltung gibt es gesammelt in der cesar® Job-Suchmaschine aufbereitet.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Mediengestaltung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 86 offene Stellen für Mediengestaltung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mediengestaltung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 15 Teilzeitkräften für Mediengestaltung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mediengestaltung?
Tagesaktuell werden 65 Vollzeitstellen für Mediengestaltung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mediengestaltung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 29 Mitarbeitern für Mediengestaltung.