140 Stellenangebote Rehatechnik

- neu Mi. 9.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.842,- € 2 118 20 140
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.06.2025 07819 Triptis

Rehatechniker, Fahrer med. Produkte (m/w/d)

Rosenau GmbH
Benefits
Vollzeit
Gerne Vollzeit (40 Stunden). Mo - Fr. 08.00 - 17,00. attraktives Gehalt,moderne Sozialleistungen, wie DirV, VVL u.a. Firmenoberbekleidung. Teamevents. regelmäßige Schulungen, Aufstiegsmöglichkeiten. Flache Hierarchieebenen, der Chef ist ansprechbar. Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.06.2025 12623 Berlin

Rehatechniker, Zweiradmechaniker oder vergleichbar (m/w/d)

agivia GmbH
Benefits
Vollzeit
Aufnahme und Anlage von Reparaturanfragen. Reparaturen und Wartungen an Hilfsmitteln der Rehatechnik. Ansprechpartner/in für Kunden und Kollegen. Unterstützung der Werkstatt- und Lagerleitung. ggf. Noteinsätze bei Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.agivia.de
21.06.2025 03130 Spremberg

Verkäufer/-in für Sanitätshauswaren und Rehatechnik

Sanitätshaus Spree-Passage GmbH
Vollzeit
Unbefristet
abgeschlossene Berufsausbildung mit medizinischem Verständnis. Erfahrungen im Gesundheitsbereich. ausgeprägte Kundenorientierung in persönlichen und telefonischen Kontakten. gute PC Kenntnisse. flexible und standortübergreifende Einsatzmöglichkeiten. Zuverlässigkeit. Team- sowie Kommunikationsfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.06.2025 04860 Torgau

Mitarbeiter im Bereich Rehatechnik - Quereinstieg möglich!

Sanitätshaus Orthopädietechnik Seifert GmbH
Erfahrung
Vollzeit
ein ideenreiches und engagiertes Team. einen sicheren Arbeitsplatz. eine leistungsgerechte Vergütung (Weihnachts- und Urlaubsgeld). ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet. Kommunikation auf Augenhöhe. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
18.06.2025 06449 Aschersleben

Rehatechniker m/w/d

rmc Stolze GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Wir, die rmcStolze GmbH, sind auf dem Markt der Gesundheitsdienstleistungen und Hilfsmittellieferungen seit 1992 tätig und können auf eine Erfahrung von mehr als 25 Jahren zurückgreifen. Jeden Tag sind über 100 Mitarbeiter mit all ihrem Wissen und Können an unseren Standorten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
17.06.2025 09119 Chemnitz

Springer Rehatechnik Innendienst (m/w/d)

Reha-aktiv GmbH Chemnitz
Vollzeit
Unbefristet
Datenpflege im ERP-System: Sie sind verantwortlich für die akkurate Eingabe und Pflege von Formularen und Daten in unserem ERP-System, um eine reibungslose Informationsverarbeitung zu gewährleisten. Dokumentenmanagement: Zu Ihren Aufgaben gehört die sorgfältige Zusammenführung und Verwaltung von Geschäftsdokumenten wie Lieferscheinen und Rechnungen, um eine geordnete Buchhaltung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.06.2025 12623 Berlin

Rehatechniker / Zweiradmechaniker (m/w/d)

Orizon GmbH NL Berlin
Benefits
Vollzeit
mind. sehr gute Deutschkenntnisse. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. eine rasche Auffassungsgabe. persönliches Engagement. eine eigenverantwortliche Arbeitsweise. Branchenkenntnisse, Erfahrungen am PC und der Führerschein Klasse B wären von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.06.2025 12681 Berlin

Verkäufer (m/w/d) Rehatechnik

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Rehatechnik erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Stellenanzeigenüberblick für Außendienstmitarbeiter und Rehatechniker

Einleitung

Die hier analysierten Stellenanzeigen für Außendienstmitarbeiter Rehatechnik und Rehatechniker bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Jobangebote in diesem Berufsfeld. Themen wie übliche Anforderungen, Tätigkeitsfelder, gebotene Benefits sowie Gehaltsinformationen werden abgedeckt. Bei den vielen Stellenangeboten für Rehatechniker und Außendienstmitarbeiter handelt es sich um Positionen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen durch individuelle Betreuung, Wartung und Bereitstellung von Hilfsmitteln unterstützen.


Typische Anforderungen

Als Außendienstmitarbeiter Rehatechnik oder Rehatechniker sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in Rehatechnik, Mechatronik, Orthopädietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit.
  • Kundenorientierung und gepflegtes Auftreten.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Führerschein Klasse B ist meist erforderlich.
  • Branchenkenntnisse oder Vertriebserfahrungen sind vorteilhaft.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und guten EDV-Kenntnissen (MS Office, ERP-Systeme).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Rehatechnikers oder Außendienstmitarbeiters Rehatechnik gehören:

  • Beratung von Patienten und Angehörigen in Bezug auf Reha-Hilfsmittel.
  • Installation, Anpassung und Einweisung in Hilfsmittel wie Rollstühle, Pflegebetten und Mobilitätshilfen.
  • Wartung und Reparatur von Reha-Hilfsmitteln.
  • Dokumentation der Tätigkeiten und Erstellung von Kostenvoranschlägen.
  • Betreuung von Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Therapeuten.
  • Entwicklung und Ausbau der Marktposition des Unternehmens.
  • Tourenplanung und Transport von Hilfsmitteln zu Kunden.
  • Beteiligung an der strategischen Entwicklung von Produkt- und Marktzielen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Rehatechniker und Außendienstmitarbeiter genießen oft attraktive Vorteile und Zusatzleistungen, darunter:

  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld, Prämien).
  • Dienstfahrzeug, oft auch zur privaten Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, teils mit Kostenübernahme.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Zuschüsse für Kita oder Kindergarten sowie private Gesundheitsförderung.
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte und Events.
  • Moderne technische Ausstattung (Firmenhandys, Tablets).
  • Zuschüsse für Gesundheitsprogramme, wie Fitnessstudios oder Brillen.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen verdeutlichen, dass Außendienstmitarbeiter Rehatechnik deutschlandweit in verschiedenen Regionen gefragt sind:

  • Großräume wie Frankfurt am Main, Berlin, Essen und Halle.
  • Städte wie Neumarkt i. d. Opf., Dessau und Heidelberg.
  • Ländliche Gebiete und regional spezialisierte Sanitätshäuser sowie Rehazentren.

Gehaltsinformationen

  • Arbeitgeber bieten meist attraktive, marktgerechte Gehälter mit leistungsorientierter Komponente.
  • Häufig werden Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld, Provision) und Zuschüsse angeboten.
  • Für spezifische Positionen wie im Produktmanagement oder im Außendienst werden marktgerechte Vergütungspakete mit Bonuszahlungen erwähnt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die angegebenen Anforderungen ein, beispielsweise: „Als erfahrener Außendienstmitarbeiter Rehatechnik verfüge ich über fundierte Fachkenntnisse im Umgang mit Mobilitätshilfen.“*
  • Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Beratungs- oder Servicetätigkeit hervor, die die Kundenbetreuung betreffen.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie frühere Tätigkeiten im Bereich Rehatechnik und Beispiele aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche auf, wie z. B. Beratung, Wartung oder Schulungen.
  • Details zu Einsätzen, bei denen Sie erfolgreich mit Pflegeeinrichtungen oder Kliniken zusammengearbeitet haben, sind besonders relevant.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie durch Empathie und Kommunikationsstärke erfolgreich mit Patienten und Angehörigen gearbeitet haben.
  • Beispiele für erfolgreiche Lösungen bei Reparaturen oder Anpassungen an individuellen Patientenbedürfnissen sind von Vorteil.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie Gehalt.de, Kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über Einstiegsgehälter für Rehatechniker zu informieren.
  • Berücksichtigen Sie geografische Unterschiede – z. B. höhere Gehälter in Großstädten.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch spezifische Referenzen aus Ihrer Laufbahn als Rehatechniker. Verweisen Sie z. B. darauf, welche Anforderungen oder Serviceleistungen Sie bereits erfolgreich gemeistert haben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Beachten Sie besonders interessante Benefits wie Gesundheitsprämien oder die Nutzung von Dienstwagen.
Flexibilität
  • Kompromisse, wie z. B. kleinere monatliche Abstriche gegen JobRad-Leasing oder zusätzliche Urlaubstage, können langfristig attraktive Pakete bilden.

Die Stellenanzeigen zeigen, dass Außendienstmitarbeiter Rehatechnik und Rehatechniker vielseitige und erfüllende Aufgaben mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits erwarten können. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Bewerbung zu optimieren und in Verhandlungen optimal vorbereitet zu sein.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rehatechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.544,- € bis 3.174,- €. Für Rehatechnik beträgt das mittlere Einkommen 2.842,- €.

Wie viele Stellen sind für Rehatechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 140 offene Stellen für Rehatechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rehatechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 20 Teilzeitkräften für Rehatechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rehatechnik?
Tagesaktuell werden 118 Vollzeitstellen für Rehatechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rehatechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 35 Mitarbeitern für Rehatechnik.