341 Stellenangebote Strahlentherapie

- neu Fr. 14.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
9.962,- € 32 225 104 341
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.11.2025 23538 Lübeck

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie in der Strahlentherapie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 51.100 € pro Jahr
Eine strukturierte Einarbeitung, geprägt von hoher fachlicher Kompetenz, an einem modernen und attraktiven Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit. Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima im motivierten und gut organisierten Team. Vorbereitung und Durchführung der Bestrahlung, Erstellung der Planungs- CT's und die Umsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.uksh.de
14.11.2025 23538 Lübeck

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie in der Strahlentherapie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 51.100 € pro Jahr
Eine abgeschlossene, in Deutschland anerkannte Ausbildung als Medizinische Technologin für Radiologie / Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) bzw. als Medizinisch-Technische-Radiologieassistentin / Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent (MTRA) mit aktueller Fachkunde im Strahlenschutz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 07548 Gera

Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegehelfer Strahlentherapie/Palliativmedizin w/m/d

SRH Waldklinikum Gera GmbH
Benefits
Vollzeit
ein attraktives Gehalt durch unseren SRH Tarifvertrag mit kontinuierlicher Steigerung, 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge und eine Jahresprämie in Höhe von 1.800 €! . eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem hoch modernen Krankenhaus der Maximalversorgung .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.11.2025 07548 Gera

Pflegefachkräfte Strahlentherapie/ Radioonkologie und Palliativmedizin w/m/d

SRH Waldklinikum Gera GmbH
Benefits
Vollzeit
Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen von Patienten, einschließlich deren sachgerechter digitaler Dokumentation . Vorbereitung und Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen . Mitarbeit bei pflegespezifischen Projekten . Beratung und Einbeziehung/ Anleitung von Patienten und Angehörigen .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 24939 Flensburg

Oberarzt (w/m/d) für unsere Klinik für Strahlentherapie

Malteser Hilfsdienst e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Du suchst eine neue Herausforderung als Oberarzt (m/w/d) in der Strahlentherapie? Du möchtest Teil unseres Teams mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden? Dann suchen wir Dich in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Malteser.
mehrweniger
Quelle: www.malteser.de
13.11.2025 Baden

Oberarzt für Strahlentherapie (m/w/d)

BESTMINDS GmbH
Benefits
Vollzeit
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von Patienten in der Strahlentherapie. Durchführung und Planung von Bestrahlungsbehandlungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Weiterentwicklung von Behandlungsprozessen und Qualitätssicherung. Anleitung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischen Fachkräften.
mehrweniger
Quelle: www.bestminds.de
13.11.2025 07548 Gera

Gesundheits-, Kranken- oder Altenpflegehelfer Strahlentherapie/ Radioonkologie und Palliativmedizin w/m/d

SRH Wald-Klinikum Gera
Vollzeit
Unbefristet
Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Ein.
mehrweniger
Quelle: www.srh-karriere.de
13.11.2025 07548 Gera

Pflegefachkräfte Strahlentherapie/ Radioonkologie und Palliativmedizin w/m/d

SRH Wald-Klinikum Gera
Vollzeit
Unbefristet
Das SRH Wald-Klinikum Gera ist ein modernes, wirtschaftlich und inhaltlich starkes Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1000 Betten und hervorragender Entwicklungsperspektive. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Unsere 26 Fachabteilungen, Institute und 23 zertifizierte Zentren bilden das gesamte medizinische Leistungsspektrum nahezu vollständig ab. Ein.
mehrweniger
Quelle: www.srh-karriere.de

Stellenanzeigen-Überblick für den Beruf „Strahlentherapie“

Einleitung

Dieser Überblick bietet eine umfassende Zusammenfassung über die wesentlichen Inhalte und Anforderungen aktueller Stellenanzeigen im Bereich der Strahlentherapie. Für Fachkräfte in der Strahlentherapie gibt es viele Möglichkeiten, in renommierten Kliniken, spezialisierten Radiologiezentren oder universitären Einrichtungen tätig zu werden. Die Aufgabenfelder reichen von Bestrahlungsplanungen und der Patientenversorgung bis hin zu wissenschaftlichen Tätigkeiten. Dabei variieren die Anforderungen, Benefits und Einsatzorte je nach Position und Arbeitsumfeld.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen für Fachkräfte der Strahlentherapie umfassen sowohl fachliche Qualifikationen als auch persönliche Eigenschaften:

  • Fachliche Qualifikationen:

    • Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in Strahlentherapie oder verwandten Bereichen (z. B. Radiologie).
    • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe Radiologie (MT-R/MTRA) oder Medizinischer Physik-Experte (MPE).
    • Fundierte Kenntnisse moderner strahlentherapeutischer Verfahren wie IMRT, VMAT, IGRT, Stereotaxie oder HDR-Brachytherapie.
    • Fachkunde im Strahlenschutz und Kenntnisse über aktuelle Strahlenschutzgesetzgebung.
    • Erfahrung in der radiologischen Dokumentation und Bestrahlungsplanung.
  • Persönliche Eigenschaften:

    • Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz.
    • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
    • Eigenverantwortung, Belastbarkeit und Organisationstalent.
    • Interesse an Weiterbildung und Forschung.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder in der Strahlentherapie sind breit gefächert und umfassen folgende Aufgaben:

  • Bestrahlungsplanung und Durchführung:

    • Erstellung von Bestrahlungsplänen (z. B. 3D-konformal, IMRT/VMAT).
    • Betrieb und Überwachung von Linearbeschleunigern und anderen strahlentherapeutischen Geräten.
    • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen, inklusive HDR-Brachytherapie.
  • Patientenversorgung:

    • Betreuung ambulanter und stationärer Patienten während der Behandlung und Nachsorge.
    • Durchführung der Erstgespräche, Zwischenkontrollen und Abschlussgespräche.
    • Unterstützung von Chemotherapie und palliativmedizinischen Maßnahmen.
  • Qualitätssicherung und Strahlenschutz:

    • Konstanzprüfungen an Geräten und Systemen.
    • Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben und Standards im Bereich Strahlenschutz.
  • Organisatorische Aufgaben:

    • Terminmanagement und Praxisorganisation.
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
  • Wissenschaft und Weiterbildung:

    • Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen.
    • Mitwirkung an der Ausbildung von Medizinstudierenden oder Assistenzärzten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten zahlreiche Zusatzleistungen für Fachkräfte in der Strahlentherapie, darunter:

  • Attraktive Vergütungen:

    • Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD, TV-Ärzte/VKA oder außertariflich.
    • Jahressonderzahlungen und Zuschüsse (z. B. für vermögenswirksame Leistungen, Betriebsrenten).
  • Work-Life-Balance:

    • Geregelte Arbeitszeiten ohne Bereitschafts- oder Nachtdienste.
    • Flexible Teilzeitmodelle und individuelle Dienstplangestaltung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    • Finanzierung und Bereitstellung von Fort- und Weiterbildungen.
    • Möglichkeiten zur Habilitation und Teilnahme an wissenschaftlichen Projekten.
  • Zusätzliche Boni:

    • Mobilitätsvergünstigungen (z. B. Deutschlandticket, JobRad).
    • Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Firmenfitness und Vorsorgeprogramme.
    • Mitarbeitervorteile durch Corporate-Benefit-Programme.
  • Arbeitsumfeld:

    • Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem kollegialen und interdisziplinären Team.
    • Unterstützung bei der Wohnraumsuche und Familienbetreuung (z. B. Kindertagesstätten).

Arbeitsorte

Arbeitgeber suchen Fachkräfte in der Strahlentherapie in unterschiedlichen Regionen Deutschlands:

  • Universitätsstädte: Bayreuth, Lübeck, München, Frankfurt am Main, Hamburg.
  • Mittelgroße Städte: Hildesheim, Goslar, Duisburg, Mülheim an der Ruhr.
  • Regionen: Nordostoberfranken, Rhein-Main-Gebiet, Schleswig-Holstein.

Gehaltsinformationen

Basierend auf expliziten Angaben in den Anzeigen:

  • Monatsvergütungen reichen zwischen 3.276,29 € bis 4.520,50 € brutto (z. B. für Berufseinsteiger als MTRA).
  • Zusätzliche Vergütungen können außertariflich gestaltet werden, abhängig von Erfahrung und Zusatzqualifikationen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Anforderungen aufgreifen: „Als erfahrene*r Fachkraft für Strahlentherapie bringe ich umfangreiche Kenntnisse in Bestrahlungsplanung und Patientenbetreuung mit.“
  • Bezug zur Einrichtung: „Ihr Fokus auf innovative Strahlentherapietechniken wie IGRT und HDR-Brachytherapie deckt sich mit meiner Expertise.“
Lebenslauf optimieren
  • Kompetenzen hervorheben: Führung von Bestrahlungsplänen, Betreuung von Patienten während Strahlentherapien.
  • Weiterbildung betonen: Teilnahme an Fortbildungen oder wissenschaftlichen Projekten.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele geben: „Durch meine Teamfähigkeit konnte ich maßgeblich zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Onkologen in Tumorboards beitragen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie gehalt.de und Entgeltatlas für Vergleiche von Gehältern in Ihrem Berufsfeld.
Klare Argumente
  • Legen Sie dar, wie Ihre Erfahrung im Umgang mit Technologien wie Linearbeschleunigern und IGRT für die Klinik wertvoll ist.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Fordern Sie zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Bildungsbudgets oder Mobilitätszuschüsse.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps beachten
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit für regionale Gehaltsvergleiche.
Flexibilität
  • Denken Sie bei Gehaltsgesprächen in Gesamtpaketen, statt nur das Grundgehalt zu fordern.
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Strahlentherapie?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 8.379,- € bis 11.845,- €. Für Strahlentherapie beträgt das mittlere Einkommen 9.962,- €.

Wie viele Stellen sind für Strahlentherapie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 341 offene Stellen für Strahlentherapie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Strahlentherapie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 104 Teilzeitkräften für Strahlentherapie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Strahlentherapie?
Tagesaktuell werden 225 Vollzeitstellen für Strahlentherapie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Strahlentherapie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 81 Mitarbeitern für Strahlentherapie.