1.320 Stellenangebote Notarfachangestellter

- neu Fr. 4.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
62 898 375 1.320
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 24768 Rendsburg

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

EHLER ERMER & PARTNER
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen und Urkunden. Fertigung von Kostenrechnungen nach dem GNotKG. Aktenführung, Terminplanung und Fristenkontrolle. Gestaltung und Schreiben von E-Mails und Geschäftsbriefen. Betreuung unserer Mandanten.
mehrweniger
Quelle: www.eep.info
03.07.2025 24768 Elmshorn

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

EHLER ERMER & PARTNER
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise erste Berufserfahrung (Berufseinsteiger und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!). Fundierte Kenntnisse im Zivilrecht sowie im Gesellschafts- und Immobilienrecht sind von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.eep.info
03.07.2025 24537 Flensburg

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

EHLER ERMER & PARTNER
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Home-Office-Möglichkeiten. Selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer digitalen und QM-zertifizierten Kanzlei. Team-Events. Moderne Arbeitsumgebung. Förderung Ihrer beruflichen Fort- und Weiterbildung. E-Bike-Leasing mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss.
mehrweniger
Quelle: www.eep.info
03.07.2025 603xx Frankfurt

Schalast sucht eine/n Notarfachangestellte/n (m/w/d)

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Selbstständige Vorbereitung und Abwicklung von Urkunden und Verträgen . Erstellung von Kostenrechnungen . Koordination von Terminen . Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden . Fristenkontrolle .
mehrweniger
Quelle: www.rak-ffm.de
03.07.2025 76646 76646 Bruchsal

Notarfachangestellte Notarfachassistenten Notarfachwirte (m/w/d)

Notarkammer Baden-Württemberg
Erfahrung
Vollzeit
Sie haben eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung in einem Notarbüro. Sie können sich gut in Wort und Schrift ausdrücken. Sie arbeiten sorgfältig, sind zuverlässig und gut organisiert. Sie sind freundlich, aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem tollen Team.
mehrweniger
Quelle: www.notarkammer-bw.de
03.07.2025 24103 Kiel

Rechtsanwalts-und Notarfachangestellter (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Benefits
Vollzeit
Zukunftssicherer Job in einem motivierten Team. Fachliche und berufliche Weiterentwicklung. Attraktive Vergütung und 30+ Urlaubstage. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option. Zentrale, moderne Arbeitsplätze. Bikeleasing und NAH.SH-Jobticket-Zuschuss. Regelmäßige Teamevents. Getränke, Obst und gut ausgestattete Sozialräume.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit-gruppe.de
03.07.2025 33378 Rheda-Wiedenbrück

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d)

Koch & Collegen GbR Rechtsanwälte Notar Steuerberater
Vollzeit
Unbefristet
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) nehmen Vertretungs- und Beurkundungsaufträge entgegen, vereinbaren Termine und bereiten diese vor. Sie führen Akten, Register sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender und stellen Unterlagen und Informationen zusammen. In notariellen Angelegenheiten fordern sie Dokumente für Beurkundungen an, z.B. bei der Ausfertigung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.07.2025 80331 München

Notarfachangestellter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

BS Wutow GmbH
Benefits
Teilzeit
Als Notarfachangestellter finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Marktüberblick: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Die Berufsfelder für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bieten ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Anknüpfend an aktuelle Stellenanzeigen beleuchtet dieser Überblick die Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Benefits sowie Gehaltsinformationen dieses Berufsprofils. Diese Analyse vermittelt hilfreiche Erkenntnisse, um als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r die nächsten Karriereschritte zielgerichtet zu gestalten.


Typische Anforderungen an Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Um als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r erfolgreich zu sein, wird von den Bewerbern ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen erwartet. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen in den Bereichen Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Forderungsmanagement.
  • Sichere Kenntnisse im GNotKG, RVG und idealerweise zusätzliche rechtliche Grundkenntnisse (z.B. Insolvenzrecht).
  • Routine im Umgang mit MS Office sowie spezifischer Software (z.B. RA-Micro, Notariatssoftware).
  • Sicherheit in Deutsch und ggf. Grundkenntnisse in Englisch.
  • Diskretion, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte decken viele Verantwortungsbereiche ab. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • Notariatsaufgaben: Vorbereitung und Abwicklung notarieller Urkunden, Bearbeitung von Verträgen im Immobilien- und Gesellschaftsrecht.
  • Forderungsmanagement: Prüfung und Bewertung von Forderungen, Zwangsvollstreckung, Mahnverfahren.
  • Verwaltungstätigkeiten: Aktenführung, Terminkoordination, Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
  • Kostenberechnungen: Erstellung von Notarkostenrechnungen und Abrechnung gemäß GNotKG oder RVG.
  • Büroorganisation: Fristenkontrolle, Digitalisierung und Datenpflege.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen heben in ihren Stellenanzeigen oft attraktive Zusatzleistungen hervor, die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte erwarten können:

  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen, Gleitzeit.
  • Zusatzleistungen: Job-Ticket, Bikeleasing, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge, Fahrtkostenerstattung.
  • Weiterbildung: Unterstützung bei Weiterbildungen (z.B. Notarfachwirt), Schulungen.
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche Sonderurlaubstage.
  • Arbeitsumfeld: Moderne, ergonomische Arbeitsplätze, Obst- und Getränkeversorgung, Mitarbeiterevents.
  • Finanzielle Anreize: Attraktive Vergütung, Zulagen, Sonderprämien und Corporate Benefits.
  • Sonstiges: Sportangebote, Rabatte bei Fitnessstudios und Hotels, familienfreundliche Angebote.

Arbeitsorte von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

In vielen Städten und Regionen werden regelmäßig Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte gesucht. Große Nachfrage gibt es beispielsweise in folgenden Städten:

  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • Offenbach am Main
  • Dortmund
  • Kiel
  • Wiesbaden
  • Bochum
  • Hannover

Gehaltsinformationen

Gehälter variieren je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Einige Anzeigen geben explizite Gehaltsangaben, z.B.:

  • Gehalt bis zu 60.000 € p.a. in Frankfurt am Main.
  • Jahresgehälter zwischen 36.500 € und 56.200 € in Bochum.
  • Je nach Arbeitgeber in Verbindung mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.

Bewerbungstipps für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Individuelles Anschreiben
  • Nennen Sie speziell angeforderte Qualifikationen wie jene im Forderungsmanagement oder Notariat, z.B. „Als erfahrener Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter habe ich fundierte Kenntnisse im GNotKG sowie großer Freude an der Fristenkontrolle und Korrespondenz.“
Lebenslauf optimieren
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung anhand der Aufgabenbereiche, z.B.: „Eigenständige Vorbereitung und Abwicklung notarieller Urkunden im Gesellschaftsrecht.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Beispiele dafür, wie Sie Teamarbeit gefördert oder eigenverantwortliche Projekte erfolgreich abgeschlossen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche vorab
  • Informieren Sie sich unter lohnspiegel.de, gehalt.de oder cesar.de/tarif über Gehälter für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.
Klare Argumente
  • Heben Sie Qualifikationen wie Notarkostenberechnungen oder Forderungsmanagement hervor.
Regionale Unterschiede und Zusatzleistungen
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket aus attraktiver Vergütung, Zusatzleistungen und Work-Life-Balance.

Zusammenfassung: Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r können sich spannende Möglichkeiten in verschiedensten Tätigkeitsfeldern bieten. Mit gezieltem Fokus auf Soft Skills, branchenspezifische Erfahrung und eine überzeugende Bewerbung eröffnet sich eine vielversprechende Karriereperspektive in einem abwechslungsreichen Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Notarfachangestellter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.320 offene Stellen für Notarfachangestellter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Notarfachangestellter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 375 Teilzeitkräften für Notarfachangestellter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Notarfachangestellter?
Tagesaktuell werden 898 Vollzeitstellen für Notarfachangestellter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Notarfachangestellter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 393 Mitarbeitern für Notarfachangestellter.