289 Stellenangebote Nuklearmedizin

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9.401,- € 12 187 92 289
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 86156 Augsburg

Pflegefachkraft (m/w/d) Nuklearmedizin

Universitätsklinikum Augsburg
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Nuklearmedizin in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.uk-augsburg.de
28.10.2025 50667 Köln

Facharzt für Nuklearmedizin mit MRT Qualifikation (m/w/d)

Med 360° SE
Vollzeit
Unbefristet
Primärer Einsatz in der MRT-Diagnostik (MSK, neuroradiologische Bildgebung). Allgemeine nuklearmedizinische Versorgung ambulanter Patienten am Standort Leverkusen möglich. PET-CT/SPECT. Funktionsdiagnostik anhand planbarer und tomographischer Szintigraphen. Komplette Schilddrüsendiagnostik. Konventionelle nuklearmedizinische Diagnostik wie z. B. Myocardszintigraphie, Knochenzintigraphien, Nierenszintigraphie.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
28.10.2025 34125 Kassel

Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/d)

MVZ Gesundheit Nordhessen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt für Nuklearmedizin und verfügen idealerweise schon über Erfahrung in der Radiologie. Sie besitzen die Fachkunde im Strahlenschutz für Nuklearmedizin. Sie zeichnen sich durch Team- und Kooperationsfähigkeit aus. Sie möchten Ihre konzeptionelle Stärke einbringen, Entwicklungsperspektiven für den Fachbereich aufzeigen und bringen zudem die Fähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 Lübeck-Travemünde

Facharzt für Nuklearmedizin, Radiologie

European Medical Consulting Adam GmbH
Benefits
Vollzeit
Strukturiertes Einarbeitungskonzept. Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team. Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Voll- oder Teilzeit. Zahlreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
mehrweniger
Quelle: www.emc-adam.de
25.10.2025 36043 MVZ Osthessen

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Arzthelferin (m/w/d) für das MVZ Osthessen in Voll- oder Teilzeit (Fachbereich Nuklearmedizin)

Klinikum Fulda gAG
Teilzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Erfahrung in ambulanten Versorgungsstrukturen. Vertrauter Umgang mit Praxissoftware und moderner Textverarbeitung (MS-Office, Internet, E-Mail). Soziale, kommunikative und kooperative Kompetenz - kurz: die Freude für und mit Menschen zu arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.klinikum-fulda.de
24.10.2025 - Köln

Facharzt für Nuklearmedizin mit MRT Qualifikation (m/w/d)

Köln – Hahnenstraße
Erfahrung
Teilzeit
Attraktive Vergütung. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld. Regelmäßige externe und interne Fortbildungen mit frei verfügbaren Fortbildungstagen. Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer dynamischen, schnell wachsenden Unternehmensgruppe.
mehrweniger
Quelle: www.med360grad.de
22.10.2025 44263 Dortmund

Facharzt Radiologie/Nuklearmedizin (m/w/d)

Hays
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung und Befundung nuklearmedizinischer Diagnostik, inkl. PET/CT und SPECT. Eigenverantwortliche Organisation des medizinischen Arbeitsalltags. Empathische Betreuung und Gesprächsführung mit Patient:innen. Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus anderen Fachbereichen. Nutzung digitaler Systeme zur Dokumentation und Befundübermittlung (RIS/PACS).
mehrweniger
Quelle: www.hays.de
22.10.2025 Salzburg

Key Account Manager*in Radiologie / Nuklearmedizin (w/m/x) – West

Talentor Austria GmbH
Benefits
Erfahrung
Eigenverantwortliches Gebietsmanagement für das Radiologie-/nuklearmedizinische Portfolio. Aufbau und Vertiefung der Kund*innenbeziehungen sowie verlässliche Beratung von Ärzt*innen und medizinischem Fachpersonal sowohl im niedergelassenen Bereich als auch in Krankenhäusern. Kompetente Ansprechperson für fachspezifische Fragestellungen und Präsentation der Produkte.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at

Facharzt Nuklearmedizin: Stellenanzeigen Marktüberblick

Einleitung

Die vorliegenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Stellenangebote für Fachärzte (m/w/d) in der Nuklearmedizin. Berufliche Möglichkeiten sind vielfältig, von der klinischen Arbeit bis hin zu Leitungspositionen in modernsten Einrichtungen. Die Anstellungen reichen über Voll- und Teilzeitangebote und bieten interessante Aufgabenspektren in zukunftsorientierten Arbeitsumfeldern. Als Facharzt für Nuklearmedizin bieten sich Möglichkeiten in städtischen und ländlichen Regionen, stets mit modernen Technologien und innovativen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Als Facharzt für Nuklearmedizin sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Nuklearmedizin
  • Patientenorientierte Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • CT-Fachkunde und Erfahrung in PET/CT und SPECT/CT sind oftmals von Vorteil
  • Strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung
  • Empathisches sowie professionelles Auftreten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Im Berufsfeld der Nuklearmedizin erwarten Fachärzte ein breites Aufgabenfeld, darunter:

  • Durchführung nuklearmedizinischer Diagnostik und Untersuchungen wie Szintigraphien, SPECT/CT und PET/CT
  • Betreuung von Patienten vor, während und nach Behandlungsprozessen
  • Einsatz neuester Technologien zur Unterstützung von Diagnostik und Therapie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten und angrenzenden Fachdisziplinen
  • Organisation des Strahlenschutzes sowie Teilnahme an Tumorboards
  • Fachliche Leitung von Teams sowie Ausbildung von medizinischem Fachpersonal
  • Wissenschaftliche Arbeiten und Mitwirkung in der studentischen Lehre
  • Vollständige Dokumentation sowie Qualitätssicherung in der Diagnostik

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachärzte in der Nuklearmedizin profitieren von verschiedenen Arbeitgeberleistungen, wie z.B.:

  • Attraktive Vergütung, oft übertariflich, sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung und Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitszeitmodelle ohne Nachtdienste, freie Wochenenden und flexible Urlaubsgestaltung
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement wie Fitnessangebote, Yoga-Kurse und „Wellpass“-Programme
  • Jobrad/-Bike Leasing und Fahrkostenzuschüsse
  • Verpflegung und Mitarbeiterkantine mit reduzierten Preisen
  • Teamorientiertes Arbeitsklima und regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Zusätzlicher Urlaub wie bis zu 9 Tage für Wechselschichten
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung und kostenfreie Zusatzversicherungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachärzten für Nuklearmedizin. Zu den Standorten gehören unter anderem:

  • Rostock, Münster, Wuppertal und Nürnberg
  • Städte in der Nähe von Universitäten wie München, Dresden und Köln
  • Ländliche Regionen mit modernen Infrastrukturen, etwa im Raum Augsburg oder Würzburg

Gehaltsinformationen

In explizit genannten Fällen liegen Gehaltsangaben zwischen 3.276,29 Euro und 4.520,50 Euro monatlich (je nach Berufserfahrung und Tarifverträgen), oft ergänzt durch Zulagen und betriebliche Sonderzahlungen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf die Anforderungen, z. B.: "Als erfahrener Facharzt in der Nuklearmedizin bringe ich fundierte Kenntnisse in PET/CT-Untersuchungen und Szintigraphie mit".
  • Zeige, wie du durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Diagnostik die Patientenbetreuung verbessern kannst.
Lebenslauf optimieren
  • Betone Erfolge aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche, z. B.: „Erfahrung in der Durchführung von PSMA-Therapien und Organisation des Strahlenschutzes in leitender Rolle.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nenne konkrete Situationen, in denen du z. B. durch Teamarbeit oder kommunikative Fähigkeiten erfolgreich warst.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfe Gehaltsrahmen für Fachärzte der Nuklearmedizin auf Seiten wie Lohnspiegel.de oder Kununu.
Klare Argumente
  • Verdeutliche z. B., wie praktische Expertise in SPECT/CT-Untersuchungen einen Mehrwert für das Zentrum darstellt.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Nutze Benefits wie Kinderbetreuung, Fortbildungen oder Dienstfahrräder als Verhandlungsansätze.
Regionale Unterschiede
  • Recherchiere über den "Entgeltatlas" der Bundesagentur für Arbeit, z. B. Rostock vs. München.
Flexibilität
  • Konzentriere dich auf das Gesamtpaket: Gehalt, Fortbildungschancen und Work-Life-Balance.

Mit dieser strukturierten Übersicht stehen Ihnen umfangreiche Informationen, Bewerbungshilfen und Verhandlungsstrategien für einen optimalen Einstieg und Weiterkommen als Facharzt für Nuklearmedizin zur Verfügung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Nuklearmedizin?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 7.906,- € bis 11.177,- €. Für Nuklearmedizin beträgt das mittlere Einkommen 9.401,- €.

Wie viele Stellen sind für Nuklearmedizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 289 offene Stellen für Nuklearmedizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Nuklearmedizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 92 Teilzeitkräften für Nuklearmedizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Nuklearmedizin?
Tagesaktuell werden 187 Vollzeitstellen für Nuklearmedizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Nuklearmedizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 93 Mitarbeitern für Nuklearmedizin.