149 Stellenangebote Rehatechnik

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.842,- € 3 130 16 149
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.09.2025 90471 Arbeitsort: Nürnberg

Orthopädietechnik-Mechaniker - Schwerpunkt Rehatechnik (m/w/d)

Riedel & Pfeuffer GmbH Haus der Gesundheit
Benefits
Erfahrung
Reparaturen und Neuanfertigungen in der orthopädietechnischen Werkstatt (z.B. Reparatur von Rollstühlen). Betreuung unserer Kunden im Innen- und Außendienst (Beratung, Maßnahme, Anprobe, Abgabe von Hilfsmitteln etc.). Betreuung unserer Auftraggeber im Innen- und Außendienst. Beratung von Fachkreisen über Einsatz und sachgerechte Handhabung der Medizinprodukte.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.09.2025 Frankfurt

Rehatechniker im Außendienst (m/w/d)

Sanitätshaus Pauli GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung mit oder ohne Berufserfahrung. Empathie - Erfahrung im Umgang mit Hilfsmitteln erwünscht. kommunikatives und kundenorientiertes Denken und Handeln. sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten. Organisationstalent und hohes Engagement. PKW-Führerschein.
mehrweniger
Quelle: www.sani-aktuell.de
04.09.2025 Steinfurt

Rehatechniker im Außendienst (m/w/d)

Sanitätshaus Perick GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Einen sinnstiftenden Job mit direktem Impact im Leben vieler Menschen • Wertschätzung: Bei uns bist du keine Nummer, sondern Teil eines engagierten Teams • Entwicklungsperspektiven in einem modernen, zukunftssicheren Unternehmen • Firmenfahrzeug - dein rollendes Büro, Werkstatt und Ersatzteillager • Abwechslungsreiche.
mehrweniger
Quelle: www.sani-aktuell.de
04.09.2025 Brilon

Auslieferungsfahrer - Rehatechniker (m/w/d)

Sanitätshaus Manfred Löhr
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Wir bieten Ihnen als Rehatechnik: eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden und dynamischen Umfeld, sowie die Mitarbeit in einem motivierten Team. Es erwarten Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich langfristig bei uns weiterzuentwickeln, eine leistungsgerechte Bezahlung, eine gründliche Einarbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.sani-aktuell.de
04.09.2025 Meißen

Werkstattmitarbeiter (m/w/d)

Orthopartner Medizintechnik Porta GmbH
Erfahrung
Vollzeit
abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (z. B. Mechaniker, Mechatroniker, Orthopädietechnik-Mechaniker oder Vergleichbares). handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Teamfähigkeit, Sorgfalt und Freude am Umgang mit Hilfsmitteln. Idealerweise erste Erfahrungen in der Rehatechnik-aber kein Muss.
mehrweniger
Quelle: www.sani-aktuell.de
04.09.2025 Meißen

WERKSTATTMITARBEITER (M/W/D)

ORTHOPARTNER Medizintechnik Porta GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Technische Prüfung und Dokumentation nach gesetzlichen Vorgaben. Zusammenarbeit mit Außendienst, Kundenservice und Lieferanten. Unterstützung bei individuellen Sonderlösungen. Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unserer Werkstattprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.sani-aktuell.de
04.09.2025 Meißen

AUSLIEFERUNGSFAHRER (M/W/D)

ORTHOPARTNER Medizintechnik Porta GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie möchten Ihre Erfahrung als Rehatechnik einbringen, um das Wachstum eines innovativen Unternehmens zu stärken? Dann ist dieses Stellenangebot genau das richtige für Sie. Dieser Job wird von einem der führenden und beliebtesten Arbeitgeber in seinem Bereich angeboten. Zur Fortsetzung der erfolgreichen Wachstumsstrategien suchen wir Sie als engagierten Teamplayer. Neben vielfältigen Entwicklungs- und Weiterbildungsperspektiven erwartet Sie eine spannende Herausforderung.
mehrweniger
Quelle: www.sani-aktuell.de
04.09.2025 Osnabrück

- Hilfsmittelberater/in für Rehatechnik (m/w/d)

Gehrmeyer Orthopädie- und Rehatechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Rehatechnik: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.gehrmeyer.com

Stellenanzeigenüberblick für Außendienstmitarbeiter und Rehatechniker

Einleitung

Die hier analysierten Stellenanzeigen für Außendienstmitarbeiter Rehatechnik und Rehatechniker bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Jobangebote in diesem Berufsfeld. Themen wie übliche Anforderungen, Tätigkeitsfelder, gebotene Benefits sowie Gehaltsinformationen werden abgedeckt. Bei den vielen Stellenangeboten für Rehatechniker und Außendienstmitarbeiter handelt es sich um Positionen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen durch individuelle Betreuung, Wartung und Bereitstellung von Hilfsmitteln unterstützen.


Typische Anforderungen

Als Außendienstmitarbeiter Rehatechnik oder Rehatechniker sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in Rehatechnik, Mechatronik, Orthopädietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamfähigkeit.
  • Kundenorientierung und gepflegtes Auftreten.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Führerschein Klasse B ist meist erforderlich.
  • Branchenkenntnisse oder Vertriebserfahrungen sind vorteilhaft.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und guten EDV-Kenntnissen (MS Office, ERP-Systeme).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Rehatechnikers oder Außendienstmitarbeiters Rehatechnik gehören:

  • Beratung von Patienten und Angehörigen in Bezug auf Reha-Hilfsmittel.
  • Installation, Anpassung und Einweisung in Hilfsmittel wie Rollstühle, Pflegebetten und Mobilitätshilfen.
  • Wartung und Reparatur von Reha-Hilfsmitteln.
  • Dokumentation der Tätigkeiten und Erstellung von Kostenvoranschlägen.
  • Betreuung von Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Therapeuten.
  • Entwicklung und Ausbau der Marktposition des Unternehmens.
  • Tourenplanung und Transport von Hilfsmitteln zu Kunden.
  • Beteiligung an der strategischen Entwicklung von Produkt- und Marktzielen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Rehatechniker und Außendienstmitarbeiter genießen oft attraktive Vorteile und Zusatzleistungen, darunter:

  • Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld, Prämien).
  • Dienstfahrzeug, oft auch zur privaten Nutzung.
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Modelle.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, teils mit Kostenübernahme.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Zuschüsse für Kita oder Kindergarten sowie private Gesundheitsförderung.
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte und Events.
  • Moderne technische Ausstattung (Firmenhandys, Tablets).
  • Zuschüsse für Gesundheitsprogramme, wie Fitnessstudios oder Brillen.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen verdeutlichen, dass Außendienstmitarbeiter Rehatechnik deutschlandweit in verschiedenen Regionen gefragt sind:

  • Großräume wie Frankfurt am Main, Berlin, Essen und Halle.
  • Städte wie Neumarkt i. d. Opf., Dessau und Heidelberg.
  • Ländliche Gebiete und regional spezialisierte Sanitätshäuser sowie Rehazentren.

Gehaltsinformationen

  • Arbeitgeber bieten meist attraktive, marktgerechte Gehälter mit leistungsorientierter Komponente.
  • Häufig werden Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld, Provision) und Zuschüsse angeboten.
  • Für spezifische Positionen wie im Produktmanagement oder im Außendienst werden marktgerechte Vergütungspakete mit Bonuszahlungen erwähnt.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die angegebenen Anforderungen ein, beispielsweise: „Als erfahrener Außendienstmitarbeiter Rehatechnik verfüge ich über fundierte Fachkenntnisse im Umgang mit Mobilitätshilfen.“*
  • Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Beratungs- oder Servicetätigkeit hervor, die die Kundenbetreuung betreffen.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie frühere Tätigkeiten im Bereich Rehatechnik und Beispiele aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche auf, wie z. B. Beratung, Wartung oder Schulungen.
  • Details zu Einsätzen, bei denen Sie erfolgreich mit Pflegeeinrichtungen oder Kliniken zusammengearbeitet haben, sind besonders relevant.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie durch Empathie und Kommunikationsstärke erfolgreich mit Patienten und Angehörigen gearbeitet haben.
  • Beispiele für erfolgreiche Lösungen bei Reparaturen oder Anpassungen an individuellen Patientenbedürfnissen sind von Vorteil.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie Gehalt.de, Kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um sich über Einstiegsgehälter für Rehatechniker zu informieren.
  • Berücksichtigen Sie geografische Unterschiede – z. B. höhere Gehälter in Großstädten.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert durch spezifische Referenzen aus Ihrer Laufbahn als Rehatechniker. Verweisen Sie z. B. darauf, welche Anforderungen oder Serviceleistungen Sie bereits erfolgreich gemeistert haben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern auch Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Beachten Sie besonders interessante Benefits wie Gesundheitsprämien oder die Nutzung von Dienstwagen.
Flexibilität
  • Kompromisse, wie z. B. kleinere monatliche Abstriche gegen JobRad-Leasing oder zusätzliche Urlaubstage, können langfristig attraktive Pakete bilden.

Die Stellenanzeigen zeigen, dass Außendienstmitarbeiter Rehatechnik und Rehatechniker vielseitige und erfüllende Aufgaben mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits erwarten können. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Bewerbung zu optimieren und in Verhandlungen optimal vorbereitet zu sein.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Rehatechnik?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.544,- € bis 3.174,- €. Für Rehatechnik beträgt das mittlere Einkommen 2.842,- €.

Wie viele Stellen sind für Rehatechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 149 offene Stellen für Rehatechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Rehatechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Rehatechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Rehatechnik?
Tagesaktuell werden 130 Vollzeitstellen für Rehatechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Rehatechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 35 Mitarbeitern für Rehatechnik.