10.904 Stellenangebote und Jobs Monteur

- neu Mi. 26.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.100,- € 685 10.086 536 10.904
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.11.2025 57074 Siegen

Monteur (m/w/d)

Rudolph Siegen
Vollzeit
Unbefristet
Monteur (m/w/d) | Gerne auch Quereinsteiger Wir sind ein modernes Familienunternehmen aus Siegen mit 4-Tage-Woche (Mo-Do, Fr frei). Das passt für dich nicht? Wir sind flexibel! Du bestimmst, wie viele Tage deine Woche hat - Hauptsache du rockst sie! Voraussetzung: . Spaß.
mehrweniger
Quelle: www.rudolph-siegen.de
26.11.2025 2100 Stetten

MONTEURE

Kerschbaum Haustechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Heizungsförderung - Kerschbaum Haustechnik. Heizungsförderung. Formular Heizungsförderung. Contact. Vorname. Nachname. E-Mail. Adresse. Straße / Hausnummer. PLZ / Ort. Bitte kontaktieren Sie mich bezüglich der Heizungsförderung. Am besten erreichbar unter folgender Nachricht.
mehrweniger
Quelle: www.kerschbaum.net
26.11.2025 34127 Hessen

Monteur (m/w/d) Automobilindustrie (22,35 € pro Stunde)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Be- und Entladen von LKW´s, sowie Ein- und Auslagerung der Waren. Kommissionieren von Waren. Datenpflege im Warenwirtschaftssystem. Stapler fahren.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
26.11.2025 77728 Oppenau

Monteur (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Montage im genannten Bereich. Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik von Vorteil. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
26.11.2025 34127 Hessen

Monteur (m/w/d) Automobilindustrie (22,35 € pro Stunde)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Ein festen Arbeitsvertrag nach BAP/DGB- Tarifgemeinschaft. Eine übertarifliche Vergütung über 22,35 € pro Stunde. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Moderne Arbeitsumgebung mit digitaler monatlicher Abrechnung und unkompliziertem Urlaubsantrag. Mitarbeiterrabatte auf über 800 Markenprodukte und Dienstleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
26.11.2025 04315 Leipzig

Monteur Kühlturmbau (m/w/d)

P.S.R. Personal+Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
* Helfer (m/w/d) für Tätigkeiten auf Wertstoffhöfen und/oder EntsorgungsfahrzeugenLeipzighttps://job.psrleipzig.de/l/job-hkds2-a. Glas- und Metallbau-Monteur (m/w/d)Leipzighttps://job.psrleipzig.de/l/job-hkpgu-a. MAG - Schweißer - Anlagen- und Apparatebau (m/w/d)Borna bei Leipzighttps://job.psrleipzig.de/l/job-hfzop-a. Monteur (m/w/d) Metall- und StahlbauLeipzighttps://job.psrleipzig.de/l/job-hfzog-a. Kundendiensttechniker.
mehrweniger
Quelle: www.psrleipzig.de
26.11.2025 70499 Stuttgart

Höhenarbeiter /Monteur (m/w/d) Stahl- und Metallbau gesucht !

P.S.R. Personal+Service GmbH
Erfahrung
Vollzeit
„P.S.R.“ bedeutet - 20 Jahre Erfahrung in der Zeitarbeit/ Arbeitnehmerüberlassung, aber auch in der Personalvermittlung. Unsere Mitarbeiter (m/w/d) sagen: P.S.R. bedeutet - „Profis Sind Rar“. Dies spricht für uns, liegt die durchschnittliche Beschäftigungsdauer in unserem familiär geführten Unternehmen doch weit über dem Durchschnitt.
mehrweniger
Quelle: www.psrleipzig.de
26.11.2025 16278 Angermünde

Monteure, Solarteure, Dachdecker, Installateure

Solar
Teilzeit
Unbefristet
Die Firma aurora SOLAR® GmbH ist ein moderner Fachbetrieb im Bereich Photovoltaik/ Solarstromspeicher/ und Ladetechnik für Elektromobilität. Egal ob Privathaushalt, Gewerbebetrieb: Wir beraten, planen und montieren Photovoltaikanlagen auf Dach - Gebäude und kleineren Freiflächen. Neben der Installation der Anlagen haben wir uns auf Wartung.
mehrweniger
Quelle: www.aurorasolar.de

Stellenanzeigen-Analyse: Übersicht Monteur (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Monteure (m/w/d) zeigen eine Vielzahl an spannenden Berufsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Vom Anlagenbau über Sicherheitstechnik bis hin zum Store- und Messebau bieten diese Positionen abwechslungsreiche Tätigkeiten mit internationalem Bezug und regionalen Einsatzmöglichkeiten. Die Anforderungen an Qualifikationen und Fähigkeiten variieren je nach Bereich, wodurch sich der Beruf des Monteurs ideal für verschiedene Fachrichtungen und Spezialisierungen eignet. Arbeitgeber legen oft Wert auf flexible, kompetente und teamfähige Persönlichkeiten, die eigenverantwortlich arbeiten können. Mit attraktiven Gehältern, Benefits und langfristigen Perspektiven ist dieser Beruf attraktiv für technisch versierte Fachkräfte.


Typische Anforderungen

Monteur (m/w/d)-Stellen erfordern spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen, um den Anforderungen unterschiedlicher Branchen gerecht zu werden. Zu den am häufigsten verlangten Voraussetzungen zählen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf (z.B. Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Elektroniker, Schlosser).
  • Kenntnisse in Bereichen wie Mechanik, Elektronik, Hydraulik, Pneumatik oder Sicherheitstechnik.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Teamfähigkeit und serviceorientiertes Verhalten.
  • Führerschein der Klasse B, teilweise auch C wünschenswert.
  • Reisebereitschaft und Flexibilität.
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Systemen (MS Office, Smartphones, technisches Equipment).
  • Sprachkenntnisse, meist Deutsch und teils Englisch.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Einsatzgebiete eines Monteurs unterscheiden sich je nach Jobprofil und Unternehmenszweig. Zu den responsibilities gehören:

  • Montage und Reparatur von Baugruppen, Maschinen und Anlagen.
  • Wartung, Instandhaltung sowie Umbauten von technischen Geräten in Bereichen wie Heizung, Lüftung, Elektro- oder Brandschutztechnik.
  • Bedienung und Betreuung von sicherheitstechnischen Anlagen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Kameraüberwachungssystemen.
  • Durchführung von Einmessungen, Vermessungen und technischen Prüfungen vor Ort.
  • Kundenberatung, insbesondere bei der Anlagenauswahl und deren optimalem Einsatz.
  • Administrative Tätigkeiten, wie Dokumentationen, Aufmaß-Erstellungen oder Reporting.
  • Leitung von Baustellen oder Projektteams sowie Anleitung und Kontrolle von Subunternehmen.
  • Internationale Einsätze und Zusammenarbeit mit internationalen Kunden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Monteur (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die Arbeitgeber gewähren. Dazu zählen:

  • Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
  • Fundierte Einarbeitung und Weiterbildungsangebote.
  • Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Prämien.
  • Dienstwagen (häufig auch zur privaten Nutzung), Firmenhandy und Laptop.
  • Zuschüsse, z.B. für Kinderbetreuung oder Krankengeld.
  • Fitnessangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Zuschläge bei Reisetätigkeiten sowie Aufwandsentschädigungen für Verpflegung.
  • Urlaubstage über den gesetzlichen Standards (häufig 30 Tage).
  • Rabattprogramme oder Mitarbeitervergünstigungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Monteuren (m/w/d), darunter:

  • Bayern (Erding, Hausham, München).
  • Hessen (Limburg).
  • Baden-Württemberg (Tauberbischofsheim, Mühltal, Spaichingen, Schliengen).
  • Sachsen (Dresden).
  • Rheinland-Pfalz (Mainz-Kostheim, Ludwigshafen, Bad Kreuznach).
  • NRW/Ruhrgebiet.

Die Stellen decken sowohl lokale Einsätze als auch bundesweite und internationale Tätigkeiten ab.


Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben sind teilweise explizit genannt oder durch Hinweise ersichtlich:

  • Attraktive Vergütung oft gemäß Tarifverträgen (z.B. Metall- und Elektroindustrie).
  • Zusätzliche Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Bei Reisetätigkeiten höhere Vergütungen und Prämien.
  • Stundensätze beginnen ab 15 € je nach Qualifikation und Bereich.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beginne mit einer klaren Bezugnahme auf die Stellenanzeige und deine Motivation, z.B.: „Als leidenschaftlicher Monteur (m/w/d) mit Erfahrung im Anlagenbau bringe ich die nötigen Fähigkeiten mit, um Ihr Team zu bereichern.“
  • Beschreibe spezifische Kenntnisse aus Bereichen wie , oder .
Lebenslauf optimieren
  • Fokussiere dich auf relevante Aufgaben wie „Montage von Rohrsystemen, Bedienung von Sicherheitssystemen oder Einrichtung von Mess- und Steuertechnik“.
  • Liste Erfolge in flexiblen Einsätzen oder bei internationalen Kundenprojekten auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betone z.B., wie du als Monteur (m/w/d) durch Teamfähigkeit und technisches Verständnis Baustellen effizient organisiert hast.
  • Nutze Beispiele, um deine Problemlösungsfähigkeit oder Kundenorientierung zu belegen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchiere Gehaltsspannen für Monteure (m/w/d) auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für spezifische Informationen nach Regionen.
Klare Argumente
  • Hebe Qualifikationen wie fundierte elektro- oder heizungstechnische Kenntnisse hervor, die in den Stellenausschreibungen erwähnt wurden.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Erwähne die Bedeutung von Benefits wie „betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten“ oder Zuschüsse, die für dich wertvoll sind.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtige, dass Gehälter in Ballungsräumen häufig höher ausfallen als in ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Denke an Gesamtpakete aus Gehalt, Zusatzleistungen und Work-Life-Balance, die deine langfristige Zufriedenheit sichern.

Dieses kompakte Überblicksdokument richtet sich insbesondere an Bewerbende im Bereich Monteur (m/w/d) und bietet umfassende Orientierung für den Bewerbungsprozess!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Stellenangebote und Jobs Monteur - Für einen Monteur gibt es diverse Jobs als Montagespezialist

Hinter der Bezeichnung Monteur verbergen sich diverse unterschiedliche Berufe

Unter dem Begriff Montage versteht man das Zusammensetzen vorgefertigter Teile und Baugruppen zum fertigen Enderzeugnis und als Monteur bezeichnet man folglich die Fachkraft, die die besagten Montagen ausführt. Hinter der Bezeichnung Monteur verbergen sich diverse unterschiedliche Berufe, mit verscheidenen Arbeitsorten von Baustelle bis Werkstatt. So gibt es den Anlagenmonteur, den Antennenmonteur, den Aufzugsmonteur, den Blitzschutzmonteur, den Elektroanlagenmonteur, den Fahrradmonteur, den Fassendenmonteur, den Fertigungshausmonteur, den Kabelmonteur, den Kranmonteur, den Netzmonteur, den Reifenmonteur, den Trockenbaumonteur sowie den Kundendienstmonteur. Das ist sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Stellenmarkt. Aufgrund der Vielschichtigkeit dieses Berufs finden sich somit in den einschlägigen Jobbörsen diverse Stellenangebote, hinter denen sich ganz unterschiedliche Jobs für Monteure verbergen. Der Anlagenmonteur beispielsweise zeichnet für das Zusammenbauen von Maschinen und Anlagen verantwortlich. Dazu zählen unter anderem industrielle Werkzeug- und Sondermaschinen sowie Fertigungsanlagen. Im Maschinenbau tätige Unternehmen, Hersteller von Elektromaschinen sowie Betriebe der Medizintechnik sind auf das Know-how der Anlagenmonteure angewiesen und schalten deshalb auf den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs als Anlagenmonteure. Wer als Elektroanlagenmonteur tätig sein möchte, der montiert, installiert, wartet und repariert Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der elektronischen Meldetechnik, der Sicherheitstechnik und der Beleuchtungstechnik. Grundlage dafür ist eine 3-jährige duale Berufsausbildung in der Industrie. Betriebe der Elektroinstallation, Energieversorgungsunternehmen sowie Hersteller von elektrischen Anlagen und Bauteilen sowie von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen suchen in Stellenangeboten explizit nach der Expertise der Elektroanlagenmonteure. Für eine Tätigkeit als Fassadenmonteur ist ebenfalls eine 3-jährige duale Berufsausbildung in der Industrie oder im Handwerk erforderlich. Als Fassadenmonteur verkleidet man Bauwerke mit Elementen aus Metall, Glas, Keramik und Naturstein. Zudem werden Unterkonstruktionen erstellt, Dämmungen angebracht und Fassadenelemente montiert. Fassendenbaubetriebe, Unternehmen, die im Ausbaugewerbe tätig sind sowie Montagebauunternehmen suchen in Stellenangeboten explizit nach dem Know-how der Fassadenmonteure. Als Trockenbaumonteur ist man mit der Herstellung von Trockenbaukonstruktionen wie beispielsweise Leichtbauwände für den Innen- und Außenbereich betraut. Dabei gilt es, die Besonderheiten des Wärme-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes zu berücksichtigen. Darüber hinaus zeichnet der Trockenbaumonteur für die Verkleidung von Wänden und Decken mit Gipsplatten sowie Holz verantwortlich und übernimmt das Einbauen von Dämmmaterialien. Auch bei der Tätigkeit als Trockenbaumonteur handelt es sich um eine 3-jährige duale Berufsausbildung in der Industrie. Entsprechende Stellenangebote werden von Trockenbau- und Stuckateurbetrieben, Spezialbetrieben für Akkustikbau und Objektausbau sowie von Betrieben des Hochbaus geschaltet. Auch im Bereich der Mechanik und der Automatisierungstechnik wird die Arbeitskraft des Monteurs nachgefragt. Dort übernimmt er zum einen die Montage von Baugruppen und Sonderanlagen. Ferner ist er für die Erprobung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen zuständig sowie für die Durchführung von Reparaturen und die Beseitigung von Störungen an bestehenden Fertigungsanlagen. Bei einer Tätigkeit als Aufzugsmonteur ist das Vorhandensein einer ausgeprägten Reisebereitschaft sowie eines Führerscheins erforderlich, um die anfallenden auswärtigen Montagseinsätze durchführen zu können. Diesem Monteur geht es von der Planung bis zur Installation um Aufzüge. Vor Ort ist dann ein vertrauensvolles, seriöses und kundenorientiertes Auftreten gegenüber den Kunden unerlässlich. Neben der Montage der Aufzugsanlagen fallen noch die Wartung und Reparatur der Bestandsanlagen in seinen Aufgabenbereich.

Für Monteure wird es auch in Zukunft ausreichend Jobs auf dem Jobmarkt geben, zumal das Tätigkeitsfeld ausgesprochen vielschichtig ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Monteur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.746,- € bis 3.499,- €. Für Monteur beträgt das mittlere Einkommen 3.100,- €.

Wie viele Stellen sind für Monteur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 10.904 offene Stellen für Monteur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Monteur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 536 Teilzeitkräften für Monteur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Monteur?
Tagesaktuell werden 10.086 Vollzeitstellen für Monteur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Monteur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.971 Mitarbeitern für Monteur.