1.277 Stellenangebote Notarfachangestellter

- neu Mo. 27.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
55 848 377 1.277
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
26.10.2025 64807 Dieburg

Ausbildung zum (Rechtsanwalts- und) Notarfachangestellten (m/w/d)

Höck Spieß Fach Lieb Rechtsanwälte - Notare
Vollzeit
Unbefristet
Wir erwarten gute EDV-Kenntnisse und fehlerfreies Deutsch. Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit sowie Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sollten für Sie selbstverständlich sein.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 Celle

Rechtsanwaltsfachangestellte(n)/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(n) (m/w/d)

vielfältig ausgerichteten Kanzlei
Vollzeit
Unbefristet
Für eine vakante Stelle als Notarfachangestellter suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.societates.de
25.10.2025 Celle

Rechtsanwaltsfachangestellte(n)/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(n) (m/w/d)

vielfältig ausgerichteten Kanzlei
Benefits
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung als ReFa oder ReNo. Sicherer Umgang mit Microsoft Office. Erfahrungen mit DATEV wären wünschenswert, sind aber nicht Voraussetzung.
mehrweniger
Quelle: www.societates.de
25.10.2025 12049 Berlin

Notarfachangestellter m/w/d mit Erfahrung in d. Abrechnung

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Allgemeine administrative Büroorganisation. Aktenführung und Pflege der Datenbank. Bearbeitung von Verträgen. Eigenverantwortliche Abrechnung der Urkunden. Führung des Fristen -und Wiedervorlagekalenders. Tägliche Vor- und Nachbereitungen der Besprechungen. Erstellung von Schriftsätzen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
24.10.2025 45139 45139 Essen

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Brockhoff GmbH
Vollzeit
Unbefristet
An unserem Unternehmenssitz in Essen arbeitet ein starkes Team aus erfahrenen Immobilienexperten und kreativen Young Professionals. Zur Verstärkung unseres leistungsstarken Teams suchen wir eine Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) Ihre Aufgaben:.
mehrweniger
Quelle: www.brockhoff.de
24.10.2025 13059 Berlin

Wir suchen: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Erstellung von Schriftstücken und einfachen Verträgen. Rechnungserstellung und -prüfung. Allgemeiner Schriftverkehr. Allgemeine Sekretariatsaufgaben (u.a. Annahme und Weiterleitung von Telefonaten, Anfragenannahme und -weiterleitung, Terminplanung). Entgegennahme von Vertretungs- und Beurkundungsaufträgen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
24.10.2025 13057 Berlin

Notarfachangestellter (VZ / TZ) Jahre 2023

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten (bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten). Erste Berufserfahrung und Grundkenntnisse hinsichtlich der Pflege von Mandantenakten. Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office). Eine sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
24.10.2025 24568 Kaltenkirchen

Rechtsanwalt- und Notarfachangestellte (m/w/d)

BROCK MÜLLER ZIEGENBEIN
Benefits
Vollzeit
einen zukunftssicheren Job in einem positiven und motivierten Team, in dem man sich persönlich einbringen und etwas bewegen kann. die Möglichkeit zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung. ein attraktives Vergütungspaket. 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Sonderurlaubstage. flexible Arbeitszeitmodelle mit geregelten und verlässlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit.
mehrweniger
Quelle: www.engelmann.de

Marktüberblick: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Die Berufsfelder für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bieten ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten. Anknüpfend an aktuelle Stellenanzeigen beleuchtet dieser Überblick die Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Benefits sowie Gehaltsinformationen dieses Berufsprofils. Diese Analyse vermittelt hilfreiche Erkenntnisse, um als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r die nächsten Karriereschritte zielgerichtet zu gestalten.


Typische Anforderungen an Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Um als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r erfolgreich zu sein, wird von den Bewerbern ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen erwartet. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen in den Bereichen Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht und Forderungsmanagement.
  • Sichere Kenntnisse im GNotKG, RVG und idealerweise zusätzliche rechtliche Grundkenntnisse (z.B. Insolvenzrecht).
  • Routine im Umgang mit MS Office sowie spezifischer Software (z.B. RA-Micro, Notariatssoftware).
  • Sicherheit in Deutsch und ggf. Grundkenntnisse in Englisch.
  • Diskretion, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte decken viele Verantwortungsbereiche ab. Zu den geforderten Aufgaben gehören:

  • Notariatsaufgaben: Vorbereitung und Abwicklung notarieller Urkunden, Bearbeitung von Verträgen im Immobilien- und Gesellschaftsrecht.
  • Forderungsmanagement: Prüfung und Bewertung von Forderungen, Zwangsvollstreckung, Mahnverfahren.
  • Verwaltungstätigkeiten: Aktenführung, Terminkoordination, Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden.
  • Kostenberechnungen: Erstellung von Notarkostenrechnungen und Abrechnung gemäß GNotKG oder RVG.
  • Büroorganisation: Fristenkontrolle, Digitalisierung und Datenpflege.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen heben in ihren Stellenanzeigen oft attraktive Zusatzleistungen hervor, die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte erwarten können:

  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen, Gleitzeit.
  • Zusatzleistungen: Job-Ticket, Bikeleasing, vermögenswirksame Leistungen, Altersvorsorge, Fahrtkostenerstattung.
  • Weiterbildung: Unterstützung bei Weiterbildungen (z.B. Notarfachwirt), Schulungen.
  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche Sonderurlaubstage.
  • Arbeitsumfeld: Moderne, ergonomische Arbeitsplätze, Obst- und Getränkeversorgung, Mitarbeiterevents.
  • Finanzielle Anreize: Attraktive Vergütung, Zulagen, Sonderprämien und Corporate Benefits.
  • Sonstiges: Sportangebote, Rabatte bei Fitnessstudios und Hotels, familienfreundliche Angebote.

Arbeitsorte von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten

In vielen Städten und Regionen werden regelmäßig Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte gesucht. Große Nachfrage gibt es beispielsweise in folgenden Städten:

  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • Offenbach am Main
  • Dortmund
  • Kiel
  • Wiesbaden
  • Bochum
  • Hannover

Gehaltsinformationen

Gehälter variieren je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Region. Einige Anzeigen geben explizite Gehaltsangaben, z.B.:

  • Gehalt bis zu 60.000 € p.a. in Frankfurt am Main.
  • Jahresgehälter zwischen 36.500 € und 56.200 € in Bochum.
  • Je nach Arbeitgeber in Verbindung mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge oder vermögenswirksamen Leistungen.

Bewerbungstipps für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Individuelles Anschreiben
  • Nennen Sie speziell angeforderte Qualifikationen wie jene im Forderungsmanagement oder Notariat, z.B. „Als erfahrener Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter habe ich fundierte Kenntnisse im GNotKG sowie großer Freude an der Fristenkontrolle und Korrespondenz.“
Lebenslauf optimieren
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung anhand der Aufgabenbereiche, z.B.: „Eigenständige Vorbereitung und Abwicklung notarieller Urkunden im Gesellschaftsrecht.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Bringen Sie Beispiele dafür, wie Sie Teamarbeit gefördert oder eigenverantwortliche Projekte erfolgreich abgeschlossen haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche vorab
  • Informieren Sie sich unter lohnspiegel.de, gehalt.de oder cesar.de/tarif über Gehälter für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte.
Klare Argumente
  • Heben Sie Qualifikationen wie Notarkostenberechnungen oder Forderungsmanagement hervor.
Regionale Unterschiede und Zusatzleistungen
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket aus attraktiver Vergütung, Zusatzleistungen und Work-Life-Balance.

Zusammenfassung: Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r können sich spannende Möglichkeiten in verschiedensten Tätigkeitsfeldern bieten. Mit gezieltem Fokus auf Soft Skills, branchenspezifische Erfahrung und eine überzeugende Bewerbung eröffnet sich eine vielversprechende Karriereperspektive in einem abwechslungsreichen Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Notarfachangestellter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.277 offene Stellen für Notarfachangestellter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Notarfachangestellter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 377 Teilzeitkräften für Notarfachangestellter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Notarfachangestellter?
Tagesaktuell werden 848 Vollzeitstellen für Notarfachangestellter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Notarfachangestellter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 384 Mitarbeitern für Notarfachangestellter.