407 Stellenangebote Mode

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
28 288 107 407
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 06237 Arbeitsort: Leuna

Verkäufer für Mode/Fashion als Aushilfskraft (m/w/d)

DRESS UP RETAIL GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Wir sind ein expansives Modeunternehmen im Bereich Fashion und Lifestyle und suchen für unsere Filiale Mitarbeiter, die mit uns wachsen und sich weiterentwickeln wollen. . Wir bieten dir einen modernen, innovativen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien und guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 85599 Arbeitsort: Parsdorf

Verkaufshelfer (m/w/d) - Mode

Lehmann Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Einzelhandelskaufmann (m/w/d) von Vorteil . Erfahrung im Bereich Textil wünschenswert . Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse vom Vorteil und ein gepflegtes Äußeres . Kundenorientierte Arbeitsweise und Spaß bei der Beratung im Fashion Bereich .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 Nürtingen

PRAKTIKUM

Ferd. Hauber GmbH
Vollzeit
Praktikum
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.luisacerano.de
12.09.2025 24534 Arbeitsort: Neumünster

Verkäufer für Mode/Fashion Teilzeit/Aushilfe (m/w/d)

DRESS UP RETAIL GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Du führst die Kassiervorgänge zuverlässig durch und stellst eine korrekte Abrechnung der Scannerkasse sicher. Du sorgst dafür, dass der Kassenbereich jederzeit sauber und einladend ist. Du verräumst Waren und achtest nicht nur auf Vollzähligkeit, sondern immer auch auf die Qualität. Du begeisterst unsere Kund:innen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025 83022 83022 Rosenheim

Verkaufshelfer (m/w/d)

Lehmann Personalmanagement GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) oder Einzelhandelskaufmann (m/w/d) von Vorteil. Erfahrung im Bereich Textil wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse vom Vorteil und ein gepflegtes Äußeres. Kundenorientierte Arbeitsweise und Spaß bei der Beratung im Fashion Bereich.
mehrweniger
Quelle: www.lmpm.de
11.09.2025 80639 Ismaning

Grafik Designer (m/w/d)

YER TALENTS GMBH
Erfahrung
Teilzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Mode ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.yer.de
11.09.2025 97 Würzburg

IT-System-Engineer Modern Workplace (m/w/d)

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Benefits
Erfahrung
Nach umfassender Einarbeitung eigenverantwortliche Migration von Kundensystemen, Anwendungen und Services in moderne Arbeitsumgebungen. Planung, Konzeption und Umsetzung von Migrations- und Implementierungsprojekten. Durchführung von Kundenprojekten sowohl vor Ort als auch remote. Regelmäßige Betreuung von Anwendungs- und Desktopvirtualisierungsprojekten.
mehrweniger
Quelle: www.apriori.de
11.09.2025 Gießen

Steuerfachangestellter (m/w/d)

amaxo
Teilzeit
Unbefristet
Individuelles Teilzeitmodell: flexibel gestaltbare Wochenstunden (20-30 Std.) nach Absprache. Home-Office-Optionen - Arbeit vor Ort oder hybrid möglich. Attraktives Gehalt angepasst an Erfahrung und Stundenzahl. 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) - anteilig auch für Teilzeit. Familiäres Umfeld: wertschätzendes Miteinander, feste Ansprechpartner und klare Prozesse.
mehrweniger
Quelle: www.amaxo.de

Stellenanzeigen für Mode-Designer: Ein Überblick

Die untenstehenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über die aktuellen Top-Arbeitsmöglichkeiten für Mode-Designer (m/w/d) in verschiedenen Branchen und Orten. Sie beinhalten unterschiedliche Aufgabenbereiche, Anforderungen und spannende Benefits für Berufsanfänger bis hin zu erfahrenen Experten. Dieser Marktüberblick zeigt die große Bandbreite an Karriereperspektiven und Qualifikationsanforderungen, die für Mode-Designer relevant sind.


Typische Anforderungen

Um erfolgreich als Mode-Designer (m/w/d) zu arbeiten, sollten Bewerber:innen spezifische Qualifikationen und Fertigkeiten mitbringen. Die häufigsten Anforderungen aus den Stellenanzeigen:

  • Ausbildung und Erfahrung:

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Modedesign oder vergleichbare Ausbildung.
    • Berufserfahrung (idealerweise 2-5 Jahre) in Modedesign, insbesondere in definierten Produktkategorien wie Outdoor, Anlassmode oder Menswear.
    • Kenntnisse in gängigen Designprogrammen wie Adobe Illustrator, CorelDRAW und PDM-Systemen.
  • Kreative und persönliche Kompetenzen:

    • Kreativität, Konzeptionelle Stärke und Affinität für Trends und Mode.
    • Sicherer Umgang mit Farben, Materialien und Stickereien.
    • Teamfähigkeit kombiniert mit selbstständiger Arbeitsweise.
  • Sprachkenntnisse und Software:

    • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind oft ein Muss.
    • Beherrschung moderner Designsoftware und zusätzliche IT-Kompetenzen, je nach Arbeitgeber.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Mode-Designers (m/w/d) umfassen ein breites Portfolio. Zu den typischen Tätigkeitsbereichen gehören:

  • Design und Gestaltung:

    • Entwicklung von Kollektionen, Vom Entwurf bis zur Produktionsfreigabe.
    • Erstellung von Prototypen und technischen Zeichnungen.
    • Trendresearch und Umsetzung der Trends in zielgruppenorientierte Kollektionen.
  • Material- und Stylemanagement:

    • Auswahl und Design von Stoffen, Zutaten sowie Erstellung richtunggebender Stylekonzepte.
    • Pflege und Verwaltung von Styles in den relevanten IT-Systemen.
  • Koordination und Präsentation:

    • Vorbereitung und Organisation von Kollektionspräsentationen.
    • Enge Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und Herstellungsteams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten zahlreiche Vorteile, die eine Anstellung als Mode-Designer attraktiv gestalten. Beispiele dafür sind:

  • Karriereentwicklung:

    • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsprogramme.
    • Möglichkeit, kreativ in einem Team mit flachen Hierarchien zu arbeiten.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle, teils mit Option für Home-Office.
    • Gleitzeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Monetäre und Sachprämien:

    • Attraktive Mitarbeiterrabatte auf die Kollektionen (bis zu 50 %).
    • Vergünstigungen bei Lebensmitteln, Corporate Benefits und Fitnesszuschüsse.
  • Extras:

    • Modern ausgestattete Arbeitsräume oder kostenfreie Getränke und Mittagsangebote.
    • Kreative Arbeitskulturen mit Teamevents oder sportlichen Aktivitäten.

Arbeitsorte

Die Jobmöglichkeiten für Mode-Designer (m/w/d) sind deutschlandweit verfügbar, oft in großen Städten oder wichtigen Modemetropolen. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg, Hoppegarten.
  • Nußloch bei Heidelberg.
  • Weitere Standorte: Düsseldorf, Hannover und viele mehr.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Region und Erfahrung. Ein Beispiel aus den Anzeigen:

  • Für Juniormodelle: Einstiegsgehalt ab 52.000 EUR/Jahr, abhängig von Erfahrung.
  • Zusätzliche Leistungen wie Prämien oder Vergünstigungen sorgen für attraktive Gesamtpakete.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Ein hochwertiges Anschreiben kann entscheidend sein. So könnte ein Einstieg formuliert werden: „Als erfahrener Mode-Designerin mit einer Leidenschaft für innovative Kollektionen und Trendforschung freue ich mich, mein Know-how in... einzubringen.“

Lebenslauf optimieren
  • Konkrete Beispiele hervorheben: Zeige Deine Erfahrung bei Aufgaben wie „Entwicklung zielgruppenorientierter Kollektionen“ oder „Technische Zeichnungen und Prototypenentwicklung“.
  • Kenntnisse und IT-Programme: Nenne verwendete Designsysteme und Technologien wie CorelDRAW oder PDM.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für Teamarbeit oder Innovationskraft einbauen: Z.B. „Erfolgreiche Umsetzung neuer Farb- und Stylekonzepte durch enge Zusammenarbeit mit multinationalen Teams.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informiere dich vorab auf Seiten wie Stepstone, kununu oder dem Entgeltatlas der Agentur für Arbeit über branchenübliche Gehälter.

Klare Argumente

Hebe hervor, wie deine Qualifikationen den Anforderungen entsprechen. Zum Beispiel:

  • „Mit meiner Erfahrung im Modedesign und Trendresearch bin ich optimal vorbereitet, die Anforderungen an einen kreativen Mode-Designer zu übertreffen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Nutze Benefits wie Mitarbeiterrabatte (bis 50 %) oder Weiterbildungsprogramme zur Argumentation.

Regionale Unterschiede beachten

Mode-Jobs in Städten wie Berlin oder Düsseldorf können höhere Gehälter bieten als ländliche Regionen. Verwende den Entgeltatlas unter https://www.arbeitsagentur.de oder Pay-Gap-Reports, um Daten zu Vergütungsniveaus einzusehen.

Flexibilität

Sei bei Verhandlungen auch offen für Sondervereinbarungen wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Optionen.


Dieser Überblick zeigt die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen für Mode-Designer (m/w/d) in der heutigen Arbeitslandschaft. Mit den richtigen Bewerbungsstrategien und einem klaren Fokus auf die eigenen Stärken steht einer erfolgreichen Karriere nichts im Wege!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Mode derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 407 offene Stellen für Mode verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mode in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 107 Teilzeitkräften für Mode.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mode?
Tagesaktuell werden 288 Vollzeitstellen für Mode angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mode in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 129 Mitarbeitern für Mode.