1.222 Stellenangebote Medizintechniker

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.126,- € 128 997 102 1.222
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 Bamberg

Change Manager mit technischem Hintergrund – Schwerpunkt Medizintechnik (all gender)

Alten GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Talent Management - wir entwickeln deine Karriere. Work Life Balance - flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich. Fit and relaxed - mit EGYM Wellpass. Enjoy biking - immer on tour mit Dienstradleasing. Green Mobility - mit uns bist du vergünstigt unterwegs.
mehrweniger
Quelle: www.alten-germany.de
12.09.2025 13507 Berlin

Elektrotechniker / Servicetechniker Medizintechnik (m/w/d) – Medizingeräte

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Benefits
Vollzeit
Installation, Instandsetzung und Wartung medizinischer Geräte vor Ort. Durchführung sicherheitstechnischer Kontrollen gemäß gesetzlichen Vorgaben. Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3. Technische Ferndiagnostik, Fehleranalyse und Troubleshooting. Kundenberatung und Unterstützung bei technischen Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
12.09.2025 10117 Berlin

Strategischer Einkäufer / Category Manager Medizintechnik (m/w/d)

Helios Einkauf und Logistik GmbH
Benefits
Vollzeit
Spaß an Verhandlungen und Interesse an der Medizintechnik. Ein Studium mit Schwerpunkt Medizintechnik oder gleichwertige Kenntnisse mit mehrjähriger Berufserfahrung im Einkauf von Medizintechnik. Berufserfahrung und Methodenkompetenz im Projektmanagement. Praktische Erfahrung im Einkauf und mit professionellen Verhandlungen.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
12.09.2025 14552 Michendorf

Servicetechniker für medizinische Gerätetechnik (m/w/d)

meetB Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Medizintechniker ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.meetb.de
12.09.2025 10117 Berlin

Strategischer Einkäufer / Category Manager Medizintechnik (m/w/d)

Helios Einkauf und Logistik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hohe persönliche Flexibilität durch unser Flex-Work Konzept mit variablen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Eine attraktive Grundvergütung mit leistungsgerechtem Bonussystem. Die Möglichkeit, den eigenen Aufgabenbereich mit Eigenverantwortung und Eigeninitiative zu gestalten.
mehrweniger
Quelle: www.fresenius.de
12.09.2025 76646 Arbeitsort: Bruchsal

Mitarbeiter (m/w/d) Medizintechnik

Trio Personalmanagement GmbH
Benefits
Erfahrung
Metall, Maschinenbau, Dienstleistung, Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Elektro, Produktion, Fertigung, Verkehr, Logistik, Lager, Wirtschaft, Verwaltung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Übersicht über Stellenangebote im Bereich Medizintechnik

Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Berufsperspektiven für Karrieremöglichkeiten in der Medizintechnik. Egal ob Sie Diplomingenieur, Staatlich geprüfter Techniker, Servicetechniker oder Projektmanager sind – die vorgestellten Stellenangebote decken eine Vielzahl von Rollen in der spannenden Branche der Medizintechnik ab. Die Stellen umfassen Aufgaben in Forschung, Projektmanagement, Service und strategischem Vertrieb sowie Benefits und Entwicklungsoptionen. Lesen Sie weiter, um die wesentlichen Details und Anforderungen zu erfahren.

Typische Anforderungen an Medizintechnik-Berufe

Diese Anforderungensliste enthält die wichtigsten Qualifikationen und Fähigkeiten, die in Stellenanzeigen für Medizintechnik-Positionen genannt wurden.

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium, bevorzugt in Medizintechnik, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen.
  • Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen (z. B. ISO 13485, ISO 14971, MPBetreibV, MDR).
  • Erfahrungen mit IT-Netzwerken und spezifischen Softwarelösungen (z. B. CAFM-Software, WAVE, MS Office).
  • Berufserfahrung als vorteilhafte Grundlage, auch Berufsanfänger werden teils berücksichtigt.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Gute Englischkenntnisse (teilweise mindestens Sprachniveau B2 oder C1 erforderlich).
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Selbstorganisation.
  • Kenntnisse über regulatorische Auflagen und Sicherheitsnormen.
  • Reisebereitschaft, z.B. für Servicetechniker und Vertriebspositionen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche in der Medizintechnik sind vielseitig und bereichsübergreifend. Nachstehend eine Übersicht über typische Tätigkeitsfelder:

  • Technischer Service und Betreuung: Reparatur, Wartung und Vernetzung von Medizinprodukten.
  • Projektmanagement: Steuerung und Durchführung von globalen und lokalen Entwicklungsprojekten.
  • Regelkonforme Dokumentation: Umsetzung von Vorschriften (z. B. Design History Files, Auditvorbereitung).
  • Forschung & Produktentwicklung: Mitarbeit an innovativen Entwicklungsprojekten, Erstellung von Prototypen.
  • Qualitäts- und Risiko-Management: Sicherstellung von Dokumentation und Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Produktmanagement: Weiterentwicklung eines Produktportfolios sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen.
  • Strategischer Vertrieb & Kundenberatung: Betreuung von Schlüsselkunden und Ausbau von Netzwerken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Erwähnenswerte Arbeitgeberleistungen, die im Bereich Medizintechnik häufig genannt werden:

  • Attraktive Vergütung: Weihnachts- und Urlaubsgeld, branchenübliche Gehälter und Boni.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: Möglichkeit zu mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse: Mehrwertleistungen wie subventionierte Vorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Schulungen, Seminare, E-Learning-Angebote.
  • Unternehmensspezifische Benefits wie JobRad, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen: Kantinenzuschuss, Zuschüsse für Sport und ergonomische Arbeitsplätze.

Arbeitsorte

In der Medizintechnik suchen viele renommierte Unternehmen nach qualifizierten Fachkräften an Standorten wie:

  • Koblenz, Mayen, Boppard, Nastätten (Rheinland-Pfalz).
  • Großraum Düsseldorf, Heidelberg und München.
  • Städte wie Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz) sowie internationale Möglichkeiten.
  • Remote-Arbeiten und Homeoffice sind zunehmend eine Option.

Gehaltsinformationen

Einige Unternehmen bieten Gehaltsangaben oder Hinweise auf tarifgebundene Gehälter (z. B. TVöD-K) an. Gehälter können je nach Bundesland und Berufserfahrung variieren. Typischerweise liegen zusätzliche Boni, Zuschüsse und Arbeitgeberleistungen vor.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Hier sind Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und strategische Gehaltsverhandlung im Bereich Medizintechnik.

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Heben Sie Ihre Qualifikationen präzise hervor, z.B. „Mit Erfahrung als Medizintechniker bringe ich wertvolles Knowhow in den Bereichen [...]."
  • Lebenslauf optimieren: Fachliche Leistungen, wie die Installation von Analysegeräten oder Projektmanagement, detailliert darstellen.
  • Soft Skills hervorheben: Zeigen, wie Sie durch kommunikative und organisatorische Fähigkeiten zum Erfolg beigetragen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über Branchengehälter z. B. auf Plattformen wie gehalt.de.
  • Mehrwert betonen: Zeigen Sie, wie Ihre spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen zur Unternehmensentwicklung beitragen.
  • Zusatzleistungen mit einbeziehen: Verhandeln Sie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Regelungen mit ins Paket.
  • Regionale Unterschiede beachten: Nutzen Sie Werkzeuge wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu recherchieren.

Profitieren Sie von den beruflichen Möglichkeiten im Bereich Medizintechnik und bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gezielt vor, um sich einen Platz in dieser wachstumsstarken Branche zu sichern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Medizintechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.621,- € bis 4.701,- €. Für Medizintechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.126,- €.

Wie viele Stellen sind für Medizintechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.222 offene Stellen für Medizintechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medizintechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 102 Teilzeitkräften für Medizintechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medizintechniker?
Tagesaktuell werden 997 Vollzeitstellen für Medizintechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medizintechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 390 Mitarbeitern für Medizintechniker.