38 Stellenangebote und Jobs Oracle Entwickler
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2 | 36 | 0 | 38 |
Oracle PL/SQL Entwickler/-in
Software-Entwickler (w/m/d) Oracle APEX (25306)
Oracle Entwickler (m/w/d) im Bereich DWH/BI und APEX - in Dresden
Oracle- Entwickler (m/w/d) im DWH/BI und ETL Umfeld - in Dresden
Senior-Consultant / IT-Entwickler - Oracle (m/w/d) gesucht
Oracle Entwickler (m/w)
Oracle-Software-Entwickler (mwd)
Oracle-Software-Entwickler (mwd)
Java-Software-Entwickler (mwd)
Oracle Entwickler (m/w/d)
Marktüberblick: Oracle Entwickler (m/w/d) - Aktuelle Stellenangebote
Oracle Entwickler (m/w/d) spielen eine zentrale Rolle in der IT-Landschaft. Dieses Berufsprofil erfordert nicht nur technische Fachkenntnisse, sondern auch vielseitige Fähigkeiten in der Entwicklung, Implementierung und Optimierung komplexer Oracle-Datenbankanwendungen. Der folgende Überblick fasst verschiedene aktuelle Stellenangebote zusammen, um ein umfassendes Bild der Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsspektren dieses Berufs zu geben.
Einleitung
Die Nachfrage nach Oracle Entwicklern (m/w/d) ist in vielen Branchen hoch. Unternehmen erwarten qualifizierte Fachkräfte, die komplexe Projekte umsetzen und dabei innovative Technologien nutzen. Von der Entwicklung individueller Softwarelösungen bis hin zur Datenbankadministration: Oracle Entwickler werden in verschiedenen Rollen eingesetzt, stets geprägt von technischer Expertise und Problemlösungskompetenz. Die Stellenanzeigen zeigen spannende Perspektiven und vielfältige Karrierechancen für Oracle Entwickler (m/w/d), sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Profis.
Typische Anforderungen
Als Oracle Entwickler (m/w/d) sollten Sie über umfassende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in Oracle PL/SQL, SQL und Oracle APEX
- Know-how in Datenbank- und Softwareentwicklung, inklusive Datenmodellierung
- Erfahrung in REST, SOAP, ETL-Prozessen und Schnittstellen wie JSON/XML von Vorteil
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit Oracle-Versionen (z. B. 12g)
- Optional: Kenntnisse in Java, Shell Scripting, Docker oder Kubernetes
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und analytisches Denken
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau; Englischkenntnisse oft wünschenswert
Technische Kenntnisse wie Oracle BI/DWH, APEX oder Oracle Forms sind häufig zusätzliche Pluspunkte.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben eines Oracle Entwicklers (m/w/d) gehören:
- Entwicklung, Implementierung und Pflege von Oracle-Datenbankanwendungen
- Design und Modellierung von Data-Warehouse-Lösungen (DWH) sowie ETL-Prozessen
- Optimierung und Performance-Analyse von Datenbanken
- Programmierung und Anpassung individueller Software (z. B. APEX-Apps)
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen Stakeholdern
- Dokumentation von technischen Prozessen und Lösungen
- Code-Optimierung und die Einführung oder Testing neuer Features
- Optionale Kundenberatung sowie Schulung von Mitarbeitern
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Oracle Entwickler (m/w/d) profitieren von breit gefächerten Zusatzleistungen, wie den Stellenanzeigen belegen:
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
- Weiterbildungsprogramme und Schulungen
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Essenszuschüsse oder gratis Snacks und Getränke
- Gesundheitsprogramme (z. B. Fitnesscenter) und Betriebssportgruppen
- Möglichkeit zur Mitarbeiterbeteiligung oder Boni
- Work-Life-Balance durch familienfreundliche Angebote
- Moderne Arbeitsausstattung (Firmenhandy, Laptop)
- Regelmäßige Teamevents und angenehmes Betriebsklima
Arbeitsorte
In unterschiedlichen Regionen suchen Unternehmen nach Oracle Entwicklern (m/w/d). Hier einige Beispiele:
- Wien: Mehrere Stellenangebote mit Fokus auf Oracle APEX und Datenbankentwicklung
- Berlin und andere deutsche Städte wie Hannover, Mannheim, Dresden und Solingen
- Oldenburg: Einsatz in der Automobilbranche
- Remote-Möglichkeiten: Teilweise bis zu 100 %, abhängig vom Projekt und Arbeitgeber
Gehaltsinformationen
Gehaltsangaben variieren, abhängig von Qualifikation und Erfahrung:
- Einstiegsgehalt: €45.000 - €60.000 brutto jährlich
- Für erfahrene Oracle Entwickler (m/w/d): bis zu €5.600 brutto/Monat oder > €60.000 jährlich
- Häufige Zusatzleistungen: Gehaltserhöhungen, Boni und Beteiligung am Unternehmenserfolg
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Ein gutes Anschreiben hebt Ihre Erfahrung und Qualifikation passend zu den Stellenanforderungen hervor:
- „Als erfahrene*r Oracle Entwickler (m/w/d) mit mehrjährigem Know-how in PL/SQL und APEX bringe ich die nötige Expertise mit…“
- Verweisen Sie auf Kompetenzen wie im Umgang mit REST-Schnittstellen, Datenmodellierungen oder Fehleroptimierungen.
Lebenslauf optimieren
Stellen Sie konkrete Beispiele Ihrer Tätigkeit heraus:
- Entwicklung und Optimierung von Oracle APEX Anwendungen
- Erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams zur Weiterentwicklung von Software
Hervorhebung von Soft Skills
Zeigen Sie, wie Sie als Oracle Entwickler (m/w/d) analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke eingebracht haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Informieren Sie sich über Gehälter auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder gehalt.de.
Klare Argumente
Heben Sie Qualifikationen wie fachliche Skills und Projekterfahrung hervor:
- Fundierte Kenntnisse in SQL, PL/SQL, Oracle-Datenbanken oder REST sind oft gesucht.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Nennen Sie Zusatzangebote, die für Oracle Entwickler (m/w/d) relevant sind: Home-Office, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildung.
Regionale Unterschiede
In Großstädten wie Berlin oder Wien sind Gehälter oft höher. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für Gehaltsvergleiche.
Flexibilität
Denken Sie bei der Gehaltsverhandlung an das Gesamtpaket, wie Zusatzleistungen oder Work-Life-Balance.
Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf als Oracle Entwickler (m/w/d) anspruchsvoll und zukunftsorientiert ist und vielfältige Möglichkeiten in der IT-Branche bietet. Seien Sie gut vorbereitet und finden Sie die Stelle, die am besten zu Ihren Karriereplänen passt!