293 Stellenangebote Nuklearmedizin

- neu So. 14.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9.401,- € 15 180 101 293
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 42105 Wuppertal

MT-R / MTRA Nuklearmedizin (m/w/d)

radprax MVZ Nordrhein GmbH
Benefits
Teilzeit
Attraktive Vergütung - wertschätzend und leistungsorientiert. 31 Tage Urlaub - für Ihre Erholung. Ein erfahrenes, kollegiales Team - für ein starkes Miteinander. Unbefristeter Arbeitsvertrag - für Ihre Zukunftssicherheit. Strukturierte Einarbeitung - für einen gelungenen Einstieg. Hochmoderne technische Ausstattung - für Freude an der Arbeit.
mehrweniger
Quelle: www.radprax.de
10.09.2025 76135 Karlsruhe

Medizinphysikexperten (m/w/d)

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Unser Leistungsspektrum beinhaltet Röntgendiagnostik mit CT, MRT, Angiographie, Mammographie und Sonographie inklusive Spezialuntersuchungen wie die Diagnostik der Herzkranzgefäße (Kardio-CT), des Myokards (Kardio-MRT), Knochendichtemessung, multiparametrische MRT der Prostata, sowie detaillierte Brust- und Gefäß-Diagnostik, sowie eine nuklearmedizinische Diagnostik mit einem SPECT-CT, 2 SPECT.
mehrweniger
Quelle: www.vidia-kliniken.de
10.09.2025 10115 Arbeitsort: Berlin

Pflegefachkraft (m/w/d) Nuklearmedizin in Berlin

Sel Hermes GmbH & Co. KG
Erfahrung
Teilzeit
abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann. Fachweiterbildung für die klinische onkologische Pflege / in Palliative Care / PAL. Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer Patientinnen / Patienten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 90411 Nürnberg

MEDIZINISCH-TECHNISCHER RADIOLOGIEASSISTENT (m/w/d)

310KLINIK GmbH
Benefits
Teilzeit
Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in moderner Umgebung. Unbefristetes Arbeitsverhältnis. Eine freundliche und professionelle Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, sehr kollegialen Team. Gute Planbarkeit - wir legen großen Wert auf Ihre Work-Life-Balance durch geregelte Arbeitszeiten (Öffnungszeiten des MVZ Radiologie Mo.-Fr. 07:30 - 17:00 Uhr).
mehrweniger
Quelle: www.310klinik.com
08.09.2025 25541 Brunsbüttel

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Nuklearmedizin

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
administrative Tätigkeiten wie die Patientenaufnahme, das Befund- und Aktenmanagement, die Anfertigung von Arztbriefen und die Vorbereitung von Abrechnungen. Untersuchungs- und Behandlungsassistenz. Anmeldung (z. B. telefonische Terminvereinbarung etc.). Patientenversorgung auf der Therapiestation.
mehrweniger
Quelle: www.westkuestenklinikum.de
08.09.2025 66424 Homburg

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Therapiestation der Nuklearmedizin

Universitätsklinikum des Saarlandes
Erfahrung
Teilzeit
Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Freude an der Versorgung onkologischer Patienten. Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität. Hohes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bei der Patientenbehandlung. Praxisorientiertes, strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln.
mehrweniger
Quelle: www.uks.eu
06.09.2025 20095 Hamburg

Leitender Oberarzt m/w/d für die Nuklearmedizin

Healthbridge GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einer hochmodern ausgestatteten Abteilung. Gestaltungsfreiheit zur Weiterentwicklung des Fachbereichs. Ein kollegiales, interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien. Strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.healthbridge.de
05.09.2025 96047 Saarbrücken

Nuklearmediziner

Time 4 Change
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV
Time 4 Change ist kein klassisches Stellenportal! Wir verstehen uns als Berater und Vermittler. Als verlässlicher Partner begleiten wir Sie auf Ihrem Karriereweg. Unsere Kompetenz: die Direktvermittlung von medizinischem Personal. Durch die Beratung von Time 4 Change finden wöchentlich mehr als zwei Ärzte ihren neuen Arbeitgeber.
mehrweniger
Quelle: www.time-4-change.de

Facharzt Nuklearmedizin: Stellenanzeigen Marktüberblick

Einleitung

Die vorliegenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über aktuelle Top-Stellenangebote für Fachärzte (m/w/d) in der Nuklearmedizin. Berufliche Möglichkeiten sind vielfältig, von der klinischen Arbeit bis hin zu Leitungspositionen in modernsten Einrichtungen. Die Anstellungen reichen über Voll- und Teilzeitangebote und bieten interessante Aufgabenspektren in zukunftsorientierten Arbeitsumfeldern. Als Facharzt für Nuklearmedizin bieten sich Möglichkeiten in städtischen und ländlichen Regionen, stets mit modernen Technologien und innovativen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten.


Typische Anforderungen

Als Facharzt für Nuklearmedizin sollten Sie folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Nuklearmedizin
  • Patientenorientierte Arbeitsweise, Engagement und Teamfähigkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
  • CT-Fachkunde und Erfahrung in PET/CT und SPECT/CT sind oftmals von Vorteil
  • Strukturierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung
  • Empathisches sowie professionelles Auftreten

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Im Berufsfeld der Nuklearmedizin erwarten Fachärzte ein breites Aufgabenfeld, darunter:

  • Durchführung nuklearmedizinischer Diagnostik und Untersuchungen wie Szintigraphien, SPECT/CT und PET/CT
  • Betreuung von Patienten vor, während und nach Behandlungsprozessen
  • Einsatz neuester Technologien zur Unterstützung von Diagnostik und Therapie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Spezialisten und angrenzenden Fachdisziplinen
  • Organisation des Strahlenschutzes sowie Teilnahme an Tumorboards
  • Fachliche Leitung von Teams sowie Ausbildung von medizinischem Fachpersonal
  • Wissenschaftliche Arbeiten und Mitwirkung in der studentischen Lehre
  • Vollständige Dokumentation sowie Qualitätssicherung in der Diagnostik

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachärzte in der Nuklearmedizin profitieren von verschiedenen Arbeitgeberleistungen, wie z.B.:

  • Attraktive Vergütung, oft übertariflich, sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung und Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitszeitmodelle ohne Nachtdienste, freie Wochenenden und flexible Urlaubsgestaltung
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement wie Fitnessangebote, Yoga-Kurse und „Wellpass“-Programme
  • Jobrad/-Bike Leasing und Fahrkostenzuschüsse
  • Verpflegung und Mitarbeiterkantine mit reduzierten Preisen
  • Teamorientiertes Arbeitsklima und regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Zusätzlicher Urlaub wie bis zu 9 Tage für Wechselschichten
  • Unterstützung bei Kinderbetreuung und kostenfreie Zusatzversicherungen

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachärzten für Nuklearmedizin. Zu den Standorten gehören unter anderem:

  • Rostock, Münster, Wuppertal und Nürnberg
  • Städte in der Nähe von Universitäten wie München, Dresden und Köln
  • Ländliche Regionen mit modernen Infrastrukturen, etwa im Raum Augsburg oder Würzburg

Gehaltsinformationen

In explizit genannten Fällen liegen Gehaltsangaben zwischen 3.276,29 Euro und 4.520,50 Euro monatlich (je nach Berufserfahrung und Tarifverträgen), oft ergänzt durch Zulagen und betriebliche Sonderzahlungen.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf die Anforderungen, z. B.: "Als erfahrener Facharzt in der Nuklearmedizin bringe ich fundierte Kenntnisse in PET/CT-Untersuchungen und Szintigraphie mit".
  • Zeige, wie du durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und moderne Diagnostik die Patientenbetreuung verbessern kannst.
Lebenslauf optimieren
  • Betone Erfolge aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche, z. B.: „Erfahrung in der Durchführung von PSMA-Therapien und Organisation des Strahlenschutzes in leitender Rolle.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nenne konkrete Situationen, in denen du z. B. durch Teamarbeit oder kommunikative Fähigkeiten erfolgreich warst.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfe Gehaltsrahmen für Fachärzte der Nuklearmedizin auf Seiten wie Lohnspiegel.de oder Kununu.
Klare Argumente
  • Verdeutliche z. B., wie praktische Expertise in SPECT/CT-Untersuchungen einen Mehrwert für das Zentrum darstellt.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Nutze Benefits wie Kinderbetreuung, Fortbildungen oder Dienstfahrräder als Verhandlungsansätze.
Regionale Unterschiede
  • Recherchiere über den "Entgeltatlas" der Bundesagentur für Arbeit, z. B. Rostock vs. München.
Flexibilität
  • Konzentriere dich auf das Gesamtpaket: Gehalt, Fortbildungschancen und Work-Life-Balance.

Mit dieser strukturierten Übersicht stehen Ihnen umfangreiche Informationen, Bewerbungshilfen und Verhandlungsstrategien für einen optimalen Einstieg und Weiterkommen als Facharzt für Nuklearmedizin zur Verfügung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Nuklearmedizin?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 7.906,- € bis 11.177,- €. Für Nuklearmedizin beträgt das mittlere Einkommen 9.401,- €.

Wie viele Stellen sind für Nuklearmedizin derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 293 offene Stellen für Nuklearmedizin verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Nuklearmedizin in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 101 Teilzeitkräften für Nuklearmedizin.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Nuklearmedizin?
Tagesaktuell werden 180 Vollzeitstellen für Nuklearmedizin angeboten.

Wie sieht das Angebot für Nuklearmedizin in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 90 Mitarbeitern für Nuklearmedizin.