1.220 Stellenangebote Medizintechniker

- neu Mi. 16.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.126,- € 131 1.018 99 1.220
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.07.2025 84405 Dorfen

Maschinenbediener (m/w/d)

headwaypersonal
Vollzeit
Unbefristet
Selbständiges Einrichten und Bedienen vno modernen Maschinen in hellen, sauberen sowie klimatisierten Räumen. Qualitätskontrolle. Dokumentation nach GMP und 5S am Arbeitsplatz. Übernahme der Rüsttätigkeiten. Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen.
mehrweniger
Quelle: www.headway-personal.de
16.07.2025 69115 Heidelberg

Betriebsmittelkonstrukteur (m/w/d) Medizintechnik

expertum GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Beenden Sie Ihre Jobsuche! Wenn Sie neu als Medizintechniker bei uns einsteigen, bieten wir Ihnen faszinierende Möglichkeiten sich in Ihrem Job zu entwickeln und Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben. Wir stehen für individuelle und flexible Arbeitsmodelle für sowohl Berufseinsteiger als auch Berufserfahrene.
mehrweniger
Quelle: www.expertum.de
16.07.2025 Berlin

Softwareentwickler Medizintechnik m/w/d

VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Konzeption und Erstellung von hardwarenahen Funktionen von Medizingeräten. Formulierung von SW-Anforderungen, Mitarbeit an SW-Architektur. Inbetriebnahme und Umsetzung der Funktionen im Quellcode. Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (Code-Reviews, Unit-Tests, …). Unterstützung bei Software-Systemtests.
mehrweniger
Quelle: www.devicemed.de
16.07.2025 Hebertshausen

Medientechnologe Druck (m/w/d)

headwaypersonal
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene technische Ausbildung oder Erfahrung als Medientechnologe oder Berufserfahrung in der Bedienung von Druckmaschinen. Erste Erfahrung in der Verarbeitung von Folien und Klebstoffen. Sorgfältige Arbeitsweise. Technisches Geschick. Freude an moderner Technologie. Hohe Lernbereitschaft und -fähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.headway-personal.de
16.07.2025 84405 Dorfen

Maschinenbediener (m/w/d)

headwaypersonal
Vollzeit
Unbefristet
Bis zu 500,00 € Brutto Mitarbeiterprämie bei Weiterempfehlung und erfolgreicher Einstellung. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Fahrtkostenzuschuss. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge. Gute Übernahmechancen bei unserem Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.headway-personal.de
16.07.2025 07407 Rudolstadt

Spezialist Prozessvalidierung Medizintechnik (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Erfurt
Erfahrung
Vollzeit
*Planung, Durchführung und Dokumentation von Validierungen von Fertigungsprozessen im regulierten Umfeld der Medizintechnik . *Fachliche Anleitung und Schulung von Prozessingenieur innen und Produktionsmitarbeitenden im Bereich Prozessvalidierung . *Optimierung bestehender Produktionsprozesse unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen und Qualitätsstandards .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.07.2025 Berlin

Sales Manager:in (w/m/d) Medizintechnik – Berlin / Mainz / deutschlandweit

audibene
Vollzeit
Unbefristet
Du hast Erfahrung im beratungsintensiven Vertrieb - bestenfalls mit erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen. Du bist kommunikationsstark, zielorientiert und hast Lust, echten Impact zu leisten. Du bringst Empathie und Abschlussstärke unter einen Hut - du willst beraten, aber auch Ergebnisse erzielen.
mehrweniger
Quelle: www.audibene.de
15.07.2025 Homburg

Risikomanager Medizintechnik

Vesterling AG
Vollzeit
Unbefristet
Vesterling ist seit über 25 Jahren einer der führenden Personaldienstleister im Bereich Technologie. Schwerpunkte der Tätigkeit sind das Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene sowie das Outplacement. Unsere Consultants, selbst erfahrene Informatiker und Ingenieure, beraten Sie in allen Karrierefragen.
mehrweniger
Quelle: www.vesterling.com

Übersicht über Stellenangebote im Bereich Medizintechnik

Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Berufsperspektiven für Karrieremöglichkeiten in der Medizintechnik. Egal ob Sie Diplomingenieur, Staatlich geprüfter Techniker, Servicetechniker oder Projektmanager sind – die vorgestellten Stellenangebote decken eine Vielzahl von Rollen in der spannenden Branche der Medizintechnik ab. Die Stellen umfassen Aufgaben in Forschung, Projektmanagement, Service und strategischem Vertrieb sowie Benefits und Entwicklungsoptionen. Lesen Sie weiter, um die wesentlichen Details und Anforderungen zu erfahren.

Typische Anforderungen an Medizintechnik-Berufe

Diese Anforderungensliste enthält die wichtigsten Qualifikationen und Fähigkeiten, die in Stellenanzeigen für Medizintechnik-Positionen genannt wurden.

  • Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium, bevorzugt in Medizintechnik, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen.
  • Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen (z. B. ISO 13485, ISO 14971, MPBetreibV, MDR).
  • Erfahrungen mit IT-Netzwerken und spezifischen Softwarelösungen (z. B. CAFM-Software, WAVE, MS Office).
  • Berufserfahrung als vorteilhafte Grundlage, auch Berufsanfänger werden teils berücksichtigt.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Gute Englischkenntnisse (teilweise mindestens Sprachniveau B2 oder C1 erforderlich).
  • Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Selbstorganisation.
  • Kenntnisse über regulatorische Auflagen und Sicherheitsnormen.
  • Reisebereitschaft, z.B. für Servicetechniker und Vertriebspositionen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche in der Medizintechnik sind vielseitig und bereichsübergreifend. Nachstehend eine Übersicht über typische Tätigkeitsfelder:

  • Technischer Service und Betreuung: Reparatur, Wartung und Vernetzung von Medizinprodukten.
  • Projektmanagement: Steuerung und Durchführung von globalen und lokalen Entwicklungsprojekten.
  • Regelkonforme Dokumentation: Umsetzung von Vorschriften (z. B. Design History Files, Auditvorbereitung).
  • Forschung & Produktentwicklung: Mitarbeit an innovativen Entwicklungsprojekten, Erstellung von Prototypen.
  • Qualitäts- und Risiko-Management: Sicherstellung von Dokumentation und Einhaltung regulatorischer Anforderungen.
  • Produktmanagement: Weiterentwicklung eines Produktportfolios sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen.
  • Strategischer Vertrieb & Kundenberatung: Betreuung von Schlüsselkunden und Ausbau von Netzwerken.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Erwähnenswerte Arbeitgeberleistungen, die im Bereich Medizintechnik häufig genannt werden:

  • Attraktive Vergütung: Weihnachts- und Urlaubsgeld, branchenübliche Gehälter und Boni.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance: Möglichkeit zu mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse: Mehrwertleistungen wie subventionierte Vorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Schulungen, Seminare, E-Learning-Angebote.
  • Unternehmensspezifische Benefits wie JobRad, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen: Kantinenzuschuss, Zuschüsse für Sport und ergonomische Arbeitsplätze.

Arbeitsorte

In der Medizintechnik suchen viele renommierte Unternehmen nach qualifizierten Fachkräften an Standorten wie:

  • Koblenz, Mayen, Boppard, Nastätten (Rheinland-Pfalz).
  • Großraum Düsseldorf, Heidelberg und München.
  • Städte wie Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz) sowie internationale Möglichkeiten.
  • Remote-Arbeiten und Homeoffice sind zunehmend eine Option.

Gehaltsinformationen

Einige Unternehmen bieten Gehaltsangaben oder Hinweise auf tarifgebundene Gehälter (z. B. TVöD-K) an. Gehälter können je nach Bundesland und Berufserfahrung variieren. Typischerweise liegen zusätzliche Boni, Zuschüsse und Arbeitgeberleistungen vor.


Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Hier sind Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und strategische Gehaltsverhandlung im Bereich Medizintechnik.

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Heben Sie Ihre Qualifikationen präzise hervor, z.B. „Mit Erfahrung als Medizintechniker bringe ich wertvolles Knowhow in den Bereichen [...]."
  • Lebenslauf optimieren: Fachliche Leistungen, wie die Installation von Analysegeräten oder Projektmanagement, detailliert darstellen.
  • Soft Skills hervorheben: Zeigen, wie Sie durch kommunikative und organisatorische Fähigkeiten zum Erfolg beigetragen haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Informieren Sie sich über Branchengehälter z. B. auf Plattformen wie gehalt.de.
  • Mehrwert betonen: Zeigen Sie, wie Ihre spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen zur Unternehmensentwicklung beitragen.
  • Zusatzleistungen mit einbeziehen: Verhandeln Sie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Regelungen mit ins Paket.
  • Regionale Unterschiede beachten: Nutzen Sie Werkzeuge wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu recherchieren.

Profitieren Sie von den beruflichen Möglichkeiten im Bereich Medizintechnik und bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gezielt vor, um sich einen Platz in dieser wachstumsstarken Branche zu sichern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Medizintechniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.621,- € bis 4.701,- €. Für Medizintechniker beträgt das mittlere Einkommen 4.126,- €.

Wie viele Stellen sind für Medizintechniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.220 offene Stellen für Medizintechniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Medizintechniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 99 Teilzeitkräften für Medizintechniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Medizintechniker?
Tagesaktuell werden 1.018 Vollzeitstellen für Medizintechniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Medizintechniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 363 Mitarbeitern für Medizintechniker.